soulhelper

soulhelper Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von soulhelper, Medizin und Gesundheit, Hans-Leinberger-Str. 16, Landshut.

Warum fühlst du dich eigentlich oft blockiert – obwohl du weißt, was dir guttun würde?🧠✨ Verhaltenstherapie erklärt: ver...
17/06/2025

Warum fühlst du dich eigentlich oft blockiert – obwohl du weißt, was dir guttun würde?
🧠✨ Verhaltenstherapie erklärt: verständlich, wirksam & ohne leere Versprechen.

Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Du weißt, was dir helfen könnte – aber du kommst einfach nicht ins Tun. Deine Gedanken drehen sich, dein Verhalten bleibt gleich. Und genau hier setzt Verhaltenstherapie an.

Sie geht davon aus: Unsere Muster – wie wir denken, fühlen und handeln – sind erlernt. Und das heißt: Sie sind auch veränderbar. Statt stundenlang in der Vergangenheit zu graben, fragt Verhaltenstherapie:
Was steht dir heute im Weg? Und wie kannst du morgen anders damit umgehen?

Achtsamkeit bedeutet nicht, vor der Welt zu fliehen.Sondern: Dir selbst Halt zu geben, damit Du mitten im Leben verbunde...
15/06/2025

Achtsamkeit bedeutet nicht, vor der Welt zu fliehen.
Sondern: Dir selbst Halt zu geben, damit Du mitten im Leben verbunden bleiben kannst.

Nicht alles ist immer ruhig oder leicht.
Aber Du darfst bei Dir bleiben. Und das verändert viel.

💛 Wann hilft Dir Achtsamkeit, Dich nicht zu verlieren?

Multitasking – der Mythos der ultimativen Produktivität. Telefonieren, eine E-Mail schreiben und den Haushalt erledigen?...
13/06/2025

Multitasking – der Mythos der ultimativen Produktivität. Telefonieren, eine E-Mail schreiben und den Haushalt erledigen? Was wir dabei übersehen: Multitasking kostet uns mehr Zeit und Energie, als wir denken.

Wenn wir zwischen Aufgaben hin- und herspringen, zwingt das Gehirn uns, ständig umzuschalten. Dieser Prozess erhöht den sogenannten „Cognitive Load“ – unser Gehirn muss ständig neue Informationen verarbeiten, was zu einer Überlastung führt.

Das hat nicht nur zur Folge, dass wir langsamer und fehleranfälliger werden, sondern auch, dass unser Stresslevel steigt. Ein hoher Cortisol-Spiegel (das Stresshormon) beeinträchtigt unsere Fähigkeit zur effizienten Informationsverarbeitung und kann uns auf Dauer blockieren.

Multitasking mag verlockend erscheinen, aber manchmal ist weniger wirklich mehr. Wenn Du Dich bewusst auf eine Aufgabe fokussierst, wirst Du feststellen, dass Du nicht nur produktiver, sondern auch weniger gestresst und zufriedener bist.

Was haben Deine Beziehungen mit Deinem Wohlbefinden zu tun?👥 Heute geht’s um Systemische Therapie – eine Therapieform, d...
05/06/2025

Was haben Deine Beziehungen mit Deinem Wohlbefinden zu tun?
👥 Heute geht’s um Systemische Therapie – eine Therapieform, die Dich nicht allein betrachtet, sondern im Zusammenspiel mit Deinem Umfeld.

Stell Dir vor, Du bist Teil eines Netzes. Wenn sich ein Faden bewegt, geraten auch andere in Bewegung – genau so sieht die systemische Therapie den Menschen: nicht als isoliertes Individuum, sondern als Teil eines größeren Zusammenhangs.

Sie fragt: Wie beeinflussen dich Deine Beziehungen, Deine Herkunft, Dein berufliches und familiäres Umfeld?
Und: Welche Rolle spielst Du darin – bewusst oder unbewusst?

Was systemische Therapie Dir geben kann:

🔹 Ein neues Verständnis für Beziehungsmuster, in denen Du Dich bewegst – ob im Job, in der Familie oder in Dir selbst.
🔹 Impulse, die Perspektive zu wechseln, um aus festgefahrenen Dynamiken herauszufinden.
🔹 Ressourcenaktivierung – statt Defizite zu suchen, wird geschaut: Was funktioniert schon – und wie kann man darauf aufbauen?

Systemische Therapie eignet sich besonders bei Beziehungsproblemen, inneren Spannungen, Entscheidungskonflikten, Identitätsfragen, psychosomatischen Beschwerden – aber auch, wenn Du einfach das Gefühl hast, „irgendwas passt nicht mehr“.

Wie unterscheidet sich systemische Therapie von anderen Methoden?

🧠 Verhaltenstherapie sagt: Lass uns anschauen, wie Du denkst, fühlst und handelst – und daran arbeiten.
🛋 Tiefenpsychologie fragt: Was hast Du unbewusst aus deiner Kindheit mitgenommen?
🌐 Systemische Therapie fragt: Was sagt Dein System über Dich – und Du über Dein System?

Das Ziel ist nicht, alles zu „lösen“, sondern Zusammenhänge sichtbar zu machen. Oft genügt schon eine neue Perspektive, um etwas in Bewegung zu bringen.

✨ Du musst nicht alles alleine tragen. Manchmal verändert sich schon etwas, wenn man es gemeinsam anders betrachtet.

Manchmal ist Achtsamkeit ein Schluck Kaffee.Ein tiefer Atemzug am offenen Fenster.Ein Moment, in dem Du nichts verändern...
03/06/2025

Manchmal ist Achtsamkeit ein Schluck Kaffee.
Ein tiefer Atemzug am offenen Fenster.
Ein Moment, in dem Du nichts verändern musst.

Sie muss nicht tiefgründig sein – nur ehrlich.

✨ Was war heute Dein kleiner Achtsamkeitsmoment?

Dieser Klassiker aus den Dating-Mythen: „Gegensätze ziehen sich an“ – das klingt verlockend, oder? Zwei völlig unterschi...
31/05/2025

Dieser Klassiker aus den Dating-Mythen: „Gegensätze ziehen sich an“ – das klingt verlockend, oder? Zwei völlig unterschiedliche Menschen, die sich ergänzen, einander herausfordern und zusammen die perfekte Balance finden. Aber die Wahrheit? Die ist ein bisschen weniger romantisch.

Für viele ist es ein Tag der Dankbarkeit und der Feier. Ein Tag, um Väter zu ehren, die uns begleitet und unterstützt ha...
29/05/2025

Für viele ist es ein Tag der Dankbarkeit und der Feier. Ein Tag, um Väter zu ehren, die uns begleitet und unterstützt haben. Doch für andere ist dieser Tag eine Erinnerung an das, was gefehlt hat – an Abwesenheit, Enttäuschung oder unerfüllte Erwartungen.

Heute dürfen alle Gefühle da sein. Ob Freude, Trauer, Dankbarkeit oder auch Wut – nichts davon muss erklärt werden. Du wirst gesehen.

Lass uns heute all die Väter ehren, die ihren Weg gehen, und diejenigen, die mit ihrer Geschichte ringen. Du bist nicht allein. 💛

Du scrollst durch Social Media… und plötzlich fühlst du dich, als würdest du alles verpassen?Willkommen in der Welt von ...
28/05/2025

Du scrollst durch Social Media… und plötzlich fühlst du dich, als würdest du alles verpassen?
Willkommen in der Welt von FOMO – der „Fear of Missing Out“.
Ein Phänomen, das längst mehr ist als ein Hashtag – es beeinflusst unser Denken, unser Selbstbild, unser Wohlbefinden.

🔍 Was passiert da eigentlich in uns?
Wenn wir sehen, wie andere scheinbar mehr erleben, glücklicher wirken oder weiter sind, sendet unser Gehirn unterschwellig ein Signal:
„Du bist nicht genug. Du verpasst was. Du musst mehr tun.“

FOMO wirkt oft subtil – aber sie kann auf Dauer belasten.
Sie bringt uns raus aus dem Hier und Jetzt, verstärkt innere Vergleiche und beeinflusst, wie wir uns selbst sehen.

Was hilft, um wieder bei dir anzukommen?

Grenzen setzen: Bewusste Pausen von Social Media helfen dir, deinen Fokus zurückzuholen.
Reframing üben: Nur weil du nicht dabei bist, heißt das nicht, dass du etwas verlierst. Du gewinnst Zeit für dich.
Vergleiche stoppen: Denk dran: Online siehst du Highlights, nicht die Realität. Und dein Wert ist nicht messbar in Likes.
💡 Bei Soulhelper bekommst du psychologisch fundierte Impulse, die dir helfen, dein digitales Erleben bewusster und selbstbestimmter zu gestalten.

📲 Folge uns, wenn du mehr darüber wissen willst – über dich, deine Muster und was dir mental wirklich gut tut.

Du musst Achtsamkeit nicht „richtig machen“.Es ist okay, abzuschweifen.Es ist okay, ungeduldig zu sein.Achtsamkeit heißt...
27/05/2025

Du musst Achtsamkeit nicht „richtig machen“.
Es ist okay, abzuschweifen.
Es ist okay, ungeduldig zu sein.

Achtsamkeit heißt: Nicht alles perfekt machen – sondern wahrnehmen, was ist, ohne Dich dafür zu verurteilen.

🌿 Wann fühlst Du Dich mit Dir selbst verbunden – auch ohne etwas leisten zu müssen?

Kennst Du das auch? „Denk einfach positiv, dann wird alles gut!“Ein Ratschlag, der auf Social Media und in vielen Selbst...
13/05/2025

Kennst Du das auch? „Denk einfach positiv, dann wird alles gut!“
Ein Ratschlag, der auf Social Media und in vielen Selbsthilfe-Büchern (leider) ständig auftaucht.
Aber was, wenn dieses ständige „positiv Denken“ nicht nur keine Wunder wirkt, sondern tatsächlich kontraproduktiv sein kann?
Echte Veränderung passiert nicht, wenn wir das Negative ignorieren. Es geht darum, sich den schwierigen Gedanken zu stellen und sie zu verarbeiten, nicht sie zu verdrängen.
Denn echte Stärke entsteht nicht durch Ignorieren, sondern durch Akzeptanz und Veränderung.

Muttertag – ein Tag der Nähe, der Erinnerung, der Liebe... und manchmal auch des Schmerzes.Für manche ist dieser Tag ein...
11/05/2025

Muttertag – ein Tag der Nähe, der Erinnerung, der Liebe... und manchmal auch des Schmerzes.
Für manche ist dieser Tag ein warmer Moment der Dankbarkeit, für andere eine schmerzhafte Erinnerung an Verlust, Distanz oder ungelebte Nähe.
Jede Geschichte zählt. Jeder Schmerz ist echt. Jede Verbindung – ob präsent, abgebrochen oder ersehnt – hat Raum.

Was auch immer dieser Tag für Dich bedeutet: Du bist nicht allein.

Du bist auf der Suche nach Unterstützung und fühlst Dich beim Thema Therapie gerade völlig überfordert?Vielleicht hast D...
06/05/2025

Du bist auf der Suche nach Unterstützung und fühlst Dich beim Thema Therapie gerade völlig überfordert?
Vielleicht hast Du schon begonnen, Dich nach Therapeuten umzusehen, doch je mehr Du liest, desto unklarer wird es. Es gibt so viele Therapieformen – Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, systemische Therapie, Tiefenpsychologie – und Du fragst Dich: Was passt zu mir? Was hilft bei meinen Themen und Herausforderungen?

Es ist vollkommen verständlich, dass Du da den Überblick verlierst. Die Welt der Psychotherapie ist vielschichtig, jede Methode verfolgt unterschiedliche Ansätze und ist für andere Anliegen geeignet. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Dir das nötige Wissen zu vermitteln, damit Du dich im Dschungel der Therapiearten besser zurechtfindest.
In den kommenden Wochen erklären wir Dir jede Woche eine andere Therapieform – fundiert, klar und verständlich. So erhältst Du Einblicke, die Dir dabei helfen, zu verstehen, welche Therapie Dir konkret bei Deinen Themen weiterhelfen könnte.

Was Du von uns erwarten kannst:
✅ Fundierte, klare Erklärungen zu den verschiedenen Therapieformen, ihren Ansätzen und Zielen.
✅ Praktische Informationen, die Dir dabei helfen, die passende Therapie für Dich und Deine Bedürfnisse zu finden.
✅ Ein ehrlicher Einblick – mit fundiertem Fachwissen, das Dir hilft, die für Dich beste Entscheidung zu treffen.

Folge uns, um keinen Post zu verpassen und Schritt für Schritt ein besseres Verständnis für die verschiedenen Therapieansätze zu entwickeln.

Adresse

Hans-Leinberger-Str. 16
Landshut
84034

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von soulhelper erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an soulhelper senden:

Teilen