02/08/2020
Unerzogen❓❓❓ Wirklich❓❓❓ Bist Du Dir da sicher?❓❓❓
Der Hund bellt in Situationen,
in denen ein "gut erzogener" Hund
nicht bellen würde. 🤔
Der Hund mag es nicht von jedem gestreichelt zu werden,
auch wenn ein "gut erzogener" Hund das zulässt. 🤔
Der Hund mag es nicht, wenn man seine Individualdistanz unterschreitet und man sich ihm (aus Hundesicht) bedrohlich nähert 🤔
Der Hund kann nicht stundenlang
in die überfüllte Innenstadt,
auch wenn viele andere Hunde das können.
🤔
Aber habe ich deshalb einen "schlecht erzogenen" oder vielleicht sogar "aggressiven" Hund❓
NEIN, das habe ich nicht ‼️
🤔 Ich mag auch nicht von andern angepöbelt werden
🤔Ich mag mich auch nicht von Fremden einfach so umarmen lassen oder mir durch die Haare wuscheln lassen, nur weil ich so ne Nette bin.
🤔Ich mag es auch nicht, wenn fremde Menschen zu eng an mir vorbei gehen. Ich mag auch nicht die Lautstärke, die Hektik, die in Innenstädten herrscht und die für mich als Mensch deutlich spürbar ist.
Was ich an meiner Seite habe❓
Einen perfekt unperfekten Hund
der eben nicht abgestumpft durch die Welt läuft, der eben keine Maschine oder Marionette ist, sondern zeigt, dass er auch Emotionen hat ‼️
Was bedeutet, dass der Hund durch Bellen sagt, dass er sich in bestimmten Situationen nicht wohlfühlt. Der seinem Menschen zeigt, dass ihm die Nähe bestimmter Menschen und/oder Hunde, bestimmter Dinge nicht geheuer ist.
Dass ihm die Energie anderer (Hunde als auch Menschen) zu hoch ist.
Was bedeutet, dass es viel Zeit, Geduld, und Liebe gekostet, MIT dem Hund daran zu arbeiten, dass er relativ ruhig durch solche Situationen kommt, die ihm nicht gefallen.
Es ist nicht immer leicht, weil wir das Verhalten unserer Hunde oft falsch interpretieren.
Aber genau deshalb sind Hundebesitzer glücklich und dankbar für jeden Schritt in Richtung tolles Mensch-Hund-Team und wenn er auch noch so klein war.
Du musst das nicht nachvollziehen
und verstehen können, aber du kannst es akzeptieren und wenn du das nächste Mal einen Hund siehst, der sich aus deiner Sicht nicht “normal” verhält, muss er nicht gleich schlecht erzogen sein, sondern es kann auch ein Hund mit schlechten Erfahrungen sein. Oder ein Hund, der hochsensibel ist, der auf zu hohe Energien reagiert. Oder ein Hund, der die Körpersprache des anderen Hundes besser lesen kann als dessen Frauchen/Herrchen.
Leider wird in der heutigen, oberflächlichen Zeit lieber mal schnell verurteilt und verbal drauf gedroschen statt das "Warum" zu hinterfragen. Und das trifft nicht nur Hundebesitzer, sondern auch Menschen ohne Hund. Menschen, die zu dick, zu dünn, zu was auch immer sind. Die nicht DEM "Ideal" entsprechen, was uns die Medienwelt vorgaukelt.
Hunde verurteilen nicht. Sie zeigen uns aber ganz genau, welchen Charakter Menschen haben.
Hunde stehen uns loyal zur Seite, wenn es uns mal nicht gut geht. Sie fangen uns auf mit ihrer Art, wenn wir mental tief fallen . Anders als viele Menschen im eigenen Umfeld. Die schnell verschwinden oder einem sogar in den Rücken fallen, wenn sie gemerkt haben, dass Hilfe und Unterstützung gebraucht wird. Sie also Einsatz zeigen müssen statt immer zu fordern.
Denkt also bitte mal darüber nach, dass hinter jedem Hund ein Mensch steht, auf dessen Gefühlen ihr herum trappelt, wenn ihr mit Worten wie
"Da holen die sich Hunde (besondere Rassen, Auslandshunde) und dann kommen sie nicht damit klar"..., "Schau, wie der Hund zieht…“, „Die kann ihn ja kaum halten…“ „...ist der unerzogen…“, "der ist nur am bellen"... usw.
um euch haut. Wenn ihr verächtlich den Mund verzieht... Denn ihr wisst nicht warum ein Hund so ist, wie er ist‼️‼️
💖 Wir sind dankbar, dass unsere Hunde 🐺🐺🐺 so sind, wie sie sind. Denn SIE sind einzigartige, wundervolle Seelen mit viel Gefühl 💞
💖 Und genau deshalb liebe ich meine Hunde🐺🐺🐺, auch wenn es zwischen uns auch mal nicht rund läuft. Und mir die Hunde anzeigen, dass bestimmte Situationen ihnen nicht gefallen. 💖
💞 🐺🐺🐺💞Denn bessere und loyalere Freunde kann man nicht haben. 💞🐺🐺🐺💞
TEXT für klasse befunden und gemopst von Tamaskan vom Rotkäppchen Land