Katzen verstehen lernen - Tierheilpraxis Flattenhutter - Augsburg

Katzen verstehen lernen - Tierheilpraxis Flattenhutter - Augsburg Verhaltensberatung für Katzen

06/06/2021

🌧 PRAXISURLAUB BIS 13. JUNI ☔️
So, meine Lieben - nachdem mir diese regnerische Sonntagnachmittag noch einen unerwarteten Arbeitsflow beschert hat, verabschiede ich mich nun in meine angekündigte, gesundheitlich bedingte Auszeit aka Praxisurlaub. Ich hoffe, dass ich nach erfolgreicher OP und rascher Genesung ab dem 14.6. wieder für euch auf der Matte stehen kann, sollte sich terminlich etwas ändern, werdet ihr es an dieser Stelle erfahren.
Habt eine gute Zeit und passt auf euch auf 🙏🏻
Alles Liebe,
Franzisca ❤️

16/05/2021

So, meine Lieben, schnappt euch noch ein Tässchen Kaffee - heute geht es um die Praxisorganistion, da brauche ich bitte eure volle Aufmerksamkeit 😋

Da bei mir erneut eine OP ansteht, nehme ich vom 3. bis voraussichtlich zum 13. Juni eine Auszeit. Bitte berücksichtigt das bei der telefonischen Absprache sowie bei der Vereinbarung von Erstanamnesen und Follow-ups.

Die reduzierten Praxiszeiten (Montag bis Donnerstag 13 bis 18 Uhr) werden vorerst beibehalten, allerdings erlaubt uns der derzeitige Wechselunterricht ein paar freie Zeitslots auch vormittags; folglich wird es kleinere Änderungen und Erweiterungen in der Terminplanung und in der telefonischen Erreichbarkeit geben.

So, ihr Mäuse, das war’s schon für heute 🤗 Ich wünsche euch noch einen sehr schönen und entspannten Sonntag. Bis nächste Woche,
Eure Franzisca 😘

So, meine Lieben 🥰🐱Nachdem hier eine Zeitlang wirklich tote Hose war, werden wir die Timeline hier nun wieder regelmäßig...
26/04/2021

So, meine Lieben 🥰🐱
Nachdem hier eine Zeitlang wirklich tote Hose war, werden wir die Timeline hier nun wieder regelmäßig mit füllen. Euch erwarten Insider-Infos, Tipps und Tricks zum Handling und zur Gesundheit eurer Stubentiger. Und wer darüber hinaus noch was fürs Herz, ein Lifting für die Wangenmuskulatur und Traing für das körpereigene Sixpack braucht, wird auf Instagram fündig: https://www.instagram.com/thp.aux/?hl=de Viel Spaß beim Daumen-wund-Scrollen 😜

437 Followers, 231 Following, 885 Posts - See Instagram photos and videos from Franzisca Flattenhutter (.aux)

19/04/2021

Tja 🤷🏼‍♀️ .. da kann man eine noch so gute Homöopathin sein - wenn der Körper nicht tut, was er sollte (oder Dinge tut, die er nicht sollte), muss man sich schon mal schachmatt setzen lassen und sich vertrauensvoll in die Hände der Operateure begeben.

So war es nun an der Zeit, Jeans und Sneaker gegen eeeeeeecht uncoole Klamotten und wirklich guten Espresso gegen Krankenhausplörre zu tauschen. 😷☕️ Ihr Lieben, ich gönne mir nach überstandenem Eingriff nun noch eine Woche Verschnaufpause und hoffe dann, planmäßig am 26.4. wieder auf der Praxismatte zu stehen. 👱🏼‍♀️🐱🐶

Einen guten Wochenstart, eure Franzisca

10/02/2021

Na, schon was vor morgen Abend? 🤔 Falls nicht, haben wir ein Date - auf der Facebook-Seite der Dogtisch Academy. Ab 19 Uhr spreche ich über BARF für Katzen.. und darüber, wieso wir ganzheitliche Ernährungsberater dem Trockenfutter so kritisch gegenüber stehen, wenn doch die Katze der Nachbarin der Großtante mit dem billigsten Discounterfutter doch ein biblisches Alter von 15 Jahren (*hust) erreicht hat 🤓 Wer mag mir Gesellschaft leisten und die Daumen drücken, dass der Technikgott mir diesmal gnädig ist..? 🙈

29/01/2021

Wenn Liebe die Antwort ist - wozu noch Fragen stellen..? 🤗🥰

Die Domestikationsgeschichten von Hund und Katze unterscheiden sich ganz deutlich - wie der ehemaligen Steppenbewohner K...
07/01/2021

Die Domestikationsgeschichten von Hund und Katze unterscheiden sich ganz deutlich - wie der ehemaligen Steppenbewohner Katze sich den Platz auf unserem Sofa und natürlich auch in unseren Herzen erobern konnten, erzählt der Sender Arte in dieser spannenden Doku 😻

https://m.youtube.com/watch?fbclid=IwAR0Mb3OUYGu6SWg26aSqTDtqNnZl9bi6VH9t3zRdva4vPGgGmifVzNpSO9o&v=ONfwM6bG_zQ&feature=youtu.be

400 Millionen Katzen leben heute unter uns, und es werden immer mehr. Die Hauskatze hat nicht nur fast den gesamten Erdball erobert, sondern ist heute auch u...

😻 Love it 😻😂. wer von euch hat auch so geniale Schnappschüsse von seinem Mini-Tiger? - der poste sie. Jetzt. 😈
06/01/2021

😻 Love it 😻😂. wer von euch hat auch so geniale Schnappschüsse von seinem Mini-Tiger? - der poste sie. Jetzt. 😈

Convincing your parents to get a cat can be hard. You tell them you did all the research on pet care, they say no. You tell them you will pitch in to help cover the expenses, they say no. Eventually, they start repeating that word so often and with such confidence, you start suspecting if they are h...

Sonntagslektüre für den nebelig-entspannten Nachmittag auf der Couch 🤓😽
20/12/2020

Sonntagslektüre für den nebelig-entspannten Nachmittag auf der Couch 🤓😽

▶︎ Katzen sind nur kleine Hunde? Keineswegs! Tierheilpraktikerin Franzisca Flattenhutter erklärt die Ernährungsunterschiede zwischen Hunden & Katzen!

Cats all over the Place 😜🤷🏼‍♀️😬An der Seite von Bettwanze Gina gilt es nun, Körper und Geist nach einer längeren Nachtsc...
07/11/2020

Cats all over the Place 😜🤷🏼‍♀️😬
An der Seite von Bettwanze Gina gilt es nun, Körper und Geist nach einer längeren Nachtschicht wieder auf Betriebstemperatur zu bringen.
Danke für die geniale Tasse, Nicole Hammer-Zimmermann ❤️

💪🏻😂😂😂
28/10/2020

💪🏻😂😂😂

Manche Wege geht man leichter mit einem Freund an seiner Seite ✨ - und so hat sich heute ganz plötzlich und unverhofft ...
25/10/2020

Manche Wege geht man leichter mit einem Freund an seiner Seite ✨ - und so hat sich heute ganz plötzlich und unverhofft unsere alte Dame Twinkle auf die Reise gemacht, um ihrem Freund Monty über die Regenbogenbrücke zu folgen. Ruhe in Frieden, kleine krächzende Hexenkatze, und grüß mir die anderen. Du fehlst. 💔
Tierheim Augsburg - Tierschutzverein Augsburg und Umgebung e.V.- vielen Dank für zweieinhalb wundervolle Monate mit diesem Goldstück 🙏🏻

Der Weg über den Regenbogen ist manchmal ganz kurz.. und die, die ihn gehen müssen, sind zu schnellen Schrittes unterw...
23/10/2020

Der Weg über den Regenbogen ist manchmal ganz kurz.. und die, die ihn gehen müssen, sind zu schnellen Schrittes unterwegs. Nach nur zweieinhalb Tagen nehmen wir Abschied von unserem tapferen Kämpfer Monty, der heute Nacht friedlich und schmerzlos eingeschlafen und nicht wieder aufgewacht ist. Ruhe in Frieden, du süßer Kerl, und grüß mir die anderen. ✨🙏🏻

19/10/2020

Ja ja, dieses dumme Menschenmutterherz.. morgen erwarten wir Familienzuwachs ❤️ Seid ehrlich - der Kerl trägt doch zweifelsohne den „Flattenhutter“-Stempel, oder? 😇

18/10/2020

KATZENERNÄHRUNG: WO BITTE BLEIBT DIE DIPLOMATIE?

Warum nur müssen wir in diesen aufgeklärten Zeiten, in der jeder unbegrenzten Zugang zu Wissen erlangen kann, das Thema Ernährung noch immer so kontrovers diskutieren und uns erbitterte Wortgefechte liefern, die jeglichen Respekt dem anderen gegenüber, aber auch ein beherztes Über-den-Tellerrand-schauen vermissen lassen?

