vita rotalis - mehr Lebensfreude durch Mobilität

vita rotalis - mehr Lebensfreude durch Mobilität Mehr Lebensfreude durch mehr Mobilität für Menschen mit Bewegungseinschränkungen - das ist das Ziel von vita rotalis. Mehr Infos unter www.vita-rotalis.de.

Die Firma vita rotalis hat sich auf die werbefinanzierter Bereitstellung von Transportstühlen spezialisiert. Die leichtgängigen und zugleich robusten Stühle werden im Eingangsbereich von Kliniken, Einkaufszentren, Museen oder anderen Orten mit vielen Besuchern aufgestellt. Wer einen Stuhl nutzen will, kann ihn - ähnlich wie einen Einkaufswagen - kostenfrei mit einer 2-Euro-Münze ausleihen.

29/04/2025

Manchmal braucht es nur ein bisschen Unterstützung – dafür stehen im Eingangsbereich des Evangelischen Krankenhauses kostenfreie Mobilitätsstühle für alle Patient:innen und Besucher:innen bereit!
Leicht, stabil und super einfach zu nutzen: Einfach eine 2-Euro-Münze einwerfen (Pfand wie beim Einkaufswagen) – und los geht’s!

Wir von der GSG OLDENBURG sind stolz, gemeinsam mit vita rotalis diesen Service zu unterstützen.

Ein großes Dankeschön an das Evangelische Krankenhaus Oldenburg für die tolle Zusammenarbeit – für mehr Bewegungsfreiheit, mehr Komfort und mehr Teilhabe!🚶‍♀️🚶‍♂️

v.l.n.r.: GSG-Geschäftsführer Daniel Jircik, die Vorstände des Evangelischen Krankenhauses Dr. Alexander Poppinga und Kristina Minder sowie vita rotalis-Geschäftsführer Ingo Ferdinand.

Foto: Evangelisches Krankenhaus Oldenburg

28/04/2025

Drei neue Mobilitätsstühle für Patient:innen und Besucher:innen haben heute Nachmittag das Evangelische Krankenhaus (EV) erreicht. Diese stammen von der Firma Vita Rotalis aus Leer und werden von der Bau- und Wohngesellschaft GSG als Sponsoring Partner dem EV kostenlos zur Verfügung gestellt. Die drei neuen Stühle ergänzen den bisherigen Bestand, sodass jetzt sechs Mobilitätsstühle in unserem Krankenhaus zu finden sind. Ingo Ferdinand, Geschäftsführer von Vita Rotalis, erklärt: „Die Stühle wurden in den Niederlanden entwickelt. Sie sind robust und verfügen über eine komfortable Sitzfläche sowie eine spezielle Bremstechnik, sodass der Stuhl auch auf abschüssigem Terrain sofort stehen bleibt.“ 👌

Gehbehinderte Patient:innen oder Besucher:innen, die ins Evangelische Krankenhaus kommen, können auf ihren eigenen Rollator verzichten und sich bequem von einer Begleitperson oder einem EV-Mitarbeitenden durch das Haus fahren lassen.

Neben dem Evangelischen Krankenhaus profitieren viele weitere ähnliche Einrichtungen im gesamten Nordwesten von den Mobilitätsstühlen. Wir danken sehr herzlich für die Unterstützung! 🥰

Auf dem Foto sind zu sehen (von links): GSG-Geschäftsführer Daniel Jircik, die EV-Vorstände Dr. Alexander Poppinga und Kristina Minder sowie Vita-Rotalis-Geschäftsführer Ingo Ferdinand.

08/01/2023

Möbel Schulte Leer unterstützt ab sofort mit ihrer Werbung vor Ort im Klinikum Leer die Mobilität der Patienten und Besucher-
Ein „Danke“ für die Wertschätzung und Unterstützung! 👍🏼

Mehr Lebensfreude durch mehr Mobilität für Menschen mit Bewegungseinschränkungen - das ist das Zi

Nutzen sie unsere Standorte für Ihre Werbung! Sie unterstützen mit ihrer Werbung die Mobilität vor Ort mit sofortiger Hi...
08/01/2023

Nutzen sie unsere Standorte für Ihre Werbung! Sie unterstützen mit ihrer Werbung die Mobilität vor Ort mit sofortiger Hilfe für die Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind.
Eine sinnvolle Unterstützung!

Unser neuer Werbepartner für den Multi Markt Süd in Leer - hier wird durch Europcar Leer die Mobilität unterstützt - Dan...
08/01/2023

Unser neuer Werbepartner für den Multi Markt Süd in Leer - hier wird durch Europcar Leer die Mobilität unterstützt - Danke sehr 👍🏼

05/07/2022
Der nächste Standort: Wir freuen uns, dass unsere Transportstühle ab sofort auch im Evanglischen Krankenhaus Oldenburg f...
13/01/2020

Der nächste Standort: Wir freuen uns, dass unsere Transportstühle ab sofort auch im Evanglischen Krankenhaus Oldenburg für mehr Lebensfreude durch Mobilität sorgen. Gäste und Patienten können dort ab sofort kostenfrei sechs Transportstühle im Eingangsbereich gegen einen Pfand von 2 Euro nutzen.

Die Fotos entstanden bei der Übergabe der Stühle durch die Werbepartner an das Krankenhaus. Das Gruppenfoto zeigt von links Ingo Ferdinand und Holger Hartwig (beide vita rotalis), Steffi Brügmann und Heinz-Georg Rode (provita aktivcare), Serpil Tümer (Praxis für Traumatherapie Tümer), Axel-Otto Schulz (Hörgeräte Schulz), Christian Gutendorf (Evangelisches Krankenhaus Oldenburg), Axel Siemenroth (Taxen Siemenroth), Ina Laubouvie (Beauty & Business Labouvie) und Jens Freymuth (GSG Oldenburg).

Foto: Ev. Krankenhaus Oldenburg / Bartusch

weitere Fotos: vita rotalis GmbH













BREAKING NEWSUnser Mobilitätshilfe im Einsatz beim größten Mobilitätskonzern der Welt! Das ist ein großer Schritt für un...
12/11/2019

BREAKING NEWS
Unser Mobilitätshilfe im Einsatz beim größten Mobilitätskonzern der Welt!

Das ist ein großer Schritt für unser Unternehmen: Die Autostadt in Wolfsburg nutzt unseren Transportstuhl und bietet den Besuchern damit ein Mehr an Mobilität.

Und unsere Bitte: Diesen Beitrag gerne teilen!

Nachfolgend die offizielle Medieninformation:

Autostadt setzt auf moderne Mobilitätshilfe

vita rotalis stattet Themen- und Erlebnispark des Volkswagen Konzerns mit Transportstühlen aus

WOLFSBURG/LEER.

Mobilität in allen ihren Facetten ist das Thema der Autostadt in Wolfsburg. Damit der automobile Themenpark auch für mobilitätseingeschränkte Menschen zum Erlebnis wird, setzt das Unternehmen seit einiger Zeit moderne Transportstühle ein. Gäste der Autostadt, die nicht so gut zu Fuß sind, können den Service kostenlos nutzen und auf diese Weise sicher und bequem das 28 Hektar große Gelände entdecken.

Partner der Autostadt ist die Leeraner Firma vita rotalis. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, die Autostadt als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns von den Vorteilen unserer Transportstühle zu überzeugen“, sagt vita-rotalis-Gesellschafter Holger Hartwig. Die Autostadt mit ihren jährlich über zwei Millionen Besuchern sei der erste größere Standort, „der erkannt hat, dass unsere Mobilitätshilfe ein Baustein für guten Kundenservice ist“. Die Autostadt biete eine interessante Vielfalt an Angeboten rund um das Thema Mobilität für einen mehrstündigen Aufenthalt und da sei der Transportstuhl eine gute Alternative beispielsweise zum Handstock oder Rollator. Genutzt werde der Stuhl, den die niederländische Firma life & mobiliy (Doentichem) entwickelt hat, zudem auch von Familien mit kleinen Kindern, die dann „zwischendurch mal eine Lauf-Pause machen können.“

Für vita rotalis ist die Zusammenarbeit mit der Autostadt „ein Meilenstein in der noch jungen Geschichte unserer Firma", so Hartwig.

Ziel sei es, in den nächsten Monaten weitere Branchen – gedacht ist an Möbelhäuser, Tierparks, Museen oder Messen – von den Vorteilen der Mobilitätshilfe zu überzeugen. So sei es gelungen, erstmals auch ein Einkaufszentrum und das Staatstheater Oldenburg als ersten Kunden im kulturellen Bereich zu gewinnen. Hartwig: „Viele verbinden unseren Stuhl fälschlicherweise ausschließlich mit den Gedanken an Krankheit statt mit einem Mehr an Lebensfreude durch bequeme Mobilität. Die Resonanz auf den Stuhl von den Autostadt-Besuchern und vom Management des Themen- und Erlebnisparks gibt uns Rückenwind.“








30/10/2019

Es geht voran: Mit der Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) haben wir einen weiteren Partner gewinnen können. Unsere Tansportstühle mit Werbung sollen an den Standorten Kiel und Lübeck zum Einsatz kommen. Damit haben wir nach kommunalen und kirchlichen Krankenhäusern nun auch erstmals eine Uni-Klinik als Partner unter Vertrag.







Es geht voran: Nach Kliniken, Pflegezentren und Einkaufsparadies freuen wir uns, dass wir nun erstmals auch eine Kulture...
03/06/2019

Es geht voran: Nach Kliniken, Pflegezentren und Einkaufsparadies freuen wir uns, dass wir nun erstmals auch eine Kultureinrichtung mit unserem Transportstuhl ausgestattet haben. Das bietet seinen Besuchern als erstes Theater deutschlandweit mit unserem Transportstuhl eine zusätzliche Mobilitätshilfe. Werbepartner sind im Staatstheater Optiker Schulze Oldenburg und das Saunahuus Ganderkesee.

Das Foto zeigt Generalintendant Christian Firmbach (sitzend) mit Optiker Axel-Otto Schulz und Ingo Ferdinand, Gesellschafter der Leeraner Firma vita rotalis.

Und so berichtet das Staatstheater auf seiner Internetseite:

https://staatstheater.de/news/detailansicht/meldung/oldenburgisches-staatstheater-erhaelt-kostenlosen-transportstuhl.html









Wir freuen uns über diese positive Resonanz in der Presse 😉Wir sind optimistisch, dass weitere Einkaufszentren dem Beisp...
31/03/2019

Wir freuen uns über diese positive Resonanz in der Presse 😉

Wir sind optimistisch, dass weitere Einkaufszentren dem Beispiel von multi folgen.

entnommen aus ,Der Wecker‘, Sonntagszeitung im Kreis Leer für 60.000 Haushalte, 31.03.2019
















Deutschland-Premiere: multi bietet neue Mobilitätshilfe für KundenTransportstühle erleichtern Einkauf – Kostenlos nutzba...
28/03/2019

Deutschland-Premiere: multi bietet
neue Mobilitätshilfe für Kunden

Transportstühle erleichtern Einkauf – Kostenlos nutzbar

Deutschland-Premiere im ostfriesischen Leer: Als erstes Einkaufszentrum hat das multi SB-Warenhaus Leer-Süd seinen umfassenden Service für Kunden um das Angebot einer kostenlosen Mobilitätshilfe erweitert. In der Einkaufspassage stehen ab sofort Transportstühle zur Verfügung, damit sich Kunden, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, komfortabel bei ihrem Einkauf bewegen können. „Wir freuen uns, dass wir hier deutschlandweit Vorreiter sind. Für uns sind die Stühle ein weiterer kleiner Mosaikstein, damit Kunden sich bei uns wohlfühlen“, freut sich Inhaber Matthias Brahms. Die Nutzung des neuen, robusten Stuhls, der leichtgängig ist und über eine spezielle Bremstechnik verfügt, sei einfach und kostenlos.
Partner von multi bei diesem neuen Mobilitätsangebot ist die Firma vita rotalis. Sie stellt den Stuhl, der aus den Niederlanden kommt und dort an vielen Orten eingesetzt wird, bereit und übernimmt kostenfrei die Wartung. Bisher ist die Mobilitätshilfe in Leer in den beiden Krankenhäusern ( und )zu finden. Holger Hartwig und Ingo Ferdinand, Gründer und Gesellschafter der Leeraner Firma, freuen sich über die neue Kooperation mit einem Einkaufszentrum. „Wir sind überzeugt, dass unsere Mobilitätshilfe in den nächsten Jahren noch an vielen Orten außerhalb des Gesundheits- und Pflegesektors zum Einsatz kommt“, so Hartwig. Nach Aussage von Ferdinand werde der Stuhl auch im Oldenburgischen Staatstheater eingesetzt. „Das Staatstheater in Oldenburg ist die erste Kultureinrichtung in Deutschland, die die Vorteile der Mobilitätshilfe für seine Besucher erkannt hat“, so Ferdinand.

Das erste Foto zeigt bei der Übergabe (von links) (vita rotalis), (Autohaus Gebr. Schwarte), (Zeitungsgruppe Ostrfriesland), (multi), (Bohlen & Tammling Versicherungen) und (vita rotalis).
Foto: www.vita rotalis.de















Adresse

FrisiaStr. 2
Leer
26789

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von vita rotalis - mehr Lebensfreude durch Mobilität erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an vita rotalis - mehr Lebensfreude durch Mobilität senden:

Teilen

Werbung, die bewegt und ankommt

Die Firma vita rotalis hat sich auf den Vertrieb und die Bereitstellung von Transportstühlen spezialisiert. Die leichtgängigen und zugleich robusten Stühle werden im Eingangsbereich von Kliniken, Einkaufszentren, Museen oder anderen Orten mit vielen Besuchern aufgestellt. Wer einen Stuhl nutzen will, kann ihn - ähnlich wie einen Einkaufswagen - kostenfrei mit einer 2-Euro-Münze ausleihen. Neben dem Verkauf der Stühle an Firmen und Institutionen hat vita rotalis ein Konzept entwickelt, bei dem die Anschaffung der Stühle durch Werbung finanziert wird. Mehr Infos unter www.vita-rotalis.de.