
20/06/2024
Die meistens von uns sitzen den ganzen Tag im Büro und stehen eventuell mal auf, um Kaffee oder Papier aus dem Drucker zu holen. ABER das ist ZU WENIG, denn Bewegungsarmut und langes sitzen fördern stille Entzündungen im Körper. UND DAS WOLLEN WIR NICHT, denn es verursacht langfristig Schmerzen.
Die Arbeit ist ja trotzdem da, also was tun?
Am besten während der Arbeitszeit immer mal die Position wechseln, d.h. mal sitzen, mal stehen und mal gehen. Ihr könnt auch häufig einfach mal die Sitzposition wechseln, weil auch dadurch werden die Faszien mobilisiert, worauf sie positiv reagieren.
Aktive Pausen reduzieren wiederum Entzündungen im Körper, da durch Bewegung Myokine (bestimmte Botenstoffe der Muskeln ausgeschüttet werden, die Entzündungen reduzieren und die Immunabwehr regulieren) ausgeschüttet werden. Ihr könnt euch z.B. jede Stunde einen Handywecker stellen und euch dann 1 Minute aktiv am Ort bewegen d.h. Liegestütze an der Wand; Sprünge (z.B. Hampelmann);kleine Sprints, mal alles intensiv ausschütteln ... seid einfach kreativ oder schaut im Internet z.B. auf Youtube nach, Hauptsache ihr werdet aktiv.
Auch eine entzündungshemmende Ernährung🥑🍆🥦🥝🥭 spielt eine große Rolle. Mentale Gesundheit📔, Entspannung🧘♂️, Sport in der Freizeit🎾🏋️♂️🏊♂️🚵♂️ und Zeitmanagement⏰⏳ haben einen großen Einfluss auf unseren Körper. Nur, wenn wir der menschlichen Natur gemäß leben, bleiben wir fit.