Klinikum Lünen-Werne

Klinikum Lünen-Werne Das St. Marien Hospital in Lünen und das St. Christophorus Krankenhaus in Werne bilden gemeinsam das Klinikum Lünen-Werne. Paulus Gesellschaft.

Neben acht weiteren Krankenhäusern, Jugend- und Altenhilfen ist das Klinikum Teil der Katholischen St. Das Klinikum Lünen - St. Marien Hospital in Lünen ist mit seinen 16 Fachabteilungen und 592 Betten der größte Gesundheitsanbieter im Kreis Unna und eines der größten Krankenhäuser im östlichen Ruhrgebiet. Wir sind ein katholisches Krankenhaus und zugleich akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

23/11/2025

Das St. Marien Hospital in Lünen will frischgebackenen Eltern zusätzlich unter die Arme greifen. Dabei helfen die Familienbüros der Stadt.

🏥 St. Marien Hospital Lünen baut Familienunterstützung aus und startet RSV-Immunisierung für Neugeborene👶🏼🤱🏼Wir bauen un...
22/11/2025

🏥 St. Marien Hospital Lünen baut Familienunterstützung aus und startet RSV-Immunisierung für Neugeborene👶🏼🤱🏼

Wir bauen unsere Unterstützung für frischgebackene Eltern weiter aus: Ab sofort begleiten Familienlotsen in Zusammenarbeit mit den Familienbüros in Lünen junge Familien direkt im Krankenhaus – unkompliziert, kompetent und einfühlsam. Sie helfen bei organisatorischen Fragen, geben Orientierung im „Dschungel“ der Familienhilfe und vermitteln bei Bedarf passende Hilfsangebote. So bekommen Eltern genau die Unterstützung, die sie in den ersten Tagen nach der Geburt brauchen💛

💉 RSV-Immunisierung für Neugeborene
Zusätzlich bieten wir nun eine Immunisierung gegen das gefährliche Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) für Neugeborene an – in Kooperation mit der Kinder- und Jugendklinik Datteln🤝🏼
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) kann insbesondere für Säuglinge gefährlich werden und schwere Atemwegsinfektionen auslösen. Durch die Immunisierung lässt sich das Risiko deutlich reduzieren. Eltern werden im Rahmen der Wochenbettbetreuung umfassend über die Vorteile, Wirksamkeit und Durchführung aufgeklärt😇
So können Eltern ihre Kleinsten direkt nach der Geburt optimal schützen🙏🏼

„Unsere Familienlotsen und die RSV-Impfung geben Eltern Sicherheit, Orientierung und Unterstützung in einer der sensibelsten Phasen ihres Lebens“, sagt Dr. med. Donat Romann, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe👨🏽‍⚕️🥼🩺

✨ Für einen gesunden Start ins Leben – direkt bei uns im St. Marien Hospital Lünen!

22/11/2025
21/11/2025

Mehr als nur Medizin & Pflege – wir sind eine kleine Stadt!🙌🏽
Ein Krankenhaus hat weit mehr zu bieten als Ärzt:innen, Pflegerinnen und Patientenzimmer. Bei uns arbeiten über 60 verschiedene Berufsgruppen – und jede einzelne trägt dazu bei, dass der Betrieb rund um die Uhr funktioniert.👏🏽🏥
Ob Ingenieur:innen für Medizintechnik, IT-Expert:innen, Sanitär- und Heizungsinstallateur:innen, Elektriker:innen, Logistik-Profis, Küchen- und Ernährungsteams, Reinigungskräfte oder Gärtner:innen – sie alle sorgen dafür, dass medizinische Versorgung überhaupt möglich wird.👍🏽
Doch damit nicht genug: Auch Kommunikations- und Marketingfachleute, Dolmetscher:innen, Musik- und Physiotherapeut:innen, Verwaltungsangestellte, Sicherheitsbeauftragte, Einkäufer:innen und viele mehr sind Teil unseres großen Ganzen.🤝
Denn ein Krankenhaus ist im Grunde wie eine kleine Stadt unter einem Dach – mit eigener Technik, eigener Logistik, eigener Energieversorgung, Küche, IT, Verwaltung und einem großen Herz für Menschen.🏭
Hier arbeiten Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen Seite an Seite – mit einem gemeinsamen Ziel: Gesundheit ermöglichen, Leben retten und füreinander da sein. 🫶🏽

Herzinfarkt – Wenn jede Minute zählt: Ein erfolgreiches Patientenseminar☝🏼🤭In Deutschland erleiden jedes Jahr über 200.0...
21/11/2025

Herzinfarkt – Wenn jede Minute zählt: Ein erfolgreiches Patientenseminar☝🏼🤭

In Deutschland erleiden jedes Jahr über 200.000 Menschen einen Herzinfarkt. Viele verlieren ihr Leben, weil Warnzeichen übersehen oder lebensrettende Maßnahmen zu spät eingeleitet werden 😟🚨

🏥Im Rahmen der Herzwochen 2025 hat das St. Marien Hospital Lünen gemeinsam mit den kardiologischen Kliniken des Klinikums Lünen-Werne ein Patientenseminar veranstaltet - mit positiver Resonanz!🙏🏼 Fast 100 Teilnehmende erhielten dort wertvolles Wissen: Sie lernten, wie man die Warnsignale eines Herzinfarkts erkennt, welche Risikofaktoren aktiv beeinflusst werden können und wie man im Notfall richtig reagiert – inklusive einer kurzen Einführung in die Herz-Lungen-Wiederbelebung🫀

Am Ende des Seminars war für alle Teilnehmenden klar: Wissen kann Leben retten – denn jede Minute zählt!⏰

20/11/2025

🧡 Wir setzen am Dienstag, 25. November, gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Unser Gleichstellungs- und Frauenbüro beteiligt sich am internationalen „Orange Day“ mit verschiedenen Aktionen im gesamten Stadtgebiet.

💬 Auf dem Wochenmarkt verteilen wir Netze für Obst und Gemüse unter dem Motto „Gewalt kommt nicht ins Netz“ und informieren über wichtige Hilfsangebote. Am Kreishaus Unna erinnern rote Schuhe bei der Installation „Zapatos Rojos“ an die Opfer von Gewaltverbrechen.

📖 Um 17 Uhr liest die Journalistin Julia Cruschwitz im Treffpunkt Persiluhr (Münsterstraße 21) aus ihrem Buch „Femizide – Frauenmorde in Deutschland“. Sie ordnet die Taten gesellschaftlich ein und beleuchtet Hintergründe.

💡 Mit Einbruch der Dunkelheit leuchten viele Gebäude in Lünen im Rahmen der Kampagne „Orange the World“ in der Signalfarbe. Dazu gehören unter anderem die 14. Etage des Rathauses, das Museum, das Heinz-Hilpert-Theater, das Colani-UFO sowie weitere Standorte wie das St.-Marien-Hospital oder die Moschee an der Roonstraße.

🌍 Der von den Vereinten Nationen initiierte Tag macht weltweit auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam und erinnert an die ermordeten Schwestern Mirabal.

🚑 DRK Lünen & St. Marien Hospital: Realistisches Schockraumtraining für angehende Notfallsanitäter🚨�Gestern stellten sic...
20/11/2025

🚑 DRK Lünen & St. Marien Hospital: Realistisches Schockraumtraining für angehende Notfallsanitäter🚨
�Gestern stellten sich die angehenden Notfallsanitäter des 2. und 3. Lehrjahres realitätsnahen Einsatzszenarien im Stadtgebiet Lünen und Selm☝🏼
Der besondere Höhepunkt: ein Schockraumtraining in Kooperation mit unserem St. Marien Hospital Lünen – und das an einem ungewöhnlichen Ort🚑
Beim Bestattungshaus Kirchhof-Merten startete ein speziell vorbereiteter Patiententransport, der direkt in den Schockraum des Krankenhauses führte. Dort erfolgte die professionelle Übergabe an das aufnehmende Team🩺🏥
🔍 Warum das wichtig ist?�Schockräume sind hochspezialisierte Bereiche, in denen jede Sekunde zählt⏰ Schnelle Diagnostik, klare Abläufe und gute Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Klinik sind entscheidend – genau das wurde intensiv geübt🙏🏼
Sowohl die DRK-Auszubildenden als auch unser Team der Zentralen Notaufnahme Lünen sammelten wertvolle Erfahrungen. Das Pilotprojekt soll künftig weiter ausgebaut werden, um die Versorgungskette vom Einsatzort bis in die Klinik noch effizienter zu gestalten💪🏻
Ein Grund mehr um bereits weitere Trainingskooperationen mit dem DRK zukünftig zu planen🚨🏥

🎉 Herzlichen Glückwunsch an Stefan Finke!🥳Herr Finke aus der Zentralen Sterilgutversorgung (ZSVA) im St. Christophorus K...
19/11/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch an Stefan Finke!🥳

Herr Finke aus der Zentralen Sterilgutversorgung (ZSVA) im St. Christophorus Krankenhaus Werne hat nach 13 Monaten erfolgreich den Ergänzungslehrgang zur „Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung“ abgeschlossen. Der Lehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse in der Reinigung, Prüfung und sicheren Handhabung medizinischer Produkte und bereitet optimal auf die anspruchsvolle Tätigkeit in der ZSVA vor.

Die feierliche Zertifikatsübergabe fand am 16.11.2025 statt. Die Bereichsleitung Maraike Tobias, Leiterin ZSVA und AEMP, gratulierte Herrn Finke herzlich zu diesem Erfolg🎖️🙌🏼

Wir sind stolz auf sein Engagement und seine hervorragende Leistung! 🌟

Willkommen im Klinikum Lünen-Werne🏥✨15 neue Mitarbeitende, die bei uns ihre Ausbildung in der Pflege absolvieren werden,...
18/11/2025

Willkommen im Klinikum Lünen-Werne🏥✨

15 neue Mitarbeitende, die bei uns ihre Ausbildung in der Pflege absolvieren werden, starteten gleich am Montag mit unseren Einführungstagen 💪🏼
Neben einer Begrüßung, vielen Informationen und organisatorischen Punkten konnten unsere neuen Auszubildenden unter anderem schon selbst praktisch tätig werden. Zum Einen wurde die Körperpflege, die Mobilisation und verschiedene Lagerungstechniken an einer Übungspuppe geübt😎 Zum Anderen hatten unsere Auszubildenden die Möglichkeit, einen näheren Einblick zu bekommen, wie Patient:innen Nahrung oder Flüssigkeit angereicht wird oder wie eine elektronische Patientenakte (ePa) aufgebaut ist.📂😇👍🏼
Ein perfekter Start in die Ausbildung❗️🫶🏼♥️
Wir freuen uns, dass ihr nun ein Teil unseres Teams seid👫

17/11/2025

Unsere Philosophie bei AesthetiCas by Paulus🫶🏼

Unser äußeres Erscheinungsbild ist mehr als nur Fassade – es ist unsere Visitenkarte. Es spiegelt wider, wie wir uns fühlen, und beeinflusst unser Selbstwertgefühl – im privaten wie auch im beruflichen Umfeld☝🏼

Mit fein abgestimmten, ästhetischen Behandlungen helfen wir Ihnen, natürliche Schönheit zu bewahren und Zeichen des Alterns sanft zu mildern. Ziel ist es, Ihr persönliches Wohlbefinden zu stärken und Ihnen ein neues Gefühl von Lebensqualität zu schenken🌿

Bei uns stehen Individualität, Natürlichkeit und Präzision im Mittelpunkt – für Ergebnisse, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen und Ihre natürliche Schönheit bewahren ✨

17/11/2025
14/11/2025

💙🚑
📍St. Josefs Hospital Dortmund-Hörde🏥
📍Kath. Krankenhaus Dortmund-West🏥
📍St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel🏥
📍St. Lambertus Pflegeeinrichtung🏡

Adresse

Lünen

Telefon

+492306770

Webseite

http://www.krankenhaus-werne.de/, http://www.paulus-gesellschaft.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Lünen-Werne erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Lünen-Werne senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie