medius KLINIKEN

medius KLINIKEN
3 Standorte
3.600 engagierte Mitarbeitende
1 Ziel - Ihrem Vertrauen jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden

Unsere Termine im Oktober im Überblick! 🗓️Wir laden euch herzlich zu unseren kostenlosen   für werdende Eltern 🤰 ein:📍1....
11/09/2025

Unsere Termine im Oktober im Überblick! 🗓️

Wir laden euch herzlich zu unseren kostenlosen für werdende Eltern 🤰 ein:

📍1. Oktober 2025, um 19.00 Uhr, vor Ort - medius KLINIK NÜRTINGEN

📍1. Oktober 2025, um 19.00 Uhr, vor Ort - medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT

Die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) hat die medius KLINIK NÜRTINGEN als Zentrum für Wirbelsäulenerkrankungen zer...
08/09/2025

Die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) hat die medius KLINIK NÜRTINGEN als Zentrum für Wirbelsäulenerkrankungen zertifiziert – als einzige im gesamten Landkreis Esslingen 🥇

🔹 Was das bedeutet:
Von gezielter Schmerztherapie über Physiotherapie bis hin zu hochpräzisen Operationen – unsere Patientinnen und Patienten erhalten bei uns die gesamte Bandbreite moderner Wirbelsäulenmedizin, auf höchstem Niveau und nach streng geprüften Qualitätsstandards.

🔹 Die Zertifizierung reiht sich ein in eine Serie wegweisender Entwicklungen, mit denen die Wirbelsäulenchirurgie in Nürtingen zuletzt überregional für Aufsehen gesorgt hat.

👉 Erste 3D-gedruckte Schraube Deutschlands zur Stabilisierung eines Kreuzbeinbruchs
👉 Einführung der 3D-Navigation bei komplexen Wirbelsäulenoperationen

„Die Auszeichnung bestätigt die Qualität und Expertise unserer Arbeit – und gibt unseren Patientinnen und Patienten zusätzliches Vertrauen, dass sie bei uns in besten Händen sind“, sagt Chefarzt Dr. Thomas Kaminski.

Wenn Franziska Weil morgens um 3.45 Uhr den Wecker ausschaltet, beginnt ihr Tag (noch) nicht in der Klinik, sondern im F...
28/08/2025

Wenn Franziska Weil morgens um 3.45 Uhr den Wecker ausschaltet, beginnt ihr Tag (noch) nicht in der Klinik, sondern im Fitnessstudio 💪 Während andere noch schlafen, absolviert die 30-Jährige bereits ihre erste Trainingseinheit. „Ich trainiere am liebsten früh morgens, wenn es ruhig ist und ich ganz bei mir sein kann.“ Wenig später tauscht sie Sportklamotten gegen Kittel und steht ihren Patienten in der Rheumatologie der medius KLINIK KIRCHHEIM zur Seite 🥼🩺

Franziska ist Assistenzärztin und zugleich erfolgreiche Bodybuilderin, Deutsche Meisterin und WM-Teilnehmerin. Was nach einem Spagat zwischen zwei Extremen klingt, empfindet sie selbst als perfekte Ergänzung: „Medizin und Sport haben für mich gleichzeitig angefangen. Das eine gibt mir Kraft für das andere.“ Vieles verbindet die beiden Welten: „Alles, was ich im Studium über Stoffwechsel, Ernährung und Muskelphysiologie gelernt habe, kann ich im Sport anwenden. Und umgekehrt fiel mir das Lernen leichter, weil ich es im Training gespürt habe.“

Ihr Weg dorthin war allerdings keineswegs geradlinig. Nach Studienversuchen in Neurowissenschaften und Wirtschaft fand sie schließlich zur Medizin – und dort auch ihre Berufung. Heute engagiert sie sich weit über die tägliche Patientenversorgung hinaus: als Co-Autorin eines Fachbuchs, bei Kongressvorträgen, in internationalen Fachprogrammen und in der Nachwuchsgewinnung.

Das Bodybuilding bleibt für sie dennoch ein wichtiger Ausgleich. Bis zu fünfmal pro Woche trainiert sie, ergänzt durch Cardio und eine exakt geplante Ernährung. „Für mich ist das Training wie Meditation. Ich kann den Kopf freibekommen.“ Was nach äußerlicher Stärke aussieht, ist für Franziska zugleich mentale Schule: Geduld, Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz – Eigenschaften, die sie auch in der Medizin täglich braucht.

