Antoniushaus Seniorenheim

Antoniushaus Seniorenheim Wir geben älteren Menschen mit pflegerischem Assistenzbedarf in christlicher Gemeinschaft Geborgenh

Und noch eine Fotostrecke vom Aufstellen des Maibaumes. (jb)
27/04/2023

Und noch eine Fotostrecke vom Aufstellen des Maibaumes. (jb)

27/04/2023

Komm lieber Mai und mache … 🎶

Der Maibaum am Antoiushaus hat seinen ihm zugewiesenen Platz eingenommenen! Zünftiges Ereignis für die Bewohner:innen, n...
27/04/2023

Der Maibaum am Antoiushaus hat seinen ihm zugewiesenen Platz eingenommenen! Zünftiges Ereignis für die Bewohner:innen, nicht zuletzt durch die musikalische Begleitung des Lehrer-Schüler-Orchesters unseres benachbarten Antoniusgymnasiums! Danke an Sie, Herr Kapellmeister Perick! (jb)

„Was ich schon immer über Demenz wissen wollte, ich mich aber bisher nicht zu fragen traute!“ Sehr interessanter und inf...
26/04/2023

„Was ich schon immer über Demenz wissen wollte, ich mich aber bisher nicht zu fragen traute!“ Sehr interessanter und informativer Vortrag von Dr. Stephan Kostrzewa, in dem u.a. die steile These vertreten und erläutert wurde, dass Demenz und Pädagogik nicht zusammen passen. Danke, lieber Stephan, dafür, dass Du referiert hast, ein Dank auch an den Beirat, hier insbesondere an Herrn Semmler und an Frau Noll, für die Initiative, diesen Vortrag in das Antoiushaus zu holen! (jb)

Heute wurde der Baumlehrpfad in dem Park beim Antoniushaus offiziell freigegeben. Auf Initiative des Bewohnerbeirates ha...
12/08/2022

Heute wurde der Baumlehrpfad in dem Park beim Antoniushaus offiziell freigegeben. Auf Initiative des Bewohnerbeirates hat die Stadt Lüdinghausen dieses möglich gemacht. Im Namen aller Bewohner:innen sagen Leitungsteam und Beirat vielen Dank an die Verantwortlichen der Stadt; Danke Ihnen, lieber Bürgermeister Ansgar Mertens, dass Sie das Antoiushaus oftmals im Blick haben!
Im Zusammenhang mit der Idee lebenslangen Lernens sind wir dankbar, dass wir von den Verantwortlichen der Stadt so gut unterstützt werden! (jb)

Zum 01.09.2022 oder später möchten wir unser Team in der Pflege und in der Hauswirtschaft verstärken:
03/08/2022

Zum 01.09.2022 oder später möchten wir unser Team in der Pflege und in der Hauswirtschaft verstärken:

Das Clara-Stift Seppenrade und das Antoniushaus Lüdinghausen sagen vielen Dank! Vielen Dank für die Spende der   Gemeins...
10/05/2022

Das Clara-Stift Seppenrade und das Antoniushaus Lüdinghausen sagen vielen Dank! Vielen Dank für die Spende der GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster, überreicht durch den Geschäftsführer der Stiftung, Herrn Tobias Glose! Die Spende wurde für eine online-Fortbildung eingesetzt, in der Mitarbeitende beider Einrichtungen sich mit dem Thema Demenz-Alter und Trauma beschäftigt haben. Die Fortbildung wurde von der ausgewiesenen Expertin, Frau Tschainer, durchgeführt. Das Thema Krieg in der Ukraine spielte in der Fortbildung eine große Rolle, Mitarbeitende haben in der Fortbildung Werkzeuge an die Hand bekommen, die alten Menschen der Einrichtungen, die zumeist einen Krieg miterleben mussten, zu begleiten. Ein herzliches Dankeschön auch an Frau Anne Eckert, Referatsleitung Altenhilfe und Sozialstationen beim für die Diözese Münster e.V., für die Vermittlung der Referentin und den Brückenschlag zur Stiftung! Mit im Bild: Henrike Jägersmann, Leitung des Sozialen Dienstes nebst der Kollegin Tatjana Teschner und die Herren Sascha Schikofski (Einrichtungsleitung Clara-Stift) und Joachim Brand (Einrichtungsleitung Antoniushaus). 🎶Und der Friede Gottes, der höher ist als unsere Vernunft … ! In diesem Sinne pace e bene für die Ukraine! (jb)

https://www.caritas-muenster.de/caritas-gemeinschaftsstiftung/caritas-gemeinschaftsstiftung

Wir erfüllen Herzenswünsche! Alle Jahre wieder werden aus den Wünschen, die Bewohner:innen äußern, einige ausgelost, die...
04/05/2022

Wir erfüllen Herzenswünsche! Alle Jahre wieder werden aus den Wünschen, die Bewohner:innen äußern, einige ausgelost, die erfüllt werden. In diesem Jahr hat Herr S. einen Wunsch erfüllt bekommen. Im aktiven Berufsleben war er Polizeibeamter (Kripo, Drogendelikte), und er wünschte sich eine Fahrt in einem Polizeiauto. Mit diesem ging es dann über Seppenrade mit Halt bei der Wache in Lüdinghausen zurück zum Antoniushaus. Es hat ihm sehr viel Freude bereitet; von wegen, dass man im Alter nichts mehr erleben kann ;)! (jb)

Er ist nicht hierDer Stein ist weg. Das Grab ist leer. Wo ist der, den wir suchen?Erschrocken, verwirrt fassen wir nicht...
17/04/2022

Er ist nicht hier
Der Stein ist weg.
Das Grab ist leer.
Wo ist der, den wir suchen?
Erschrocken, verwirrt fassen wir nicht, was wir hören:
Er ist nicht hier!
Bei den Toten sucht ihr vergebens.
Geht zu den Lebenden! Trocknet die Tränen der Trauernden!
Der Tod ist besiegt. Für immer!
©️ Gisela Baltes

Wir wünschen allen Bewohner:innen und Angehörigen ein friedvolles Osterfest - in diesen Zeiten erst recht! (jb)

Fassungslos - aber nicht hoffnungslos - beten BewohnerInnen und Mitarbeitende für den Frieden in der Ukraine! „Und der F...
04/03/2022

Fassungslos - aber nicht hoffnungslos - beten BewohnerInnen und Mitarbeitende für den Frieden in der Ukraine! „Und der Friede Gottes, der höher ist als unsere Vernunft, der halte unseren Verstand wach und unsere Hoffnung groß … 🎶 !“ (jb)

Liebe Angehörige, liebe Freunde des Antoniushauses, mit der folgenden Geschichte möchten wir Ihnen ein paar weihnachtlic...
24/12/2021

Liebe Angehörige, liebe Freunde des Antoniushauses, mit der folgenden Geschichte möchten wir Ihnen ein paar weihnachtliche Gedanken schenken:

… als ich das Paar, dem ich kürzlich einen Platz zur Entbindung in unserer Kapelle des Antoniushauses anbot, wieder besuchte, waren sie bereits zu dritt! Ein kleiner Junge lag auf dem Heu und dem Stroh, das Josef und ich zusammengesucht haben. Mit einem Daumen im Mund lautierte er; und es hörte sich ein wenig so an, als würde er das Lied „Stille Nacht“ mit einem kindlichen La-La-La-La zu Gehör bringen. Mir kamen die Tränen. Ich fragte nach dem Namen des Kindes. Maria aber sagte: „Warte, dieses kleine Kind, das wir jetzt schon über alles lieben, steht stellvertretend für alle Namen; Markus, Tanja, Rebekka, Birgit, Jutta, Judith, Katja, Henrike… .Dieses Kind wird viele Dinge in seinem Leben aushalten müssen, es wird schöne Dinge erleben, es wird ganz Grausames erleben; am Ende wird man es töten!“ „Halt!“, schrie ich María an, „wie kannst Du das sagen, jetzt, wo dieser süße Fratz gerade geboren ist?“ Aus meinen Tränen wurde ein lautes Weinen, dem sich das junge Paar angeschlossen hatte. Der kleine Junge blieb ganz unbeeindruckt bei seinem Stille-Nacht-La-La-La-La. Maria sagte: „ Lieber neuer Freund, Du hast mich gerade gefragt, wie ich sagen kann, dass unser neugeborenes Kind vieles erleben muss! Ich sage es Dir gerne , und zwar nicht nur, weil sich die Geschichte seit über 2000 Jahren wiederholt, sondern weil das Leben so ist! Wir haben gute Zeiten, und wir haben schlechte Zeiten, wir werden krank, und wir werden alt! Und wir erleben so viele schöne Dinge, die wir uns nicht selber nehmen sollten, NUR weil Krankheit und Altsein in unserem Leben dazugehören! Am Ende ist unser Leben ein Weg zum Kreuz; wir werden sterben, und wir werden auferstehen, so wie unser kleiner Junge hier! Du fragtest noch nach dem Namen des Jungen! Jesus, Jesus soll er heißen! Spielt er in Deinem Leben eine Rolle?“ Meine Tränen liefen weiter über meine Wangen, und das ganze Wasser in meinen Augen machte einen verschwommenen, gar verklärten Blick auf das Kind.
Auf Marias Frage, ob Jesus in meinem Leben eine Rolle spielt, antwortete ich wortlos mit einem Schulterzucken. Nachdenklich herzte ich Maria und Josef, Corona war mir gerade ziemlich egal! Dem Kind gab ich einen Kuss auf die Stirn und es war mir so, als würde es mir die Zunge herausstrecken und mit einem Auge zwinkern; in diesem Sinne, frohe Weihnachten. Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie sich in dem Kind wiederfinden können!

Ihr Team aus dem Antoniushaus!

Adresse

Hinterm Hagen 55
Lüdinghausen
59348

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Antoniushaus Seniorenheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Antoniushaus Seniorenheim senden:

Teilen