Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V.

Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V. Sie haben die Diagnose "Haarzell-Leukämie" erhalten. Diese erhalten nur ca. 250-300 Menschen/Jahr i

02/09/2025

September ist Blutkrebs-Aktionsmonat - dabei ist Blutkrebs ein Oberbegriff, hinter dem sich viele sehr unterschiedliche Krankheiten verbergen. Diesen schenken wir nicht nur im September, sondern das ganze Jahr über unsere Aufmerksamkeit: Wir beraten, informieren, versorgen Betroffene mit Infomaterialien und unterstützen in vielerlei Hinsicht unsere Selbsthilfegruppen. Hast du Fragen oder Sorgen? Wir sind für dich da: info@leukaemie-hilfe.de, 0228 33889-200, https://www.leukaemie-hilfe.de/

Leukämiehilfe Steiermark Leukämiehilfe Passau e.V. Leukämie und Lymphom Hilfe Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Hessen e.V. Leukämiehilfe München e.V. Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V. SHG Leukämie Landshut e.V. Leukämie- und Lymphomhilfe e.V. Mein Leben mit Leukämie AMM-Online - Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Myelom.Online Multiples Myelom Selbsthilfe Österreich Blutkrebshilfe OWL
Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. DKMS Deutschland

14/07/2025
23/06/2025
Die Deutsche Leukämie - und Lymphomhilfe e.V. hat dieses Wochenende Patientenkongress in Köln (Dorint-Hotel Messe) und f...
20/06/2025

Die Deutsche Leukämie - und Lymphomhilfe e.V. hat dieses Wochenende Patientenkongress in Köln (Dorint-Hotel Messe) und feiert ihren 30. Geburtstag. Es warten interessante Vorträge, Workshops zu den verschiedenen Leukämien und Lymphomerkrankungen und jede Menge Informationen und Austausch für Patienten und Angehörige auf die Besucher. Morgen früh um 9.00 Uhr geht es los. Wir sind auch wieder mit unserem Infostand zum Austausch untereinander für Euch da. Wer sich vorab noch nicht registriert hat, ist sehr gern als Tagesgast gesehen.
Also kommt gern vorbei!

Der 28. Mai 2025 ist Welt-Blutkrebs-Tag. Wir wünschen allen, die gerade kämpfen müssen, viel Kraft, Durchhaltevermögen, ...
28/05/2025

Der 28. Mai 2025 ist Welt-Blutkrebs-Tag. Wir wünschen allen, die gerade kämpfen müssen, viel Kraft, Durchhaltevermögen, Energie, Mut und den richtigen Rückhalt und die Unterstützung von Angehörigen, Freunden und den Behandlern! Ihr seid nicht Allein!

27/05/2025

Unser 30. Geburtstag ist nahezu eine Punktlandung zum am 28. Mai. Am 27. Mai 1995 wurde unser Verband gegründet und hat sich mittlerweile als eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Blutkrebserkrankungen und Blutsystemerkrankungen etabliert. Eine Pressemitteilung mit Hintergrundtext zu unserem Jubiläum findet ihr in unserem Pressebereich auf der Homepage https://www.leukaemie-hilfe.de/aktuelles/pressemitteilungen.

Wir danken allen, die unsere Arbeit finanziell, ideell und mit Tatkraft unterstützen und freuen uns auf die kommenden Vorhaben, Veranstaltungen und Projekte. Das jährliche Highlight, unser bundesweiter Patientenkongress, steht kurz bevor. Wer sich anmelden möchte, kann dies ganz einfach über die Kongress-Website tun: https://veranstaltungen.leukaemie-hilfe.de/
Wir freuen uns auf euch!



Deutsche Krebsstiftung Leukämiehilfe RHEIN-MAIN e. V. Leukämie-Online Leukämiehilfe Steiermark Leukämiehilfe Passau e.V. Leukämiehilfe München e.V. Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Hessen e.V. LHRM - Leukämiehilfe RheinMain Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V. SHG Leukämie Landshut e.V. Der Blutkrebs, mein Leben und Ich Blutkrebshilfe OWL DKMS Deutschland Aktion Mensch Förderverein für Knochenmarktransplantation in Hamburg e.V. MYELOM-Gruppe LHRM AMM-Online - Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Myelom.Online

15/05/2025
Die Yes!Con 6.0 ist zu Ende. Eine großartige Veranstaltung mit vielen tollen Menschen und ihren Geschichten, die beeindr...
10/05/2025

Die Yes!Con 6.0 ist zu Ende. Eine großartige Veranstaltung mit vielen tollen Menschen und ihren Geschichten, die beeindrucken, Mut machen und verbinden. Krebs braucht Kommunikation und DU bist nicht allein! Zwei wichtige Botschaften, die über das Wochende hinaus getragen werden müssen! Wir kommen wieder!

09/05/2025

Adresse

Postfach 3001
Goslar
38630

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wie die Haarzell-Leukämie-Hilfe entstand

1992: Nach einem Artikel in der Zeitschrift der Barmer Ersatzkasse, der von Frau Eble aus Goslar angeregt wurde, meldeten sich mehrere Betroffene bei ihr. Daraufhin wurde ein Treffen organisiert. Zum ersten Treffen im November 1992 in Goslar erschienen 25 Interessierte und davon waren 17 an der Haarzell-Leukämie erkrankt. Schon beim ersten Treffen wurde ein Hämatologe eingeladen. Es wurde vereinbart, diese Treffen einmal jährlich in Goslar abzuhalten. Weitere Treffen mit verschiedenen Referenten/Spezialisten für Haarzell-Leukämie und Psychologen folgten. 1998: Unser 6. Treffen, mit inzwischen schon 54 Teilnehmern, fand erstmals in den Räumen des Berufsförderungswerks Goslar statt. 2000: Nachdem wir im Jahr 2000 eine eigene Homepage erstellt hatten, fanden sich zum Treffen insgesamt 90 Personen ein. 2002: Zum 10. Treffen organisierten wir erstmals am Freitag ein "Vorprogramm". Die vorher Angereisten nutzten es zum gegenseitigen kennen lernen und zum ersten Erfahrungsaustausch. Diese schöne Tradition hat sich bewährt und fand ab sofort regelmäßig statt. 2006: Beim 14. Treffen wurde der gemeinnützige Verein "Haarzell-Leukämie-Hilfe e.V." von 110 Teilnehmern gegründet Außerdem wurde der Gesprächskreis für Angehörige ins Leben gerufen, der auf große Resonanz stieß und zum festen Bestandteil unserer Treffen geworden ist. 2010: Während des 18. Jahrestreffen des Haarzell-Leukämie-Hilfe e. V. mit 115 Teilnehmern mussten wir unsere Gründerin, Frau Barbara Eble, aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand verabschieden. Frau Eble, selbst 1990 an Haarzell-Leukämie erkrankt, ist es in beeindruckender Art und Weise gelungen, für Patienten und Angehörige, die mit dieser seltenen Diagnose konfrontiert werden, Informationen bereitzustellen und Beistand zu leisten. Es wurde beschlossen, den Sitz des Vereins in Goslar zu belassen, da wir uns dort weiterhin aufgrund der guten Bedingungen vor Ort und der zentralen geografischen Lage 1x jährlich treffen wollen. Als erste Vorsitzende wurde Frau Bärbel Krause gewählt, die schon 4 Jahre als 2. Vorsitzende im Vorstand tätig war. 2013: Wir veranstalten jährlich mindestens zwei Seminare für Patienten und Angehörige im kleinen Kreis zur Bewältigung der Krankheit in der Tagungsstätte Kloster Drübeck ("Klostergespräche"). 2017: Wir feiern unser 25-jähriges Jubiläum. 2018: Unsere Vereinsbüro (Organisation der Vereinsaufgaben) wird in Düsseldorf errichtet