Der Fitnessprofi &Team

Der Fitnessprofi &Team Bewegen und sich wohlfühlen . Alltagsfitness mit besserer Körperwahrnehmung. Professionelle Betreuung.

29/03/2024

🎙️ Miroslav Klose: "Ich habe mit dem Fußballspielen aufgehört, weil sich so vieles verändert hat und ich die Sportart nicht mehr wiedererkennen kann. Die jungen Spieler heutzutage denken an völlig andere Dinge. Als Kind wollte ich nur trainieren, um es in diesem Sport weit zu bringen. Um jemand zu werden, der ich sein wollte, der seinem Herzen folgt. Bei Lazio und in der Nationalmannschaft hatte ich mich nach fast jedem Training in eine Badewanne voll mit Eis gelegt, um Verletzungen zu vermeiden. Aber die jungen Spieler in der Mannschaft weigerten sich systematisch.

Als sie mich sahen, wie ich die Ballsäcke nach dem Training aufräumte, fragten sie nur: "Aber wer hat dich angewiesen, das zu tun?".

In diesem Moment sagte ich mir: 'Du bist 20 Jahre alt und kannst diesem 60-jährigen nicht beim Aufräumen helfen? Was ist los mit dir?'

Heutzutage scheren die sich mehr darum, ob ihre Schuhe zu den Socken passen. Deshalb habe ich mir gesagt, da mache ich nicht mehr mit. Den Fußball, den ich kannte, gibt es nicht mehr.

Die jungen Spieler von heute denken zuerst an Autos, an Verträge mit ihren Sponsoren und an ihre neue Ausrüstung. Erst nach all diesen Dingen kommt der Fußball.
Für sie ist ihr Image das Wichtigste. Für mich hingegen zählte nur der Fußball in seiner reinsten Form."

Miroslav Klose

Buchtipp: 🔽🔽🔽 https://tidd.ly/4axEDOb 🔽🔽🔽
Miro: Die offizielle Biografie von Miroslav Klose

27/03/2024

🌸🇯🇵

26/03/2024

Das schönste, was ich je über Löwenzahn gelesen habe 💛💚💛
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
🌼💛 Hallo, ich bin eine Pusteblume.
Viele Leute nennen mich ein Unkraut, aber ich bin ein Freund und komme, um dir zu helfen!
Wenn du mich siehst, denk daran, dass ich die EINZIGE Pflanze bin, die an dieser Stelle wachsen will und kann. Denn:
Entweder ist der Boden zu kompakt, zu hart oder zu verdichtet und ich will ihn für dich mit meinen Wurzeln lockern.
Oder es ist zu wenig Kalzium im Boden - keine Sorge, ich werde es für dich mit dem Absterben meiner Blätter wieder auffüllen.
Oder der Boden ist zu sauer. Aber auch das werde ich für dich verbessern, wenn du mir die Chance dazu gibst.
Oder eine Mischung aus den oben genannten Gründen, natürlich 😊.
Ich bin hier, weil dein Boden meine Hilfe braucht, also lass mich am besten wachsen, ohne mich zu stören! Wenn alles geregelt ist, werde ich wieder verschwinden, das verspreche ich!
Versuchst du, mich mit meiner Wurzel vorzeitig zu entfernen? Wie penibel du auch bist, ich werde 2x so stark zurückkehren! Nur bis dein Boden verbessert ist.
Du kannst sogar an meinem Wachstum erkennen, in welchem Stadium sich meine Hilfe befindet. Wenn meine Blätter flach auf dem Boden liegen, dann bin ich noch lange nicht so weit, aber wenn sie alle nach oben ragen, dann bin ich schon ein ganzes Stück weiter.
Etwas ganz anderes ist, dass ich einer der ersten Blüher im Frühling bin und somit den Frühling / Sommer für euch ankündigen werde.
Tagsüber, wenn es heiß ist, öffne ich meine Blüten, aber am Abend, wenn es abkühlt, schließe ich sie schnell wieder. Wenn es tagsüber nicht heiß genug ist, öffne ich sie sogar überhaupt nicht!
Meine Blüten sind die erste Nahrung für Insekten nach dem Winterschlaf und im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen habe ich Pollen UND Nektar, nicht nur das eine ODER das andere! Und ich bin großzügig mit ihnen! 🤪😉
Meine Blüten sind übrigens auch für euch Menschen lecker, wusstet ihr das? Früher nannte man mich ′′Honig (oder Gold) der Armen′′, weil meine Blüten z.B. in Marmelade, Soße oder Salat so süß sind! Das Internet ist voll von Rezepten - sieh sie dir an.
Aber warten Sie bis Ende Mai oder später, bevor Sie mit der Ernte beginnen, und selbst dann sollten Sie noch nicht alles pflücken! Die Artenvielfalt und die Bienen werden es euch danken!

💛💚💛

Text: Netzfund, Paula Kok - Den Boer (https://www.floraenfauna.com/)

02/03/2024

Der Ryoanji-Tempel gehört ebenso wie die Tempel , und zu den ganz Großen in Kyoto. Wie aber schlägt sich der direkt an der Nordseite der Ritsumeikan-Universität gelegene Ryoanji in dieser Reihe?

25/02/2024

Am heutigen Samstag, 24. Februar, fand das erste Mädchentraining unseres Vereins statt. Unter der Leitung von Tina, Ines, Amy, Frida und Katja trafen sich in

25/02/2024

„Emil und die Detektive“, „Pünktchen und Anton“, „Das fliegende Klassenzimmer“ – die Kinderbuch-Klassiker von Erich Kästner sind bis heute sehr beliebt. Heute wäre der Autor 125 Jahre alt geworden. ➡️ Weiter geht's im ersten Kommentar.

25/02/2024
24/02/2024

Wir wurden im Jahr 2024 erneut vom FOCUS ausgezeichnet! 🤩

Bereits zum neunten Mal in Folge haben wir in der FOCUS Maklerliste die Auszeichnung »Top Immobilienmakler« erhalten! 🥳

Damit sind wir einer von 1.000 Maklern in Deutschland, die jedes Jahr diese Auszeichnung erhalten.

Es macht uns sehr stolz, dass wir nun bereits seit 2016 durchgehend zu den besten Immobilienmaklern gekürt wurden! 😊

24/02/2024

Der Personendampfer Leipzig ist das Schwesterschiff der Dresden und das jüngste Schiff der Sächsischen Dampfschiffahrt. Beide Schiffe sind die größten Raddampfer der Flotte. Erbaut wurde das Schiff 1929 von der Werft in Laubegast. Es war der letzte Raddampfer, der auf der Werft gebaut wurde. Bei einem Bombenangriff am 2. März 1945 explodierte unmittelbar neben dem an seinem Liegeplatz am Kleinzschachwitzer Ufer liegenden Schiff eine Bombe und beschädigte das Schiff schwer und es sank.

Der Wiederaufbau begann im Januar 1946. Im Winter 1946/47 wurde das Schiff in den Loschwitzer Hafen geschleppt und hier der Innenausbau begonnen. Im Frühjahr 1947 wurde der Wiederaufbau in der Laubegaster Werft fortgesetzt und das Schiff am 5. Juni 1947 dem VEB Elbeschiffahrt Sachsen übergeben. Am 7. Juni 1947 wurde es wieder in Dienst gestellt. Die SBDA war am 1. Februar 1947 als VEB Elbeschiffahrt Sachsen in Volkseigentum überführt worden. Von 1950 bis 1957 gehörte dieser zum VEB Deutsche Schiffahrts- und Umschlagszentrale (DSU). Nach deren Auflösung entstand 1957 der VEB Fahrgastschiffahrt und Reparaturwerft Dresden und ab 1967 der VEB Fahrgastschiffahrt Dresden.

1967 wurden Schiff und Maschine einer Generalüberholung unterzogen und beide Radkästen neu gebaut. 1970 bekam das Schiff ein neues Steuerhaus. 1977 wurde das Schiff in der Laubegaster Werft an Land genommen. Bis 1978 wurden Kesselhaus und Maschinenraumhaus neu gebaut. Das Schiff erhielt einen vorderen Decksalon. Am 3. September 1978 wurde die Leipzig wieder in Dienst gestellt. Der Preiszuschlag für Konzertfahrten betrug 1978 50 Pfennig. (via )

24/02/2024

Was für ein mega Bild von unseren in Japan💯🥋

Grüße aus dem Mutterland des Judosports 🇯🇵👋

judogermany

11/02/2024

„Der Sport ist für die Gesellschaft ein unverzichtbares Netz von Sozialstationen", hat unser Ehrenpräsident Manfred von Richthofen einmal gesagt. Heute wäre er 9️⃣0️⃣ Jahre alt geworden. Nicht nur als Präsident des LSB und des Deutschen Sportbunds auch als Spieler, Trainer und Lehrer wirkte er über viele Jahre im Sport. Manfred von Richthofen war eine ganz besondere Persönlichkeit - nicht nur für den Sport in Berlin, sondern in ganz Deutschland. Er ist und bleibt unvergessen.

31/05/2023
22/05/2023

Da ist er - der Judo-Song des DJB🎉🎶 Eine Hymne auf den geilsten Sport der Welt💥 Gestern Weltpremiere beim Judo Festival, heute Veröffentlichung des Songs samt offiziellem Video🥋

Kein Geringerer als Vince Bahrdt von Orange Blue hatte hier das Zepter in der Hand und einen tollen Song geschaffen👏

DER GEILSTE SPORT DER WELT! OUT NOW! Ab sofort auf unserem YouTube-Channel und (fast) allen Streaming-Plattformen abrufbar.

https://www.youtube.com/watch?v=4zZdDotnxE8

22/05/2023

"Meine Philosophie lautet: Was die Leute über mich sagen, geht mich nichts an. Ich bin was ich bin und mache was ich tue. Ich erwarte nichts und akzeptiere alles. Und das macht das Leben einfacher.
Wir leben in einer Welt, in der Beerdigungen wichtiger sind als der Verstorbene, die Ehe wichtiger ist als Liebe, das Aussehen wichtiger als die Seele. Wir leben in einer Verpackungskultur, die Inhalte verachtet."

Sir Anthony Hopkins

Adresse

Hegelstraße 44
Hoppegarten
15366

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+49491752421364

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Fitnessprofi &Team erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Der Fitnessprofi &Team senden:

Teilen