AGAPLESION ELISABETHENSTIFT

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege verbunden mit christlichen Werten – dafür stehen wir Kürzlich wurde die Abteilung Kognitive Geriatrie eröffnet.

Unser Gesundheitscampus bietet ein breites Leistungsspektrum, moderne Medizin und Pflege - kompetent, familiär, menschlich. Wir sind ein leistungsfähiges Krankenhaus der Regelversorgung mit einem breit gefächerten Leistungsangebot, mit einem integrierten medizinischen Versorgungszentrum sowie einem Seniorenheim (Wohnen & Pflegen) mit Seniorenresidenz, Kurz- und Langzeitpflege - alles auf einem Cam

pus. Unser Leistungsspektrum:
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Klinik für Geriatrische Medizin
- Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie
- Klinik für Innere Medizin - Kardiologie - Intensivmedizin
- Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
- Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
- Zentrum für Anästhesie, OP und Schmerztherapie
- Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dieburg
- Zentrum für Hospiz- und Palliativversorgung
- Ambulantes Palliativteam
- Zentrale Notaufnahme

Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist mit 140 Betten die größte Abteilung aller Krankenhäuser in Darmstadt und damit ein wichtiger Teil der wohnortnahen psychiatrischen Versorgung. Seit über 20 Jahren verfügt unser Haus über eine Klinik für Geriatrie und damit über langjährige Erfahrung in der Behandlung älterer Menschen. Hier werden Menschen behandelt, die zusätzlich zu einer demenziellen Beeinträchtigung eine akute Erkrankung haben, die einen Krankenhausaufenthalt notwendig macht. Weiterhin gibt es auf unserem Campus ein Zentrum für Palliativmedizin, zu dem auch das AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Elisabethen-Hospiz gehört. Unser medizinischer Anspruch drückt sich auch darin aus, dass wir mehrere zertifizierte Zentren haben. Zertifizierte Zentren müssen regelmäßig in Zertifizierungsverfahren nachweisen, dass sie über eine hohe Behandlungsqualität und fachliche Erfahrung auf einem bestimmten Schwerpunktgebiet der Medizin verfügen. Unsere Kompetenzzentren:
- EndoProthetikZentrum
- Magen-Darm-Zentrum
- Zertifiziertes Darmkrebszentrum
- Kompetenzzentrum Proktologie
- Onkologie und Hämatologie
- Pneumologisches Zentrum
- Radiologie
- Schilddrüsenzentrum
- Ambulantes Therapiezentrum

Das AGAPLESION ELISABETHENSTIFT ist darüber hinaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Wir leben die christlichen Werte: Nächstenliebe, Solidarität und die Liebe zum Menschen. Das macht uns, die Patientenversorgung und unseren Teamzusammenhalt aus. Herzlich willkommen!

Einladung zu "Medizin im Dialog"! 😃Eure Fragen, unsere Antworten!Unsere beliebten Infoveranstaltungen gehen ab September...
11/07/2025

Einladung zu "Medizin im Dialog"! 😃Eure Fragen, unsere Antworten!
Unsere beliebten Infoveranstaltungen gehen ab September 2025 in die nächste Runde! 👥💬

Bitte beachtet, dass im Juli und August keine Vorträge stattfinden.

📅 Wir starten wieder ab September 2025
📍 Stiftssaal im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT, Stiftstraße 12a (EG der Stiftskirche), 64287 Darmstadt
➡️ Keine Anmeldung nötig
✅ Eintritt frei
📣 Alle Themen verständlich erklärt
🗣️ Stellt eure Fragen unseren Expert:innen!

👉11. , 17 Uhr: Dr. Peters - Leitsymptom Husten
👉23. , 17 Uhr: Dr. Pfisterer - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
👉30. , 18 Uhr: Hr. Hanisch - Volkskrankheit Hämorrhoidalleiden: Diagnostik und Therapie
👉13. , 17 Uhr: Prof. Woeste & Dr. Annika Burandt aus der Praxis Nuklearmedizin Darmstadt - Schilddrüse - Erkrankungen und ihre Therapie
👉4. , 17 Uhr: Prof. Woeste - Hernienchirurgie

Wir freuen uns auf euch! ☺️

07/07/2025

🚑 Unsere Konzepte für morgen: Wir gestalten die Krankenhausversorgung in Darmstadt neu!

Die letzte Woche war aufregend und wegweisend für die Gesundheitsversorgung in Darmstadt. Wissenschaftsstadt Darmstadt und AGAPLESION gAG planen vor dem Hintergrund der Krankenhausstrukturreform eine Kooperation zwischen dem Klinikum Darmstadt GmbH und dem . Unter dem Dach einer neuen Holding soll aus beiden Traditions-Standorten ein gemeinsames, leistungsstarkes Krankenhaus entstehen - ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung in der Region! 🌟

Derzeit befinden sich die Vertragsverhandlungen in einer entscheidenden Phase. Für die Umsetzung der Holding sind dringend finanzielle Mittel für Baumaßnahmen notwendig, um die Versorgung zu verbessern und die Standorte zukunftssicher aufzustellen. Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege unterstützt dieses Vorhaben aktiv. 💪

👉 Jetzt nimmt das medizinische Konzept Gestalt an. Ziel ist es, die medizinische Versorgung der Darmstädter Bürger*innen sowie der gesamten Region auf ein neues Niveau zu heben. Das Konzept umfasst ein breites Spektrum an Leistungen - von hochkomplexer Intensivmedizin bis hin zu ambulanten Eingriffen - und schafft attraktive Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden.

🏗️ Die geplanten baulichen Maßnahmen starten 2027 und sollen etwa vier Jahre dauern. Ziel ist es, die Teams frühzeitig auf den gemeinsamen Weg mitzunehmen. Beide Häuser und Gesellschaften setzen auf offene Kommunikation und ein umfassendes Change-Management, um Unsicherheiten zu minimieren und den Zusammenhalt zu stärken.

🤝 Beide Partner sind überzeugt, dass dieser Zusammenschluss der richtige Weg ist, um langfristig sichere Arbeitsplätze, eine hohe Versorgungsqualität und innovative medizinische Angebote in Darmstadt zu sichern.

🌍 Das Ziel ist, durch die Kooperation der beiden Darmstädter Krankenhäuser ein zukunftsfähiges und leistungsstarkes medizinisches Angebot entstehen zu lassen, das die Versorgung der Menschen in der Region Südhessen nachhaltig verbessert!

Wir wurden ausgezeichnet! ☺ELISABETHENSTIFT in der Stern-Klinikliste👉Wir sind auch in diesem Jahr wieder in der Stern-Kl...
07/07/2025

Wir wurden ausgezeichnet!
☺ELISABETHENSTIFT in der Stern-Klinikliste👉

Wir sind auch in diesem Jahr wieder in der Stern-Klinikliste vertreten. Die Tabellen, denen ein Recherche-Verfahren zugrunde liegt, sind nach 39 Fachbereichen sortiert und wollen hinsichtlich der mehr als 2.300 Krankenhäuser in Deutschland Orientierung geben.

Das Sonderheft "Gute Kliniken für mich“ ist Ende Juni erschienen. Wir sind in folgenden Bereichen ausgezeichnet:

👉Alzheimer
👉Geriatrie – Kombination aus Frührehabilitation und Krankenhausbehandlung
👉Hernienchirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie)

Wir sind stolz auf unsere Teams, die jeden Tag mit Kompetenz, Herz und Zuwendung für unsere Patient:innen da sind!

Mehr zur Methodik: https://www.stern.de/stern-studien/ausgezeichnete-kliniken--so-sind-unsere-listen-entstanden-35822694.html

Herzlich willkommen, Herr Prof. Köster! Schon jetzt freuen wir uns auf unseren designierten   der Klinik für  , Unfallch...
04/07/2025

Herzlich willkommen, Herr Prof. Köster! Schon jetzt freuen wir uns auf unseren designierten der Klinik für , Unfallchirurgie und Sportmedizin, der zum 1. Dezember 2025 am E-Stift startet! 🙂👍

*Ein Gewinn für Darmstädter Patient:innen!*

Prof. Köster bringt eine langjährige Erfahrung in seinem Fachbereich mit: Er war an renommierten Kliniken tätig – als geschäftsführender Oberarzt an der Universitätsklinik Göttingen und als Chefarzt, als Leiter des EndoProthetikZentrums sowie als Ärztlicher Direktor an der Schön Klinik Lorsch.

*Seine Spezialgebiete*

Er ist Experte der Speziellen Orthopädischen Chirurgie, der Orthopädischen Rheumatologie, der Sportmedizin, der Manuellen Medizin sowie der Skelettradiologie. 💪

*Die Zukunft im Blick*

Die Orthopädie ist einer unserer Schwerpunkte. Mit Prof. Köster zusammen stellen wir den Fachbereich zukunftsweisend auf. 🏥🚀

„Die Patient:innen stehen für mich stets im Mittelpunkt meines Handelns. Mein Ziel ist es, ihnen zusammen mit dem interdisziplinär arbeitenden Team hier am Haus ein breites Leistungsspektrum anzubieten, bei dem sie sowohl auf Fachwissen und Kompetenz als auch auf gut funktionierende Abläufe zählen können“, erklärt er.

Hohe Temperaturen können nicht nur für ältere Menschen gefährlich werden – auch viele andere Menschen gehören zur Risiko...
02/07/2025

Hohe Temperaturen können nicht nur für ältere Menschen gefährlich werden – auch viele andere Menschen gehören zur Risikogruppe und sollten die Hitze nicht unterschätzen.

Nützliche Informationen und Tipps findet ihr im AGA Hitzeguide.

Bleibt cool und achtet auf eure Gesundheit 💧🌿!


https://www.facebook.com/reel/662791289363838

„Die Krankenhausfinanzierung ist eine einzige Katastrophe, Bund und Land regulieren und bestellen, bezahlen aber nicht. ...
01/07/2025

„Die Krankenhausfinanzierung ist eine einzige Katastrophe, Bund und Land regulieren und bestellen, bezahlen aber nicht. Klinikum und E-Stift machen ihre Hausaufgaben. Jetzt sind auch die anderen dran" - so der heutige Kommentar von Birgit Femppel (Darmstädter Echo Redaktion).

Eine , ein zukunftsfähiges Konzept, ein für die Patient:innen in und rund um Darmstadt, ein mit zahlreichen - all das könnte ein Zusammenschluss des Klinikum Darmstadt und des AGAPLESION ELISABETHENSTIFT bedeuten.

und kommen durch die auf die Krankenhäuser zu. Diesen wollen die gAG und mit dem geplanten Holding-Projekt, welches das Darmstadt und das unter einem Dach vereinen würde, begegnen. 💪

Die , und würden über hinweg . 👈

Am 30.6.25 sind wir dem Ganzen ein Stück näher gekommen: Das medizinische wurde vorgestellt - die Basis für die der , die es für die und der beabsichtigten Veränderungen braucht. Sonst kann die Holding nicht gegründet werden. ❗

Was jetzt folgt, sind ein umfangreiches -Management, jede Menge und ein nach vorne. 🏣 🔄 🏣

👉Die findet ihr auf der Webseite www.agaplesion-elisabethenstift.de (Link in der bio).


25/06/2025
Vortrag "Knieschmerzen" (Dr. Schreyer) - heute (12.6.) um 17 Uhr in der Stiftstraße 12a Darmstadt (Vortragsraum). Kommt ...
12/06/2025

Vortrag "Knieschmerzen" (Dr. Schreyer) - heute (12.6.) um 17 Uhr in der Stiftstraße 12a Darmstadt (Vortragsraum). Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! ☺

10/06/2025

HEINERLIEBE SPENDENBEITRAG | 06⁠
— Mit jedem Kauf unserer Produkte unterstützt ihr nicht nur uns, sondern auch gemeinnützige Vereine, Organisationen und Projekte in und um Darmstadt. 💙⁠

Unser aktuell gesammelter Spendenbeitrag geht an das Elisabethen-Hospiz in Darmstadt.⁠⁠
In den kommenden Tagen geben wir euch einen genaueren Einblick in die wertvolle Arbeit des Hospizes.⁠

DANKE für eure unglaubliche Unterstützung - Gemeinsam tragen wir Heinerliebe in die Welt! 🌍💙⁠
⁠⁠official | Aus Darmstadt für die Region⁠

10/06/2025

HEINERLIEBE SPENDENBEITRAG | 06⁠

Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir bei unserer sechsten Spendenübergabe eine Summe von 500€ an das Elisabethen-Hospiz in Darmstadt übergeben.⁠

Das Hospiz begleitet schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensweg – in einer Atmosphäre der Würde, Achtsamkeit und Wärme. Hier steht nicht das Ende im Mittelpunkt, sondern das Leben selbst – bis zum letzten Moment. Das Team aus Pflegepersonal, Ärzt:innen, Seelsorger:innen und vielen Ehrenamtlichen schenkt nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch Zeit, Nähe und Mitgefühl – für die Gäste und ihre Angehörigen.⁠

Gesellschafter des Hospizes sind das AGAPLESION ELISABETEHENSTIFT und der Evangelische Hospiz und Palliativ-Verein Darmstadt e.V. ⁠

Mit dieser Spende möchten wir zeigen: Darmstadt hält zusammen – auch in den schwersten Zeiten.⁠
⁠official | Aus Darmstadt für die Region⁠

Adresse

Darmstadt
Hessen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AGAPLESION ELISABETHENSTIFT erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AGAPLESION ELISABETHENSTIFT senden:

Teilen

Kategorie