10/11/2020
Videotherapie und -beratung in Corona-Zeiten und darüber hinaus. In 90 Minuten Online wissen wie das funktioniert!
Die Corona/Covid-19 Krise stellt eine große Herausforderung für viele Berufsgruppen dar und macht die Arbeit mit digitalen Medien unverzichtbar, um Arbeit und Existenzen zu sichern. Allerdings beruht die Arbeit der Heilmittelerbringer auf dem persönlichen Kontakt und der individuellen Beratung/ Begleitung. Aufgrund der aktuellen Situation meiden jedoch viele Patienten den Besuch der Praxen. Dennoch ist der Bedarf einer professionellen Begleitung, bzw. die Fortführung der Therapie für viele unverzichtbar, damit die persönliche Gesundheit gefördert und verbessert wird. Daher ist es aktuell möglich Physiotherapie/ Ergotherapie/ Logopädie per "Online-Behandlung/ Videobehandlungen“ durchzuführen.
Das Ziel des Live Online Impuls ist, dass Therapeuten und Therapeutinnen unkompliziert und kurzfristig das notwendige Know-How aufbauen, um Videobehandlungen/ Online-behandlungen anzubieten und durchzuführen.
Zielgruppe:
Therapeuten und Therapeutinnen, die ihre Behandlungen online, bzw. per Video anbieten möchten und noch keine oder erst wenig Erfahrung damit gesammelt haben.
Inhalte:
• Technische Voraussetzungen
• Praktische Umsetzung einer Videobehandlung
• Formaler Ablauf
• Informationen zum Datenschutz
• Positionen, die für Videobehandlungen geeignet sind
• Optional: Zukunftsszenarien für die Zeit nach der Krise – Wie Videoberatungen und Videotherapien das Praxisangebot (zusätzlich!) bereichern können – Möglichkeiten und Grenzen – Der persönliche Kontakt mit den TherapeutInnen soll und darf künftig nicht durch online Verfahren ersetzt werden.
Organisation:
Das Online-Seminar wird über das Online-Meeting-Tool zoom durchgeführt.
Dauer: ca. 90 Minuten
Termine:
14.11.2020 10.00 Uhr oder 25.11.2020 18.00 Uhr
Informationen: info@ggw-homburg.de oder https://physio.ggw-homburg.de/