Elternsprechstunde mit Dr. Friedrich Graf und Vera Kaesemann

Elternsprechstunde mit Dr. Friedrich Graf und Vera Kaesemann Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Elternsprechstunde mit Dr. Friedrich Graf und Vera Kaesemann, Medizin und Gesundheit, Hamburg.

13/06/2025
So viele Fragen – und endlich echte Antworten.Das Thema Autismus wird bei uns immer wieder angesprochen.Doch was ist eig...
04/06/2025

So viele Fragen – und endlich echte Antworten.

Das Thema Autismus wird bei uns immer wieder angesprochen.
Doch was ist eigentlich Autismus?
Wann fängt das an?
Wie sieht eine homöopathische Begleitung und Anwendung bei Autismus aus?
Wie kann das Kind und auch die Eltern unterstützt werden?

Die Themen Elternsprechstunde 2 am Mittwoch, den 9.7. :
+ Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter: Ängste, Tics, Wut und Aggression, Eifersucht
+ Kindlicher Autismus: Mögliche Ursachen und seine Behandlung
+ Lithium, das vergessene Spurenelement.
+ Ein- und Durchschlafstörungen
+ ...plus alle deine Fragen

Ob Impfen, Kinderkrankheiten oder die Stärkung des Immunsystems – das erste Live der Elternsprechstunde am Mittwoch, den 11.6.25 widmet sich genau den Themen, die Eltern aktuell am meisten bewegen.

Jetzt dabei sein – mit fundiertem Wissen, klaren Perspektiven und Raum für deine ganz persönlichen Fragen. 💛
Nur noch heute!!!
Zum Einführungspreis!
Hier den Einführungspreis sichern

https://mathiasberner.com/elternsprechstunde/

Danke für euer großes Interesse und die zahlreichen Fragen, die uns bereits erreicht haben.

Wir haben alles gesammelt und priorisiert – und freuen uns, dass wir in der ersten Elternsprechstunde am Mittwoch, den 11. Juni, auf folgende Themen eingehen werden:

🩺 Thema 1: Impfungen & Kinderkrankheiten
+ Muss ich mein Kind impfen lassen?
+ Was ist mit der Masernimpfpflicht?
+ Wenn ich nicht impfe, wie schütze ich mein Kind vor Krankheiten?
+ Was hat zum Rückgang der Kinderkrankheiten geführt?
+ Welche Zusatzstoffe enthalten die Impfpräparate?
+ Kann man Impfungen homöopathisch begleiten?
+ Impffolgen erkennen und behandeln
+ ...und viele weitere Fragen

🌿 Thema 2: Fieber & Immunsystem
+ Die wichtigsten homöopathischen Mittel bei Fieber
+ Tipps zur Stärkung des Immunsystems
+ Welchen Einfluss haben Antibiotika auf das Immunsystem?
+ Welche Rolle spielt eine gesunde Darmflora?
+ Wie wichtig sind Ernährung, Bewegung, Regeneration und das soziale Umfeld für ein gesundes Immunsystem?

💬 Natürlich bleibt auch Zeit für deine Fragen – live und direkt.
So entsteht ein lebendiger Raum, in dem Wissen und Erfahrung geteilt werden – auf Augenhöhe, mit Herz und Verstand.

Nur noch heute zum günstigen Einführungspreis!

Begleitung, die verbindet – für dich und dein Kind!
Alle LIVE werden aufgezeichnet und stehen dir danach in der Academy zur Verfügung.

Hier geht es zum Kurs

https://mathiasberner.com/elternsprechstunde/

Warum die Elternsprechstunde?
Dr. med. Friedrich Graf und Vera Kaesemann verbindet eine über zwanzigjährige Freundschaft, in der sie sich regelmäßig fachlich austauschten und inspirierten. Bei einem Spaziergang durch die Landschaft Schleswig-Holsteins entstand die Idee, ein gemeinsames Projekt für Eltern zu starten.
Sie erkannten, dass es an der Zeit ist, ein großes Feld für diejenigen zu schaffen, die sich mit ganzheitlicher Kindergesundheit beschäftigen und die Bedeutung von Eigenverantwortung erkannt haben.
6 Monate Begleitung mit der Elternsprechstunde

PLUS 2 Stunden mit Aufzeichnungen
PLUS Mitgestaltung durch deine Fragen – direkt in jeder Elternsprechstunde oder vorab an unsere exklusive Mailadresse
PLUS Bonus-Video Vera Kaesemann im "Herbst der Heilung"
PLUS Bonus-Video Dr. Friedrich Graf im "Herbst der Heilung"
PLUS MP3 zu allen Aufzeichnungen
PLUS Exklusive Austauschgruppe für alle Kursteilnehmer

Die Elternsprechstunde ist eine Einladung, Gesundheit neu zu verstehen – liebevoll, klar und ganzheitlich.

Jetzt zum limitierten Angebotspreis von nur 149.00 € statt 298.00 €
mit 14-Tage-Geld-zurück-Garantie
(Raten: 5 x 31.00 €)
Sozialpreis: 98.00 €
(Raten: 5 x 21.00 €)
Nur noch heute !!!
Zum Einführungspreis!
Hier geht es zum Kurs

https://mathiasberner.com/elternsprechstunde/

Dr. med. Friedrich Graf ist Allgemeinmediziner, Homöopath, Vater von drei erwachsenen Kindern und seit Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum als Ausbilder, Redner und Autor bekannt. Nach über 40 Jahren in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Frauen- und Kinderheilkunde liegt sein Fokus heute auf der Weitergabe von Wissen – kritisch, fundiert und menschlich. Seine Bücher und Vorträge sind geprägt von einem ehrlichen Blick auf Medizin, Impfen, Schwangerschaft und echte Gesundheitskompetenz.

Vera Kaesemann ist Heilpraktikerin, Kinder-Homöopathin dreifache Mutter, fünffache Großmutter, Ausbilderin und Buchautorin. Seit 1995 begleitet sie Menschen in eigener Praxis und bildet Homöopathen mit Herz und Tiefgang aus. Ihre Stärke: komplexe Themen liebevoll verständlich machen – und Eltern ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden. Mit tiefem Wissen, systemischer Weitsicht und praktischen Tipps bringt sie neue Klarheit in den Familienalltag.

Herzliche Grüße
Mathias
"Heile dein Leben - heile die Welt"

26/05/2025

Was Eltern wirklich brauchen: ehrliche Antworten, ganzheitliche Impulse und neue Klarheit für den Familienalltag – live, verständlich und verbindend.

Hier die kostenlose Aufzeichnung!Was für ein besonderer Abend.Herzlichen Dank 🙏 für das große Interesse ❤️.👧 Wir haben d...
23/05/2025

Hier die kostenlose Aufzeichnung!

Was für ein besonderer Abend.
Herzlichen Dank 🙏 für das große Interesse ❤️.

👧 Wir haben die Aufzeichnung für dich bereitgestellt. 👦🏻

Die erste Elternsprechstunde mit Dr. Friedrich Graf und Vera Kaesemann war geprägt von echtem Wissen sowie tiefem Vertrauen. Wir gestalteten einen offenen Raum für die Themen, die Eltern und alle die mit Kindern zutun haben wirklich bewegen.
Endlich müssen wir uns weniger Sorgen machen und bekommen mehr Sicherheit im Umgang mit Kinderkrankheiten, psychischen Themen und Familiendynamiken.
Wir erlernen in dieser ersten Sprechstunde die ganzheitliche und homöopathische Begleitung von Fieber – was es bedeutet und wie wir unsere kleinen Menschen sicher dadurch begleiten können.
Erfahre, wie Eltern souverän mit den Symptomen umgehen können, wann du eingreifen solltest und warum Fieber sogar der Vorbote eines neuen Entwicklungsschrittes sein kann.
Dr. med. Graf und Vera Kaesemann haben ihr Wissen aus über 70 Jahren Praxiserfahrung geteilt – verständlich, ehrlich und praxisnah.

