Anais Abraham

Anais Abraham systemische Therapeutin, Coachin und Beraterin
Traumapädagogin

Ich biete den sicheren Ort für Ihren Prozess der Selbstannahme und Selbstfürsorge.

Systemische THERAPEUTIN, COACHIN und BERATERIN

- (Familien)Alltag und Beruf
- Präventionskonzepte (Schutzkonzepte) gegen sexualisierte Gewalt

„Ich wünsche mir nur mal einen Tag Ruhe.“
Manchmal nimmt das Leben richtig Fahrt auf und es kann dabei das Gefühl entstehen, dass man gar nicht mehr selbst am Steuer sitzt. Alles zieht an einem vorbei und man weiß nicht, wie man zurück in die Kontrolle ko

mmt. Die Sehnsucht nach Zeit für sich, um zu ordnen, was noch zum eigenem Leben gehört und sich von dem zu verabschieden, was nicht mehr dazugehören soll, wohnt jedem von uns inne. Es kann passieren, dass aus Sorge, den Alltag nicht zu bewältigen, diese Sehnsucht ignoriert wird. Dann sucht sie sich häufig Raum, wenn wir erschöpft sind und äußert sich in Verhalten, mit dem wir uns selbst oder unseren Beziehungen zu anderen Schaden zufügen können. Ich biete Ihnen Raum und Zeit für sich, um zu ordnen, was noch zum eigenem Leben gehört und sich von dem zu verabschieden, was nicht mehr dazugehören soll. Und ich unterstütze Sie dabei, Ihre vielfältigen Fähigkeiten zu entdecken, um sich in Zukunft selbst ausreichend Raum und Zeit zu geben. In den vergangenen zwei Jahren habe ich Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen bei der Implementierung von Präventions- bzw. Schutzkonzepten unterstützt. Dabei konnte ich immer wieder feststellen, dass sich anfängliche Widerstände in Haupt- und/ oder Ehrenamtlichenteams in eine Begeisterung für Schutz vor Grenzverletzungen bis hin zu sexualisierter Gewalt und eine neue Qualität des Umgangs miteinander wandeln. Gern begleite ich auch Ihr Team auf diesem Weg. REFERENTIN zu den Themen

- Trauma(pädagogik)
- sexualisierte Gewalt


Seit den 70er Jahren gilt es als anerkannt, dass Erfahrungen von Gewalt die Psyche so nachhaltig verletzen können, dass es zu Störungen in der Wahrnehmung und des Verhaltens kommen kann. Menschen können ganz unterschiedlich und vielerorts Gewalt erleben oder werden Zeugen von Gewalt. Auf der Flucht, im Arbeitsalltag und/ oder zu Hause. Bei einer dadurch verursachten Traumatisierung kommt es zum Verlust des inneren, oft auch des äußeren sicheren Ortes. Als Nachkriegs-Gesellschaft, die Menschen mit Bürgerkriegs- und Fluchterfahrungen aufnimmt, stehen wir vor der Herausforderung, traumatisierte Menschen so zu unterstützen, dass sich Störungen der Wahrnehmung und des Verhaltens möglichst normalisieren, damit eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erleichtert wird. Unterstützen können wir nur, wenn wir verstehen, wie ein Trauma entsteht und wie schließlich die Überlebensleistung in Form von Traumafolgestörungen Gestalt annehmen kann. Über Möglichkeiten, diese Herausforderung anzunehmen, möchte ich Sie gerne informieren und für Ihren Arbeitsbereich mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Adresse

Schedestraße 2
Hamburg
20251

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00

Telefon

+4917621385316

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anais Abraham erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Anais Abraham senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Systemische FamilienTHERAPEUTIN, THERAPEUTISCHES BOXEN, SUPERVISORIN und REFERENTIN

- (Familien-)Alltag und Beruf

- Trauma-Pädagogik

- Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt