natureprax.de

  • Home
  • natureprax.de

natureprax.de Fundierte Naturheilkunde mit differenzierter Labordiagnostik und alternativer Psychotherapie/Hypnose

Petra Krause
Heilpraktikerin
-----------------------------------------------------

Am Harz:
Mitteldorfstraße 21
37197 Hattorf
Telefon: 05584 - 942177

www.natureprax.de
email: p.krause@natureprax.de

Zum Impressum:
http://natureprax.de/impressum/
------------------------------------------------------------
Indikationen:
- Hautbeschwerden
wie zB. Neurodermitis, Akne, Psoriasis, Rosazea
- H

aarausfall
- Allergien
- Abwehrschwäche, Schleimhautschwäche
- chronische oder wiederkehrende Infekte
- Magen und Darm Beschwerden/ Erkrankungen
- Reizdarm
- Gemütsschwankungen
- Schlafstörungen
- Essstörungen, Übergewicht
- Heuschnupfen, Asthma
- Schwindel, Tinnitus, Burnout
- Angststörungen, Panik, Stress
- Schmerzen der Gelenke, Muskeln, Wirbelsäule
- Kopfschmerzen, Migräne
- Frauenleiden, Hormonstörungen, Kinderwunsch
- Übersäuerung

Therapien:
* Traditionell Chinesische Medizin TCM Akupunktur,
Tuina, Moxatherapie, Qi Gong, Schröpfen
* Klassische Homöopathie
* Biochemie/ Schüssler
* Eigenblut Therapie, Injektion- und Neuraltherapie, Vitalstofftherapie
* Darmsanierung / Mikrobiologische Therapie, Diätberatung
* Entgiftung und Ausleitung
* Heilhypnose/ NLP bei Blockaden und Angststörungen

Die 8 Brokate – Qigong für Körper & Seele Kennst du schon Ba Duan Jin, die traditionelle Qigong-Übungsreihe aus der Chin...
01/08/2025

Die 8 Brokate – Qigong für Körper & Seele

Kennst du schon Ba Duan Jin, die traditionelle Qigong-Übungsreihe aus der Chinesischen Medizin?

In diesem Video zeige ich dir die sanften und kraftvollen Bewegungen der „8 Brokate“ – eine wunderbare Möglichkeit, dein Qi (Lebensenergie) ins Gleichgewicht zu bringen, Verspannungen zu lösen und innere Ruhe zu finden. Ideal auch zur Unterstützung bei Schmerzen, Stress oder hormonellen Dysbalancen.

Ein ganz besonderer Dank geht an meinen Sohn Luka, der dieses Video liebevoll aufgenommen, geschnitten und produziert hat. ❤️

Qigong ist übrigens fester Bestandteil meiner Fastenkuren und meiner ganzheitlichen Arbeit in der Praxis – seit über 20 Jahren.

Schau gerne mal rein und erzähl mir:
Kennst du die 8 Brokate schon?

Herzlich deine
Petra Krause
🌐 www.natureprax.de
https://www.youtube.com/watch?v=lBsLURRSCOg

Erlebe die 8 Brokate (Ba Dual Jin)-Eine kraftvolle Qigong Übungsreihe für mehr Energie,Schmerzlinderung & seelische Balance.In diesem Video zeige ich dir die...

„Rotöl“ – Johanniskrautöl einfach selbst machenHeilkraft der Sonne ☀️ Johanniskraut (Hypericum perforatum) Jetzt blüht d...
02/07/2025

„Rotöl“ – Johanniskrautöl einfach selbst machen
Heilkraft der Sonne ☀️ Johanniskraut (Hypericum perforatum)

Jetzt blüht das Johanniskraut – als Sonnenpflanze wird es seit Jahrhunderten geschätzt, besonders wegen seiner stimmungsaufhellenden, entzündungshemmenden und wundheilenden Wirkung.

In der Homöopathie wird Hypericum gerne bei Nervenverletzungen eingesetzt.
Auch äußerlich – als Johanniskrautöl, auch „Rotöl“ genannt – wirkt es wohltuend: bei nervenbedingten Schmerzen, Verspannungen, Hautreizungen und sogar nach Sonnenbrand.