🌼 Bitte teile diesen Newsletter an alle Freunde, Eltern und Kollegen die eine Unterstützung in der ganzheitlichen Behandlung suchen. 🌼
Hier die freie Live-Sprechstunde anschauen!
https://mathiasberner.com/kurse/live-elternsprechstunde/
Viele Themen wurden angesprochen:
Wann Fieber ein gutes Zeichen ist – und wann man genauer hinschauen sollte
Fieberkrämpfe, Angst und Unsicherheit - was tun?
Wie Eltern mit Ruhe und Wissen begleiten können – statt reflexhaft zu handeln
Homöopathie bei Fieber. Welche Mittel unterstützen wirklich?
Was Eltern stärkt – und was das Immunsystem schwächt.. und vieles mehr!
✨👶 Schau Dir jetzt die Aufzeichnung der Live-Elternsprechstunde an! ✨👶

Begleitung, die verbindet – für dich und dein Kind!
Lerne die Zusammenhänge zwischen kindlicher Gesundheit, Entwicklung, Psyche und Umfeld zu verstehen.
Erfahre, wie du mit ganzheitlichem Wissen, Vertrauen und Intuition dein Kind sicher durch Krankheit, Wachstum und emotionale Herausforderungen begleiten kannst.
Wahre Klarheit beginnt dort, wo du verstehst, was dein Kind wirklich braucht. Entdecke neue Perspektiven für eine gesunde, bewusste Kindheit!

Begleitung, die verbindet – für dich und dein Kind!
Hier die freie Live-Elternsprechstunde anschauen
https://mathiasberner.com/kurse/live-elternsprechstunde/

Warum die Elternsprechstunde?
Friedrich Graf und Vera Kaesemann verbindet eine über zwanzigjährige Freundschaft, in der sie sich regelmäßig fachlich austauschten und inspirierten. Bei einem Spaziergang durch die Landschaft Schleswig-Holsteins entstand die Idee, ein gemeinsames Projekt für Eltern zu starten.
Sie erkannten, dass es an der Zeit ist, ein großes Feld für diejenigen zu schaffen, die sich mit ganzheitlicher Kindergesundheit beschäftigen und die Bedeutung von Eigenverantwortung erkannt haben.
Hier zur freien Live Session

Herzliche Grüße
Mathias
"Heile dein Leben - heile die Welt"

22/05/2025

Bauchschmerzen bei Kindern: Was sie wirklich bedeuten und wie Eltern helfen können | Vera KaesemannErfahren Sie, warum Bauchschmerzen im Kindesalter oft mehr...

Heute, am Mittwoch, den 21.05., um 20:00 Uhr (nicht 19:00Uhr) ist es soweit 👧👦🏻...Der freie Abend zur Kindergesundheit u...
21/05/2025

Heute, am Mittwoch, den 21.05., um 20:00 Uhr (nicht 19:00Uhr) ist es soweit 👧👦🏻...

Der freie Abend zur Kindergesundheit und einen ganzheitlichen homöopathischen Ansatz.

Dies ist der kostenfreie Auftakt einer monatlichen Sitzung mit den sehr beliebten und bekannten Koryphäen rund um die Themen der Kinder & deren Begleiter in der heutigen Zeit.
Lasst uns gemeinsam den Samen für eine gesunde Zukunft unserer Kinder setzen.

Mit dem
Homöopathen, Frauen- und Kinderarzt, Dr. med. Friedrich Graf.
Und der
Kinderhomöopathin und auf Kinderpsychosomatik spezialisierten Heilpraktikerin, Vera Kaesemann.
Beide sind sehr erfolgreiche Autoren und Ausbilder in ihrem Fach.
Gemeinsam schaffen sie mit der Elternsprechstunde einen Raum für
echte Fragen,
lebendige Antworten und
ganzheitliche Orientierung.
Sie verbinden Schulmedizin mit Homöopathie & Naturheilkunde sowie Erfahrung mit Intuition.
Täglich begleiten sie Eltern dabei, Verantwortung mit Leichtigkeit und Vertrauen zu verbinden.
Eine Live-Sendung, in der deine Fragen Platz haben und in der auch ein Austausch unter Kollegen möglich ist.

Für alle, die täglich mit Kindern zutun haben
➡️ Hier zur Anmeldung für die kostenfreie Elternsprechstunde ⬅️

Der Abend wird natürlich auch aufgezeichnet.
Darum melde dich unbedingt an, um das kostenfreie Wissen rund um die Kinderhomöopathie zu erhalten.
Hier für die freie Live-Sprechstunde anmelden
Das Thema am 21.05.2025: Fieber bei Kinderkrankheiten und mehr...

🌡️ Sicherheit im Umgang mit Fieber: Wann Fieber sinnvoll ist, wann es gefährlich wird – und warum es oft falsch behandelt wird.
🌀 Entlastung für deine Sorgen: Wie du Fieberkrämpfe, Unsicherheiten und Ängste verstehst – und was im Notfall wirklich zählt.
🌿 Homöopathie und Naturheilkunde verstehen und anwenden: Welche Mittel bei Fieber helfen können – und wie du Symptome sicher zuordnest.
❤️‍🩹 Psychische Hintergründe und Unterstützung der gesamten Familie bei akuten und chronischen Verläufen.

Wir freuen uns auf einen offenen Abend voller Klarheit, Erfahrung und echter Begleitung für Eltern, Therapeuten und alle, die täglich Kinder begleiten. Gehe mit mehr Vertrauen durch die Begleitung, treffe bewusste Entscheidungen und

Sei 💛-lich eingeladen 💛 zu einer ganz besonderen Veranstaltung
Hier für die freie Live-Sprechstunde anmelden
https://mathiasberner.com/kurse/live-elternsprechstunde/

Wann und wo treffen wir uns?
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Ganz bequem online – über Zoom und YouTube
So bist du dabei:
1️⃣ Melde dich kostenfrei an: Besuche einfach die Anmeldeseite und schon bist du automatisch registriert, wenn du Teil unseres Netzwerkes bist.
2️⃣ Erhalte deinen Zugangslink: Wir schicken dir den Link zum Live-Abend per E-Mail zu.
3️⃣ Sei live dabei: Genieße einen Abend voller Wissen, Austausch und Aha-Momente – ganz bequem von zu Hause aus.
🤗 Wir freuen uns auf dich!
Ein Austausch für alle, die täglich mit Kindern zutun haben

Warum die Elternsprechstunde?
Dr. med. Friedrich Graf und Vera Kaesemann verbindet eine über zwanzigjährige Freundschaft, in der sie sich regelmäßig fachlich austauschten und inspirierten. Bei einem Spaziergang durch die Landschaft Schleswig-Holsteins entstand die Idee, ein gemeinsames Projekt für Eltern zu starten.
Sie erkannten, dass es an der Zeit ist, ein großes Feld für diejenigen zu schaffen, die sich mit ganzheitlicher Kindergesundheit beschäftigen und die Bedeutung von Eigenverantwortung erkannt haben.
Hier anmelden zur freien Live Session

Herzliche Grüße
Mathias
"Heile dein Leben - heile die Welt"

20/05/2025

Das Thema am 21.05.2025: Fieber bei Kinderkrankheiten und mehr...

🌡️ Sicherheit im Umgang mit Fieber: Wann Fieber sinnvoll ist, wann es gefährlich wird – und warum es oft falsch behandelt wird.
🌀 Entlastung für deine Sorgen: Wie du Fieberkrämpfe, Unsicherheiten und Ängste verstehst – und was im Notfall wirklich zählt.
🌿 Homöopathie und Naturheilkunde verstehen und anwenden: Welche Mittel bei Fieber helfen können – und wie du Symptome sicher zuordnest.
❤️‍🩹 Psychische Hintergründe und Unterstützung der gesamten Familie bei akuten und chronischen Verläufen.

Wir freuen uns auf einen offenen Abend voller Klarheit, Erfahrung und echter Begleitung für Eltern, Therapeuten und alle, die täglich Kinder begleiten.

https://mathiasberner.com/kurse/live-elternsprechstunde/

Liebe Eltern,jeden Tag begegnen wir neuen Fragen rund um unsere Kinder – ob bei Fieber, Ernährung oder Entwicklung.Viele...
17/05/2025

Liebe Eltern,
jeden Tag begegnen wir neuen Fragen rund um unsere Kinder – ob bei Fieber, Ernährung oder Entwicklung.
Viele Eltern, Lehrer oder Therapeuten sind verunsichert, wenn Themen rund um das Thema auftauchen und wünschen sich Antworten, die wirklich weiterhelfen.
Wir informieren uns, lesen Ratgeber, holen Meinungen ein.
Doch wie erkennen wir, was wirklich hilfreich ist – und was nur verunsichert?
Dem einen Kind wird sofort ein Antibiotikum oder anderes Medikament verschrieben, das andere soll „abwarten“.
Viele erleben Ratlosigkeit, wenn die klassischen Lösungen nicht mehr greifen.
Was brauchen Kinder wirklich, wenn sie krank sind, wütend sind, sich zurückziehen oder einfach „anders“ wirken?
Wie hängen Körper, Psyche und Umfeld zusammen – und wie können wir als Eltern ganzheitlich begleiten?
Was steckt hinter Aussagen wie: „Das ist psychosomatisch“ oder „das verwächst sich schon“?
Du bist eingeladen, am 21.05.2025 zum gemeinsamen Abend mit Dr. med. Friedrich Graf & Vera Käsemann
Willst du mehr erfahren darüber,
Was du bei Fieber, Impfentscheidung, Schlafstörungen oder Infekten tun kannst?
Warum viele Kinder immer wieder krank sind – und andere nicht?
Wie du Verantwortung mit Vertrauen verbinden kannst?
Was Eltern wirklich brauchen, um sicherer durch den Familienalltag zu gehen?
Dann 💛 laden wir dich von Herzen ein 💛 zu einer ganz besonderen..kostenfreien Live-Elternsprechstunde mit Dr. Friedrich Graf und Vera Kaesemann am 21. Mai 2025.
Hier für die freie Live Session anmelden
https://mathiasberner.com/kurse/live-elternsprechstunde/
Wann und wo treffen wir uns?
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Ganz bequem online – über Zoom und YouTube
So bist du dabei:
1️⃣ Melde dich kostenfrei an: Besuche einfach die Anmeldeseite und trage dich ein.
2️⃣ Erhalte deinen Zugangslink: Wir schicken dir den Link zum Live-Abend per E-Mail zu.
3️⃣ Sei live dabei: Genieße einen Abend voller Wissen, Austausch und Aha-Momente – ganz bequem von zu Hause aus.
🤗 Wir freuen uns auf dich!
Begleitung, die verbindet – für dich und dein Kind.!
Hier zur freien Live Session anmelden
https://mathiasberner.com/kurse/live-elternsprechstunde/
Warum die Elternsprechstunde?
Friedrich Graf und Vera Kaesemann verbindet eine über zwanzigjährige Freundschaft, in der sie sich regelmäßig fachlich austauschten und inspirierten.
Bei einem Spaziergang durch die Landschaft Schleswig-Holsteins entstand die Idee, ein gemeinsames Projekt für Eltern zu starten.
Sie erkannten, dass es an der Zeit ist, ein großes Feld für diejenigen zu schaffen, die sich mit ganzheitlicher Kindergesundheit beschäftigen und die Bedeutung von Eigenverantwortung erkannt haben.
Hier anmelden zur freien Live Session
Herzliche Grüße
Mathias
"Heile dein Leben - heile die Welt"

21/04/2024

Brechdurchfall psychosomatisch erklärt:

„Ich scheiß und kotz drauf.“

Wenn Erbrechen und Durchfall zusammenkommen, hat jedenfalls die erste sinnliche Kontrollinstanz von Sehen, Schmecken und Riechen versagt. Der Organismus ist dramatisch entschlossen, den begangenen Fehler so rasch wie möglich und über alle Schleusen wieder rückgängig zu machen. Aus der kindlichen Perspektive handelt es sich um Verweigerung auf der ganzen Linie. Nichts darf mehr herein, kind spuckt und „scheißt“ auf alles zugleich - oben wie unten. Und so tritt die Nahrung einerseits im Erbrechen den Rückwärtsgang an, andererseits prescht sie im Durchfall voran – beides Strategien, um sich nur ja nicht mit ihr einlassen zu müssen. Selbstverständlich sind die Auswirkungen auf den Salz- und Wasserverlust doppelt dramatisch.
Der Organismus signalisiert vehement, dass er die akute Lebenssituation nicht verdauen kann. Damit er nichts herein lassen muss, werden alle Wege geöffnet, um das Unverdauliche wieder loszuwerden.
Die Aufgabe liegt denn auch darin, im umfassenden Sinn loszulassen, was man nicht verarbeiten kann und will. Ob man alles durch sich hindurch lässt oder auch aktiv von sich gibt, ist egal angesichts der wesentlichen Aufgabe, sich in keiner Weise zu verwickeln. Frei bleiben von all den Angeboten, sich nicht einwickeln zu lassen. Buddhisten sprechen davon, das Rad der Welt zu drehen, ohne an ihm hängen zu bleiben. Man könnte sogar auch an die Kunst von Bhoga denken, jenes östliche „Weltessen“, ohne sich in der Welt zu verlieren. Natürlch ist das für Kinder erst mal weit weg, aber es könnte Eltern als Hintergrundgedanke helfen. Brechdurchfall zwingt das Kind zum Rückzug, da es wegen Schwäche und bei älteren Kindern der Notwendigkeit, sich nicht zu weit vom WC zu entfernen, in seinem Bewegungsspielraum eingeschränkt ist. Bei Essen und Trinken muss ein neues Maß gefunden werden, da die „normale“ Menge unweigerlich den Aufruhr im Magen – Darm – Trakt wiederbelebt.
Weitere Deutungen finden sich in den Kapiteln „Durchfall“ und „Erbrechen“.

Unterstützende Maßnahmen:

• Trinken: Wegen des großen Flüssigkeitsverlustes muss das Kind viel Wasser oder/ und Tee trinken. Hierzu bieten sich Tees an, die viele Gerbstoffe enthalten, sie beruhigen die Darmschleimhaut. Heidelbeertee aus getrockneten Heidelbeeren, Brombeerblätter- oder Mäusekleetee. Auch warmer Schlehensaft ist geeignet. Täglich ein bis drei Tassen eventuell leicht gesüßt mit etwas Honig oder Birnendicksaft. Oft trinken Kinder zu wenig und drohen so schnell auszutrocknen. Das erkennt man an einer deutlich eingesunkenen Fontanelle. Die sonst so pralle Haut wirkt trocken und bleibt in Falten stehen, das Kind ist fahl und sehr blass, die Augen sind eingesunken und haben dunkle Ringe. Dieser Zustand kann schnell lebensbedrohlich werden, d.h. es muss sofort Abhilfe geschaffen werden, zur Not auch im Krankenhaus über entsprechende Infusionen. Ein Einlauf, wie im Kapitel Fieber beschrieben, kann helfen, hier vorzubeugen. Das Kind nimmt dann über den Darm Flüssigkeit auf und trinkt sozusagen von hinten.
• Größere Kinder können auch schwachen Schwarztee zu sich nehmen.
• Möglichst auf Nahrung verzichten lassen (gut gemeinte Sprüche wie:“ Kind, du musst doch etwas essen…“ sind hier absolut kontraproduktiv. Der Darm soll sich beruhigen und so schnell verhungert auch kein Kind. Nach überstandener Krankheit kehrt der Appetit in der Regel von alleine zurück und das Kind holt sich alles, was es braucht.), es sei denn das Kind verlangt ausdrücklich nach Essen. Dann geben Sie aber auf keinen Fall Milchprodukte, Zucker, Süßigkeiten und fette Speisen. Erlaubt ist leichte Kost wie Kartoffeln, Reis, gedünstetes Gemüse, Karottensuppe bzw. Karottensud, geriebener Apfel (den geriebenen Apfel stehen lassen, bis er braun ist), Zwieback oder Salzstangen.
• Für den Karottensud werden vier große Karotten geschält und ca. eine Stunde in einem halben Liter Wasser gekocht. Auch Babys und Kleinkinder können hiervon löffelweise etwas zu sich nehmen. Alternativ dazu kann ein Glas Hipp® Frühkarotten im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt werden.
• Stillkinder sollen unbedingt nach Bedarf weiter gestillt werden. Nicht abstillen!
• Elektrolytlösung: Um den Flüssigkeits- und Salzverlust auszugleichen kann man auf Fertigpräparate (z.B. Oral-Pädon®) zurückgreifen oder eine Lösung selbst herstellen: Auf 1 Liter gutes Quellwasser gibt man
¾ Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Backpulver
1 Tasse Orangensaft
4 Esslöffel Rohrzucker
• Heilerde (Luvos ultra®) ist teelöffelweise oder in Wasser aufgelöst für ältere Kinder geeignet.
• Eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen können lindernd wirken und werden von den meisten Kindern gerne angenommen.
• Warnung: Bei Säuglingen und Babys immer einen erfahrenen Therapeuten zu Rate ziehen.
• Hinweis: Der Stuhl von gestillten Kindern ist meist dünn bis flüssig. Dies ist kein Durchfall, sondern die normale Konsistenz des Milch- oder Stillstuhls.
• Ingwertee (drei Zentimeter frische Ingwerwurzel schälen, klein schneiden und in einem Liter Wasser aufkochen und dann 10 Minuten ziehen lassen) hilft gut gegen Brechreiz, ist aber oft für Babys und Kleinkinder zu scharf. Sie trinken besser Melissentee, der den Magen beruhigt.
• Ein warmer Kamillenwickel beruhigt den Magen. So wird er gemacht: Ein Gästehandtuch in warmen Kamillentee tauchen, auswringen und auf den Bauch des Kindes legen. Mit einem trockenen Tuch abdecken. Zur Wirkungssteigerung kann noch eine Wärmflasche aufgelegt werden. Den Wickel ca. 15 Minuten liegen lassen und ggf. erneuern.
• Fenchelsamen. Eine Abkochung aus Fenchelsamen ist wirksam gegen Übelkeit und Erbrechen. So wird er gemacht. 1 Teelöffel zerdrückte Fenchelfrüchte mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen, dann abseihen. Schluckweise trinken lassen.
• Wenn das Kind einmalig erbricht (z.B. nach Überessen, zu vielen Süßigkeiten o.ä.), handelt es sich um eine sinnvolle und gesunde Reaktion des Organismus, um sich zu entlasten und von giftigen oder unverträglichen Substanzen zu entledigen. Fühlt sich das Kind danach wieder gut, ist eine Behandlung überflüssig, es sollte nur an diesem Tag leichte Kost zu sich nehmen. (Tee, Zwieback, Reis, gedünstetes Gemüse).

Fragen für Eltern:
• Was bekommt unserem Kind am besten?
• Was will es loswerden?
• Was kann es nicht schlucken und verdauen?
• Was möchte unser Kind zu sich nehmen, und was braucht es?
• Worauf kann es sich nicht einlassen?
• Wie bekommen wir Zugang zum „Riecher“ unseres Kindes?
• Wie steht es mit unserer Hingabefähigkeit?
• Wovor hat unser Kind Angst? Wie können wir ihm Mut machen, sich auf Neues/ Fremdes einzulassen?
• Wogegen wehrt sich unser Kind? Wie können wir ihm helfen, sich einfacher und gesünder zu wehren?
• Welchen Ballast will es loswerden?
• Wie kann es gelassener werden?

Aus: Krankheit als Sprache der Kinderseele (Dahlke/ Kaesemann) Bertelsmann

Adresse

Hamburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elternsprechstunde mit Dr. Friedrich Graf und Vera Kaesemann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Elternsprechstunde mit Dr. Friedrich Graf und Vera Kaesemann senden:

Teilen