04/03/2025
Gerade mitten im Trainingsplan erwischt uns eine Erkältung.
Was tun? Weiterlaufen oder pausieren?
Grundsätzlich gilt, bei einer Erkältung braucht der Körper alle Kraft sich selbst zu heilen und ein Training bedeutet eine zusätzliche Belastung!
Dennoch kann ein moderates Training stattfinden, wenn du vielleicht nur einen kleinen Schnupfen hast und dich ansonsten gut fühlst. Das Training sollte dann kurz sein und im niedrigen Plusbereich stattfinden! Geht der Puls direkt beim Training ungewöhnlich hoch, ist es sinnvoll das Training abzubrechen und sich lieber auszuruhen!
Kein Training bei erhöhter Temperatur oder Fieber!
Das Training kann deinen Körper schaden! Durch das Training verteilen sich die Viren schneller in deinen Körper und das Immunsystem kann nicht richtig abwehren. Die Gefahr einer Herzmuskelentzündung steigt!
Also als Faustformel gilt, alles was Symptome unterhalb des Kopfes sind, wie Halsschmerzen, Husten, Gliederschmerzen, aber auch allgemeine Abgeschlagenheit etc. hier sollte unbedingt eine Trainingspause zum Auskurieren erfolgen. Sonst droht die Gefahr den Infekt zu verschleppen und die Krankheitszeit unnötig zu verlängern!
Tipps zum Wiedereinstieg:
Je stärker der Infekt war, desto länger sollte die Pause sein. Wichtig ist zuerst, dass dein Körper keine Erkältungssymtome mehr aufweist. Fühlst du dich noch schlapp und energielos, bzw. ist der Ruhepuls noch erhöht und die HFV noch im niedrigen Bereich, dann gönne deinen Körper lieber noch ein paar Tage Erholung.
Nach einen grippalen Infekt mit Fieber ist eine Pause von ca. 2 Wochen empfehlenswert. Ein moderates Training zum Wiedereinstieg, wie z.B. Walken, Yoga ist in jeden Fall empfehlenswert.
Einnahme von Antibiotika (bakterielle Infektion):
Während der Einnahme von einem Antibiotikum sollte in jeden Fall auf Sport verzichtet werden, sonst kann es auch hier zu einer Ausbreitung der Infektion und im schlimmsten Fall zur Herzmuskelentzündung kommen.
Wichtig ist auch, nach Ende der Einnahme noch mindestens 3 Tage zu pausieren und dann erst langsam wieder ins Training zu starten!