HTTG-Chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover

HTTG-Chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover

 – „Jeden Tag für das Leben“.➡️Unter diesem Leitgedanken gratulieren wir ganz herzlich zur 100. Doppellungentransplantat...
15/11/2025

– „Jeden Tag für das Leben“.

➡️Unter diesem Leitgedanken gratulieren wir ganz herzlich zur

100. Doppellungentransplantation in diesem Jahr! 🫁

🤝Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Klinik für Pneumologie und Anästhesiologie haben wir in diesem Jahr bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Wir sind unglaublich stolz auf unser engagiertes Team der Lungentransplantation, welches unter der Leitung von PD Dr. Fabio Ius jeden Tag beeindruckende Leistungen erbringt.

❤️Besonderer Dank gilt dabei der Anästhesiepflege, der gesamten Intensivstationsmannschaft, dem Team der Normalstation sowie dem Team der OP-Pflege – sie alle stehen beispielhaft für Kompetenz, Teamgeist und außergewöhnlichen Einsatz.

🙏Dank an die Spender und ihre Familien:
Ihre Entscheidung schenkt schwerkranken Menschen eine neue Chance auf Leben. Unser tief empfundener Dank und größter Respekt gelten ihnen. Den Empfängerinnen und Empfängern wünschen wir alles Gute, viel Kraft und eine stabile Genesung.

🤝
Jede Transplantation ist das Ergebnis eines großen Zusammenspiels vieler Professionen und Partner. Von Diagnostik und Anästhesie über OP-Teams, Logistik und Zuweiser bis hin zu Koordinatorinnen, Koordinatoren und zahlreichen unterstützenden Einrichtungen – jeder Beitrag ist wertvoll und entscheidend für den gemeinsamen Erfolg.

🙏 Ein gemeinsamer Erfolg.
Durch Euer Engagement ermöglicht Ihr jeden Tag neue Lebensperspektiven.

08/10/2025

Unsere –
das Herz hinter dem Herzen 🫀

Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr – unser zwölfköpfiges Kardiotechnik-Team sorgt dafür, dass in unserer Herzchirurgie in der alles rund läuft.

Mit höchster Präzision, und begleiten sie Patientinnen und Patienten vom Säugling bis zum Erwachsenen durch hochkomplexe Eingriffe.

Geleitet wird die Abteilung von Jörg Optenhöfel und Sebastian Tiedge.

Was macht die Kardiotechnik eigentlich?

➡️ Durchführung der Extrakorporalen Zirkulation (EKZ) bei herzchirurgischen Eingriffen
➡️ Anwendung verschiedener Myokardprotektionsverfahren
➡️ Vorbereitung und Betreuung von ECMO/ECLS-Systemen – auch bei Transporten
➡️ Assistenz bei der Implantation von Herzschrittmachern
➡️ Aufbau von Herzunterstützungssystemen (Berlin Heart, Heartmate III, Impella, IABP)
➡️ Durchführung isolierter Organperfusionen
➡️ Engagierte Aus-, Fort- und Weiterbildung intern & extern

Wir sind stolz und dankbar für jeden Einzelnen in unserem Kardiotechnik-Team.
Ihr haltet im wahrsten Sinne des Wortes das Herz unserer Klinik am Schlagen. 🫀

‼️ Du möchtest Teil dieses engagierten Teams werden? ‼️

➡️ Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!

Abteilungsfoto (von links nach rechts): Sebastian Tiedge, Norman Basse, Mirco Pollex, Stefanie Bode, Arne Möller, Glen Janßen, Larissa Matz, Onur ÖZLÜK, Arne-Mattis Pröhl, Detlev Stanelle, Jörg Optenhöfel, Niklas Birnbaum (nicht auf dem Foto)

Ein voller  ! Der 10. Patiententag "Thorakale Aortenchirurgie" 2025 -Heute durften wir über 320 Teilnehmende im Hörsaal ...
27/09/2025

Ein voller ! Der 10. Patiententag "Thorakale Aortenchirurgie" 2025 -

Heute durften wir über 320 Teilnehmende im Hörsaal F der begrüßen und kaum ein Platz blieb frei!

