4 Pfotentierapie

  • Home
  • 4 Pfotentierapie

4 Pfotentierapie Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from 4 Pfotentierapie, Physical therapist, .

Hundephysiotherapie und Osteopathie
Unterwasserlaufband
Dienstag, Freitag und Samstag findet ihr mich in der Tierarztpraxis an der Abelitz in Upgant-Schott
Mittwoch und Donnerstag arbeite ich mobil in Ostfriesland

17/03/2025
Du weißt nicht ob dein Hund 🐶🐕🐾verspannt ist, Blockaden hat oder sogar Schmerzen hat?❗❕Achte auf folgende Anzeichen❕❗💥De...
15/03/2025

Du weißt nicht ob dein Hund 🐶🐕🐾verspannt ist, Blockaden hat oder sogar Schmerzen hat?

❗❕Achte auf folgende Anzeichen❕❗

💥Dein Hund läuft komisch, ist schnell erschöpft und möchte nicht mehr so weit laufen

💥Aufstehen, Treppen steigen oder springen fällt ihm schwer oder versucht er zu vermeiden

💥Dein Hund streckt sich weniger oder rollt sich häufig auf dem Rücken, vielleicht sogar auf einem Spielzeug oder Ast

💥Er gähnt häufig, schmatzt, stöhnt, hechelt vermehrt oder schleckt sich die Pfoten und Beine

💥Er hat keine Lust mehr zu spielen oder reagiert komisch bei Hundebegegnungen?

Wenn du bei einem oder mehreren Punkten zustimmst✅ , kontaktiere gerne einen Hundephysiotherapeuten.

Ich bin Julia🙋‍♀️ , zertifizierte Physiotherapeutin und Osteopathin für Hunde (auch Katzen 🐱 finden Physio toll) in Ostfriesland

Wenn du dir nicht sicher bist, ob Hundephysiotherapie das richtige für deinen Hund ist, du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, schreib mir gerne

❤️

24/12/2024

Ich wünsche euch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025

Was ist Laserfrequenztherapie??Die heilende Kraft des Lichtes hat schon länger seinen Weg in die Medizin gefunden. Laser...
20/05/2023

Was ist Laserfrequenztherapie??

Die heilende Kraft des Lichtes hat schon länger seinen Weg in die Medizin gefunden. Lasertherapie ist in der Humanmedizin seit Jahren bekannt. Aber auch die Anwendung bei Tieren gerät immer mehr in das Bewusstsein von Therapeuten und Tierhaltern.

Laserlicht kann körpereigene Regulationsmechanismen wieder anregen und damit die Selbstheilungskräfte verstärkt aktivieren. Bei der sog. Low-Level-Laser-Therapie werden mit Hilfe dieser Lichtimpulse gestörte Stoffwechselprozesse auf zellulärer Ebene zur Regulation angeregt.

Ein verbessertes Zellmilieu ist das Ziel. Die Behandlung mittel Laserlicht führt zur Erweiterung der Blutgefäße, zur verbesserten Durchblutung und somit zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des Gewebes.Die Laser- bzw. Laser-Frequenz-Therapie kann bei fast allen Indikationen der Physiotherapie eingesetzt werden. Insbesondere wenn es um Schmerzlinderung und gestörte Stoffwechselprozesse geht. Eine schnellere Regeneration bei Wunden ist auch möglich sowie eine Entspannungswirkung bei Unruhe und Nervosität.

Die Bilder zeigen eine Wundbehandlung innerhalb von 4 Tagen


Physiotherapie für Hunde?? Was bringt das denn?Im Humanbereich sind die Physiotherapiepraxen komplett überlaufen und man...
28/02/2023

Physiotherapie für Hunde?? Was bringt das denn?

Im Humanbereich sind die Physiotherapiepraxen komplett überlaufen und man wartet ewig auf einen Termin. Es war gefühlt jeder schon einmal beim Physio, wegen verschiedenster Baustellen.

Im Hundebereich sieht das allerdings noch anders aus. "So was brauchte man früher nicht", "Ist ja normal wenn der Hund ab und an lahmt", "Der läuft schon immer so"

Dabei könnte durch Physiotherapie so viel erreicht werden, denn unsere Hunde stehen unter so vielen Belastungen, die denen des Menschen teils ähnlich sind.

Zum Beispiel ist da der Hund, der unter Dauerstress steht, weil er von den Umweltreizen überfordert ist. Jeder weiß was Stress mit unserem Köper macht. Rückenschmerzen

Die Hündin mit der Kastrationsnarbe, welche einen Zug ausübt. Menschen mit Narben durch Bauch OPs oder Frauen mit Kaiserschnittnarben können dies vielleicht nachempfinden.
Grade sitzen funktioniert nicht.
Da kann eine Narbenmassage oder Faszienbehandlung ein reine Wohltat sein.

Auch Arthrose ist besonders im Alter beim Hund, wie auch bei uns Menschen, eine häufige Erkrankung. Während der Mensch alles versucht um die Schmerzen zu lindern, vergessen wir das unsere Hunde das gleiche durchmachen.

Die Nachsorge nach Ops ist bei uns Menschen vollkommen normal, wird aber beim Hund oft vergessen, denn er läuft ja wieder. Aber läuft er gut?

Bei Sportlern, egal ob Hobby oder Profi, wird nach Verletzungen darauf geachtet, das man einen richtigen Trainingsaufbau hat, um Fehlbelastung oder Entlastungen zu vermeiden. Wie viele Hunde laufen nach Operationen oder Verletzungen lange nur auf 3 Beinen?

Bandscheibenproblematik, welche nicht operiert wird, sollte wie beim Menschen physiotherapeutisch begleitet werden.

Denkt immer daran, was uns Menschen hilft und gut tut, wird auch dem Hund helfen. Nur das dieser es nicht selbst entscheiden kann.
Es liegt in unserer Verantwortung dem Hund ein angenehmes Leben zu schenken.

Prävention, Rehabilitation, Seniorenbegleitung oder einfach weil es mal gut tut.

Es gibt so viele Möglichkeiten, so viele Gründe zum Hundephysiotherapeuten zu gehen

Tieraktionstage
25/02/2023

Tieraktionstage

Ich bin vom 11.11. bis 24.11.21 im Urlaub. Aber dem 25. Bin ich wieder für euch da
09/11/2021

Ich bin vom 11.11. bis 24.11.21 im Urlaub. Aber dem 25. Bin ich wieder für euch da

Heute hatten wir Seniorentrainig.Durch die Strukturmatten wird die Körperwahrnehmung und die Tiefenmuskulatur trainiert ...
09/03/2021

Heute hatten wir Seniorentrainig.
Durch die Strukturmatten wird die Körperwahrnehmung und die Tiefenmuskulatur trainiert
Das Training wurde super angenommen und der 13 jährige Arny konnte gar nicht genug davon bekommen

Wundbehandlung mit Laserfrequenztherapie Ich habe gestern eine Hündin behandelt die als aggressiv gilt und vor der ich g...
05/03/2021

Wundbehandlung mit Laserfrequenztherapie

Ich habe gestern eine Hündin behandelt die als aggressiv gilt und vor der ich gewarnt wurde, da nicht mal die Besitzer sie wirklich anfassen konnten. Eine Rettungshündin die bei dem Vorstand eines Vereins für vergessene Hunde lebt.
Leider wurde sie bei einer Beißerei am we fast getötet.
38 Bisse davon 28 so schlimm das sie kaum überlebt hat.
Ich kam in den Raum und wurde mit knurren begrüßt. Auch der Besitzer kann sie aktuell nicht mehr anfassen.
Ich habe entschieden erstmal mit einer Frequenz zu belegen und abzuwarten.
Danach knurrte sie nicht mehr, guckte nur noch als wollte sie sagen lasst mich in ruhe.
Ich fing mit Abstand an eine Wundbehandlung zu machen, da immer noch mega viel Wundwasser in der Wunde ist.
Nach 2 Minuten hat sie entspannt, legt den Kopf hin und machte die Augen zu.
Besitzer meinte so nah war noch nie ein fremder an ihr dran.
Sie hat die 10 Minuten Behandlung super ertragen.
Danach hab ich erstmal Schluss gemacht um sie nicht zu überfordern
Als ich weg war kam die Nachricht der Blick hat sich total verändert und die Wunde fängt an auszulaufen 😍

Ich wünsche euch frohe WeihnachtenBleibt alle gesund
25/12/2020

Ich wünsche euch frohe Weihnachten
Bleibt alle gesund

Die kleine Hanni ist nach ihrer ersten Behandlung ziemlich müde 😴
16/12/2020

Die kleine Hanni ist nach ihrer ersten Behandlung ziemlich müde 😴

Ganz neu gibt es jetzt BehandlungsgutscheineVielleicht das etwas andere Weihnachtsgeschenk 🐾🎁🎄
11/11/2020

Ganz neu gibt es jetzt Behandlungsgutscheine
Vielleicht das etwas andere Weihnachtsgeschenk 🐾🎁🎄

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 20:00
Tuesday 09:00 - 20:00
Wednesday 09:00 - 20:00
Thursday 09:00 - 08:00
Friday 09:00 - 20:00
Saturday 09:00 - 20:00

Telephone

+4915737743293

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when 4 Pfotentierapie posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to 4 Pfotentierapie:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über mich

Seit ich ein Kind war wollte ich immer einen Beruf in dem ich Tieren helfen konnte, leider kam es nicht in Frage Tierärztin zu werden, da ich früher wie heute zum Beispiel nicht operieren könnte.

Als meine Schäferhündin damals sehr krank war und ich mich alternativen umgesehen habe, entdeckte ich das Berufsbild des Physiotherapeuten für Tiere und entschied mich dazu, diesen Beruf zu erlernen um meinen Kindheitstraum wieder aufzunehmen und Tieren helfen zu können.

Ich habe meine Ausbildung zur Physiotherapeutin und Akupunkteurin für Groß- und Kleintiere im November 2017 am Institut für Tierheilkunde abgeschlossen.