Ob sie in absehbarer Zeit ihre Karriere als Wettkampf-Athletin beendet? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. „Ich bin an einem Punkt, an dem ich sagen kann: Wenn ich jetzt mit den professionellen Wettkämpfen aufhöre, gehe ich im Reinen mit mir selbst.“ Der Sport bleibt, sagt sie, „aber nicht mehr um jeden Preis“. Die Medizin habe ihr Herz endgültig gewonnen.

💙 Aus Dankbarkeit wird Hilfe für andere 💙Vor knapp zwei Jahren änderte ein Autounfall das Leben von Abdullah Boylu, Inha...
27/08/2025

💙 Aus Dankbarkeit wird Hilfe für andere 💙

Vor knapp zwei Jahren änderte ein Autounfall das Leben von Abdullah Boylu, Inhaber von schlagartig. Nach zwei schweren Operationen an der Wirbelsäule fand er in der medius KLINIK NÜRTINGEN nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch menschliche Unterstützung.

👉 Um seine Dankbarkeit auszudrücken, startete er nun eine ganz besondere Aktion: Fünf Tage lang spendete er für jeden verkauften Döner 3 Euro an den Förderverein menschmedius e.V..
👉 Insgesamt kamen dabei über 2.100 Euro zusammen – und der 49-Jährige rundete den Betrag aus eigener Tasche auf 2.500 Euro auf 🙏

Dr. Thomas Kaminski (rechts im Bild), Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie und damals behandelnder Arzt, schaute während der Aktionstage persönlich bei seinem ehemaligen Patienten vorbei. „Es freut mich sehr zu sehen, wie gut es Herrn Boylu heute geht und dass aus seiner Dankbarkeit nun sogar Unterstützung für andere entsteht.“

Für Michael Grubwinkler (links), Geschäftsführer des Fördervereins, ist diese Spende ein starkes Signal: „Wenn ehemalige Patienten so viel Dankbarkeit empfinden, dass sie selbst aktiv für unseren Förderverein eintreten, ist das die schönste Anerkennung unserer Arbeit.“

✨ Mit der Spende werden Projekte ermöglicht, die den Klinikalltag für Patientinnen und Patienten menschlicher machen – über die reine medizinische Versorgung hinaus.

Wir sagen DANKE 🫶

Geboren im Irak, aufgewachsen im Krieg, schwer verletzt bei einem Anschlag und trotzdem nie aufgegeben: Hadi Al-Hashimi ...
26/08/2025

Geboren im Irak, aufgewachsen im Krieg, schwer verletzt bei einem Anschlag und trotzdem nie aufgegeben: Hadi Al-Hashimi hat zweimal Medizin studiert, ist geflüchtet und hat in Deutschland ganz neu angefangen. Heute ist er Oberarzt an unserer Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen in Kirchheim 👏💚

👉 Im Interview erzählt er,
… wie er drei Kriege in unterschiedlichen Lebensphasen erlebt hat,
… warum er Deutschland als neue Heimat gewählt hat,
… wie er sogar Schwäbisch lernte, um mit Patient:innen zu sprechen,
… und warum er heute selbst junge Kolleg:innen ausbildet.

Unsere Termine im September im Überblick! 🗓️Wir laden euch herzlich zu unseren kostenlosen   für werdende Eltern 🤰 ein:📍...
21/08/2025

Unsere Termine im September im Überblick! 🗓️

Wir laden euch herzlich zu unseren kostenlosen für werdende Eltern 🤰 ein:

📍10. September 2025, um 19.00 Uhr, vor Ort - medius KLINIK NÜRTINGEN

📍3. September 2025, um 19.00 Uhr, vor Ort - medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT

Was tun, wenn ein Mensch im Koma liegt und nicht mehr selbst sagen kann, was er möchte?Eine weitere Behandlung mit belas...
22/07/2025

Was tun, wenn ein Mensch im Koma liegt und nicht mehr selbst sagen kann, was er möchte?
Eine weitere Behandlung mit belastenden Maßnahmen? Oder ein würdevoller Abschied im Sinne der Patientin? 👉 Genau solche Fragen sind emotional, belastend und oft nicht eindeutig zu beantworten. Doch wenn Entscheidungen schwerfallen, hilft oft ein Blick aus mehreren Perspektiven.

