Babyschlaf mit Herz und Gefühl

Babyschlaf mit Herz und Gefühl Schlafcoaching für Babys und Kleinkinder - bedürfnisorientiert, liebevoll, individuell

Zum Abschluss der Themenwoche „Abendroutine“ noch ein paar kreative Ideen…vllt möchtest du eure Abendroutine jetzt umges...
04/02/2024

Zum Abschluss der Themenwoche „Abendroutine“ noch ein paar kreative Ideen…vllt möchtest du eure Abendroutine jetzt umgestalten und dir fehlt noch eine Alternative zu Musik oder Buch lesen, dann schau dir die Ideen an!






Diese Fehler machen soooo viele während den Abendroutine!1. Übergebt euer Baby an einem neutralen Ort. Der Wechsel von b...
03/02/2024

Diese Fehler machen soooo viele während den Abendroutine!

1. Übergebt euer Baby an einem neutralen Ort. Der Wechsel von beispielsweise dem hellen Badezimmer ins dunkle Schlafzimmer und dann ändert sich noch die Bezugsperson, ist für viele Kind sehr viel zu verarbeiten und kann auch Angst machen.

2.Mama macht dies, Papa macht das und dann noch zusammen wickeln und nebenbei räumt noch jemand auf. Vom Wohnzimmer ins Badezimmer, dann ins Kinderzimmer und zum Schluss noch ins Schlafzimmer.
Kind nehmen alles ungefiltert wahr…zwei Personen, die noch unterschiedliche Dinge tun und dann jeden Raum neu wahrnehmen! Das ist für dein Kind am Abend zu viel und verursacht innerlich mehr Hektik als Ruhe.

3. Heute so, morgen ganz anders…
Routinen sind das, was deinem Baby Sicherheit gibt. Aber die kann nur entstehen, wenn dein Kind auch weiß was als nächstes passiert. Also jeden Abend das gleiche in der gleichen Reihenfolge - VORHERSEHBARKEIT lautet ihr das Zauberwort.

4. Babys und Kinder entwickeln sich in den ersten Monaten und Jahren so schnell. Dadurch verändern sich ihre Bedürfnisse und auch Interessen. Daher ist es wichtig immer mal wieder die Abendroutine zu überdenken und anzupassen.

5. Packt nicht zu viel in die Abendroutine - sie soll zum Entspannen und Runterkommen einladen und nicht das abendliche Aktionprogramm.






Wie versprochen kommt Teil 2 zum Thema"Abendroutine".Nachdem wir nun wissen, warum eine Abendroutine wichtig, stellt sic...
31/01/2024

Wie versprochen kommt Teil 2 zum Thema
"Abendroutine".
Nachdem wir nun wissen, warum eine Abendroutine wichtig, stellt sich natürlich die Frage, wie gestalte ich eine gute Abendroutine und was muss ich beachten.
Es gibt einige Punkte, die man beachten sollte, aber ansonsten ist man in der Gestaltung frei.
Wichtig ist:
- ein klares Anfangs- und Abschlusssignal (wichtig ist es, dass das Kind/Baby das Ende bewusst wahrnimmt)
- den Bindungstank auffüllen
- so wenig Räume wechseln wie möglich (Reize minimieren und Entspannen können)
- ruhige Aktivitaten (runterkommen und vom Tag ankommen können)
Babys und Kinder entwickeln sich und genauso sollte sich die Abendroutine dem Alter und der Entwicklung anpassen.

Das Zauberwort im Zusammenhang mit Babyschlaf ist oft die Abendroutine.Doch warum ist sie so wichtig?Durch die Urinstink...
29/01/2024

Das Zauberwort im Zusammenhang mit Babyschlaf ist oft die Abendroutine.
Doch warum ist sie so wichtig?
Durch die Urinstinkte können unsere Babys nur schlafen, wenn sie sich sicher fühlen. Das Gefühl von Sicherheit vermitteln Mama und Papa, aber auch Vorhersehbarkeit erzeugt Sicherheit. Wenn ein Kind genau weiß, was als nächstes passiert, dann kann es dich darauf vorbereiten und entspannt.
Daher geben Routinen und Strukturen im Alltag deinem Baby/Kind Sicherheit...so auch die Abendroutine.
Trotz eines aufregenden Tages kann dein Baby mit Beginn der Abendroutine runterkommen und sich auf das Schlafen gehen vorbereiten.
"Die Abendroutine ist wie der Sinkflug eines Flugzeuges von den Höhen des Tages zu einer entspannten und erholsamen Ladung - der Nacht"
In Teil 2 zum Thema Abendroutine beantworte ich die Frage "Wie gestalte ich eine gute Abendroutine"

10/11/2023
Wie oft fragst du dich, warum schläft mein Kind jetzt so schlecht? Es gibt viele verschiedene Gründe dafür und nicht imm...
10/11/2023

Wie oft fragst du dich, warum schläft mein Kind jetzt so schlecht? Es gibt viele verschiedene Gründe dafür und nicht immer sieht man ihn direkt.
Hier ein paar "versteckte Gründe" warum dein Kind gerade schlecht schläft.

08/11/2023

Dein Baby oder Kleinkind ist zwischen 6-36 Monate.....wird nachts häufig wach?.hat häufige längere nächtliche Wachphasen?..macht nur kurze Schläfchen tagsüber?..braucht lange um einzuschlafen?..schläft zur mit Bewegung ein?..nuckelt die ganze Nacht an der Brust?

Du möchtest etwas an eurer Situation verändern -
Dann melde dich bei mir.
Ich unterstütze dich gerne dabei, dass auch du wieder mehr Leichtigkeit erleben darfst. Begleite dich auf deinem individuellen Weg zu entspannteren und erholsameren Nächten.

Herzlich Willkommen auf meiner Facebook-Seite
08/11/2023

Herzlich Willkommen auf meiner Facebook-Seite

Adresse

Kirn
55606

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Babyschlaf mit Herz und Gefühl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen