Lohbrügger Gesundheitszentrum

Lohbrügger Gesundheitszentrum In unseren Sprechstunden steht Ihnen ein multiprofessionelles Team beratend zur Seite. Unsere Angebote sind für Sie kostenlos.

Mit dem Lohbrügger Gesundheitszentrum verfolgen wir das Ziel zu einer regionalen Verbesserung gesundheitlicher und sozialer Angebote für den Bezirk Bergedorf beizutragen. Unsere Themenschwerpunkte sind:

Medizinische Anliegen
Soziale Fragen
Psychische Probleme
Integrationsthemen
Wir möchten für die Bürger*innen unseres Stadtteils mit und ohne Migrationshintergrund ein zusätzlicher Anlaufpunkt sein

, vor allem auch für chronisch erkrankte Menschen oder junge Familien. Unser Wunsch ist es dass Sie sich gut versorgt, unterstützt und begleitet fühlen. Dafür arbeiten wir interdisziplinär mit den anderen Standorten des Begleiters gGmbH zusammen und haben Kooperationen mit:

Frau Dr. Dr. Oberländer / Allgemeinmedizin
Aka – Arslan Pflegedienst
Elefantenapotheke
Wir führen mit Ihnen ein Erstgespräch, erarbeiten daraus mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Versorgungsplan und begleiten Sie im weiteren Verlauf. Das Lohbrügger Gesundheitszentrum wird für drei Jahre von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (BAGSFI) finanziert. Der Bosch Health Campus der Robert-Bosch-Stiftung lässt im Rahmen des Programms „PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung“ die Arbeit des neuen Lohbrügger Gesundheitszentrums begleitend auswerten. Offene Sprechstunde:
Di: 12:00-14:000 Uhr
Mi: 10:00-12:00 Uhr
Fr: 09:00-11:00 Uhr

NEU: Offene Pflegesprechstunde
Jeden 2 und 4 Dienstag im Monat bieten wir über unseren Kooperationspartner aka Pflegedienst Arslan ab sofort in der Zeit von 13:00 – 14:00 Uhr eine Offene Pflegesprechstunde an.

🥵Sommerhitze und Blutdruck - wie hängt das miteinander zusammen? Auch, wenn sich der Sommer aktuell von seiner regnerisc...
25/07/2025

🥵Sommerhitze und Blutdruck - wie hängt das miteinander zusammen?

Auch, wenn sich der Sommer aktuell von seiner regnerischen Seite zeigt: Klettern die Temperaturen nach oben, ist das nicht für jeden Menschen ein Grund zur Freude.
Dabei sind nicht nur ältere Menschen von körperlichen Beschwerden betroffen, sondern auch Menschen, die bestimmte Medikationen nehmen müssen.

Kommen Sie gern am 05. August 2025 um 16 Uhr in die Räumlichkeiten des Soziales Zentrum Bergedorf:
Dort wird unsere kooperierende Apothekerin der Elefanten Apotheke - Sabine Haul - Sie kostenlos aufschlauen.

🧘‍♀️ Hatha-Yoga und Meditation für Frauen 🧘‍♀️Ein Angebot des Lohbrügger GesundheitszentrumsWir laden Sie herzlich ein z...
07/07/2025

🧘‍♀️ Hatha-Yoga und Meditation für Frauen 🧘‍♀️
Ein Angebot des Lohbrügger Gesundheitszentrums

Wir laden Sie herzlich ein zum kostenfreien Yoga-Angebot für Frauen – mit Fokus auf Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung in einem geschützten Rahmen.

📍 Ort: Soziales Zentrum, Harders Kamp 1, 21031 Hamburg
📅 Wann: Ab 14.08.2025, jeden Donnerstag von 10:00–12:00 Uhr (inkl. Auf- und Abbau)

🧘‍♀️ Was erwartet Sie?
- Sanftes Yoga für Körper und Geist
- Für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen geeignet
- Achtsamer Umgang mit sich selbst – keine Leistung, kein Druck
- Anleitung durch Frau Kaur

⚠️ Wichtiger Hinweis:
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen, die selbstverantwortlich mit ihrer körperlichen und seelischen Verfassung umgehen können (z. B. auch bei Prothesen oder Vorerkrankungen).

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!
Bitte melden Sie sich per Mail an zentrum@der-begleiter.de oder telefonisch unter 040 / 80 60 99 - 245 🌿
Die Teilnahme ist auf 10 Teilnehmerinnen begrenzt.

Aus ADHS-Kindern werden ADHS-Erwachsene.Wussten Sie nicht?Das Aufmerksamkeits-Hyper-/oder -Hypoaktivitätssyndrom betriff...
01/07/2025

Aus ADHS-Kindern werden ADHS-Erwachsene.
Wussten Sie nicht?
Das Aufmerksamkeits-Hyper-/oder -Hypoaktivitätssyndrom betrifft Menschen aller Geschlechter, Hautfarbe, sozioökonomischen Status, Herkunft...

Im September entsteht für Bergedorf eine neue Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit AD(H)S 🌈

🎉 Neu in Bergedorf: Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit AD(H)S 🧠💬

„AD(H)S – das ist doch dieses Zappelphilipp-Syndrom, oder? Das haben doch nur kleine Jungs!“
📢 Und aus kleinen Jungs werden Erwachsene. Aber AD(H)S betrifft alle Geschlechter – mit ganz unterschiedlichen Gesichtern.

💡 Ob still und verträumt oder voller Energie und impulsiv: AD(H)S ist mehr als ein Klischee.
Es ist keine Krankheit, sondern eine neurobiologische Variante menschlichen Seins – mit Herausforderungen, aber auch besonderen Stärken.

🤝 Gemeinsam mit KISS Hamburg entsteht jetzt in Bergedorf eine neue Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit AD(H)S im Sozialen Zentrum.

📚 In drei Terminen begleiten wir Sie beim Aufbau einer selbstverwalteten Gruppe:
✔️ Austausch auf Augenhöhe
✔️ Verständnis statt Stigma
✔️ Raum für Ihre Erfahrungen

🗓 Termine:
📍Soziales Zentrum Bergedorf, Harders Kamp 1, 21031 Hamburg

🔸09. September 2025, 17:15–19:15 Uhr
🔸16. September 2025, 17:15–19:15 Uhr
🔸23. September 2025, 17:15–19:15 Uhr

🔗 Kommen Sie vorbei – ganz unverbindlich.
Hier entsteht ein Ort, an dem Sie einfach Sie selbst sein dürfen.

📩 Für Rückfragen und Anmeldung (Daniel Grimm, KISS Hamburg):
Tel.: 040 / 399 263 34
daniel.grimm@paritaet-hamburg.de


Unsere Kolleg*innen aus den Begegnungsstätten Lohbrügge (BZL), Allermöhe (BZA) und Bergedorf (BBB) bieten vielfältige Gr...
30/06/2025

Unsere Kolleg*innen aus den Begegnungsstätten Lohbrügge (BZL), Allermöhe (BZA) und Bergedorf (BBB) bieten vielfältige Gruppenangebote an - offen für alle!

Schauen Sie gern vorbei - gemeinsam gegen einsam! ❤️

✨ Offene Gruppen in unseren Begegnungsstätten ✨

Ob Austausch, Kreativität oder neue Impulse – unsere offenen Gruppen bieten Ihnen Raum zum Ankommen, Mitmachen und Auftanken:

☕ Bistro & Soziales Café – für gute Gespräche in entspannter Atmosphäre
🎨 Kreativgruppe – gemeinsam gestalten, malen, ausprobieren
💬 Mut-Mach- & Genesungsgruppe – reden, zuhören, stärken..und noch vieles mehr wartet auf Sie!

🔓 Offen für alle und ohne Anmeldung (mit Ausnahmen der Mut-Mach-Gruppe, der Kreativgruppe und der Musikgruppe).

❤️ Sharing is caring: Teilen Sie gern unsere Angebote mit Menschen, die von ihnen profitieren können.

🩺💉Wenn wir über Gesundheit nachdenken, denken wir unweigerlich auch an die psychische Gesundheit und mentale Verfassung ...
06/06/2025

🩺💉Wenn wir über Gesundheit nachdenken, denken wir unweigerlich auch an die psychische Gesundheit und mentale Verfassung 🧠

🗣 Depressionen nehmen signifikant zu und die Versorgungslage für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ist unzureichend.

Heute startet die neue Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen im Soziales Zentrum Bergedorf.

+++ Start der neuen Selbsthilfegruppe DEPRESSION +++

Gemeinsam mit den Kolleg*innen von Selbsthilfe Hamburg - KISS installieren wir heute mit Ihnen gemeinsam eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema DEPRESSION 🧠
An 3 Terminen wird die Gruppe fachlich angeleitet und unterstützt, um sich im Anschluss selbst-verwalten und unterstützen zu können.

👉In einer Selbsthilfegruppe gibt es keine therapeutische Anleitung; sie soll Betroffenen untereinander einen Raum zum Austausch auf Augenhöhe bieten.
💯Wie sie gestaltet wird, entscheidet die Gruppe selbst.

Wussten Sie schon?
"14,4% der Erwachsenen waren 2023 von einer depressiven Symptomatik betroffen" - Tendenz signifikant steigend

(Quelle: https://www.gbe.rki.de/DE/Themen/Gesundheitszustand/PsychischeStoerungen/Depression/depression_node.html )

̈ralle

✨ Neue offene Sprechstunde ✨Wir haben unsere Zeiten der offenen Beratung für Sie angepasst und beraten Sie zu medizinisc...
12/05/2025

✨ Neue offene Sprechstunde ✨

Wir haben unsere Zeiten der offenen Beratung für Sie angepasst und beraten Sie zu medizinischen, sozialen sowie psychischen Anliegen.

📌NEU: Montags von 14-16 Uhr
Dienstags von 12-14 Uhr
Mittwochs von 10 bis 12 Uhr

Außerhalb der offenen Sprechzeiten können Sie uns selbstverständlich via E-Mail oder telefonisch zur Terminvereinbarung kontaktieren.
☎️Tel.: 040 - 60 77 33 537
📨E-Mail: LGZ@der-begleiter.de

Sie finden uns im Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1, 21031 Hamburg zwischen dem türkischen Gemüsemarkt und der KiTa "Leuchtkäfer", direkt hinter TEDI ☝️

Das Beratungsangebot ist für Sie kostenlos und wird von der Sozialbehörde finanziert.

Der Senior*innenaktivtag in der Bergedorfer Altstadt ist nun vorbei.Wir haben tolle und interessante Gespräche mit viele...
09/05/2025

Der Senior*innenaktivtag in der Bergedorfer Altstadt ist nun vorbei.

Wir haben tolle und interessante Gespräche mit vielen Bürger*innen über unser Gesundheitssystem im Bezirk Bergedorf geführt und gesammelt 🧠
Es sind wichtige Erkenntnisse zusammengekommen, die wir in den kommenden Wochen auswerten möchten.

🗣Vielen Dank an alle Bürger*innen und Bürger, die uns ihre Wünsche ans Bergedorfer Gesundheitssystem sowie ihre Erfahrungen - positive wie negative - mit uns geteilt haben.

Lieben Dank auch an unsere Kooperations- und Netzwerkpartner*innen Fr. Dr. Oberländer, AKA Arslan und Fr. Haul von der Elefanten-Apotheke für die tollen Goodie-Bags.

📌 Diskussion: Selbstbestimmt beim Arztbesuch – ein Austausch.Die Kolleg*innen von Gesundheit 25* führen hier jeden 3. Mi...
28/04/2025

📌 Diskussion: Selbstbestimmt beim Arztbesuch – ein Austausch.

Die Kolleg*innen von Gesundheit 25* führen hier jeden 3. Mittwoch eine offene und integrative Sprechstunde in unseren Räumlichkeiten durch.

Anlässlich des europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen laden wir Sie in Kooperation herzlich zu einer interaktiven Gesprächsrunde ein!
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie selbstbestimmt ist der Arztbesuch für Menschen mit Behinderung?

📅 Wann? 07. Mai | 16:00–18:00 Uhr
📍 Wo? Lohbrügger Gesundheitszentrum, Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1, 21031 Hamburg

💬 Kostenlos & interaktiv – Ihre Perspektive zählt!

Viele Menschen mit Behinderung erleben Arztbesuche nicht auf Augenhöhe. Welche Hürden gibt es? Wie kann echte Teilhabe und gleichberechtigte medizinische Behandlung gelingen? Lassen Sie uns gemeinsam Erfahrungen teilen, Probleme benennen und Lösungen diskutieren.

👉 Keine Anmeldung notwendig. Die Räume sind barrierefrei.

🦟 Werden Sie Mückenjäger*in für Hamburg! 🕵️‍♀️🌿Die Sozialbehörde Hamburg und der Mückenatlas rufen zur Mithilfe auf: Wen...
23/04/2025

🦟 Werden Sie Mückenjäger*in für Hamburg! 🕵️‍♀️🌿

Die Sozialbehörde Hamburg und der Mückenatlas rufen zur Mithilfe auf: Wenn Sie in Hamburg eine asiatische Tigermücke sehen – diese tagaktive (!), auffällig gestreifte Mücke – dann helfen Sie mit und fangen sie ein! 🐯🦟

Warum das wichtig ist? Diese Mückenart kann Krankheiten übertragen und breitet sich zunehmend in Europa aus.
In Hamburg wurde glücklicherweise noch keine Tigermücke entdeckt.
Jede gefangene Mücke hilft der Forschung und dem Gesundheitsamt, ihre Verbreitung besser zu überwachen. 💡

👉 So werden Sie Mückenjäger*in:
➡️Halten Sie Ausschau nach kleinen, schwarz-weiß gestreiften Mücken, besonders tagsüber (!)
➡️Fangen Sie sie vorsichtig mit einem Glas oder Becher
➡️Melden Sie Ihren Fund und schicken Sie die Mücke ein – Infos gibt’s hier: [https://mueckenatlas.com/]

🦟Bitte Mücken fangen! Helfen Sie mit, dass die asiatische Tigermücke rechtzeitig in Hamburg entdeckt wird!

📯Auch in diesem Jahr benötigen wir Ihre Mithilfe beim Stechmückenfang und der Beseitigung von Brutstätten. Die Asiatische Tigermücke ist in Teilen Süddeutschlands und in Berlin bereits anzutreffen. In Hamburg wurde sie bisher nicht entdeckt. Da sie möglicherweise gefährliche Krankheitserreger übertragen kann, soll das Auftreten der Mücke frühzeitig erkannt werden, damit sie bekämpft und ihre Ausbreitung vermieden werden kann. Fangen Sie Stechmücken und senden Sie diese an das Projekt "Mückenatlas“.

👉Weitere Infos inklusive Fanganleitung: https://www.hamburg.de/hu/epidemiologie/17172898/mueckenjaeger-gesucht

👉Die Tigermücke fällt durch ein schwarz-weiß gestreiftes Muster am ganzen Körper auf. Der weiße Längsstreifen auf dem vorderen Rücken und das weiße letzte Segment der Hinterbeine ist besonders gut sichtbar. Die Tigermücke ist kleiner als eine 1-Cent-Münze. Trotz dieses prägnanten Aussehens ist sie für den Laien kaum von anderen Mücken zu unterscheiden. Die Tigermücke ist am Tag aktiv, sehr stechfreudig und fliegt nicht sehr weit, nur etwa 100 bis 200 Meter.

22/04/2025

+++ Die offene Pflegesprechstunde heute fällt heute leider aus! +++

Unsere Kooperationspartner*in AKA Arslan berät sie 2x monatlich in unseren Räumlichkeiten zu allem rund um Pflege im Rahmen einer offenen Pflegesprechstunde:
⏱📋 Jeden 2. und 4. Dienstag 13 - 14 Uhr

📣Unsere Kolleg*innen vom Soziales Zentrum Bergedorf installieren gemeinsam mit KISS Hamburg eine weitere Selbsthilfegrup...
31/03/2025

📣Unsere Kolleg*innen vom Soziales Zentrum Bergedorf installieren gemeinsam mit KISS Hamburg eine weitere Selbsthilfegruppe für Erwachsene zum Thema "Depressionen".

Ab Juni geht's los - melden Sie sich dafür bitte beim Sozialen Zentrum oder via https://www.kiss-hh.de/ an.

🌦 Depressionen - wenn Gedanken sich wie Regenwolken verdunkeln 😮‍💨

„45 Prozent der Bundesbürger sind von Depression betroffen: entweder direkt aufgrund einer eigenen Erkrankung (24%) oder indirekt als Angehöriger (26%)“, schreibt die Stiftung Deutsche Depressionshilfe.

Als Träger für psychosoziale Hilfen möchten wir gemeinsam mit Selbsthilfe Hamburg - KISS eine weitere Selbsthilfegruppe „Depression“ für betroffene Erwachsene ab 21 Jahren für den Bezirk Bergedorf installieren.
🤝Eine Selbsthilfegruppe lebt vom gemeinsamen Austausch betroffener Menschen ohne Hinzuziehung einer therapeutischen Person.

Wir vernetzen Interessierte, stellen Räumlichkeiten zur Verfügung und helfen Ihnen beim Prozess der Gruppenfindung.

📅Hierfür sind 3 Termine anberaumt:
- Freitag, 6. Juni 2025, von 17:15 bis 19:15 Uhr
- Freitag, 13. Juni 2025, von 17:15 bis 19:15 Uhr
- Donnerstag, 19. Juni 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr

📋Bitte melden Sie sich hierfür an.
Entweder über das Soziale Zentrum unter Tel. 040/80 60 99 - 245 bzw. per Mail an zentrum@der-begleiter.de
ODER
Via Selbsthilfe Hamburg - KISS unter Tel. 040/39 57 67 bzw. per Mail an kiss@paritaet-hamburg.de

̈gge

🌟 Offene Sprechstunde im Lohbrügger Gesundheitszentrum – Gesundheit aus einer Hand! 🌟📋 Wobei wir z.B. helfen können: ✔️ ...
26/03/2025

🌟 Offene Sprechstunde im Lohbrügger Gesundheitszentrum – Gesundheit aus einer Hand! 🌟

📋 Wobei wir z.B. helfen können:
✔️ Unterstützung bei gesundheitlichen Fragen
✔️ Vorbereitung oder Nachbereitung eines Arzttermins
✔️ Klärung unverständlicher Befunde
✔️ Fragen zu Pflegethemen
✔️ Hausbesuche z.B. zur Bedarfsmittelanalyse
✔️ Unterstützung beim Umgang mit Ihrer Erkrankung
u.v.m.

🤝 Zusätzlich bieten wir Beratungsmöglichkeiten bei unserer Sozialarbeiterin zu psychischen sowie sozialen Belangen.

Hier ordnen und sortieren wir Ihre Anliegen und arbeiten interdisziplinär mit unseren Netzwerk- und Kooperationspartner*innen, um Ihre gesundheitliche Versorgung zu verbessern.

🕑 Unsere Zeiten der offenen Sprechstunde (ohne Termin):
Dienstag: 12:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 11:00 Uhr

💡 Wichtig: Das Angebot ist kostenlos für Sie und wird von der Sozialbehörde Hamburg gefördert. 🙌

̈gge

Adresse

Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1
Hamburg
21031

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lohbrügger Gesundheitszentrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lohbrügger Gesundheitszentrum senden:

Teilen