19/10/2022
Er kam mit der Frage zu mir, ob es möglich ist, die Flugangst zu mindern. Der Mann ist beruflich bedingt, viel unterwegs. In unserem Vorgespräch wollte ich ganz genau wissen, wie es sich verhält. Wann setzt die Angst ein? Wie sind die Gefühle? Er versuchte, das Aufkommen der Angst detailliert zu beschreiben. Wenn er ein Flugzeug betrat, kam bereits Angst vor der Angst auf. Erwartungen, Sorge, Stress… Dann das Schließen der Türen, gefolgt von unerträglichen Zeitfenstern, in denen nichts geschah. Warten auf den Moment, indem sich das Flugzeug ✈️ endlich in Bewegung setzte. Er berichtete, dass immer in der Zeit, in der die Türen geschlossen wurden und die Crew auf das OK zum Rollen auf die Startbahn wartete, die unsägliche Angst auftrat. Sobald ein Flugzeug in Bewegung kam und startete, ebbte die Angst langsam wieder ab.
Möchtest du wissen, warum der Mann solche Angst im Flugzeug erlebte? In unseren Sitzungen stellte das Unterbewusstsein die Erinnerung zur Verfügung, dass er, als er auf diese Erde kam, im Geburtskanal stecken geblieben war. Es ging nicht vor und nicht zurück und so begleiteten unterschiedliche Ängste seinen Start in dieses Leben. Mit auflösender Hypnose haben wir gemeinsam seinen emotionalen Speicher geleert und neuen Input für sein Gehirn geschaffen. Heute sind Flugreisen kein Problem mehr, für diesen Menschen. Auch wenn ich auflösende Hypnose schon viele Jahre anwende, fasziniert mit noch immer wieder, wie das menschliche Gehirn speichert und Programme entwickelt, die uns selbst nicht oder kaum bewusst sind. Im emotionalen Gedächtnis schlummern emotional gemachte Erfahrungen, die durch sogenannte Trigger aktiviert werden können. Wenn du magst, schreibe doch in die Kommentare, ob du auch unter Angst leidest oder gelitten hast, die dir irrational vorkam/vorkommt und wie du damit umgehst.
Liebe Grüße Astrid Rehbein