
16/01/2025
Fokustraining am Dreieck
oder auch ‚Führe ist nicht gleich führen‘
Bei dieser Aufgabe geht es darum, seine Führposition zu halten, eng an Stangen und Pylonen zu führen und die Hinterhand des Pferdes zu aktivieren.
Die Führposition zu halten in der Bewegung kann ein hohes Maß an Eigenwahrnehmung, Selbstreflexion und Raum-Lage-Koordination erfordern.
In Kombination mit der Aktivierung der Hinterhand des Pferdes ist zudem Timing und Bewegungswahrnehmung gefordert.