Doki’s Advice e.V.

Doki’s Advice e.V. Help the needy.provide medical care and knowledge. Non Profit. Non Govt. Our Goal = TEACH TRAIN TREAT

If you want to support us financially, you can send us your amount via MPESA to our PayPal account

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LX2ADD656HB2A

24/11/2025

Wir haben es geschafft! Unser erstes Medical Camp am Tala Hospital in Machakos liegt erfolgreich hinter uns – und wir si...
23/11/2025

Wir haben es geschafft! Unser erstes Medical Camp am Tala Hospital in Machakos liegt erfolgreich hinter uns – und wir sind überwältigt von dem, was wir gemeinsam erreicht haben. 1.070 Menschen konnten medizinisch versorgt werden: Rund 900 Patientinnen und Patienten wurden allgemeinmedizinisch untersucht und 174 durch das zahnärztliche Team behandelt, das sich in diesem Jahr Doki’s Advice angeschlossen hat.
Zusätzlich hat jeden Morgen vor Beginn unseres Einsatzes ein Medizinisches Training stattgefunden, bei dem der Arzt Daniel Ogutu dem kenianischen Ärzteteam verschiedene medizinische Themen vorgestellt hat - z.B. wie funktioniert ein Ultraschall und was sieht man darauf.

Diese beeindruckende Zahl wäre ohne die großartige Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger sowie des logistischen und administrativen Personals des Krankenhauses nicht möglich gewesen. Der Austausch zwischen dem Team von Doki’s Advice und dem Team des Tala Hospitals war von großem Respekt und echter Zusammenarbeit geprägt.

Am Freitagabend ließen beide Teams die intensive Woche bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Wir blickten zurück, teilten Erfahrungen – und wurden mit einer gravierten Wasserbüffelstatue beschenkt, die uns stets an unsere gemeinsame Leistung und die Kraft eines starken Teams erinnern wird.

👩‍⚕️👨‍⚕️ HealthForAll AccessToHealthcare
CommunityHealth KenyanCommunity SupportKenya GlobalHealth MedicalOutreach PublicHealth
BetterHealth TogetherForHealth HealthcareDevelopment GiveBackToCommunity
BuildingCommunities MakingADifference GesundheitFürAlle BezahlbareGesundheit

Heute Abend haben wir uns in Kisumu mit dem Team der Neurosurgical Science Initiative (kurz: Neurocamp) getroffen. Währe...
23/11/2025

Heute Abend haben wir uns in Kisumu mit dem Team der Neurosurgical Science Initiative (kurz: Neurocamp) getroffen. Während wir unser Camp in Lwak durchführen, betreibt das Neurocamp zur gleichen Zeit ein Camp in Kisumu, in dem vor allem neurologische und urologische Eingriffe stattfinden – darunter insbesondere Operationen am Gehirn und Rückenmark.

Die beiden Organisationen arbeiten eng zusammen und unterstützen während ihres Aufenthaltes im Bereich der medizinischen Tätigkeiten. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Ärztinnen und Ärzte, Notfallsanitäter, Krankenschwestern und Krankenpfleger sowie eine Physiotherapeutin für das Neurocamp im Einsatz.

Heute stießen in Kisumu schließlich auch die letzten Teilnehmenden unseres Medizinischen Camps in Lwak dazu, und gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach Siaya.

👩‍⚕️👨‍⚕️
HealthForAll AccessToHealthcare
CommunityHealth KenyanCommunity SupportKenya GlobalHealth MedicalOutreach PublicHealth
BetterHealth TogetherForHealth HealthcareDevelopment GiveBackToCommunity
BuildingCommunities MakingADifference GesundheitFürAlle BezahlbareGesundheit

Heute erhielten wir wertvolle Unterstützung von der krankenhausinternen Zahnarztpraxis des Tala Hospitals und ihrem Ärzt...
20/11/2025

Heute erhielten wir wertvolle Unterstützung von der krankenhausinternen Zahnarztpraxis des Tala Hospitals und ihrem Ärzteteam sowie weiteren zahlreichen Helferinnen und Helfern bei unserem medizinischen Camp.

Insgesamt konnten 174 Patientinnen und Patienten zahnärztlich untersucht und behandelt werden. Normalerweise wären für diese Behandlungen Kosten angefallen, doch eine Zahnärztin aus Nairobi schloss sich unserem Camp an und führte alle Eingriffe kostenfrei durch.

Die anfallenden Kosten für Betäubungsspritzen und benötigte Medikamente wurden vom Verein übernommen.




✨ Partnerschaft für bessere Gesundheit in Kenia ✨Dr. Koki Muli, eine der Direktorinnen und Direktoren des Tala Hospitals...
20/11/2025

✨ Partnerschaft für bessere Gesundheit in Kenia ✨

Dr. Koki Muli, eine der Direktorinnen und Direktoren des Tala Hospitals, lernte Daniel Ogutu letztes Jahr in Kenia kennen – eine Verbindung, entstanden durch eine gemeinsame Freundin in Deutschland. Schnell wurde klar: Wir teilen dieselbe Leidenschaft für Gemeinschaft und für eine Gesundheitsversorgung, die alle Menschen erreicht, besonders die weniger Privilegierten.

Das Tala Hospital ist das Ergebnis vieler Jahre Vision und Entschlossenheit. Nach langen Planungen wurde Anfang 2019 das Grundstück gekauft und der Bau begonnen – und trotz großer Herausforderungen konnte das Krankenhaus im August 2024 eröffnet werden. Heute wird es von acht engagierten Direktorinnen und Direktoren aus der eigenen Community geführt, die alle dasselbe Ziel haben: bezahlbare, zugängliche und hochwertige Gesundheitsleistungen für die Menschen in Tala.

In Kenia gibt es insgesamt sechs Krankenhaus-Level, wobei Level 4 – wie das Tala Hospital – umfassende stationäre und ambulante Versorgung anbietet und eine zentrale Rolle in der regionalen Gesundheitsstruktur einnimmt.

Das Tala Hospital bietet bereits ein breites Leistungsspektrum: stationäre und ambulante Versorgung, eine Zahn- und Augenklinik und bald auch eine Intensivstation. Der Bedarf in der Region ist groß, da viele Menschen medizinische Leistungen aus eigener Tasche zahlen müssen und sie sich oft nicht leisten können.

Gerade deshalb ist die Einladung von Dr. Koki an Doki’s Advice, ein Medical Camp im Tala Hospital zu veranstalten, für uns etwas ganz Besonderes. Wir sind unglaublich dankbar für diese wertvolle Zusammenarbeit und hoffen auf viele weitere Partnerschaften, die denselben Traum teilen: Gesundheit für alle – jederzeit und bezahlbar.

❤️ Danke, Tala. Danke, Dr. Koki. Danke an alle, die diese Vision möglich machen.




Heute hat uns erneut die Vertreterin des State Department for Diaspora Affairs besucht, um sich persönlich ein Bild unse...
18/11/2025

Heute hat uns erneut die Vertreterin des State Department for Diaspora Affairs besucht, um sich persönlich ein Bild unserer wertvollen Arbeit zu machen.

Sie war von der Arbeit begeistert und sprach mit Daniel Ogutu über weitere Zusammenarbeit in der Zukunft.




Da wir unser medizinisches Wissen an Patienten und jungen Ärzte in Kenya weitergeben wollen, ist die Wissensvermittlung ...
18/11/2025

Da wir unser medizinisches Wissen an Patienten und jungen Ärzte in Kenya weitergeben wollen, ist die Wissensvermittlung ein integraler Bestandteil unserer Mission während der medizinischen Einsätze. Es ist unser Ziel, das Personal vor Ort gezielt zu schulen und aktuelles Fachwissen aus Deutschland in das Land zu transferieren.

Dieser wichtige Fokus wurde heute von dem Arzt Daniel Ogutu im Tala Hospital in Machakos umgesetzt. Er eröffnete den Tag mit einer Fortbildungseinheit.

Im Rahmen dieser Schulungseinheit unterwies Herr Ogutu das kenianische Ärzteteam im Bereich der Ultraschalldiagnostik. Ein wesentlicher Bestandteil war die detaillierte Besprechung eines stationären Patienten des Tala Hospitals. Hierbei wurde das therapeutische Vorgehen erarbeitet sowie die folgenden Medikationen diskutiert. Einer der Patienten hatte eine Leberzirrhose und der andere eine dekompensierte Herzinsuffizienz, weshalb vor allem diese Krankheitsbilder Thema der Schulung waren. Begleitend dazu wurden in einem ersten Video durch Herrn Ogutu die korrekte Anwendung des Ultraschallgeräts sowie die Interpretation der abgelesenen Computerwerte demonstriert.