In diesen Momenten ist unser Ethik-Komitee da.
Ein Team aus Medizin, Pflege, Sozialdienst, Seelsorge und weiteren Bereichen hilft dabei, schwierige Entscheidungen zu reflektieren – immer im Sinne des Patientenwohls.

📌 In einem sogenannten Ethik-Konsil wird gemeinsam beraten:
🔹 Was hätte sich der Patient gewünscht?
🔹 Was bedeutet „würdevoll“ in diesem Fall?
🔹 Welche Entscheidung können alle Beteiligten mittragen?

Das Ethik-Komitee spricht keine Anordnung aus – aber es bringt Klarheit, Struktur und Mitgefühl in eine oft sehr belastende Situation. Und genau das kann für Angehörige eine große Hilfe sein ❤️

Wenn die Sonne Spuren hinterlässt…☀️ Der Sommer ist noch in vollem Gange und mit ihm die intensive UV-Strahlung, die uns...
17/07/2025

Wenn die Sonne Spuren hinterlässt…☀️ Der Sommer ist noch in vollem Gange und mit ihm die intensive UV-Strahlung, die unserer Haut oft mehr schadet, als wir denken.

Eine der möglichen Folgen: weißer Hautkrebs. Er ist die häufigste Hautkrebsform, bleibt aber oft lange unbemerkt. Kleine Kruste? Schuppige Stelle? Rötliches Knötchen? 👉 Klingt harmlos, kann aber gefährlich sein.

👁️ Wie erkennt man weißen Hautkrebs?
Typische Anzeichen sind hautfarbene oder rötliche Knötchen, raue oder schuppige Stellen sowie Wunden, die nicht richtig abheilen – meist an sonnenexponierten Stellen wie Gesicht, Ohren oder Händen.

🎯 Die gute Nachricht: Wird er früh erkannt, lässt sich weißer Hautkrebs gut behandeln. Wird er ignoriert, kann er Gewebe, Knorpel oder sogar Knochen angreifen.
Deshalb: Augen auf bei Hautveränderungen!

Vorbeugen ist besser als behandeln:
✔️ Im Sommer täglich Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden
✔️ Mittagssonne meiden
✔️ Haut bedecken – mit Kleidung, Hut & Sonnenbrille
✔️ Alle zwei Jahre zur Hautkrebsvorsorge (ab 35 kostenlos)

Wichtig: Jede Stelle, die sich verändert oder nicht abheilt, gehört in ärztliche Abklärung.

Prof. Dr. Theodora Wahler, Chefärztin an der medius KLINIK NÜRTINGEN, betont: „Wir sehen immer wieder Patientinnen und Patienten, die über Jahre ihre Hautveränderungen ignoriert haben. Dabei kann die rechtzeitige Entfernung viele Komplikationen verhindern“

Für viele Frauen ist es der größte Wunsch: eine selbstbestimmte, natürliche Geburt in sicherer Umgebung 🌸 Ab 1. August b...
15/07/2025

Für viele Frauen ist es der größte Wunsch: eine selbstbestimmte, natürliche Geburt in sicherer Umgebung 🌸 Ab 1. August bieten wir dafür an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT ein besonderes Konzept – den neuen Hebammenkreißsaal!

👩‍🍼 Was bedeutet das?
👉 Geburt in ruhiger, geborgener Atmosphäre
👉 Betreuung ausschließlich durch erfahrene Hebammen
👉 Keine routinemäßigen ärztlichen Eingriffe
👉 Sanfte Methoden wie Aromatherapie, Massage & Entspannungsbäder
👉 Ärztliche Unterstützung wenn nötig jederzeit verfügbar – ohne Raumwechsel

📅 Jetzt vormerken:
✔️ Info-Gespräche ab der 20. SSW
✔️ Persönliches Vorgespräch ab der 26. SSW
📞 Terminvereinbarung: 0711/4488-17386 (Mo–Fr, 8.30–12.30 Uhr)
🍼 Erste Geburten im Hebammenkreißsaal ab Mitte November möglich.

Die ganze Meldung gibt's hier 👉 https://www.medius-kliniken.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/hebammenkreisssaal-medius-klinik/

Unsere Termine im August im Überblick! 🗓️Wir laden euch herzlich zu unseren kostenlosen   für werdende Eltern 🤰 ein:📍20....
03/07/2025

Unsere Termine im August im Überblick! 🗓️

Wir laden euch herzlich zu unseren kostenlosen für werdende Eltern 🤰 ein:

📍20. August 2025, um 19.00 Uhr, vor Ort - medius KLINIK NÜRTINGEN

📍6. August 2025, um 19.00 Uhr, virtuell - medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT

👥 Die medius KLINIKEN stellen die Weichen für eine starke chirurgische Zukunft: Zum 1. Juli 2025 übernimmt PD Dr. Tobias...
24/06/2025

👥 Die medius KLINIKEN stellen die Weichen für eine starke chirurgische Zukunft: Zum 1. Juli 2025 übernimmt PD Dr. Tobias Leibold die Chefarztposition der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie – zunächst am Standort Ostfildern-Ruit, ab Juli 2026 dann auch in Kirchheim und Nürtingen.

🏥 Was bedeutet das für unsere Patient:innen?
✅ Hochspezialisierte Tumorchirurgie
✅ Robotergestützte Eingriffe mit dem Da-Vinci-System
✅ Erfahrung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
✅ Medizin auf höchstem Niveau – direkt in der Region

🤝 Dr. Leibold tritt damit die Nachfolge von Dr. Klaus Kraft an, der die Klinik über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt und zu einem führenden Zentrum der minimalinvasiven Chirurgie entwickelt hat. Die Übergabe gestalten beide gemeinsam und mit klarem Fokus auf die standortübergreifende Weiterentwicklung. Ab Juli 2026 übernimmt Dr. Kraft die Leitung des neu gegründeten Hernienzentrums Kirchheim – ein weiterer Meilenstein für die Spezialisierung im Klinikverbund.

🌍 Nach Stationen in Frankfurt, Ulm, New York und Stuttgart bringt Dr. Leibold als gebürtiger Nürtinger nun geballte Erfahrung zurück in seine Heimatregion.

Wir freuen uns auf eine starke Zukunft – mit neuen Impulsen und bewährter Kontinuität.

Die ganze Meldung gibt's hier 👉 https://www.medius-kliniken.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/pd-dr-tobias-leibold-uebernimmt-zum-1-juli-2025/

Wenn ein Mensch auf der Intensivstation liegt, ist das für Betroffene und ihre Angehörigen ein tiefer Einschnitt. Plötzl...
18/06/2025

Wenn ein Mensch auf der Intensivstation liegt, ist das für Betroffene und ihre Angehörigen ein tiefer Einschnitt. Plötzlich bestimmen Monitore, medizinische Fachbegriffe und das bange Warten auf Nachrichten den Alltag. Zwischen Hoffnung und Hilflosigkeit beginnt für Familien oft eine emotionale Ausnahmesituation 🙏

In der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT sehen wir Angehörige deshalb nicht nur als Besucher – sondern als wertvollen Teil des Heilungsprozesses. Nähe, Zuwendung und ein offenes Miteinander können Kraft spenden, Orientierung geben und sogar die Genesung fördern.

🧡 Dafür wurden wir jetzt von der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) als „angehörigenfreundliche Intensivstation“ zertifiziert und gehören damit zu einem exklusiven Kreis an Kliniken in Deutschland.

Was das konkret bedeutet?
🕰 Flexible, individuelle Besuchszeiten – keine starren Regeln
📞 24/7-Erreichbarkeit für Rückfragen zum Gesundheitszustand
🧘 Rückzugsräume und gegebenenfalls sogar Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige
🤝 Gespräche auf Augenhöhe – in geschütztem Rahmen, mit Zeit und Empathie
👶 Auch Kinder dürfen nach entsprechender Vorbereitung mit ans Bett

Dass Nähe wirkt, ist übrigens wissenschaftlich belegt: Studien zeigen, dass die Einbindung von Angehörigen den Heilungsverlauf positiv beeinflussen kann. „Die Angehörigen sind die Brücke zurück ins Leben“, betont Bernd Poweleit, Pflegedirektor der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT.

Adresse

Charlottenstraße 10
Kirchheim Unter Teck
72320

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von medius KLINIKEN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an medius KLINIKEN senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram