Mobile Hundephysio Sarah Linsak

Mobile Hundephysio Sarah Linsak Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Mobile Hundephysio Sarah Linsak, Physiotherapeut, Fasanenweg 9, Ilsfeld.

26/11/2025

Ich befinde mich aktuell in der Ausbildung zur Hunde-Osteopathin und integriere bereits osteopathische und kraniosakrale Techniken in meine Behandlungen.
Nach einer osteopathischen Sitzung gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten – damit dein Hund die gesetzten Reize optimal integrieren kann.
Hier siehst du, was du direkt danach tun kannst. 💛🐾


Der Herbst bringt für viele Hunde Veränderungen mit sich: kältere Temperaturen, mehr Feuchtigkeit, weniger Bewegung. Gen...
22/11/2025

Der Herbst bringt für viele Hunde Veränderungen mit sich: kältere Temperaturen, mehr Feuchtigkeit, weniger Bewegung. Genau jetzt braucht der Körper Unterstützung, um warm zu bleiben, gut zu verdauen und das Immunsystem stabil zu halten.

In der TCM können Kohlenhydrate dabei eine wichtige Rolle spielen. Sie liefern nicht nur Energie, sondern unterstützen auch die „Mitte“ – also Verdauung und Stoffwechsel. Wenn diese Bereiche gut funktionieren, kann der Hund Wärme bilden und sein Abwehrsystem stärken.

Ein zentraler Punkt: Kohlenhydrate für Hunde immer sehr weich und warm füttern. Durch langes Kochen werden sie leichter verdaulich, entlasten den Magen-Darm-Trakt und können ihre wärmende Wirkung besser entfalten. Kaltes oder nur eingeweichtes Futter schwächt dagegen die Verdauung und kann zu weichem Kot, Blähungen oder Kältegefühl führen.

„Qi“ – die Funktionsenergie des Körpers – beschreibt in der TCM vereinfacht die Kraft, die Verdauung, Immunsystem und Bewegung ermöglicht. Wärme und gut verdauliche Nahrung helfen, dieses Qi aufzubauen und zu erhalten.

Gerade im Herbst lohnt es sich deshalb, auf warmes und gut verträgliches Futter zu achten. Kleine Anpassungen können viel bewirken, damit dein Hund gesund, warm und entspannt durch die kühle Jahreszeit kommt.

19/11/2025

In der TCM stärkt gut verdauliche Nahrung – besonders hochwertige, leicht verstoffwechselbare Proteine – das Gu-Qi, die ...
16/11/2025

In der TCM stärkt gut verdauliche Nahrung – besonders hochwertige, leicht verstoffwechselbare Proteine – das Gu-Qi, die zentrale Energiequelle, aus der der Körper alle weiteren Substanzen bildet.
Ist genügend Gu-Qi vorhanden, kann der Organismus konstant arbeiten, sich regenerieren und saisonale Belastungen wie im Herbst den Wechsel ins Metallelement besser ausgleichen.

Achte auf frische und gut verdauliche Proteinquellen und passe die Menge an Alter, Aktivität und Konstitution deines Hundes an.
Tierisch oder pflanzlich, entscheidend ist, dass dein Hund sie verträgt 😊🐾💛

Der Übergang vom Erde- zum Metallelement ist die Zeit, in der wir die Mitte (Milz & Magen, zuständig für die Verdauung) ...
10/11/2025

Der Übergang vom Erde- zum Metallelement ist die Zeit, in der wir die Mitte (Milz & Magen, zuständig für die Verdauung) stärken, damit Lunge und Dickdarm im Herbst gut arbeiten können. In der TCM heißt das: warme, nährende Lebensmittel, die Milz und Magen unterstützen und gleichzeitig Lunge und Dickdarm vorbereiten.

Viele Hunde reagieren im Herbst auf Trockenheit, Wind und Temperaturschwankungen. Typisch sind:
Trockene Haut
Juckreiz
Gereizte Atemwege
Infektanfälligkeit
Verdauungsstörungen

Und genau hier kannst du über Ernährung viel bewirken.
Die Lebensmittel in diesem Karussell nähren sanft, stabilisieren die Mitte, bauen Säfte auf oder stärken das Immunsystem. Die Gemüse- und Obstsorten können untereinander bunt gemischt werden. Ideal sind zwei bis drei Sorten pro Mahlzeit.

Viel Spaß beim Ausprobieren 🍂🐾✨

08/11/2025




Der Spätsommer hat sich verabschiedet und in der TCM beginnt der feine Übergang vom Erdelement zum Metallelement. Genau hier entscheidet sich, wie stabil dein Hund durch den Herbst kommt.

Das Erdelement steht für Milz und Magen.
In der TCM sind sie das Zentrum der Aufnahme, Verarbeitung und Verteilung. Wenn dieses Zentrum stabil ist, sprechen wir von einer „starken Mitte“. Und eine starke Mitte ist nicht nur Verdauung im engeren Sinn. Sie beeinflusst Energielevel, Muskelkraft, Konzentration, Fellqualität und die gesamte Regulation im Körper.

Das darauf folgende Metallelement umfasst Lunge und Dickdarm.
Beide Systeme sind in der TCM eng verbunden:
Lunge steht für Abwehrkraft, Atmung, Rhythmus und Abgrenzung.
Der Dickdarm für Ausscheidung, Hautgesundheit, Klarheit und Loslassen.

Und jetzt kommt der entscheidende Punkt:
Erde nährt Metall.
Wenn Milz und Magen zuverlässig arbeiten, werden Lunge und Dickdarm optimal versorgt. Das bedeutet:
Immunsystem und Haut werden gestärkt, die Lunge wird befeuchtet und unterstützt.
Widerstandskraft für deine Fellnase, wenn es draußen kälter, windiger und trockener wird.

Gerade Hunde, die im Herbst zu Husten, trockener Haut, Infektanfälligkeit oder „innerer Unruhe“ neigen, profitieren enorm davon, wenn ihre Mitte gestärkt wird.

Und das Schöne: Du kannst über Ernährung unglaublich viel beeinflussen.
Lebensmittel, die das Erdelement harmonisieren, nähren die Mitte sanft und bereiten damit das Metallelement optimal vor.

Wenn du dir Tipps über geeignete Lebensmittel wünschst – inklusive Wirkung und warum sie aus Sicht der TCM so wertvoll sind – kommentiere einfach „Lebensmittel“  oder lass mir ein "like" da🍂🐾✨

                   Kürbis ist nicht nur Herbstliebe im Napf 🎃Er stärkt in der TCM das Erde-Element – also Magen und Milz...
27/10/2025




Kürbis ist nicht nur Herbstliebe im Napf 🎃
Er stärkt in der TCM das Erde-Element – also Magen und Milz – und versorgt deinen Hund mit kräftigender Energie, die ihn durch den Herbst trägt.
Denn nur, wenn die Mitte stark ist, kann auch das Immunsystem (Metall) richtig arbeiten. 🍂
👉 Füttere bewusst saisonal – und nutze die Kraft der Natur als Medizin.

Heute war Premiere des Fit &Fun Walks.. und was soll ich sagen, es war mega😄. Hat total viel Spaß gemacht, tolle Teilneh...
26/10/2025

Heute war Premiere des Fit &Fun Walks.. und was soll ich sagen, es war mega😄. Hat total viel Spaß gemacht, tolle Teilnehmer mit tollen Hunden❤️. Wir haben viel geübt und viel gelacht, sogar das Wetter hat mal kurz Ruhe gegeben😁. Danke an alle die dabei waren🫶

16/10/2025

Adresse

Fasanenweg 9
Ilsfeld
74360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Hundephysio Sarah Linsak erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Mobile Hundephysio Sarah Linsak senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie