Vaskulitis bezeichnet eine Gruppe seltener Blutgefäßerkrankungen................. Die Vaskulitis e.V. setzt sich aktiv für die Patienten und Angehörigen ein, die von den verschiedenen Ausprägungen der seltenen Autoimmunerkrankung betroffen sind. Wir arbeiten ehrenamtlich auf bundesweiter wie internationaler Ebene zum Wohle der Betroffenen und erreichen mit unserem Angebot Betroffene in ganz Deutsc
hland, Schweiz, Lichtenstein und Österreich. Zum Unterstützungsangebot gehört beispielsweise Informationsmaterial über die Erkrankung, die Kontaktherstellung zu medizinischen Spezialisten, telefonische Beratungsgespräche, Informationstage und Patientensymposien. Für den Austausch unter Betroffenen gibt es verschiedene Vernetzungsmöglichkeiten, wie die vereinseigene Facebook-Selbsthilfegruppen oder Gruppentreffen und Workshops, sowie zahlreiche Online Angebote über Plattform Zoom. Darüber hinaus vertritt die Vaskulitis e.V. die Interessen der Patienten im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit oder bei der Zusammenarbeit mit Akteuren aus dem Gesundheits- und Sozialwesen. Wir möchten diese Menschen erreichen und ihnen die Selbsthilfe Vaskulitis e.V. anbieten,
in dem sie sich aufgehoben fühlen und praktizierte Solidarität erfahren können. Unsere ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen:
10 Jahre Vaskulitis e.V. / Sachspenden-Aktion von Jan. bis Dez. 2021
• Auf Wunsch Haus- und Krankenhausbesuche
• Freitags ( außer Feiertage ) persönliche Sprechstunde
• Facharztreferate
• Ernährungsberatung unter qualifizierter Anleitung
• Erfahrungsaustausch mit überregionalen Vaskulitisgruppen
• Regelmäßige Bewegungsangebote unter qualifizierter Anleitung
• Sport-, Entspannungs- und Schmerzbewältigungsangebote
• Erfahrungsaustausch und Informations-Angeboten in den Gruppentreffen
• Wochenendkurse zu den verschiedensten Themen und für spezielle Verlaufssformen
der Vaskulitis
• Arbeitskreise für junge Leute und Angebote für Berufstätige
• Patientenschulung zum besseren Verständnis und Umgang im Alltag mit der
Vaskulitiserkrankung
• Redaktionell bearbeitetes / aufbereitetes Informationsangebot kostenlos zur
Verfügung stellen
• Kompetente Beratung in medizinischen Fragen durch Fachärzte und erfahrene
Vaskulitis-Betroffene
• Unterstützung und Beratung durch erfahrene Anwälte bei Rechtsfragen, die mit der
Vaskulitiserkrankung verbunden sind.