Seniorenresidenz Hille

Seniorenresidenz Hille Wir sind ein familiengeführtes 60-Betten-Haus in Hille mit einem multiprofessionellen Pflegeteam.

11/02/2025
JAHRESRÜCKBLICK 2024Im Laufschritt ging das Jahr 2024 vorüber und wir blicken auf ein Jahr voller  gemeinsamer Erlebniss...
28/01/2025

JAHRESRÜCKBLICK 2024

Im Laufschritt ging das Jahr 2024 vorüber und wir blicken auf ein Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse zurück.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Jahr besonders gemacht haben. Gemeinsam hat das Team der Seniorenresidenz dafür gesorgt, dass sich unsere Bewohner jederzeit geborgen fühlen.

Intern hat sich einiges ereignet. Frau Astrid Flottmann hat ihr Pflegedienstleitungs-Zertifikat erhalten. Frau Merle Benus hat die Praxisanleiter-Ausbildung begonnen. Frau Michaela Meinert ist im Prüfungsverfahren zur Hygiene-Beauftragten. Frau Lina Nürnberger macht eine Ausbildung zur Seelsorgerin, die eine neunmonatige Weiterbildung umfasst. Sie wird künftig Bewohner in schwierigen Lebensphasen beistehen und angemessen begleiten. Interessenten können sich gerne bei uns melden.

Ein Highlight in der Seniorenresidenz war der Besuch unseres Landrates. Herr Ali Dogan besuchte uns am 18. Juni gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Hille, Herrn Michael Schweiß. Viele unserer Bewohner haben die Gelegenheit genutzt, mit dem Landrat ins Gespräch zu kommen und mit Interesse an dem Austausch teilgenommen. Es wurden aktuelle Themen aus dem Mühlenkreis, aber auch Themen aus der Pflege besprochen.

Darüber hinaus fand Im Laufe des Jahres eine bunte Mischung aus regelmäßigen Veranstaltungen und Highlights statt. Sei es das Frühlings-, Erdbeer-, Sommer-, Grill-oder Erntedankfest, Basteln mit den Kindern vom Kindergarten Holzhausen, gemeinsames Singen einmal im Monat oder die Hockergymnastik. Eine Attraktion war das Puppentheater, das mit einem unterhaltsamen Programm „Alle Jahre wieder“ die Bewohner begeistert hat.

Ein weiterer emotionaler Höhepunkt waren die Weihnachtsfeiern für unsere Bewohner. Hier wurde gesungen, erzählt und einfach Zeit miteinander verbracht, was die soziale Verbundenheit stärkte.
Es gab im vergangenen Jahr viele schöne Momente, aber auch traurige. So mussten wir uns von einigen Bewohnern verabschieden, die bei uns verstorben sind. Den Jahresrückblick möchten wir auch zum Anlass nehmen, den verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohnern zu gedenken.

Das gesamte Team der Seniorenresidenz hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bewohnern am Lebensende eine genau so gute Betreuung und Begleitung zu ermöglichen, wie zu ihrem Lebensbeginn. Wir arbeiten eng mit PAN (Ambulantes Palliativ Netz im Kreis Minden-Lübbecke), dem Hospizkreis Minden e.V. und dem Demenznetz zusammen. Die Charta des Demenznetzes umfasst die Leitgedanken des Demenznetzes und deren Umsetzung.

Das werden wir auch weiterhin gemeinsam als unsere vorrangigste Aufgabe ansehen, getreu unserem Motto „Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl“. Die Pflege älterer Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit.

Von links nach rechts: Iris Stock (Verwaltung), Carola Kliche Qualitätsbeauftragte), Marion Schewe-Nissen (Verwaltung), Jutta Stoebel (Hausdame), Nicole Franken (Residenzleitung), Astrid Flottmann (Pflegedienstleitung)

EIN GANZ BESONDERES EREIGNIS - DAS EHEPAAR FIERON FEIERTE GNADENHOCHZEITDer 70. Hochzeitstag hat einen christlichen Ursp...
10/09/2024

EIN GANZ BESONDERES EREIGNIS - DAS EHEPAAR FIERON FEIERTE GNADENHOCHZEIT

Der 70. Hochzeitstag hat einen christlichen Ursprung und bezieht sich auf die Güte und Gnade Gottes. Ein langes, glückliches gemeinsames Leben symbolisiert ein Geschenk des Himmels.

Hierzu gratulieren wir dem Ehepaar Fieron aus tiefstem Herzen. Wir freuen uns sehr, dass sie ihren Ehrentag im Rahmen unseres Sommerfestes gefeiert haben.

Wir wünschen noch viele glückliche gemeinsame Jahre.

EIN MUSIKALISCHER SOMMERNach regnerischen Tagen brachte uns der Sommer im August viel Sonne und gute Laune. Und wie könn...
10/09/2024

EIN MUSIKALISCHER SOMMER

Nach regnerischen Tagen brachte uns der Sommer im August viel Sonne und gute Laune. Und wie könnte man das besser feiern als bei einem gemeinsamen Sommerfest?

Am 26. August haben wir unsere Bewohner zum diesjährigen Sommerfest eingeladen. Bei bestem Wetter konnten wir die Feier im Garten ausrichten. Viele Bewohner sind unserer Einladung gefolgt. Auch eine gute Gelegenheit, dass die Bewohner sich treffen und unterhalten können.

Ein Live-Musiker hat für gute Stimmung gesorgt. Es wurde geschunkelt und getanzt.

Wie in den vergangenen Jahren haben unsere Mitarbeiter die Bewohner mit tollen Kuchen-Kreationen verwöhnt. Es gab zur Erfrischung kalte Getränke und wer wollte, konnte sich ein Sektchen genehmigen.

Es war ein rundum gelungenes Fest und alle hatten viel Spaß.

EIN TISCH FÜR NOCH MEHR SPAß IN DER SENIORENRESIDENZVom Gesellschaftsspiel bis zur Tageszeitung - mit dem CareTable hält...
16/07/2024

EIN TISCH FÜR NOCH MEHR SPAß IN DER SENIORENRESIDENZ

Vom Gesellschaftsspiel bis zur Tageszeitung - mit dem CareTable hält die Digitalisierung Einzug in die Seniorenresidenz Hille. Eine echte Bereicherung für dieses Projekt waren zwei Jungs vom Ratsgymnasium Minden und ein Mädchen vom Herder-Gymnasium Minden, die im Rahmen eines Sozialpraktikums (9. Klasse) ehrenamtlich die Bewohner*innen begleiteten.

Was für jüngere Menschen heute selbstverständlich ist, soll möglichst auch für unsere Bewohner im Alltag möglich sein. Gefördert werden sollte damit gleich Zweierlei....die digitale Teilhabe genauso wie der Kontakt zwischen den Generationen.

Wichtig ist, uns für dieses Projekt mehr Teilhabe an der Außenwelt zu schaffen und umgekehrt den Schülern den Blick für die Lebenssituationen älterer Menschen zu eröffnen und gemeinsam digitale Welten zu erobern. Dies kann zum Beispiel beim Spielen von Bingo, Quiz, Schach, Karaoke, Gedächtnistraining am sogenannten CareTable, einem riesengroßen Tablet, in der Seniorenresidenz entstehen.

Für unsere Bewohner*innen ist diese Form der Begleitung attraktiv, weil sie individuell zugeschnitten ist.

Was liegt da näher, als von jungen Leuten zu lernen, wie man sich in der digitalen Welt zurechtfinden kann. Gemeinsam das CareTable zu erkunden, war das Ziel der Projektwochen.

Für uns ist es wichtig, dass alle Bewohner teilhaben und die Digitalisierung für sich nutzen können.

Die Schüler hatten die Aufgabe, einen Leitfaden zu entwickeln, wie sie mit viel Geduld die digitale Reise mit den Bewohnern beginnen und erst mal geistig einen großen Schritt vom Alltagsgebrauch des eigenen Smartphons oder Tablets zurücktreten. Denn zu schnelle oder ungeduldige Erklärungen erzielen eher einen abschreckenden Effekt. Sinn und Zweck war es, den Bewohnern die Angst zu nehmen.

Der digitale Aktivitätstisch sieht hochgefahren aus wie ein Flachbildfernseher oder ein überdimensionales Tablet. In einen Tisch ist ein großer Touchscreen eingelassen. Die Bewohner können sich Medien anzeigen lassen, aber auch Spiele und Übungen für Körper und Geist oder mit ihren Lebenserinnerungen arbeiten. Der CareTable ist ein zusätzliches Angebot, das zur Aktivierung und Verbesserung der kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Bewohner beiträgt.

Nach der Begleitung durch die Schüler arbeitet unser Betreuungsteam unterstützend mit den Bewohnern daran, um deren besondere Fähigkeiten zu fördern. Das macht den Bewohnern und auch den Betreuern viel Spaß.

DATE DEN DOGAN - Ein Highlight in der SeniorenresidenzAm 18. Juni 2024 hat uns der Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, ...
27/06/2024

DATE DEN DOGAN - Ein Highlight in der Seniorenresidenz

Am 18. Juni 2024 hat uns der Landrat des Kreises Minden-Lübbecke, Herr Ali Dogan, besucht. Begleitet wurde er von dem Bürgermeister der Gemeinde Hille, Herr Michael Schweiß.

Auch viele Bewohner unserer Residenz sind der Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt, mit dem Landrat ins Gespräch zu kommen. Dabei haben sie mit Interesse an dem Austausch teilgenommen. Es wurden aktuelle Themen aus dem Mühlenkreis, aber auch interne Themen der Pflege besprochen.

Herr Dogan hat diese Runde locker und mit viel Engagement geleitet und uns gezeigt, dass er sehr interessiert ist an den Problemen und Anregungen der Bürger des Kreises Minden-Lübbecke. Getreu seinem Motto "Der Landrat muss zuhören und anpacken".

Es war ein sehr interessanter, aufschlussreicher und auch unterhaltsamer Abend.

Wir freuen uns, dass wir den Landrat und den Bürgermeister persönlich in unserer Residenz begrüßen durften.

KARNEVALSFEIER AM ROSENMONTAGGemeinsam Spaß haben, lachen, sich verkleiden, auch dieses Jahr haben wir unsere Bewohner z...
29/02/2024

KARNEVALSFEIER AM ROSENMONTAG

Gemeinsam Spaß haben, lachen, sich verkleiden, auch dieses Jahr haben wir unsere Bewohner zur Karnevalsfeier eingeladen.

Der Partyraum wurde mit Luftschlangen, Konfetti und Luftballons geschmückt. Die Mitarbeiter haben sich verkleidet und auch somit die Bewohner in Karnevalsstimmung gebracht. Bei Livemusik wurde mit den Bewohnern Karnevalsh*ts gesungen, es wurde getanzt und geschunkelt.

Und was wäre eine Faschingsparty ohne Krapfen? Mit Zucker obendrauf und Marmeladenfüllung erfreute das süße Gebäck so manchen Gaumen. Weiterhin wurde mit Snacks und allerlei Getränke für das leibliche Wohl gesorgt.

Wieder ein rundum gelungenes Fest und eine willkommene Abwechslung mit viel Spaß und bester Unterhaltung.

ARBEITEN IN EINEM TEAM MIT HERZMein Name ist Astrid Flottmann und ich bin die neue Pflegedienstleiterin in der Seniorenr...
17/10/2023

ARBEITEN IN EINEM TEAM MIT HERZ

Mein Name ist Astrid Flottmann und ich bin die neue Pflegedienstleiterin in der Seniorenresidenz Hille.

Wir sind ein modernes, motiviertes und kompetentes Team und suchen Verstärkung für folgende abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeiten:

- examinierte Pflegefachkräfte
- Pflegeassistenten
- Physiotherapeut/in, Ergotherapeut/in, Krankengymnast/in
- Ausgebildete Betreuungskräfte (z. B. 43b, 87)

Auch Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Wir lernen Euch gerne an.

Möchtest Du Dich einbringen in unser Team? Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, an dem das WIR-Gefühl an erster Stelle steht, denn wir haben ein klares gemeinsames Ziel....unseren Bewohnern ein liebevolles und fürsorgliches Zuhause zu geben!

ERSTER FLOHMARKT IN UNSERER VILLAIst es nicht herrlich, in Kisten zu wühlen, wie wir es als Kinder getan haben?Nichts Be...
10/10/2023

ERSTER FLOHMARKT IN UNSERER VILLA

Ist es nicht herrlich, in Kisten zu wühlen, wie wir es als Kinder getan haben?

Nichts Bestimmtes zu suchen und trotzdem etwas Schönes zu finden?

Am 27.09.2023 haben wir unseren ersten Flohmarkt in der Villa der Seniorenresidenz veranstaltet. Angeboten wurden Bücher, Deko, Halstücher, Taschen und dies und das.....

Dazu gab es Kaffee und Kuchen und viele im Haus sind unserer Einladung gefolgt.

Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.

Adresse

Mindener Straße 72
Hille
32479

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seniorenresidenz Hille erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Seniorenresidenz Hille senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram