DIALOGO-Leipzig-Logopädie

DIALOGO-Leipzig-Logopädie Wir behandeln Stimm-, Sprech-, Sprach und Schluckstörungen jeden Alters in unserer Praxis in Leipzi

Persy und MontyPersy arbeitet als "Feelgood Managerin", während Monty demnächst zum Therapiehund ausgebildet wird.
02/02/2022

Persy und Monty

Persy arbeitet als "Feelgood Managerin", während Monty demnächst zum Therapiehund ausgebildet wird.

Heute haben wir die mundmotorischen Fähigkeiten und das SCH beübt. Beides geht super mit unserem Zug. Die Kinder und wir...
31/01/2022

Heute haben wir die mundmotorischen Fähigkeiten und das SCH beübt. Beides geht super mit unserem Zug. Die Kinder und wir lieben es ❤️

24/01/2022

Wir LIEBEN unsere Patienten und sie uns auch. Zur letzten Therapiestunde bekam Sarah ein Abschiedsgeschenk

Franzi liebt die Arbeit mit Fingermalfarben. Der Käfer bekommt Punkte und wir konnten das „K“ üben
24/01/2022

Franzi liebt die Arbeit mit Fingermalfarben. Der Käfer bekommt Punkte und wir konnten das „K“ üben

Bald geht unser Dialogo-Podcast an den Start. Worum geht es? Alles rund um die Themen Stimme, Sprechen und Kommunikation...
06/01/2022

Bald geht unser Dialogo-Podcast an den Start. Worum geht es? Alles rund um die Themen Stimme, Sprechen und Kommunikation.
Welche Themen interessieren euch und was darf auf keinen Fall fehlen?

Vielen lieben Dank Jessica für die Erweiterung unseres Teams. Wir wünschen dir für deine Prüfungen alles Gute.
04/01/2022

Vielen lieben Dank Jessica für die Erweiterung unseres Teams. Wir wünschen dir für deine Prüfungen alles Gute.

04/01/2022

Das Singen in der Therapie ist ein wertvoller Bestandteil und erfreut die älteren Patienten immer. Unsere Praktikantin ist sehr musikalisch und bindet diesen Baustein stets mit ein.

Weihnachten steht nun unmittelbar vor der Tür und wir möchten euch für diese besinnlichen Tage ein kleines Geschenk mitg...
22/12/2021

Weihnachten steht nun unmittelbar vor der Tür und wir möchten euch für diese besinnlichen Tage ein kleines Geschenk mitgeben: Eine Weihnachtsgeschichte für‘s Ohr. Ob nun auf der langen Autofahrt zu eurer Familie oder für einen entspannten Moment zwischendurch: Wir wünschen euch viel Freude mit dieser zauberhaften Weihnachtsgeschichte!

https://www.dialogo-leipzig.de/aktuelles/

Endlich haben wir unsere erste eigene Entspannungsreise für Kinder und eine Meditation für Erwachsene online stellen kön...
17/12/2021

Endlich haben wir unsere erste eigene Entspannungsreise für Kinder und eine Meditation für Erwachsene online stellen können. Schaut doch mal auf unserer Seite vorbei und lasst euch von unserer Mitarbeiterin Sarah entführen.

https://www.dialogo-leipzig.de/aktuelles/

Der neue im Team Dialogo 🥰 Bald geht die Ausbildung zum Therapiehund los. Aber noch darf sich Monty über die Feiertage e...
16/12/2021

Der neue im Team Dialogo 🥰 Bald geht die Ausbildung zum Therapiehund los. Aber noch darf sich Monty über die Feiertage entspannen und einleben.

Wir verbinden die Weihnachtszeit 🎄mit unseren Übungen. Das Kind soll die Geschichte zusammenfassen und mit seinen eigene...
16/12/2021

Wir verbinden die Weihnachtszeit 🎄mit unseren Übungen. Das Kind soll die Geschichte zusammenfassen und mit seinen eigenen Worten wiedergeben. Anschließend wird gemalt und entspannt, nachdem Lautübungen (in diesem Fall zu /k/ im Inlaut -Wolke-) durchgeführt wurden.

Macht bei unserem Weihnachtsgewinnspiel mit! Es erwartet euch ein toller Preis 🎅 🎄 🎁
09/12/2021

Macht bei unserem Weihnachtsgewinnspiel mit! Es erwartet euch ein toller Preis 🎅 🎄 🎁

Liebe Patienten und Angehörige, bitte beachtet, dass ein Zutritt zu unseren Praxisräumen ab heute nur unter Beachtung de...
22/11/2021

Liebe Patienten und Angehörige, bitte beachtet, dass ein Zutritt zu unseren Praxisräumen ab heute nur unter Beachtung der 3G -Regel erfolgen kann. Entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet. Bitte haltet die entsprechenden Dokumente für uns bereit. Außerdem bittet wir darum, dass pro Patient nur eine Begleitperson anwesend sein darf.

Franziska nimmt ab heute bis Sonntag an der Weiterbildung zum Thema „Ernährungsstörung vom Säugling- bis zum Kindesalter...
19/11/2021

Franziska nimmt ab heute bis Sonntag an der Weiterbildung zum Thema „Ernährungsstörung vom Säugling- bis zum Kindesalter“ von ProLog teil.

Für eine Schulung sonntags 19:00 Uhr... man braucht man nur die richtige Motivation:D
14/11/2021

Für eine Schulung sonntags 19:00 Uhr... man braucht man nur die richtige Motivation:D

Unsere Praktikantin hat eine tolle Idee gehabt. Sie vermittelt ihrem Patient die Farbenlehre mit verschiedenen Farbtunne...
08/11/2021

Unsere Praktikantin hat eine tolle Idee gehabt. Sie vermittelt ihrem Patient die Farbenlehre mit verschiedenen Farbtunnel und Autos. Nachdem gewürfelt wurde kann das Auto vorfahren.

Was geht da denn vor? Ihr könnt gespannt sein…
08/11/2021

Was geht da denn vor? Ihr könnt gespannt sein…

Unsere Kinderecke ist nun noch gemütlicher. Die neue Wanddekoration soll die Kinder zum Spielen einladen. Wir finden sie...
07/10/2021

Unsere Kinderecke ist nun noch gemütlicher. Die neue Wanddekoration soll die Kinder zum Spielen einladen. Wir finden sie toll.

Wir sind fleißig Franzi und Sarah hatten heute ihr erstes Projektmeeting. Wir wollen die Beratung und Begleitung bei Füt...
06/10/2021

Wir sind fleißig
Franzi und Sarah hatten heute ihr erstes Projektmeeting. Wir wollen die Beratung und Begleitung bei Fütterungsstörungen vom Säugling bis zum Kleinkind anbieten. Nach gründlicher Planung soll der Beginn im Januar 22 stattfinden.

28/09/2021
Nach langen Bauarbeiten haben wir endlich den Praxisbetrieb in unserem neuen Standort aufnehmen können. Ab sofort findet...
27/09/2021

Nach langen Bauarbeiten haben wir endlich den Praxisbetrieb in unserem neuen Standort aufnehmen können. Ab sofort findet ihr uns auch in der Poserstraße 1a in Schönefeld. Termin können unter 0341 30 876 575 vereinbart werden.

Diesen Monat im Ortsblatt für Paunsdorf und Schönefeld könnt ihr unseren ersten Zeitungsartikel lesen
27/09/2021

Diesen Monat im Ortsblatt für Paunsdorf und Schönefeld könnt ihr unseren ersten Zeitungsartikel lesen

Dein Kind ist im Alter von 2 bis 4 Jahren und Du machst dir Gedanken über seine sprachliche Entwicklung?Vielleicht spric...
27/09/2021

Dein Kind ist im Alter von 2 bis 4 Jahren und Du machst dir Gedanken über seine sprachliche Entwicklung?
Vielleicht spricht es noch sehr undeutlich, verwendet keine Satzstrukturen oder hat im Vergleich zu seinen Altersgenossen einen sehr kleinen Wortschatz.

Ab Oktober bietet unsere klinische Sprachwissenschaftlerin Sarah Bahrmann den Kurs „Spielst du mit mir Sprechen?“ an. Beginn ist der 7.10.21, die Termine werden im zwei Wochen Rhythmus in der Zeit von 19:00-20:30 Uhr ONLINE stattfinden.

Bei Interesse meldet Euch bitte unter:
0341/30 876 575

Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere neuen Räume in der Poserstraße 1a in 04347 Leipzig zum 01.08.2021 beziehen könn...
14/07/2021

Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere neuen Räume in der Poserstraße 1a in 04347 Leipzig zum 01.08.2021 beziehen können. Es wird fünf große und helle Therapiezimmer, sowie einen Bewegungsraum geben. Kommt doch mal vorbei.

Hausbesuchsfreitag - Der Patient ist auf den Hund gekommen
02/07/2021

Hausbesuchsfreitag - Der Patient ist auf den Hund gekommen

01/07/2021

Wir können den Tag des Einzugs kaum noch abwarten

Behandlung von Schluckstörung bei Patienten mit eingeschränkter Kognition. Vorliegend handelt es sich um einen Patienten...
01/07/2021

Behandlung von Schluckstörung bei Patienten mit eingeschränkter Kognition.

Vorliegend handelt es sich um einen Patienten mit hypoxischen Hirnschaden. D.h. der Patient leidet unter schwerster Störung der Hirnfunktion als Folge massivem Sauerstoffmangels.

Logopädische Aufgabenfelder in diesem Zusammenhang bestehen in der Mundhygiene, Behandlung von möglichen Schluckstörungen sowie Anregung der Stimme und des Sprechens.

Im Rahmen der Schlucktherapie kann, durch den Einsatz von geeigneten Hilfsmitteln dem Patenten ein Stück Lebensqualität zurück geben werden, in dem nach erfolgreicher Behandlung die Nahrungsaufnahme wieder oral verabreicht werden kann, statt über die Magensonde. Der Patient schmeckt und spürt. Dadurch wird das Gehirn angeregt und die intraorale Muskulatur gestärkt.
Es geht während der Behandlung um Entspannung, Förderung der Sensibilität intra- und extraoral und Stärkung der intraoralen Muskulatur.

Ziel ist es einen physiologischen Schluckablauf zu erreichen und die Ernährung statt über die Magensonde dauerhaft oral zu gewährleisten.

Die bloße Anwesenheit eines Hundes kann bei Menschen schon stressreduzierend wirken und ihnen ein gutes Gefühl vermittel...
14/06/2021

Die bloße Anwesenheit eines Hundes kann bei Menschen schon stressreduzierend wirken und ihnen ein gutes Gefühl vermitteln.

Soziale Barrieren sind einem Hund fremd. Freundlich und bedingungslos nähert er sich den Menschen und trägt so zur Entspannung bei. Unvoreingenommen lauscht der Hund ruhig ihren Stimmen und lässt sich kraulen. So zieht er ihre Aufmerksamkeit auf sich, lenkt von unangenehmen Gedanken ab und vermittelt seinem Gegenüber dadurch ein angenehmes Gefühl.

In Schulen und Kindergärten und auch in der Therapiesituation schafft ein Hund durch seine pure Anwesenheit eine lernförderliche Atmosphäre, weil ein ganz neues Aufmerksamkeitsniveau erreicht wird.

Im Pflege- und Senioren zeichnet sich die Begleitung eines Hundes ebenso aus. Probleme mit der Feinmotorik bessern sich beim Umgang mit den Tieren. Verkrampfungen lösen sich, Ängste werden abgebaut und das Gefühl von Einsamkeit reduziert sich.

Aber nicht jeder Hund eignet sich Therapien zu begleiten: Voraussetzung für den Einsatz ist, dass er menschenfreundlich und kontaktfreudig ist, gleichzeitig aber ruhig, ausgeglichen und aufmerksam sowie eine enge, vertrauensvolle Bindung zu seinem Halter hat.

Einsatzgebiete nach Störungsbildern sind vor allem: Förderung der motorischen und kognitiven sowie sprachlichen Fähigkeiten bei Kindern, Apoplex, Parkinson, Demenz und Behinderungen.

Habt ihr weitere Fragen, schreibt mir.

Genießt die Sonne und (endlich) das schöne Wetter, wir machen das auch!
01/06/2021

Genießt die Sonne und (endlich) das schöne Wetter, wir machen das auch!

Endlich… Unsere neuen Visitenkarten sind da, wir sind stolz drauf! Wie gefallen sie euch? Wir lieben sie ❤️Ein Dankeschö...
28/05/2021

Endlich… Unsere neuen Visitenkarten sind da, wir sind stolz drauf! Wie gefallen sie euch?
Wir lieben sie ❤️
Ein Dankeschön an die Druckerei WirmachenDruck

Das Team von Dialogo | Praxis für Logopädie Juliane Zeiger wünscht allen Müttern einen sonnigen Muttertag! Danke, dass i...
09/05/2021

Das Team von Dialogo | Praxis für Logopädie Juliane Zeiger wünscht allen Müttern einen sonnigen Muttertag! Danke, dass ihr da seid und euch so liebevoll um eure Kinder kümmert.

Wir bieten kostenfreie Beratungsgespräche an!Liebe Eltern und Angehörige, unser aller Alltag hat sich in den vergangenen...
04/05/2021

Wir bieten kostenfreie Beratungsgespräche an!

Liebe Eltern und Angehörige,
unser aller Alltag hat sich in den vergangenen Monaten sehr verändert – für Sie als Eltern, für Ihre Kinder und auch für uns als Logopädische Fachkräfte. Vor der Pandemie konnten wir Hand in Hand mit Lehrkräften und ErzieherInnen arbeiten, denn die sprachliche Entwicklung eines Kindes entfaltet sich vor allem im Kindergarten oder später in der Schule. Bei Auffälligkeiten sind Schulen und Kindergärten häufig auf uns zugekommen, um gemeinsam mit den Eltern weitere Schritte einzuleiten.
Durch die Schließungen von Kindergärten und Schulen und dem damit einhergehenden eingeschränkten direkten Kontakt fehlen Entfaltungsräume und Orte, um zu überprüfen, ob sich die Sprache und das Sprechen eines Kindes angemessen entwickeln. Typische Auffälligkeiten bei Kindern sind:

Alter: 2,5 bis 3,5 Jahre
- Das Kind spricht nicht mehr als ein Wort, welches eine Satzbedeutung hat.
- Das Kind stellt keine Fragen.
- Handlungsanweisungen werden oft nicht oder falsch verstanden.
Alter: ab 3,5 Jahre
- Das Kind bildet keine vollständigen Sätze.
- Das Kind spricht nach wie vor schwer verständlich.
- Das Kind bildet Laute falsch (z.B. tr -> kr; sch/ch -> s).
- Das Kind verfügt über ein unvollständiges Lautinventar, sodass Laute nicht realisiert werden (z.B. k wird in jedem Wort konstant zu t).
Sollten Sie sich hin und wieder gefragt haben, ob die sprachliche Entwicklung Ihres Kindes angemessen ist, kommen Sie gern auf uns zu. Wir sind trotz Corona für Sie da und werfen gern mit unserem fachkundigen, erfahrenen Team einen Blick auf mögliche Störungsbilder.

04/05/2021
Wir sind so aufgeregt.... Diese Woche durften wir den Rohbau unserer neuen Praxis in der Poserstraße 1a, Leipzig - Schön...
23/04/2021

Wir sind so aufgeregt.... Diese Woche durften wir den Rohbau unserer neuen Praxis in der Poserstraße 1a, Leipzig - Schönefeld besichtigen. Die Eröffnung ist für den 01.06.2021 geplant. Es entstehen 5 große, helle und moderne Therapiezimmer und ein Bewegungsraum.

Das Team von Dialogo | Praxis für Logopädie Juliane Zeiger heißt euch recht herzlich auf Facebook willkommen. Wir sind e...
13/04/2021

Das Team von Dialogo | Praxis für Logopädie Juliane Zeiger heißt euch recht herzlich auf Facebook willkommen. Wir sind eine junge, aufstrebende Praxis mit derzeit vier Mitarbeitern.
Für weitere Infos besucht unsere Webseite!

www.dialogo-leipzig.de

Wir behandeln Stimm-, Sprech-, Sprach und Schluckstörungen jeden Alters in unserer Praxis in Leipzig Mockau und Umgebung oder auch gern im Hausbesuch. Ab Juli 2021 finden Sie uns auch in Leipzig - Schönefeld.

13/04/2021
01/04/2021
01/04/2021

Adresse

Tauchaer Straße 12
Leipzig
04357

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 20:00
Samstag 07:00 - 13:00

Telefon

+4934160057733

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DIALOGO-Leipzig-Logopädie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DIALOGO-Leipzig-Logopädie senden:

Videos

Teilen


Andere Logopäde/Logopädin in Leipzig

Alles Anzeigen