
21/09/2025
🏆Warum Stolz so ein wichtiges Gefühl ist !
Im Praxisalltag geht vieles unter.
Erfolge werden schnell abgehakt – und mit ihnen die Kraft, die daraus entstehen könnte.
Doch genau hier liegt ein Schlüssel für mehr Motivation.
Stolz gehört zu den meist unterschätzten Kräften im Praxisalltag.
Viele PraxisinhaberInnen haben sich abgewöhnt, ihn überhaupt wahrzunehmen.
Weil sie glauben, es sei selbstverständlich, alles am Laufen zu halten.
Oder weil sie gelernt haben: „Mach kein Aufhebens um Dich.“
Das Problem: Ohne Stolz fehlt ein entscheidender Teil innerer Motivation.
Wer nie auf das schaut, was gelungen ist, verliert langfristig Energie und Orientierung.
Für manche ist Stolz wichtig, weil er den Druck relativiert.
Er zeigt: „Es reicht, was ich leiste.“
Er gibt Ruhe, wenn sonst nur Anspannung da wäre.
Für andere ist Stolz entscheidend, weil er die eigenen Ideen bestätigt.
Er macht sichtbar, dass Entwicklung gelingt.
Er stärkt den Mut, weitere Schritte zu gehen.
Eine Praxis zu führen heißt, täglich Belastungen auszuhalten.
Wenn Normalität mit Unbedeutsamkeit gleichgesetzt ist wird diese Last immer schwerer.
Tief empfundenem Stolz auf die eigene tägliche Leistung ist eine Kraftquelle – weil sichtbar wird, dass die Mühe wirkt.
Darum sprechen wir in dieser FreiRaum-Serie über Stolz.
Nicht als Eitelkeit, sondern als Basis für gesunde Führung und nachhaltige Motivation.
Weil wir aus unseren Gesprächen wissen wie schwer sich PraxisinhaberInnen mit dem Stolz auf ihre tägliche und auch auf ihre außergewöhnlichen Leistungen tun, ist es uns in jedem Kontakt wichtig Dir zeigen was Du längst an Gründen dafür geschaffen hast.
Wenn Du Herausforderungen hast zeigen wir Dir gerne welche versteckten Potenziale in Deiner Praxis und in Dir stecken um sie zu überwinden.
DAS würde uns stolz machen