22/11/2022
๐ช๐ถ๐ฒ ๐ธ๐ผ๐บ๐บ๐๐ป๐ถ๐๐ถ๐ฒ๐ฟ๐ฒ ๐ถ๐ฐ๐ต ๐ฟ๐ถ๐ฐ๐ต๐๐ถ๐ด, ๐ฑ๐ฎ๐บ๐ถ๐ ๐๐ผ๐บ๐บ๐๐ป๐ถ๐ธ๐ฎ๐๐ถ๐ผ๐ป ๐ป๐ถ๐ฐ๐ต๐ ๐๐๐บ ๐ฆ๐ฐ๐ต๐น๐ฎ๐ด๐ฎ๐ฏ๐๐ฎ๐๐๐ฐ๐ต ๐๐ฒ๐ฟ๐ธ๐ผ๐บ๐บ๐?
Lange schon ist es bekannt, dass wir nicht nicht kommunizieren kรถnnen. Egal was wir tun oder lassen, wir senden immer entsprechende Botschaften und Signale aus. Wir vermitteln Gefรผhle wie z.B. Wohlwollen oder Abneigung, Bewunderung oder Ablehnung, Aufmerksamkeit oder Langeweile. Alle Wahrnehmungen stehen in irgendeinem Kontext und lassen meist einen groรen Interpretationsrahmen zu. Dabei sind Missverstรคndnisse und Miss-Stimmungen oft vorprogrammiert.
Seit fast 30 Jahren arbeite ich hauptberuflich als Psychologische Beraterin und BewusstSEIN-Coach. Wenn ich in dieser Zeit einmal gezรคhlt hรคtte, wie oft ich den Satz: โDas habe ich so nie gesagtโ, gehรถrt habe, wรผrde eine stattliche Zahl heraus kommen. Und dann gibt es von diesem Satz ja noch unzรคhlige Abwandlungen:
๐ Egal, was ich sage, er hรถrt immer etwas anderes!
๐ Du verstehst mich nicht!
๐ Immer muss ich mich wiederholen!
๐ Das habe ich so nicht gemeint!
๐ Du drehst mir das Wort im Mund um!
Mangelnde, fehlende oder gewaltvolle Kommunikation zieht sich als Problem durch meine Coachings wie ein roter Faden โ und nicht nur durch die Beziehungs-Coachings. Deshalb dreht sich in meiner Arbeit viel um das Thema: โWie kommuniziere ich richtig?โ
Hier stelle ich Dir 4 Kommunikationsstrategien vor, die viele Menschen bewusst oder unbewusst benutzen und die es zu durchschauen gilt.
๐ญ.) ๐๐ถ๐ป๐๐ฐ๐ตรผ๐ฐ๐ต๐๐ฒ๐ฟ๐๐ป๐ด:
Viele Klienten berichten davon, dass ihr Gegenรผber, egal ob Partner, Chef, Kollege oder Nachbar ihnen sehr kritisch, fordernd bis hin zu bedrohlich entgegen tritt. Ihnen bleibt nichts anderes รผbrig, als sich zu wehren, zu unterwerfen oder sich zurรผckzuziehen. Dadurch fรผhlt sich der andere natรผrlich machtvoller und kann das Gesprรคch in die gewรผnschte Richtung lenken.
๐ฎ.) ๐ฉ๐ฒ๐ฟ๐ตรถ๐ฟ๐ฒ๐ป:
Es gibt Menschen, die schieรen ihre Fragen ab wie Munition. Sie sind permanent auf der Suche nach Fehlern und lassen auch keine Mรถglichkeit aus, Kritik zu รผben. Dadurch wird der Gesprรคchspartner in die Defensive gedrรคngt und hรคufig auch genรถtigt, sich zu rechtfertigen.
๐ฏ.) ๐๐ถ๐๐๐ฎ๐ป๐๐ถ๐ฒ๐ฟ๐๐ต๐ฒ๐ถ๐:
Wer diese Kommunikationsstrategie verfolgt, verhรคlt sich meist sehr vorsichtig und zurรผckhaltend. Man kรถnnte fast schon sagen, geheimnisvoll. Der Gesprรคchspartner ist dadurch gezwungen, dieser Person mehr Aufmerksamkeit zu schenken, als dies sonst nรถtig wรคre.
๐ฐ.) ๐ข๐ฝ๐ณ๐ฒ๐ฟ๐๐๐บ:
Sie werden in kรผrzester Zeit mit den Problemen des Gesprรคchspartners รผberhรคuft. Dieser versinkt in Selbstmitleid und Schuld haben sowieso nur die anderen. Wer diese Kommunikationsstrategie benutzt, erzeugt im Gegenรผber sehr schnell ein schlechtes Gewissen und erregt dessen Mitleid.
Im Coaching รผbe ich mit meinen Klienten diese misslichen Kommunikationsstrategien zu durchschauen, um entsprechend auf die Worte des Gesprรคchpartners reagieren zu kรถnnen. Dadurch wird es mรถglich, den Gesprรคchsverlauf kampflos zu gestalten.
๐๐ถ๐ฒ๐ฟ ๐ธ๐ผ๐บ๐บ๐ฒ๐ป ๐ฑ ๐ง๐ถ๐ฝ๐ฝ๐ ๐ณรผ๐ฟ ๐ฒ๐ถ๐ป๐ฒ๐ป ๐ต๐ฎ๐ฟ๐บ๐ผ๐ป๐ถ๐๐ฐ๐ต๐ฒ๐ฟ๐ฒ๐ป ๐๐ฒ๐๐ฝ๐ฟรค๐ฐ๐ต๐๐๐ฒ๐ฟ๐น๐ฎ๐๐ณ:
1.) Finde heraus, welche Kommunikationsstrategie Dein Gesprรคchspartner benutzt.
2.) Lasse Dich nicht auf pauschale Unterstellungen oder Verdรคchtigungen ein. Stelle vertiefende Fragen um Details zu erfahren. Versuche auch, die versteckten Wรผnsche und Bedรผrfnisse Deines Gegenรผbers zu erfahren und diese dann auch anzusprechen.
3.) Lasse Dich nicht auf einen emotionalen Wortwechsel ein. Bleibe bewusst sachlich und klรคre die Fakten. Trenne Fakten von gefรผhlsmรครigen Interpretationen.
5.) Bleibe freundlich und halten eine positive Grundstimmung aufrecht. Indem Du Fragen stellst, steuerst Du das Gesprรคch.
Wenn Du es schaffst, die Taktik zu durchschauen, kannst Du gelassen bleiben und gezielter agieren. Hat Dein Gegenรผber seine Energie aufgebraucht, wird er aufhรถren, eine Kommunikationstaktik anzuwenden.
Wenn Du Dich bezรผglich Deiner eigenen Kommunikationsstrategien รผberprรผfen mรถchtest und dabei Hilfe brauchst, freue ich mich, wenn Du mich anrufst.