Schon im Mittelalter galt Johanniskraut als Schutzpflanze gegen dunkle Kräfte. Zur Sommersonnenwende hängte man es an Türen und Fenster, um Haus und Hof vor Unheil zu bewahren – die leuchtende Sonnenkraft sollte das Dunkle fernhalten.

Hast du schon mal Rotöl selbst hergestellt?
So einfach geht’s:
1. Blühende Johanniskrautblüten sammeln
2. Locker in ein Glas füllen (nicht stopfen!) und mit kaltgepresstem Olivenöl übergießen
3. 4–6 Wochen sonnig, aber nicht zu warm, stehen lassen – täglich leicht schütteln
4. Sobald das Öl rot ist: durch ein feines Tuch abfiltern und dunkel aufbewahren

Wichtig: Nur äußerlich anwenden – und nicht direkt vor dem Sonnenbaden!

☀️ Sonnige Grüße
Deine Petra

HolunderblüteIn der Pflanzenmythologie, der Volksmagie und der energetischen Heilkunst gilt der Schwarze Holunder (Sambu...
29/05/2025

Holunderblüte
In der Pflanzenmythologie, der Volksmagie und der energetischen Heilkunst gilt der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) als eine der kraftvollsten Schutzpflanzen Mitteleuropas – besonders seine Blüten tragen eine lichtvolle, reinigende und segnende Qualität.
Heilwirkung der Holunderblüten (Sambucus nigra)
Holunderblüten werden seit Jahrhunderten in der Volksmedizin geschätzt – vor allem wegen ihrer schweißtreibenden, schleimlösenden und entzündungshemmenden Wirkung.
Hauptanwendungen: Erkältung & Grippe, lindern Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Fieber durch schweißtreibende Wirkung, Fiebersenkung durch Förderung der Transpiration, Entzündungshemmend besonders in den oberen Atemwegen,
Immunstärkend die Inhaltsstoffe unterstützen das Immunsystem, leicht harntreibend, fördert die Entgiftung über die Nieren.
Esoterische Wirkung der Holunderblüte
Lichtvolle Reinigung und Öffnung
Holunderblüten öffnen die Sinne und fördern die Fähigkeit zur inneren Reinigung – sie helfen dabei, seelischen „Ballast“ loszulassen. Besonders bei Übergängen (z. B. Krankheit, Trauer, Wandlungsphasen) unterstützen sie, innerlich frei und offen zu werden.
Schutz und Abgrenzung
Der Holunderstrauch galt als heiliger Baum, unter dem man weder lügen noch sündigen durfte. Seine Blüten wirken auf der feinstofflichen Ebene als Schutzschild gegen äußere negative Einflüsse, helfen bei energetischer Abgrenzung und stärken das Energiefeld (Aura).
Verbindung mit der lichten Welt
Die Holunderblüte wird mit Lichtwesen, Naturgeistern und der Anderswelt in Verbindung gebracht. Sie öffnet für Träume, Intuition, spirituelle Botschaften und feine Wahrnehmung.
Zarte Stärke & weibliche Urkraft
Die Holunderblüte verbindet Sanftheit mit Stärke. Sie steht für die weise, weibliche Kraft der Natur – unterstützend für Menschen, die viel für andere tragen oder sich selbst oft zurücknehmen.
https://www.natureprax.de

Fern von Hektik und langen Wartezeiten stehen Sie als Mensch in meiner Praxis Hattorf ganz im Mittelpunkt. Meine Schwerpunkte sind Frauengesundheit, Angsttherapie, Hautleiden, Komplementär-Medizin sowie Verdauungs- und Stoffwechselbeschwerden

Es sind noch Plätze frei! Kannst du es für mich bitte TEILEN?Dankeschön🙏https://www.natureprax.de/elementor-2234/?fbclid...
13/02/2025

Es sind noch Plätze frei!
Kannst du es für mich bitte TEILEN?
Dankeschön🙏
https://www.natureprax.de/elementor-2234/?fbclid=IwY2xjawIa28hleHRuA2FlbQIxMAABHZuQpOnx_4Ij5sZpm2heMqoi0eqJL5ge6LAYCpz1dG65fzllKzdnzl_CDg_aem_t_ezKlbGgbfOcRwOs92rcg

Starte deine erste Fastenwoche mit mir. Nimm dir eine Auszeit, um dich vom Alltagsstress zu befreien und den Unrat in dir aufzuräumen. Ganz nebenbei verlierst du überflüssiges Gewicht, lernst mehr über die Dinge, die dir richtig guttun. Und vielleicht wagst du im Anschluss deiner Fastenzeit eine...

Wie du richtig fastestEntdecke die Kraft des Fastenshttps://www.natureprax.de/elementor-2234/Eine Reise zu Gesundheit un...
30/01/2025

Wie du richtig fastest
Entdecke die Kraft des Fastens
https://www.natureprax.de/elementor-2234/
Eine Reise zu Gesundheit und einem neuen Körpergefühl
Fasten ist eine Praxis, die in vielen Kulturen und Religionen seit Jahrhunderten verankert ist. In den letzten Jahren hat das Interesse am Fasten in der modernen Welt zugenommen, insbesondere im Hinblick auf gesundheitliche Vorteile, die Prophylaxe von Krankheiten sowie die komplementäre Medizin und spirituelle Beweggründe.
Heilfasten ist mehr als nur der Verzicht auf feste Nahrung – es ist eine kraftvolle Methode zur Reinigung und Entgiftung. Fasten war für den Menschen ein natürlicher und wiederkehrender Zustand, der im Laufe der Wohlstandsgesellschaft unserer Erinnerung gewichen ist. Die Autophagie der Zellen trägt zur Prophylaxe von Krankheiten und zur inneren Regeneration bei. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile des Fastens und nehmen sich ein- bis zweimal im Jahr Zeit, um für einige Tage auf feste Nahrungsmittel zu verzichten. Stattdessen genießen sie erfrischendes Wasser, gesunde Kräutertees sowie wohltuende frische Gemüsebrühe oder nährstoffreiche Gemüsesäfte.
Die Erfahrungen der Fastenden sind oft überwältigend positiv: Sie berichten von einem Gefühl tiefer Zufriedenheit, unbeschwerter Leichtigkeit und neuer Vitalität. Diese Hochgefühle sind nicht nur subjektiv – wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Körper auf den Nahrungsentzug reagiert, indem er nicht nur Botenstoffe und Hormone ausschüttet, sondern auch messbare Verbesserungen der Organgesundheit und des Blutbildes erzielt. Nach etwa drei Tagen des Fastens steigt die Produktion von Serotonin, dem „Glückshormon“, was zu innerer Harmonie und Zufriedenheit führt. Der Geist wird klarer, der Darm kommt zur Ruhe, und Leber sowie Niere können sich gezielt um ihre Aufgaben kümmern. Lang aufgestaute Entgiftungsprozesse kommen ins Fließen.

Es gibt verschiedene Arten des Fastens, darunter:
Heilfasten: Diese Form des Fastens wird oft zur Entgiftung und zur Verbesserung der Gesundheit eingesetzt.
Intermittierendes Fasten: Hierbei handelt es sich um ein Muster, bei dem zwischen Essenszeiten gefastet wird. Beliebte Methoden sind 16/8 (16 Stunden fasten, 8 Stunden essen) oder 5:2 (an zwei Tagen der Woche stark reduzierte Kalorienaufnahme). Das 37-Stunden-Fasten ist eine spezielle Form des intermittierenden Fastens, bei der für einen Zeitraum von 37 Stunden auf feste Nahrung verzichtet wird, während Wasser, ungesüßter Tee oder schwarzer Kaffee konsumiert werden dürfen. Diese Methode zielt darauf ab, den Stoffwechsel zu optimieren, die Fettverbrennung zu fördern und die Zellreparatur durch Autophagie zu unterstützen.
Religiöses Fasten: Viele Religionen praktizieren das Fasten als Teil ihrer Tradition, wie zum Beispiel der Ramadan im Islam oder die Fastenzeit im Christentum.

Wichtiger Hinweis: Bevor du mit einer Fastenkur beginnst, ist es ratsam, sich von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten und idealer Weise während der Kur begleiten zu lassen. Diese Fachleute können dir helfen, den besten Ansatz für deine individuellen Bedürfnisse zu finden und sicherzustellen, dass das Fasten für dich geeignet ist.
Hier ist der Text in die "Du"-Form umgeschrieben:
So startest du deine Fastenkur richtig: Beginne vor dem Fasten immer mit 1-2 Entlastungstagen. Diese sind entscheidend für eine angenehme Fastenzeit. Nimm dir Zeit für dich und sorge für genügend Ruhepausen. Verzichte ab jetzt auf Süßspeisen, eiweißhaltige Nahrungsmittel, Milchprodukte, Kaffee, Alkohol und, wenn nötig, auch auf Nikotin. Genieße zum Frühstück frisches Obst oder grüne Smoothies und wähle später leichte, basische Mahlzeiten wie gedünstetes Gemüse, knackige Salate oder etwas Reis und Kartoffeln. Du darfst so viel essen, wie du magst. Achte darauf, langsam zu essen, gut zu kauen und jeden Bissen bewusst zu genießen. Trinke zwischen den Mahlzeiten 2-3 Liter Kräutertee oder stilles Wasser. Gönne dir Entspannung, Duschen oder Bäder sowie Bewegung an der frischen Luft – all das unterstützt deinen Körper in der Vorbereitung auf das Fasten.

Der erste Fastentag: Ein Neuanfang �Dein erster Fastentag beginnt mit einer gründlichen Darmreinigung. Hierfür kannst du einen Einlauf verwenden oder 2-3 Teelöffel Bittersalz (auch Glaubersalz genannt) in 250 ml Wasser auflösen. Nach 1-2 Stunden wirst du die reinigende Wirkung spüren. Die Darmreinigung während des Fastens ist absolut notwendig und eine perfekte Vorbereitung für die kommenden Tage. Wiederhole diese Darmreinigung alle zwei Fastentage.
Während deiner Fastenzeit solltest du täglich 3-4 Liter trinken: Kräutertee, stilles Wasser und selbstgemachte Gemüsebrühe (z.B. aus Karotten, Pastinaken oder Sellerie) sind ideal. Ein Glas frisch gepresster Gemüse-Obst-Saft pro Tag rundet deine Ernährung angenehm ab.
Entspannung und Achtsamkeit �Nutze diese besondere Zeit zur Entspannung und achte auf die Bedürfnisse deines Körpers. Vielleicht wartet ein spannendes Buch darauf, gelesen zu werden? Tägliche Spaziergänge in der Natur sowie basische Anwendungen, Leberwickel und Bürstenmassagen wirken belebend und revitalisierend. Gönne dir während dieser Tage wohltuende Massagen oder Schröpfmassagen – sie fördern dein Wohlbefinden zusätzlich. Schwitzen in der Sauna oder Infrarot-Sauna unterstützt die Entschlackung deines Körpers. Sollten Hungergefühle auftreten, hilft es oft schon, vermehrt zu trinken. Sei dir bewusst: Der Hunger lässt nach 2-3 Tagen deutlich nach, da der Nahrungsentzug Botenstoffe und Hormone ausschüttet. Nach etwa drei Tagen des Fastens steigt die Produktion von Serotonin, dem „Glückshormon“, was zu innerer Harmonie und Zufriedenheit führt. Dein Geist wird klarer, dein Darm kommt zur Ruhe und neue Energie kann fließen.
Das Fastenbrechen: �Der krönende Abschluss ist die erste genussvolle kleine Mahlzeit. Nach dem Ende deiner Fastenzeit folgt jedoch noch eine wichtige Phase.
Die Aufbautage:
Diese Tage sind entscheidend, um behutsam wieder in eine ausgewogene Ernährung einzutauchen. Beginne mit leicht verdaulichen Lebensmitteln und kleinen Portionen. Gib deinem Körper Zeit, sich anzupassen. Gelingt dir der Ablauf, ist die Belohnung für deine Disziplin, ein gesundes, leichtes Körpergefühl und jede Menge Motivation für kommende Herausforderungen!
Wer einmal gefastet hat, weiß: Er kann noch viel mehr erreichen! Lass dich von der Kraft des Heilfastens inspirieren – starte noch heute deine regenerierende Reise zu mehr Gesundheit und neuem Körpergefühl!
Das Fastenbrechen: �Der krönende Abschluss ist die erste genussvolle kleine Mahlzeit.
Nach dem Ende deiner Fastenzeit folgt jedoch noch eine wichtige Phase:
Die Aufbautage
Diese Tage sind entscheidend, um behutsam wieder in eine ausgewogene Ernährung einzutauchen. Beginne mit leicht verdaulichen Lebensmitteln und kleinen Portionen. Gib deinem Körper drei Tage Zeit, sich anzupassen. Verwende ähnliche Nahrungsmittel, wie in den Entlastungstage, nur in viel kleineren Mengen.
Wenn dir dieser Ablauf gelingt, ist die Belohnung für deine Disziplin ein gesundes, leichtes Körpergefühl und jede Menge Motivation für kommende Herausforderungen!
Denn wer einmal gefastet hat, weiß: Er kann noch viel mehr erreichen! Lass dich von der Kraft des Heilfastens inspirieren – starte eine regenerierende Reise zu mehr Gesundheit und einem neuen Körpergefühl!
Wenn du dich von mir in einem Team beim Fasten begleiten lassen möchtest, findest du auf meiner Website unter „Fastenkur“ einige Angebote. Im Frühjahr 2025 biete ich drei Fastengruppen mit einem bunten Begleitprogramm und gesundheitlicher Betreuung an.
https://www.natureprax.de/elementor-2234/

Starte deine erste Fastenwoche mit mir. Nimm dir eine Auszeit, um dich vom Alltagsstress zu befreien und den Unrat in dir aufzuräumen. Ganz nebenbei verlierst du überflüssiges Gewicht, lernst mehr über die Dinge, die dir richtig guttun. Und vielleicht wagst du im Anschluss deiner Fastenzeit eine...

In meinem heutigen Blogartikel dreht sich alles um das Thema Rosacea und warum es entscheidend ist, die Ursache zu ident...
11/06/2024

In meinem heutigen Blogartikel dreht sich alles um das Thema Rosacea und warum es entscheidend ist, die Ursache zu identifizieren und zu behandeln. Eine ganzheitliche Therapie verläuft von innen nach außen. Hierzu mehr:

In meinem heutigen Blogartikel dreht sich alles um das Thema Rosacea, eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die weltweit viele Menschen betrifft. Die Symptome reichen von intensiven Rötungen über Pusteln im Gesicht bis hin zu Augenentzündungen.

https://www.natureprax.de/pulsdiagnostik-in-der-tcm/Die TCM Pulsdiagnostik soll die zugrunde liegenden Ursachen einer Kr...
26/02/2024

https://www.natureprax.de/pulsdiagnostik-in-der-tcm/
Die TCM Pulsdiagnostik soll die zugrunde liegenden Ursachen einer Krankheit erkennen lassen. Das macht die Pulsdiagnostik in der Praxis zu einer wertvollen Methode, die in die allgemeine Untersuchung einfließt, um den Gesundheitszustand eines Patienten ganzheitlich zu betrachten und individuelle Behandlungspläne zu erstellen. Sie zeigt auch wie wichtig es ist, das Gleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten, um eine optimale Gesundheit zu erreichen.
Mehr darüber in meinem Blog
"Die TCM Pulsdiagnostik"
https://www.natureprax.de/pulsdiagnostik-in-der-tcm/

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heilmethode mit eigener Philosophie, die auf einer jahrtausendealten Tradition beruht. Vor der Behandlung eines Patienten, geht eine allgemeine Untersuchung nach TCM Methode voraus, ein typischer Bestandteil ist hierbei neben der Zungend...

https://www.natureprax.de/elementor-2222/
26/02/2024

https://www.natureprax.de/elementor-2222/

Das gesunde Fasten dient weltweit seit Jahrhunderten den Menschen als Methode zur Reinigung des Körpers und Geistes. Als Form einer geistigen Übung und seelischen Reinigung wurde das Fasten besonders in den Klöstern gepflegt. In vielen verschiedenen Ländern, Kulturen und Glaubensrichtungen faste...

https://www.natureprax.de/elementor-2234/Heilfasten für AnfängerStarte deine erste Fastenwoche mit mir. Nimm dir eine Au...
26/02/2024

https://www.natureprax.de/elementor-2234/
Heilfasten für Anfänger
Starte deine erste Fastenwoche mit mir. Nimm dir eine Auszeit, um dich vom Alltagsstress zu befreien und den Unrat in dir aufzuräumen. Ganz nebenbei verlierst du überflüssiges Gewicht und lernst mehr über die Dinge, die dir richtig guttun. Vielleicht wagst du im Anschluss deiner Fastenzeit einen Neustart mit den für dich neu gewonnenen Erfahrungen.

Sei dabei, es sind noch Plätze frei!

Starte deine erste Fastenwoche mit mir. Nimm dir eine Auszeit, um dich vom Alltagsstress zu befreien und den Unrat in dir aufzuräumen. Ganz nebenbei verlierst du überflüssiges Gewicht, lernst mehr über die Dinge, die dir richtig guttun. Und vielleicht wagst du im Anschluss deiner Fastenzeit eine...

https://www.natureprax.de/raucherentwoehnung/
31/01/2024

https://www.natureprax.de/raucherentwoehnung/

Raucherentwöhnung ganz entspannt mit Hypnose. Raucherinnen und Raucher hören von einem Tag auf den anderen mit dem Rauchen auf. Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Hypnose ist der Entschluss, mit dem Rauchen endgültig aufzuhören, die freiwillige Bereitschaft zur Hypnose sowie das Vertrauen ...

18/10/2023

Im Herbst an Vitamin D denken!
Vitamin D ist das Sonnenhormon
https://www.natureprax.de
Im Herbst an Vitamin D denken! Der Vitamin-D-Speicher, den wir in der Sommerzeit gebildet haben, ist in unseren Breitengraden nicht unbedingt ausreichend. Wir haben in der Regel von April bis September genügend Sonneneinstrahlung, um Vitamin D im Körper bilden zu können. Leider kann das, trotz häufiger Sonnenbestrahlung der Haut, für unseren Körper im Winter nicht ausreichen sein. Ich rate daher ab Oktober zu einer adäquaten Vitamin D Ergänzung, idealerweise plus Vitamin K. Diese sollte den Tagesbedarf je Vitamin nicht überschreiten. Vitamin D-Mangel kann die Knochen, das Immunsystem und die Stimmung schwächen. Ich wünsche euch traumhafte Herbsttage und einen gemütlichen und friedlichen Winter.
https://www.natureprax.de

Fundierte Naturheilkunde mit differenzierter Labordiagnostik und alternativer Psychotherapie/Hypnose

28/08/2023

H Y P N O S E
http://natureprax.de/psychotherapie/hypnotherapie/
Unter der Hypnotherapie versteht man eine optimale Kommunikation des Unterbewusstseins mit dem Bewusstsein. Teilt man unser Handeln, Denken, Erleben und Fühlen in Bewusstsein und Unterbewusstsein, kann man davon ausgehen, dass wir 10 Prozent bewusst und 90 Prozent unterbewusst gesteuert sind.
Der Mensch empfindet die Hypnose als natürlichen und angenehmen Trancezustand, in dem sich Körperfunktionen vollkommen entspannen und sich die unterbewusste Wahrnehmungsebene für Kommunikation öffnet.
Hier entsteht der Moment für konzentrierte und positiv wirkende Arbeit mit dem Unterbewusstsein. Unser Geist ist im Zustand der Trance kreativ und findet so fast schon spielerisch leicht und scheinbar wie von allein Lösungen für Krisen oder schwierige Entwicklungsprozesse. Dies kann dazu führen, dass sich Einstellungen ändern, Ängste sich lösen oder man neue Erkenntnisse gewinnt.
Die Heilhypnose ermöglicht es dem Menschen, zu mehr Ruhe und Gelassenheit in belastenden Situationen zu finden.
Häufige Themen für eine
Hypnosetherapie Behandlung sind:
-Angst und Stressbewältigung
-Selbstvertrauen und Erfolg
-Krisenbewältigung und Weiterentwicklung
-Schlafstörungen
-Liebe, Partnerschaft und Sexualität
-Lernen und Prüfungen
-Raucherentwöhnung
-Gewichtsreduktion..
Ablauf der Hypnose
Vor jeder Hypnosebehandlung findet ein erstes Beratungsgespräch statt, in dem die Bedürfnisse des Patienten individuell auf die Hypnose abgestimmt werden. In diesem Vorgespräch beginnt die Arbeit des erfahrenen Therapeuten. So könnte das Ziel beispielsweise die Raucherentwöhnung durch Hypnose sein. Die Zielsetzung in ausgewählter Formulierung ist der Grundstein der Therapie.
Wurde der Therapieplan festgelegt, wird der erste Termin für eine Sitzung in der Praxis vereinbart. In dieser Sitzung wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen. Nachdem noch offene Fragen beantwortet oder Ängste aus dem Weg geräumt sind, übernimmt der Hypnotiseur jetzt die Verantwortung.
Es beginnt die Einleitung (Induktion) der Hypnotherapie: Die Hypnose beginnt entweder blitzartig durch Fixation auf einen bestimmten Punkt oder sanft und schrittweise. Der Therapeut führt den Patienten von der Tiefenentspannung bis in die Trance und stellt dabei einen direkten Draht zum Unterbewusstsein her.
Hier kann der Patient nichts falsch machen.
Er kann seinen Gedanken folgen oder sie ziehen lassen. Er kann einfach träumen oder den Worten des Hypnotiseurs folgen. Je nach Anliegen führt der Hypnotiseur entweder kraftvoll positive Suggestion oder einen Dialog mit dem Patienten durch.
In der Hypnose ist man nicht gelähmt, alle aktiven Funktionen des Körpers sind ansprechbar.
Zum Ende der Hypnose beginnt die Ausleitung bzw. Auflösung. Die Hypnose wird aufgelöst, indem der Therapeut sanft und stufenweise zählt und Anweisungen gibt, die das Munterwerden erleichtern.
Das Gefühl nach der Hypnose wird als positiv, leicht und entspannt beschrieben. Nicht selten verschwimmt das Zeitgefühl während der Hypnose. Trotzdem ist es absolut richtig, den Ablauf der Hypnose in Erinnerung zu behalten und nicht wie viele befürchten, hinterher nichts mehr zu wissen. Die Dauer der Sitzung variiert individuell zwischen 40 min und 1 ½ Std.
Terminvereinbarung: https://www.natureprax.de/kontakt/

Fundierte Naturheilkunde mit differenzierter Labordiagnostik und alternativer Psychotherapie/Hypnose

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 19:30
Tuesday 08:00 - 19:30
Wednesday 08:00 - 19:30
Thursday 08:00 - 19:30
Friday 08:00 - 19:30

Telephone

+495584942177

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when natureprax.de posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Naturheilkunde in der Praxis

Petra Krause Heilpraktikerin ----------------------------------------------------- Am Harz: Mitteldorfstraße 21 37197 Hattorf Telefon: 05584 - 942177 www.natureprax.de email: p.krause@natureprax.de Zum Impressum: http://natureprax.de/impressum/ ------------------------------------------------------------ Indikationen: - Hautbeschwerden wie zB. Neurodermitis, Akne, Psoriasis, Rosazea - Haarausfall - Allergien - Abwehrschwäche, Schleimhautschwäche - chronische oder wiederkehrende Infekte - Magen und Darm Beschwerden/ Erkrankungen - Reizdarm - Gemütsschwankungen - Schlafstörungen - Essstörungen, Übergewicht - Heuschnupfen, Asthma - Schwindel, Tinnitus, Burnout - Angststörungen, Panik, Stress - Schmerzen der Gelenke, Muskeln, Wirbelsäule - Kopfschmerzen, Migräne - Frauenleiden, Hormonstörungen, Kinderwunsch - Übersäuerung Therapien: * Traditionell Chinesische Medizin TCM Akupunktur, Tuina, Moxatherapie, Qi Gong, Schröpfen * Klassische Homöopathie * Biochemie/ Schüssler * Eigenblut Therapie, Injektion- und Neuraltherapie, Vitalstofftherapie * Mikrobiologische Therapie, Darmsanierung, Diätenberatung * Entgiftung und Ausleitung * Heilhypnose/ NLP bei Blockaden und Angststörungen