26/11/2025
Verspannungen im Nacken? Dahinter steckt nicht immer eine schlechte Haltung – oft ist Stress der eigentliche Auslöser. Gerade in Phasen hoher Belastung reagieren viele Menschen körperlich: Der Nacken wird steif, die Schultern ziehen sich hoch, und Kopfschmerzen sind keine Seltenheit.
Typische Anzeichen stressbedingter Nackenverspannungen sind:
👉🏼 Druck- oder Ziehgefühl im Schulter-Nacken-Bereich
👉🏼 Eingeschränkte Beweglichkeit des Kopfes
👉🏼 Spannungskopfschmerzen, vor allem im Hinterkopf
👉🏼 Nächtliches Zähneknirschen oder Kieferbeschwerden
In der Physiotherapie achten wir gezielt auf diese körperlichen Signale. Je nach Befund kommen verschiedene Maßnahmen infrage – z. B. manuelle Techniken zur Lockerung, gezielte Dehnübungen oder entspannende Wärme-Anwendungen.
Wichtig: Auch dein Alltag spielt eine große Rolle. Kleine Pausen, bewusste Bewegung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung unterstützen den Therapieerfolg und können Beschwerden langfristig lindern.