
19/07/2025
Der Sommerzauber lädt zur Ernte ein. Heute ist ein kleines Räucherbündel entstanden aus…
🌺Baldrian, Beifuß, Blutweiderich, Dost, Gilbweiderich, Mädesüß, Rotklee, Schafgarbe, Wiesenlabkraut🌺
🌿Gebunden wurde mit Brennnesselschnüren. Alternativ kannst Du auch einfach Garn kaufen. Wichtig: ausschließlich Naturgarn verwenden, das keine Klebstoffe enthält!🌿
Und so wird’s gemacht:
🌼 Step 1: Große Brennnesseln mit kräftigen Stielen ernten.
🌼 Step 2: Stiele von Blättern und Samen/Früchten befreien. Gut (mit Handschuhen) abreiben, damit alle Brennhaare „entschärft“ werden. Samen-/Fruchtstände trocknen und für Müsli/Joghurt/Salat etc. verwenden. Das ist unser Superfood!
🌼 Step 3: Brennesselstiele aufschlitzen und holzigen Innenteil entfernen. Fasern vorsichtig abziehen und einige Stunden trocknen. Dann zu Schnüren verdrillen.
🌼 Step 4: Voll aufgeblühte Sommerkräuter sammeln - jetzt haben sie den höchsten Gehalt an Inhaltsstoffen. Wichtig: bei trockenem Wetter sammeln - idealerweise an einem sonnigen Tag am späten Vormittag (ohne Tau)
🌼 Step 5: Sommerkräuter leicht vortrocknen, damit nach dem Binden kein Schimmel entsteht
🌼 Step 6: Sommerkräuter bündeln (etwa gleiche Höhe), Enden gleichmäßig zuschneiden, mit Brennesselschnüren (oder Naturgarn) binden (am besten jeweils über Kreuz). Nicht zu fest binden, damit Restfeuchtigkeit entweichen kann und kein Schimmel entsteht. Falls zuviel Volumenverlust nach dem Trocknen, ggf. Schnüre nachziehen
Beim Räuchern soll das Bündel nicht brennen, sondern nur glimmen (keine Flamme). Am besten draußen und/oder über einer feuerfesten Schale abbrennen, da leicht glühende Teile abfallen und in Innenräumen schnell ein Brandherd entstehen könnte.
Herrlich für entspannte, laue Sommernächte und gegen lästige Mücken. Viel Spaß beim Nachmachen!