Am späteren Nachmittag folgte eine weitere praxisorientierte Schulung zum Thema Aszitespunktion, welche den Ärztinnen und Ärzten des Krankenhauses die genaue Funktionsweise dieser Methode veranschaulichte.

Diese Demonstration wurde an einem Patienten durchgeführt, der unter massiven Flüssigkeitseinlagerungen litt. Die Schulung und Durchführung leitete unsere Ärztin Frau Marialucy Chege in enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Ärzteteam des Tala Hospitals.

👩‍⚕️👨‍⚕️


Heute wollen wir euch einladen, den Weg unserer Patientinnen und Patienten von der Registrierung bis zur Behandlung durc...
18/11/2025

Heute wollen wir euch einladen, den Weg unserer Patientinnen und Patienten von der Registrierung bis zur Behandlung durch das Krankenhaus zu gehen.

Auf dem ersten Bild könnt ihr den Wartebereich sehen. Hier sitzen alle - ob alt, ob jung - und warten, bis sie aufgerufen werden. Beim Betreten des Krankenhauses wurden Nummern verteilt, in deren Reihenfolge die Patientinnen und Patienten aufgerufen werden.

Der nächste Schritt ist die Registrierung. Bild Nummer zwei zeigt, wie Jonathan Brüggemann und Kathrin Kettner die Daten der Wartenden ins System aufnehmen. Unterstützung hatten sie dabei von Lydia Ngiota. Sie brachte sowohl die Babys und Kleinkinder, wie auch die sehr Betagten und Notfälle zur Registrierung, damit diese vorgezogen werden konnten.

Im dritten Bild seht ihr die Triage. Hier werden die Vitalzeichen gemessen und die Krankengeschichte erfragt. Dies ist eine notwendige Vorarbeit um die Patientinnen und Patienten den richtigen Behandlern zuzuordnen.

Jetzt ist es fast geschafft. In Bild Nummer vier sitzen die Kranken nun vor den Behandlungsräumen.

Der letzte Schritt vor dem Verlassen des Krankenhauses ist ein Besuch in der Apotheke. Hier erhalten sie ihre kostenlosen Medikamente.

Heute sind wir chaotisch in den ersten Tag gestartet – in einem neuen Krankenhaus, mit neuen Abläufen, vielen neuen helf...
17/11/2025

Heute sind wir chaotisch in den ersten Tag gestartet – in einem neuen Krankenhaus, mit neuen Abläufen, vielen neuen helfenden Händen und mehreren Internetausfällen. Ein großes Problem war für uns ebenfalls die Sprachbarriere, die selbst Doki‘s kenianisches Personal nicht immer überwinden konnte. Aber auch hier wurden wir wiederrum von den Mitarbeitern vor Ort unterstützt.
Uns wurden zahlreiche Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, was es deutlich erleichtert hat, die Bereiche Registrierung, Triage und Behandlung voneinander zu trennen.

Wir sind dem Tala Hospital für die großartige Unterstützung sehr dankbar – ebenso allen helfenden Händen vor Ort, darunter Ärzten und Ärztinnen, Pflegekräfte und weitere administrative Mitarbeiter. Auf dem zweiten Bild seht ihr das kenianische Team des Tala Hospitals. Auch in unserer mobilen Apotheke haben wir heute spontane Unterstützung von dem Apotheker Robert O. Hawi aus der Gruppe Care Medical Professionals Association (CaMPA) erhalten. Ihn seht ihr auf dem dritten Bild.

Nachdem wir uns gut als Team eingearbeitet hatten, konnten wir am ersten Tag von rund 180 angereisten Patientinnen etwa 150 aufnehmen, untersuchen und behandeln. Diese hohe Zahl verdanken wir vor allem der günstigen Lage des Krankenhauses direkt an der Hauptstraße sowie der großartigen Hilfe aller Mitwirkenden. Die restlichen Patientinnen mussten wir leider bitten, morgen erneut zu kommen.

Besonders häufig haben wir heute Karzinome – vor allem Prostatakarzinome –, Patientinnen mit Lungenproblemen und Pneumonien gesehen. Zudem hatten wir zahlreiche Fälle von stark erhöhtem Blutdruck, teilweise über 200, sowie Patientinnen mit sehr hohem Blutzucker, darunter eine Person mit Werten über 500. Außerdem wurden mehr Patienten mit Gelenkschmerzen der oberen Extremitäten gesehen.

Daniel Ogutu berichtet von mehreren Patienten, die Herzinfarkt bei uns vor Ort erlitten haben und auffällige EKGs hatten. Außerdem behandelte er einen Patienten mit Nierenstau, übervoller Harnblase und starken Schmerzen.

👩‍⚕️👨‍⚕️


Heute sind fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von doki's advice, die dieses Jahr das medical camp Tala unterstüt...
16/11/2025

Heute sind fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von doki's advice, die dieses Jahr das medical camp Tala unterstützen, endlich alle an einem Fleck vereinigt.
Gemeinsam haben wir uns von Nairobi auf den Weg nach Tala, Machakos gemacht. Dies liegt ungefähr 60 Kilometer östlich von der kenianischen Hauptstadt.
Dies ist unser erster Einsatz in dieser Klinik, weshalb wir bereits sonntags ins Krankenhaus gekommen sind, um die Lage vor Ort zu prüfen. Welche Räume stehen uns zur Verfügung? Welche medizinischen Apparate können wir nutzen? Wo findet die Patientenaufnahme statt? Benötigen wir noch Tische, Stühle oder Untersuchungsliegen in den Behandlungsräumen, die das Krankenhaus uns bereitstellt?
Unsere Köpfe rauchen. Wir planen und organisieren, um morgen den bestmöglichen Start für die Behandlung der Patientinnen und Patienten aus dieser Region zu haben. Gerade noch sortieren wir die mitgebrachten Medikamente und richten uns in den Räumlichkeiten ein.
Wir alle und auch das Krankenhauspersonal sind voller Vorfreude und gespannt was uns morgen erwarten wird 🏥🚑

👩‍⚕️👨‍⚕️

Der Arzt und Gründer des Vereins, Daniel Ogutu, hält sich derzeit in Nairobi auf, um die bevorstehenden medizinischen Ca...
15/11/2025

Der Arzt und Gründer des Vereins, Daniel Ogutu, hält sich derzeit in Nairobi auf, um die bevorstehenden medizinischen Camps in Machakos und Lwak vorzubereiten. Die Zeit vor Ort nutzt er zudem, um neue Kontakte zu knüpfen sowie den Austausch mit regionalen Organisationen und staatlichen Stellen zu vertiefen.

Das State Department for Diaspora Affairs, eine spezialisierte Einheit im kenianischen Ministry of Foreign & Diaspora Affairs, hat Daniel Ogutu zu einem Austausch eingeladen. Bei diesem Treffen konnte er die Arbeit des Vereins vorstellen und in einen konstruktiven Dialog mit den Verantwortlichen treten. Das State Department ist in Deutschland und Österreich zentraler Ansprechpartner der kenianischen Regierung und übernimmt wesentliche Aufgaben im Bereich der Diaspora — darunter der Schutz und die Unterstützung von Kenianerinnen und Kenianern im Ausland, die Förderung von Qualifizierungsmöglichkeiten, wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie der Wissenstransfer zurück nach Kenia. In Zukunft möchte das State Department Doki’s Advice e.V. dabei unterstützen, Wissen und berufliche Kompetenzen aus der Diaspora nach Kenia zu transferieren und entsprechende Prozesse zu erleichtern. Daniel Ogutu bedankt sich herzlich für die Gelegenheit, das Projekt präsentieren zu dürfen, und freut sich auf eine Zusammenarbeit, die zu gemeinsamen, größeren Zielen führen kann.

Ich bin von dieser Initiative gerührt 🥰😍 der Titel ist der Hammer 🤣🤣
17/08/2025

Ich bin von dieser Initiative gerührt 🥰😍 der Titel ist der Hammer 🤣🤣

Adresse

Groß-Bieberau

Telefon

+4917631249188

Webseite

http://www.Afrikas-Sommerfest.de/, https://dokis-advice.com/diabetes-awareness/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Doki’s Advice e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Doki’s Advice e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram