26/04/2024
Wozu Abnabeln?
Dein Kind nabelt sich selbst ab, meist nach wenigen Tagen und ohne störende Klammer. Dies nennt man Lotusgeburt.
Dein Kind ist monatelang mit der Plazenta im Bauch zusammen gewesen, hat sich angekuschelt und mit der Nabelschnur gespielt.
Nach der Geburt ist so Vieles anders - hungrig, kühl und rau.
Die Kinder greifen nach der Geburt oft nach ihrer Nabelschnur, wenn ihr sie nicht durchtrennt und liegen friedlich neben ihrer Plazenta.
Viele Eltern verstört der Gedanke an die Plazenta, die bei einem abgenabelten Kind ja noch dranbleibt. Ihr seht hier ein Bild, wie die Plazenta gut einige Tage dabei sein kann ohne störende Feuchtigkeit oder Gerüche. Meist trocknet die Nabelschnur nach der Hälfte der Zeit aus, da die Feuchtigkeit schneller abtransportiert wird als mit Klammer.
Gibt es Alternativen?
Natürlich könnt ihr mindestens bis nach der Plazentageburt abwarten abzunabeln (das geht in jeder Klinik!) oder vielleicht sogar noch 12 Stunden länger - dann ist die Whartonsche Sulze (so heißt die Schutzschicht um die Gefäße) trocken und ganz hart.
Was denkt ihr darüber? Habt ihr schon mal von einer Lotusgeburt gehört oder sie selber gemacht?