➡️Spannende Vorträge, lebhafte Diskussionen und beeindruckende Live-Demonstrationen prägten den Vormittag. Besonders schön war der offene Austausch zwischen Patient:innen, Angehörigen, unserem Aortenteam und der Selbsthilfegruppe "Die Aortis".

➡️Ein herzlicher gilt den Begrüßenden: dem neuen Bereichsleiter für Thorakale Aortenchirurgie Dr. med. Morsi Arar, dem Vizepräsidenten der MHH Prof. Dr. F. Lammert und dem leitenden Oberarzt der HTTG-Chirurgie Prof. Dr. Bastian Schmack, MD, die den Tag feierlich eröffnet haben.

➡️Ebenso danken wir allen Vortragenden, von den spannenden Einblicken in Diagnostik und Operationsverfahren über endovaskuläre Ansätze und genetische Faktoren bis hin zu Fragen der Nachsorge – sowie allen teilnehmenden Gästen, die mit ihren Beiträgen und Fragen diesen Tag besonders bereichert haben. 👏

➡️Unter der Leitung von Dr. med. Morsi Arar und seinem engagierten Team freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Jahr. 🎉

📸 Ein tolles Gruppenfoto durfte natürlich auch diesmal nicht fehlen!
(c)

Heute durften wir zwei großartige Antrittsvorlesungen erleben!🔹 PD Dr. T. Aper nahm uns mit auf eine spannende Reise dur...
26/09/2025

Heute durften wir zwei großartige Antrittsvorlesungen erleben!

🔹 PD Dr. T. Aper nahm uns mit auf eine spannende Reise durch die Gefäßchirurgie – von geschichtlichen Einblicken über den heutigen Stand bis hin zu innovativen Ansätzen im Tissue Engineering. Besonders beeindruckend waren seine Arbeiten zu Gefäßersatz aus Blut und die Entwicklung von Fibrinprothesen.

🔹 PD Dr. D. Bobylev gab anschließend einen faszinierenden Einblick in die Kinderherzchirurgie. Er berichtete nicht nur über den aktuellen Stand, sondern stellte auch einen bewegenden Patientenfall vor – ein Kind mit angeborenem Herzfehler, das heute erwachsen ist. Zum Abschluss warf er einen Blick in die Zukunft und diskutierte mögliche neue Lösungsansätze für Kinder mit angeborenem Herzfehler.

🙏 Über 100 Gäste folgten den spannenden Vorträgen – ein starkes Zeichen für das große Interesse an dieser wichtigen Arbeit.

💐 Wir gratulieren beiden ganz herzlich zu ihren gelungenen Antrittsvorlesungen und freuen uns auf viele weitere wegweisende Impulse in Forschung und Klinik!

🎉 10. Patiententag Thorakale Aortenchirurgie 🎉📅 Samstag, 27. September 2025🏥 Medizinische Hochschule Scholanofa – Herz-,...
19/09/2025

🎉 10. Patiententag Thorakale Aortenchirurgie 🎉

📅 Samstag, 27. September 2025

🏥 Medizinische Hochschule Scholanofa – Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
📍 Hörsaal F (Gebäude J1)

☕ Start: ab 9:30 Uhr Willkommenskaffee
🎤 Spannende Vorträge & Einblicke in die Aortenchirurgie
🤝 Austausch mit dem Aortenteam und Selbsthilfegruppen
⚙️ Live-Demonstrationen (Herz-Lungen-Maschine, Gefäßprothesen)

Das Team der Thorakalen Aortenchirurgie unter der neuen Leitung von Dr. Morsi Ara, der seit dem 1. Mai die Leitung von Dr. Aron Popov übernommen hat, freut sich darauf, gemeinsam mit allen Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen einen inspirierenden und informativen Tag zu verbringen.

Meldet Euch gerne noch an:

Heike Krüger: Krueger.Heike@mh-hannover.de

Adresse

Carl-Neuberg-Str. 1
Hanover
HANNOVER

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HTTG-Chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an HTTG-Chirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie