AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG

AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG, Krankenhaus, Heidelberg.

Wie versprochen, waren wir heute bei dem 7. ICU-Fußball-Turnier ⚽️ dabei. Ein Tag voller Aufregung, in dem das Team alle...
05/07/2025

Wie versprochen, waren wir heute bei dem 7. ICU-Fußball-Turnier ⚽️ dabei. Ein Tag voller Aufregung, in dem das Team alles gegeben hat, um maximalen Spaß zu haben. Wir haben dieses Mal bis ins Halbfinale geschafft - im nächsten Jahr streben wir nach größeren Erfolge. Vielen lieben Dank an die Universitätsklinikum Mannheim für die Einladung!

Hier ein paar Eindrücke aus dem Bethanien Sommerfest 2025 🙂Es war ein gelungenes Fest bei einem wunderschönen Wetter, mi...
04/07/2025

Hier ein paar Eindrücke aus dem Bethanien Sommerfest 2025 🙂

Es war ein gelungenes Fest bei einem wunderschönen Wetter, mit fröhlichen Mitarbeiter, guter Musik und tollem Essen!

Einen besonderen Dank geht an:
♡ Die Technik
♡ Das Orgateam (Birgit Pfeifer, Beate Yurteri, Nico Weigt)
♡ Das Team der Pflege samt Sebastian Schäfer (Tanja Langolf, Sabine Küppers, Jennifer Hofstätter, Steffi Tausch, Desiree Fießer, Simone Walz)
♡ Den Partyservice Harald Krauss aus Nußloch (https://www.partyservice-krauss.de)
♡ Sowie an Dougie „Drunken Failure“
Ohne euch hätten wir diesen großen Spaß nicht gehabt!

„Stolpern ja, stürzen nein!“Teilnehmer/innen gesucht für ein Sturzpräventionstraining auf dem Laufband!Am Bethanien-Kran...
17/06/2025

„Stolpern ja, stürzen nein!“
Teilnehmer/innen gesucht für ein Sturzpräventionstraining auf dem Laufband!

Am Bethanien-Krankenhaus startet die neue TRAIL-Studie. Ziel dieser Studie ist es zu überprüfen, wie ein 3-wöchiges Training auf einem innovativen Laufband helfen kann, Stürze bei älteren Menschen zu vermeiden.
Im Training werden Stolper- und Ausrutschsituationen unter sicheren Bedingungen simuliert. So können gezielt schnelle Schrittreaktionen trainiert werden, die entscheidend sind, um einen drohenden Sturz im Alltag abzufangen.
Teilnehmen können Personen:
• ab 70 Jahre
• mit Unsicherheiten beim Gehen und/oder mit Sturzerfahrungen
• mit dem Ziel, ihr Gleichgewicht zu verbessern.
Alle Termine der Studie finden im Bethanien-Krankenhaus statt und sind kostenlos.
Kostenfreier Hol- und Bringdienst per Taxi zu allen Studienterminen ist inklusive.
Die Studie wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) finanziert.
Weitere Informationen und Anmeldung beim TRAIL-Studienteam:
Tel.: 06221 319 1760
E-mail: trail.gzb@agaplesion.de

Auch in der SWR-Sendung ‚Zur Sache Rheinland-Pfalz‘ wurde kürzlich über die Studie berichtet: 👉 zur Sendung:
https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/zur-sache-rp/zur-sache-rheinland-pfalz-vom-22052025-100.html

🎉 Mehr Sicherheit im Alltag – dank großzügiger Spende! 🙌Der Rege-Verein (Rehabilitationssport in der Geriatrie Heidelber...
03/06/2025

🎉 Mehr Sicherheit im Alltag – dank großzügiger Spende! 🙌

Der Rege-Verein (Rehabilitationssport in der Geriatrie Heidelberg e.V.) freut sich riesig über ein neues Highlight auf der Trainingsfläche: Ein hochmodernes Perturbationslaufband erweitert ab sofort unser Sportangebot zur Sturzprävention bei älteren Menschen.
Dank der großzügigen Unterstützung der W***y und Helga Tegtmeier Stiftung konnten wir dieses spezielle Laufband anschaffen. Es ermöglicht nicht nur ein normales Gehtraining, sondern simuliert auch Alltagssituationen wie Stolpern oder Ausrutschen – Situationen, die leider oft zu Stürzen führen. Durch gezieltes Üben dieser Szenarien können wir die Reaktionsfähigkeit verbessern und das Sturzrisiko deutlich senken.
Bei der feierlichen Übergabe überzeugten sich die Vertreterinnen der Stiftung – Sylvia Terstiege, Kathrin Mindnich und Marianne Wiedmann – selbst vom Nutzen des neuen Gerätes. Unsere Vorsitzenden Prof. Dr. Jürgen Bauer und Dr. William Micol bedankten sich herzlich für diese wertvolle Förderung. 💙
Das neue Laufband passt in unser wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm und bringt echten Mehrwert für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 👟💪
📞 Sie möchten mehr über unser Trainingsangebot erfahren oder mitmachen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an: rege.gzb@agaplesion.de oder telefonisch unter 06221 / 3191525.

Der Aktionstag "Saubere Hände" findet jedes Jahr am 05.05 statt. Dieses Jahr ging es im Bethanien Krankenhaus bei der Ak...
07/05/2025

Der Aktionstag "Saubere Hände" findet jedes Jahr am 05.05 statt.

Dieses Jahr ging es im Bethanien Krankenhaus bei der Aktion "Saubere Hände" um das Thema Nachhaltigkeit.
Mit Hilfe einer Schwarzlichtlampe konnten die Mitarbeiter die Wichtigkeit der Händedesinfektion besser verstehen und wurden überzeugt dass das Tragen von Handschuhen definitiv keinen Ersatz für die Händedesinfektion ist.
Es gab auch verschiedene Spiele und Fragen zum Thema Hygiene.
Die Veranstaltung kam sehr gut an, es haben zahlreiche Mitarbeiter teilgenommen und als Belohnung gab's verschiedene Preise zu gewinnen.

Wir freuen uns, dass unsere Hygienefachkraft sich Jahr für Jahr bemüht und alles bewundernswert organisiert! Es ist auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, sich mit so einem wichtigen Thema zu beschäftigen und sich bewusst zu werden wie wichtig es ist, auf eine gute Hygiene zu achten!

30/04/2025

Was sind die Ursachen einer Parkinson-Erkrankung, wie wird die Diagnose gestellt und wie sieht die Behandlung aus? Wann spricht man von einer Parkinson-Demenz und wann von einer Lewy-Körperchen Erkrankung?

Diese und weitere Fragen beantwortet Professor Alexander Gutschalk, Leitender Oberarzt an der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg in seinem Vortrag für das Netzwerk Demenz Heidelberg.

📆Wann? Dienstag, 6. Mai 2025, 17.30 bis 18.30
📍Wo? AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG

Anmeldung per E-Mail an info@demenz-heidelberg.de

Weitere Infos unter https://demenz-heidelberg.de

Foto: Dorn

Adresse

Heidelberg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie