Egal wie klein oder groß die Sorge, wir alle können ab und zu eine Person gebrauchen, die uns wertschätzend, neutral und unvoreingenommen zuhört, ohne zu bewerten oder zu beeinflussen. Ob Corona, Liebeskummer oder einfach nur zum unterhalten - hier gibt es Raum um über Probleme, Sorgen und Ängste zu reden, und um nicht mit den eigenen Gefühlen und Gedanken alleine gelassen zu werden. Beim Projekt
“Anonymes Zuhörtelefon” handelt es sich um ein anonymes und unverbindliches Gesprächs - und Zuhörangebot, in dem wir täglich zwischen 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr unter 05121 516288 ein Offenes Ohr für jeden anbieten. Bitte beachte: Es handelt sich dabei weder um ein psychotherapeutisches Angebot noch um ein Krisentelefon. Ins Leben gerufen wurde „Das Anonyme Zuhörtelefon Hildesheim” von Mitgliedern der Fachschaft Psychologie an der Universität Hildesheim. Inzwischen ist daraus ein Kooperationsprojekt mit dem Verein für Suizidprävention e.V.