Katharina Thoms, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Katharina Thoms, Heilpraktikerin für Psychotherapie Kognitive Verhaltenstherapie: Schematherapie, Hypnose, Coaching in Hannover List Denn was innen ist, tragen wir auch nach außen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass psychisch gesunde und resiliente Menschen, die wissen, was ihr Herz zum Singen bringt, welche Werte sie leben wollen, wofür sie brennen und auch wissen, wo ihre Grenzen sind, die Voraussetzung für eine friedliche Welt sind. Wir leben in einer Zeit, in der Frieden leider immer weniger selbstverständlich ist, in einer Welt voller neuer Bedrohungen von Klimakrise, Pandemie bis Krieg. Gerade in dieser Welt ist es wichtig, in uns selbst einen Raum des Friedens zu erschaffen und in den Beziehungen zu unseren Mitmenschen. Eine friedlichere Welt und unser eigenes Glück können wir nur anfangen, in uns selbst zu erschaffen. Dazu möchte ich einen Beitrag leisten. Im Leben und damit auch für die therapeutische Arbeit und das Coaching sind mir besonders Selbstbestimmung, Wertschätzung, Offenheit und Authentizität wichtig. Alle Beteiligten sollen sich so wohl- und sicherfühlen können. Ich habe mich für den Weg als Therapeutin entschieden, weil ich innere Heilung so wichtig finde. Inneres Bewusst- und Heilwerden sowie Selbstliebe sind für mich die Voraussetzungen für Glücksempfinden und stabile freudvolle Beziehungen. Ich möchte Menschen helfen, sich selbst besser zu verstehen und zu mögen. Dies ist mir wichtig, weil ich selbst am eigenen Leib gespürt habe, wie sehr Traumaerfahrungen und negative Glaubenssätze Lebensfreude und positive Beziehungserfahrungen behindern können und wieviel sich zum Positiven ändern kann, wenn wir an ihnen arbeiten und unser Denken und Fühlen verändern. Wir müssen uns nur auf den Weg machen. Und ich verrate Ihnen schon eins: Der wird nicht immer leicht, sondern ist manchmal steinig, schmerzhaft und beschwerlich. Aber er kann sich so sehr lohnen!

Zu oft wollen wir im Recht sein und andere überzeugen, von unseren Werten, unseren Ansichten, der "Wahrheit" - ob persön...
11/09/2025

Zu oft wollen wir im Recht sein und andere überzeugen, von unseren Werten, unseren Ansichten, der "Wahrheit" - ob persönlich oder politisch. Und dabei wird unser Blick immer enger. Das ist auch in der Gesellschaft zu beobachten. Diskurse verengen sich, Be- oder Verurteilungen nehmen zu und Konflikte, die Gräben werden tiefer. "Mit denen rede ich nicht mehr" wird zur einfach-üblichen Problemlösung. Wenn wir aber den Blick weiten und mal über all den Ärger und die Argumente hinwegsehen und tiefer gucken und uns fragen: Welches Bedürfnis steckt hinter der Argumentation des anderen: körperliche oder emotionale oder wirtschaftliche Sicherheit, Bindung, Autonomie / Selbstbau, Kompetenzerleben / Selbstwertstärkung, realistische Grenzen und Selbstkontrolle, Freiheit, Spontanität und Spiel?, dann entdecken wir oft wieder mehr Empathie und Verständnis für den anderen und können uns wieder auf einer gemeinsamen Ebene des Respekts begegnen. Und vielleicht auf dieser gemeinsam schauen, ob es Wege gibt, beide Bedürfnisse zu erfüllen, unsere und die des anderen. Zumindest aber können wir wieder unsere gemeinsame Menschlichkeit erfahren. Denn wir alle teilen die gleichen Bedürfnisse.

Eigenlob ist eine wichtige Selbstverstärkungstechnik, mit der wir uns unabhängig von der Bewertung anderer machen, und d...
29/08/2025

Eigenlob ist eine wichtige Selbstverstärkungstechnik, mit der wir uns unabhängig von der Bewertung anderer machen, und damit eine wichtige soziale Kompetenz. Das Sprichwort und die gesellschaftliche Verurteilung führen nur dazu, dass es Menschen schwerer fällt, ihre eigenen Ziele, Bedürfnisse und Interessen konsequent ausgerichtet an eigenen Wertmaßstäben zu verfolgen. Es gibt einen Mittelweg zwischen Egoismus und Unterwerfung und der nennt sich soziale Kompetenz und ist nur erreichbar, wenn wir eigene Maßstäbe entwickeln und nicht es allen anderen Recht machen möchten (das geht eh nicht).





24/12/2024

Adresse

Jakobistraße 6 C/o Praxis Loslegen Und Leben
Hanover
30161

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+49491778994945

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katharina Thoms, Heilpraktikerin für Psychotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Katharina Thoms, Heilpraktikerin für Psychotherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie