Sencurina Hamburg Sued & Ost 24 Stunden Betreuung und Pflege

  • Home
  • Sencurina Hamburg Sued & Ost 24 Stunden Betreuung und Pflege

Sencurina Hamburg Sued & Ost  24 Stunden Betreuung und Pflege Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Sencurina Hamburg Sued & Ost 24 Stunden Betreuung und Pflege, Healthcare administrator, Winterhuder Weg 29, .

In der einen Sekunde sind Ihre Eltern gesund und fidel und es gibt keine Probleme mit der Immobilienfinanzierung. Plötzl...
30/06/2025

In der einen Sekunde sind Ihre Eltern gesund und fidel und es gibt keine Probleme mit der Immobilienfinanzierung. Plötzlich ist die Situation jedoch eine völlig andere. Egal ob aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls müssen auf einmal einer oder beide Elternteile gepflegt werden. Schnell ufern die Kosten dazu aus und es stellt sich die Frage, wie die laufenden Immobilienraten zu bewältigen sind.

Hier gibt es die Möglichkeit, dass Finanzierungshilfen für die Immobilie in Anspruch genommen werden können. Doch wie funktioniert das? An wen können Sie sich wenden? Wenn es erst vor kurzem passiert ist, haben Sie häufig nicht den Kopf und die Zeit dafür, sich mit diesem Thema aufgrund der neuen Situation auseinanderzusetzen.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass es einen Ansprechpartner gibt, der sich mit den neuen Anforderungen der 24 Stunden Betreuung und auch den möglichen Finanzierungshilfen auskennt. Möchten Sie mehr wissen? Dann rufen Sie uns einfach an.

Oftmals leben die geliebten Eltern schon sehr lange in den eigenen vier Wänden. Dann ist es besonders schwer, wenn sie g...
09/06/2025

Oftmals leben die geliebten Eltern schon sehr lange in den eigenen vier Wänden. Dann ist es besonders schwer, wenn sie gesundheitsbedingt vor eine nahezu unüberwindbare Hürde gestellt werden. Dies kann schnell passieren, wenn das größte Hindernis Treppen sind, die dem Erreichen der Haustür oder eines Obergeschosses im Wege stehen.

Das Schlafzimmer ins Erdgeschoss zu verlegen und das Obergeschoss ungenutzt zu lassen, sollte der letzte Ausweg sein. Schließlich sollte das gesamte Haus bewohnt werden können. Dementsprechend empfiehlt es sich, eine andere Lösung zu finden. Dies kann der Einbau eines Treppenlifts sein. Die Technik erlaubt es Personen, die keine Treppenstufen mehr steigen können, eine komplette Treppe problemlos zu überwinden.

Die Selbstständigkeit und auch die Gewissheit, weiterhin in der vertrauten Umgebung verweilen zu können, ist nahezu jeden Aufwand wert. Wenn auch Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, sollten Sie zum Telefon greifen und uns kontaktieren.

Die Eltern sind älter geworden und zum Glück auch weiterhin gesund. Dann erst einmal Glückwunsch, denn das ist leider of...
01/05/2025

Die Eltern sind älter geworden und zum Glück auch weiterhin gesund. Dann erst einmal Glückwunsch, denn das ist leider oftmals nicht der Fall. Aber in manchen Bereichen haben Ihre Eltern doch mit den Zeichen der Zeit zu kämpfen? Zum einen betrifft es häufig die Griffkraft und Beweglichkeit der Hände und Finger, wodurch so manche „normalen“ Tätigkeiten, wie das Öffnen einer Flasche oder einer Dose, nicht mehr so leicht von der Hand gehen.

Zum Glück gibt es in Ergänzung zu den normalen Dingen wie dem klassischen Dosen- oder Flaschenöffner noch einige andere Hilfsmittel, die das Öffnen jedes noch so stark verschlossenem Glas Kirschen ermöglicht. Der letzte Anruf Samstagmorgen um 8 Uhr mit der Bitte, doch mal eben die 75 Kilometer auf sich zu nehmen, um das soeben beschriebene Glas Kirschen zu öffnen, hat Ihnen vor Augen geführt, dass es Herausforderungen im Alltag Ihrer Eltern gibt, deren Lösungen Sie nicht planen können.

Wenn Sie eine ähnliche Situation schon erlebt haben, sollten wir uns einmal unterhalten. Das Glas Kirschen ist nur ein Beispiel von vielen, weshalb Ihnen zukünftig ein Anruf bevorstehen könnte und deren Ursache mit den geeigneten Hilfsmitteln schnell und unkompliziert aus dem Weg zu räumen sind.

Jeder Mensch muss täglich eine bestimmte Menge an Wasser zu sich nehmen, um gesund zu bleiben. Doch leider vergessen ält...
31/03/2025

Jeder Mensch muss täglich eine bestimmte Menge an Wasser zu sich nehmen, um gesund zu bleiben. Doch leider vergessen ältere Menschen oft genügend zu trinken. Die Folgen eines Flüssigkeitsmangels reichen von Müdigkeit und Konzentrationsschwäche bis hin zu Harnwegsinfektionen und Verwirrtheit.
Die Gründe für eine verringerte Flüssigkeitsaufnahme können unterschiedlich sein:
Vergesslichkeit, ein verringertes Durstempfinden, Angst vor dem Toilettengang / Inkontinenz, Schluckstörungen, etc.
Idealerweise sollten Senioren etwa 1,5 L Flüssigkeit in Form von Wasser, Tee oder Saftschorlen am Tag zu sich nehmen.

Diese 5 Trink-Tipps helfen Ihnen dabei ausreichend zu trinken

1. Schaffen Sie Rituale, zum Beispiel 1 Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen oder ein "Fünf-Uhr-Tee" wie bei den Briten.
2. Stellen Sie Ihr Wasser immer sichtbar bereit. So fällt es leichter zur Flasche zu greifen. ;)
3. Führen Sie ein Trinkprotokoll. So haben Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme stets unter Kontrolle.
4. Verteilen Sie Ihre Trinkmenge gleichmäßig über den Tag. Wenn Sie die letzte Ration um 18 Uhr trinken, müssen Sie sich keine Gedanken machen, dass Sie nachts raus müssen.
5. Auch Nahrungsmittel wie Suppen, Eintöpfe und Obst & Gemüse mit hohem Wasseranteil steigern die Flüssigkeitszufuhr.

Die sogenannte 24-Stunden-Pflegekraft lebt mit im Haus des Pflegebedürftigen und unterstützt in der täglichen Grundpfleg...
03/03/2025

Die sogenannte 24-Stunden-Pflegekraft lebt mit im Haus des Pflegebedürftigen und unterstützt in der täglichen Grundpflege und bei Aufgaben im Haushalt. Damit ein vertrauensvolles Miteinander entstehen kann und der geregelte Tagesablauf des Pflegebedürftigen gewährleistet wird, ist es ratsam, neue Pflegekräfte zu Beginn ihres Einsatzes 2-3 Tage zu begleiten. Dies sollte durch die Person geschehen, die bisher mit der Pflege betreut war oder durch Angehörige, die über den Gesundheitszustand und die Gewohnheiten des Pflegebedürftigen Bescheid wissen.

Folgende Informationen sind wichtig für die Pflegekraft:
- Wie ist der gesundheitliche Zustand der zu pflegenden Person?
- Welche Medikamente müssen genommen werden und wann?
- Wie ist der Tagesablauf der zu pflegenden Person?
- Führen Sie die Betreuungskraft im Haushalt und der Umgebung herum und zeigen Sie ihr, wo alles zu finden ist.
- Wer sind die Angehörigen und wie können sie erreicht werden?

Machen Sie sich als Angehöriger im Vorfeld Gedanken, welche Informationen hilfreich für die Pflegekraft sind, um einen reibungslosen und entspannten Start für alle Parteien zu gewährleisten.

Kennen Sie das Verhinderungspflegegeld?Macht die/der pflegende Angehörige Urlaub oder ist sie/er durch Krankheit vorüber...
30/01/2025

Kennen Sie das Verhinderungspflegegeld?
Macht die/der pflegende Angehörige Urlaub oder ist sie/er durch Krankheit vorübergehend an der Pflege gehindert, übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten der Ersatzpflege. Voraussetzung für den Anspruch auf Verhinderungspflegegeld ist, dass der Pflegebedürftige mindesten in Pflegegrad 2 eingestuft worden ist und der oder die Pflegende ein halbes Jahr mit den Aufgaben der häuslichen Pflege betraut war.
Das Verhinderungspflegegeld beträgt zwischen 1.612 € und 2.418 € im Jahr und kann bis zu einem Zeitraum von 6 Wochen in Anspruch genommen werden.
Für den zu überbrückenden Zeitraum haben Sie die Möglichkeit, eine sogenannte 24 Stunden Pflegekraft zu engagieren, die bei der zu pflegenden Person einzieht und die notwendigen pflegerischen Tätigkeiten übernimmt. Durch das Verhinderungspflegegeld werden die Kosten für die 24 Stunden Pflege zum Teil oder sogar komplett von der Pflegeversicherung übernommen.
Den Antrag für die Verhinderungspflege stellen Sie bei Ihrer Pflegekasse. Diesen können Sie übrigens sowohl im Vorfeld als auch rückwirkend beantragen.

Wenn im Alter die Beweglichkeit nachlässt, können Wege, die sonst eine Selbstverständlichkeit dargestellt haben, häufig ...
29/11/2024

Wenn im Alter die Beweglichkeit nachlässt, können Wege, die sonst eine Selbstverständlichkeit dargestellt haben, häufig nicht mehr aus eigener Kraft bewältigt werden. Dadurch wird der Alltag für viele Senioren immer mehr zur Belastungsprobe. Gewohnheiten und auch die Selbstständigkeit können durch mangelnde Mobilität stark eingeschränkt werden.

Elektromobile können Abhilfe schaffen und bieten Senioren Freiheit und Sicherheit. Die elektrisch angetriebenen Leichtfahrzeuge sind mit einem Lenker ausgestattet und lassen sich einfach steuern. Durch Gepäckkörbe können Einkäufe oder Taschen einfach transportiert werden. So können Sie Ihren Alltag wie gewohnt gestalten, Freunde besuchen oder einkaufen gehen.

Seniorenmobile sind im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen als anerkannte Hilfsmittel gelistet und können somit bei medizinischer Notwendigkeit von den Krankenkassen oder anderen sozialen Trägern bezuschusst werden.

Bei der Einstufung in einen Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst erhält man nicht immer das gewünschte Ergebnis. Do...
31/10/2024

Bei der Einstufung in einen Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst erhält man nicht immer das gewünschte Ergebnis. Doch dieses müssen Sie nicht bedingungslos akzeptieren, sondern können bei Bedarf gegen die vorgenommene Einstufung Widerspruch einlegen. Dabei ist wichtig zu beachten, dass der Widerspruch innerhalb eines Monats nach dem Erhalt des Bescheids erfolgen muss. Das genaue Datum des Fristablaufs können Sie der Belehrung entnehmen.

Falls das Pflegegutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse (MDK) fehlen sollte, würden wir Ihnen empfehlen, dieses ebenfalls direkt anzufordern. Denn nur damit können Sie evtl. Fehler erkennen und korrekt den Widerspruch formulieren.

Gerne stehen wir Ihnen auch mit unserer Erfahrung zur Seite. Wichtig ist es in diesem Zusammenhang noch zu erwähnen, dass die Begründung des Widerspruchs auch nachgeliefert werden kann, wenn die Zeit dies erforderlich macht.

Die Ernährung von Senioren und pflegebedürftigen Menschen muss sich nicht zwingend von der Ernährung in jüngeren Jahren ...
30/09/2024

Die Ernährung von Senioren und pflegebedürftigen Menschen muss sich nicht zwingend von der Ernährung in jüngeren Jahren unterscheiden. Vielmehr ist es wichtig auf vorhandene Krankheiten, Beschwerden und Vorlieben der Person Rücksicht zu nehmen.

Der Begriff der „gesunden Ernährung“ dient an dieser Stelle als erster Richtungsweiser. Wichtig ist es zudem auf Unverträglichkeiten, Abneigungen und Abwechslung zu achten, damit die zu pflegende Person auch weiterhin gerne isst. Die Einnahme von drei Mahlzeiten pro Tag kann in gewissen Fällen auch gerne auf fünf kleinere Portionen erweitert werden. Zu achten ist definitiv auf eine ausgewogene Wahl der Zutaten, besonders auf den übermäßigen Genuss von zuckerreichen oder extrem fetthaltigen Lebensmitteln sollte verzichtet werden.

Nicht zu vernachlässigen ist dabei die Tatsache, dass der Verbrauch der Kalorien mit dem Alter in der Regel abnimmt aber teilweise auch ansteigen kann und bei der Lebensmittelauswahl jeweils auf eine angemessene Nährstoffzufuhr geachtet werden sollte. Nicht zu unterschätzen ist in diesem Zusammenhang auch die Wichtigkeit der Aufnahme von ausreichend Flüssigkeit. Lesen Sie hierzu gern unsere separate Information.

Das Thema der Beweglichkeit ist gerade mit zunehmendem Alter ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Denn je beweglicher ...
27/06/2024

Das Thema der Beweglichkeit ist gerade mit zunehmendem Alter ein nicht zu vernachlässigender Punkt. Denn je beweglicher der Senior oder die Seniorin ist, um so geringer ist die Gefahr, dass es ein Problem mit der Stand- oder Gangsicherheit gibt. Eine bessere Beweglichkeit kann den einen oder anderen Sturz verhindern und damit verbundene schlimmere Folgen abwenden.

Wie aber können Senioren vorbeugen?
Egal um welche Übungen es geht, sollte natürlich zuvor der Arzt konsultiert werden, damit dieser auf die Wahl der entsprechenden Übungen Einfluss nehmen kann. Denn nur dieser kennt den genauen Gesundheitszustand.

Das perfekte Training sollte auf drei Bereiche aufgeteilt werden:
• Ausdauer
• Kraft
• Beweglichkeit / Koordination

Innerhalb dieser drei Bereiche gibt es die unterschiedlichsten Übungen, die genau auf den Gesundheitszustand der Senioren angepasst und dem Alter entsprechend umgesetzt werden können.
Als grundsätzliche Beispiele können hier das seitliche und/oder nach vorne gerichtete Armheben, das Überlaufen eines Seiles (welches am Boden liegt), der Hüft- und Beinstrecker exemplarisch genannt werden.

Mobilität und Beweglichkeit sind im Alter oft eingeschränkt. Die Kraft in den Muskeln lässt nach und die Gelenke schmerz...
29/05/2024

Mobilität und Beweglichkeit sind im Alter oft eingeschränkt. Die Kraft in den Muskeln lässt nach und die Gelenke schmerzen. Dadurch fallen Bewegungsabläufe zunehmend schwerer. Damit der Alltag weiterhin so selbstständig wie möglich gemeistert werden kann, können Hilfsmittel Erleichterung verschaffen.

Eines dieser Hilfsmittel ist der sogenannte Aufstehsessel. Ein Sessel mit elektrischer Aufstehhilfe gibt Sicherheit beim Aufstehen und Hinsetzen. Darüber hinaus bieten einige Modelle eine Vielzahl weiterer Funktionen, die einem selbst und der Pflegekraft den Alltag erleichtern können. Abnehmbare oder erweiterbare Lehnen, Halterungen für Tabletts oder einen Tropf machen einen einfachen Sessel zu einem multifunktionalen Möbelstück.

Die verstellbaren Lehnen erleichtern nicht nur das Aufstehen und Hinsetzen, sondern ermöglichen zudem eine komfortable Liegeposition, so dass sich der Sessel an jede Pflegesituation anpasst. Durch seine Rollen ist er an verschiedenen Orten einsetzbar.

Address

Winterhuder Weg 29

22085

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Sencurina Hamburg Sued & Ost 24 Stunden Betreuung und Pflege posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Sencurina Hamburg Sued & Ost 24 Stunden Betreuung und Pflege:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share