17/05/2022
Der Weg zu sich selbst oder was tun, wenn man sich verloren hat...???
Einige kennen es sicherlich, eigentlich hat man alles. Einen annehmbaren Job, einen Mann, Kinder, vielleicht sogar schöne Urlaubsreisen. Und dennoch fühlt man sich nicht glücklich, es fehlt etwas.
Vielleicht gehen die Kinder immer vor, die Arbeit ist stressig oder nicht ganz so befriedigend, wie sie sein könnte, Zeit mit dem Mann oder Freunden hat man nicht oder zu wenig.
Und man selbst hat das Gefühl sich einfach irgendwann verloren zu haben.
Auf einmal steht man da und fragt sich: Was will ICH eigentlich? Wer bin ich eigentlich? Welche Bedürfnisse habe ich?
Gerne können wir diesen Weg auch gemeinsam gehen.
Der Weg zu sich selbst, kann beginnen.
Vielleicht wird dies ein Weg, der niemals abgeschlossen ist, doch mit jedem kleinen Schritt findet man sich ein Stückchen mehr.
Zu allerst sollte man mit sich ins Reine kommen, sich selbst so akzeptieren, wie man ist mit allen gelebten und bisher auch un gelebten Bedürfnisse.
Zu allererst muss man sich Zeit nehmen und sich erlauben, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Wünsche und Träume müssen gespürt und erkannt werden.
Sich selbst zu finden, ist der Punkt für ein glückliches Leben.
Was bedeutet es schließlich:
Man weiß, was man will. Hat man hat eine Vorstellung, wie das eigene Leben verlaufen soll. Man hat etwas, vorauf man hinarbeiten kann.
Man vertraut sich selbst und seinen Fähigkeiten.
Man ist in seiner Mitte.
Man "baut" sich ein Leben auf, dass zu Träumen und Bedürfnissen passt.
Man fühlt Freude und fühlt sich leicht.
Man liebt sich selbst.
Man versprüht POSITIVES.
Doch dies ist so schwer. Warum?
Jeden Tag stürzen tausende Infos ein. Seit wir Kinder sind erfahren wir von Eltern, Lehrern, Freunden, den Medien und unserem Umfeld, was von uns erwartet wird, was wir tun sollen, wer und wie wir sein sollen. Somit richten wir uns teils bewusst und unbewusst nach Außen, nach dem was wir sollen. Und unsere Intuiution verliert sich nach und nach. Sodass wir irgendwann gar nicht mehr wissen, was wir eigentlich wollen.
Haben wir uns also verloren, sind wir zu viel im Außen. Wir denken an andere, an die Arbeit, an das Abendessen...
Zu allererst muss man sich daher ZEIT FÜR SICH nehmen.
Vereinbare einen Termin mit dir selbst - nur für dich. Er ist so wichtig, wie alle anderen Termine auch! ME - Time, hier wird nur gemacht, was gut tut.
Kommt man ein wenig zur Ruhe, kann man sich selbst wieder spüren. Geeignet sind also Aktivitäten, die erlauben und unterstützen, sich selbst zu spüren. Yoga, Entspannungsübungen, Meditation etc.
Hier finden oftmals Gedanken Raum, die wir im Alltag ungehört bei Seite schieben.
Beobachte dich selbst. Was möchte ich?
Selbstreflexion ist die Suche nach sich selbst.
Dies gelingt besonders gut mit Gesprächen, im Coaching oder auch beim Tagebuch schreiben.
Was sind meine Glaubenssätze? Welche davon möchte ich gerne loswerden?
Was erwarten andere tatsächlich von mir?
Welche Stärken habe ich?
Was ist mein Zukunftsbild?