Seien wir ehrlich: Es ist unsere Entscheidung, wie wir uns, unsere Kinder, unsere Haustiere ernähren. Wir tragen die Verantwortung – auch für mögliche gesundheitliche Konsequenzen. Dieses „Mach mal“ darf aber nicht als Freifahrtschein gesehen werden für Experimente zu Lasten der Gesundheit, nur weil unser Geldbeutel oder unsere Bequemlichkeit einer gesunden Ernährungsweise entgegenstehen.

Ein Beispiel: Ja, ich habe die Möglichkeit, für meinen Sohn frisch zu kochen und ihm gesunde Pausenbrote mit in die Schule zu geben.

Ich habe aber auch die Möglichkeit, ihn morgens zuckerglasierte Maisflocken und Kakao frühstücken zu lassen, ihm mittags Ravioli aus der Dose zu servieren und abends eine Fertigpizza in den Ofen zu schieben, nachdem er sich nachmittags uneingeschränkt an der Süßigkeiten-Schublade bedienen durfte. Ich kann in ein paar Jahren mit einem lässigen Schulterzucken reagieren, wenn ich ihn mit der Zigarettenkippe oder einer Bierdose in der Hand herumlungern sehe.

Oder ich setze meine Regeln fest, meine Maßstäbe, ich etabliere Qualitätsstandards und unternehme alles, um ihn so gesund wie nur irgend möglich aufwachsen zu lassen. Damit kann ich nicht ausschließen, dass er niemals krank werden wird. Aber ich tue mein Möglichstes, um ihm die besten Grundlagen dafür zu bieten.

Muss ich mich dafür rechtfertigen? Nein.

Müssen wir es, wenn wir für unsere Haustiere die bestmögliche, die artgerechteste, die natürlichste Ernährung wollen? Ja, verdammt.

Bei der Vielzahl an Fütterungsmöglichkeiten, die uns heute zur Verfügung stehen, können wir schon mal den Überblick verlieren. Und natürlich können wir nun komplexe Rechenwege bemühen – der hilfreichste Ansatz ist aber, zunächst zu überprüfen, ob denn das Futter mit den Ernährungsbedürfnissen unseres Haustieres konform geht.

Auch hier Beispiel – diesmal ein sehr abstraktes: Ich möchte mein Leben fortan mit zwei Kaninchen teilen. Leider ist es mir aber zu umständlich, permanent Raufutter wie Heu vorrätig zu haben, den Langohren ständig frisches Gemüse aufzuschneiden und dann auch noch auf die Wiese zu gehen und frischen Löwenzahn und Kräuter zu pflücken. Also mache ich es ganz anders: Ich besorge mir Wienerle, male sie mit oranger Lebensmittelfarbe an und stecke in ein Ende ein paar Stängel Petersilie, damit es zumindest ganz entfernt an eine Karotte erinnert. Ich werfe ein paar trockene Brotrinden ins Gehege und versuche, den Tieren grün gefärbte Holzspäne als Grundfutter unterzujubeln. Schließlich sind die ja auch pflanzlich, und Kaninchen sind doch Vegetarier. Oder… können wir uns sicher sein, dass das Kaninchen nicht im Laufe der Evolution die Fähigkeit entwickelt hat, auch Fleisch zu fressen…?

Eine absurde Vorstellung? Ist es, zugegeben. Beim Kaninchen leuchtet uns das ein – warum aber nicht bei unserer Katze?

Die Domestikation der Katze blickt auf einen sehr überschaubaren Zeitraum von knapp 160 Jahren zurück; wenngleich die Katze schon seit knapp 10.000 Jahren an der Seite des Menschen lebt, so begann der Mensch jedoch erst zu Zeiten der Industriellen Revolution, die Katze nach seinen Vorstellungen zu züchten. In dieser Zeit hatte der Verdauungstrakt der Katze nicht den Hauch einer Möglichkeit, sich umzugestalten – rein physiologisch betrachtet, ist der Magen-Darm-Trakt unseres ausdauernd schnurrenden Sofalöwen also noch derselbe wie der seines wildlebenden Verwandten.

Die Zeitspanne, in der kommerzielles Katzenfutter auf dem Markt ist, ist entsprechend noch kürzer: In den 1960er Jahren wurde die erste Katzenfutter-Linie produziert. Seitdem sehen wir uns mit einem permanenten Wandel konfrontiert: Welchen Stellenwert hat die Katze in unserer Gesellschaft? Welche Zugeständnisse muss man hier ernährungsphysiologisch noch machen – und inwiefern kann man ihren Nährstoffbedarf auch auf anderem Wege decken?

Die Katze ist hinsichtlich ihrer Stoffwechsellage und ihrer Verdauungsleistung noch immer ein reiner Fleischfresser (oder auf schlau: obligater Karnivor), der darauf ausgerichtet ist, Nahrung fast ausschließlich tierischen Ursprungs zu verwerten. Mehr noch: Sie ist darauf angewiesen, um langfristig gesund, aktiv und regenerationsfähig zu bleiben. Wie darf ich mir also ein Alleinfuttermittel erklären, das überwiegend aus Getreide oder Pseudo-Getreide (hierunter zähle ich auch Reis, Mais etc.), Pflanzenproteinen, pflanzlichen Fetten und einem bunten und potentiell gesundheitsschädigenden Nahrungsergänzungsmitteln synthetischer Herkunft besteht, das als einzigen tierischen Bestandteil ein krudes Gemenge von minderwertigen Schlachtabfällen enthält? Haben sich die Hersteller vielleicht in der Spezies geirrt..?

Oder sind wir so überheblich zu denken, dass wir uns über die anatomischen Bedürfnisse eines Lebewesens hinwegsetzen dürfen, nur um unserer Bequemlichkeit willen? Vertrauen wir den Herstellern so blind, dass wir bereitwillig jegliche Verantwortung abgeben – und dann die Verantwortung vor die Füße geworfen bekommen, wenn unsere Tiere aufgrund anhaltender Fütterungsfehler krank geworden sind?

Zu welchem Preis schwenken wir von der fleischbasierten Ernährung um auf eine überwiegend vegetarische Nahrungsform, die so viele Verarbeitungsschritte durchlaufen hat, dass ihre Ursprungszutaten unkenntlich und völlig wertlos geworden sind? Was muten wir unseren Tieren mit der Vielzahl an Nahrungsergänzungsmitteln zu, mit dem die Hersteller ihr Analoglfleisch (himmelschreiend verpönt auf unseren Tellern – völlig akzeptabel im Tierfutter) und ihre Trockenfutterpellets imprägnieren? Sind wir uns eigentlich dessen bewusst, dass wir mit den künstlichen Nahrungsergänzungsmitteln (Supplementen) lediglich Bedarfswerte zu erfüllen versuchen, die unter Laborbedingungen und auf Basis der Fütterung minderwertiger und artwidriger Nahrungskomponenten ermittelt wurden? Inwiefern sind diese überhaupt auf unsere Katzen in ihren verschiedenen Lebensphasen, mit ihren unterschiedlichen Haltungsformen, ihren gesundheitlichen Dispositionen anwendbar?

Es könnte einfacher sein: Eine Nahrung zu gestalten, die wirklich Rücksicht nimmt auf die Bedürfnisse der Katze, auf ihre Verdauungsleistung und ihre Stoffwechselbesonderheiten. Die sich an der Natur orientiert und nicht an Versuchsanordnungen, die von der Realität in einem besorgniserregenden Maße abweichen.

Weitere Texte zum Thema Katzenernährung findet ihr hier:
https://dogtisch.academy/blog-alles-ueber-katzen/

Ihr wisst ja, wie das ist mit uns tapferen Selbständigen: wir halten durch bis zum Schluss - und werden dann im Urlaub k...
18/09/2020

Ihr wisst ja, wie das ist mit uns tapferen Selbständigen: wir halten durch bis zum Schluss - und werden dann im Urlaub krank 🥴🤧 Ihr Lieben, mein (alternder) Körper signalisiert mir gerade sehr deutlich, dass er noch eine Pause braucht. Ich werde daher die Praxis auch nächste Woche noch geschlossen halten. Am Montag, 21.9., werde ich telefonisch erreichbar sein, danach ist noch ein bisschen Offline-Zeit angesagt. Ab Montag, 28.9., geht es dann in eine neue Runde 🐕🐈👱🏼‍♀️ liebe Grüße und einen schönen Abend, Franzisca

Nach sehr arbeits- und ereignisreichen Wochen und Monaten ist es nun an der Zeit, die Batterien wieder aufzuladen - ihr ...
11/09/2020

Nach sehr arbeits- und ereignisreichen Wochen und Monaten ist es nun an der Zeit, die Batterien wieder aufzuladen - ihr Lieben, ich verabschiede mich bis zum 20. September in meinen Herbsturlaub 😎🌤🍁🍂 Bislang noch offene Emails und Anfragen werden heute und morgen noch beantwortet, danach bin ich erst mal offline. Eine gute Zeit und bis bald 💛 Eure Franzisca

Adresse

Langweid Am L**h

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katzen verstehen lernen - Tierheilpraxis Flattenhutter - Augsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Katzen verstehen lernen - Tierheilpraxis Flattenhutter - Augsburg senden:

Teilen