Clowns & Clowns

Clowns & Clowns Clowns & Clowns e.V., die Leipziger Gesundheitsclowns besuchen Senioren im Pflegeheim und zaubern in der Klinik Kindern ein Lächeln aufs Gesicht.

04/09/2025

Liebe Grüße von Toni Schokonelli und Fritzi aus Borna.
Fritzi dürfen wir nach einer Pause bald wieder unter den mittlerweile 15 (!) Clowns begrüßen.
Ist das nicht großartig? So viele Clowns.

Na gut, eine Clownine ist noch in Ausbildung und zwei bilden unsere Chemnitzer Vertretung, aber insgesamt sind es tatsächlich 15 🥳

Dass wir die letzten Jahre so gewachsen sind, spiegelt, wie sehr unsere Arbeit mittlerweile wertgeschätzt und anerkannt wird.

In Borna sind wir jeden Monat in der Kinderklinik unterwegs und immer wieder begeistert, wie herzlich und fit das Personal dort ist. Nicht nur für uns Clowns ist das wunderbar, um uns wohl zu fühlen. Vor Allem die Kinder, die wir dort antreffen, fühlen sich gut aufgehoben.

Und wer etwas dazu tun möchte, um diese Arbeit weiter zu ermöglichen, der kann sich gern unsere Projekte auf der Spendenplattform Betterplace anschauen 😊

https://www.betterplace.org/de/projects/60909-1000mal-laecheln-schenken

Spannendes Thema! Mit unseren Kostümen werden wir uns auch bald im Rahmen eines neuen Projektes auseinandersetzen - News...
28/08/2025

Spannendes Thema!

Mit unseren Kostümen werden wir uns auch bald im Rahmen eines neuen Projektes auseinandersetzen - News coming soon 🙃.

Unsere Erfahrung zeigt auch, dass wir in Seniorenheimen oft "schick, aber knapp daneben" kostümiert sind. Scheint sich intuitiv so zu ergeben. UND die Erfahrung hat es uns gelehrt. Nachdem wir in unseren Anfängen die Menschen noch mit schneeweißen Gesichtern erschreckt haben🤣
Elegant, also so ungefähr... und nicht all zu grell kommt wesentlich besser an!
Gut, zwischendurch taucht auch mal ein uraltes Schlafanzug-Badeanzug-Ungetüm oder ein zur Tageszeit unpassendes Nachthemd auf. Und natürlich jahreszeitlich angepasste Variationen wie laufende Tannenbäume oder Weihnachtsengel.

Jedenfalls ist wunderbar wohltuend, wie wir immer für unsere "tollen Kleider" gelobt werden. Soviel Zuspruch bekommt man im sonstigen Leben selten für sein Äußeres. Schlagsahne für's (Clowns-) Ego.

Vielen Dank Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. für den Gedankenimpuls ☺️

Optisch fallen Klinikclowns in der meist sterilen Umgebung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zuallererst durch ihre Kostüme auf. Die individuellen Einzelstücke werden je nach Charakter der Clownsfigur und Einsatzgebiet selbst entworfen und genäht.

In Kinderkliniken tragen die Clowninnen und Clowns häufig einen mit bunten Akzenten abgesetzten Arztkittel über ihrem Kostüm, als humorvolle Kopie der Ärztinnen und Ärzte.

In Altenhilfeeinrichtungen erscheinen die Klinikclowns oftmals schick, aber „knapp daneben“ kostümiert. Der Kleidungsstil der 1950er und 1960er-Jahre beispielsweise kann bei den älteren Menschen positive Erinnerungen an die Jugendzeit wachrufen.

Auch dementiell erkrankte Personen erkennen die bunten Farben der Clownskostüme und nehmen sie als positiv wahr.
Ein Element eint alle Kostüme – die rote Nase. Sie ist das hervorstechendste Erkennungsmerkmal der Klinikclowns und wird kultur- und altersübergreifend erkannt.

.rotznasen

Alltagsgeschichten...Darf ich vorstellen? Das ist Johann-Sebastian, kurz Bach. Naja, ursprünglich wurde er von seiner Be...
20/08/2025

Alltagsgeschichten...

Darf ich vorstellen? Das ist Johann-Sebastian, kurz Bach. Naja, ursprünglich wurde er von seiner Besitzerin Jacky Louise Paff und einigen betagten Damen "Rambo Ralf Rainer" genannt. Aber den Namen hält ja kein Hund aus. Und da er sehr musikalisch italienische Schlager bellt, bekam er kurzerhand einen neuen Namen.
Es ist nämlich folgendes passiert:
Jacky hat ihren Hund einfach vergessen! Verweist wartete er wochenlang in Delitzsch auf sein Frauchen. Und dann kam Ulla dort vorbei und hat ihn - schlau wie sie ist - gleich wiedererkannt. Daraufhin hat sich Mona bereit erklärt, ihn erstmal aufzunehmen. Seit dem ist er schon in Jena gewesen, in Bad Dürrenberg und auch an verschiedenen Orten in Leipzig, Engelsdorf, Stadtmitte, Nonnenstraße und so.
Mit seiner unvergleichlichen Aura erobert er die Herzen von jung und alt in raketenschnelle, ganz erstaunlich, was so ein kleines Hundchen vermag. Natürlich vermisst er sein Frauchen.
Aber bei Mona hört er eigentlich viel besser und nun ist heute auch noch Fleur aufgetaucht und hätte ihn fast mitgenommen, weil sie sich so gut verstanden haben! Na, ob er nochmal wieder heimkehrt?

Nun wünschen wir Euch auch noch einen guten Schulanfang und pusten Euch einen lieben Pusteblumenwunsch für ein erfolgrei...
09/08/2025

Nun wünschen wir Euch auch noch einen guten Schulanfang und pusten Euch einen lieben Pusteblumenwunsch für ein erfolgreiches Schuljahr zu!
Und hoffen, dass die Schulanfänger heute eine tolle Einschulung hatten!

Die Clowns von Clowns und Clowns e.V. wünschen Euch schöne Sommerferien
14/07/2025

Die Clowns von Clowns und Clowns e.V. wünschen Euch schöne Sommerferien

🥰
28/06/2025

🥰

Fleur im Flow. Also im Weiterbildungsflow. Was das Sich-hinein-fühlen in ältere Menschen angeht. Nach der intensiven Dac...
27/06/2025

Fleur im Flow. Also im Weiterbildungsflow. Was das Sich-hinein-fühlen in ältere Menschen angeht. Nach der intensiven Dachverbandsakademie ging es nun gleich weiter bei der langen Nacht der Wissenschaften im Helios Herzzentrum: "Wie fühlt es sich an, 80 oder 90 Jahre alt zu sein? Der Alterssimulationsanzug zeigt es Ihnen."
Auf dem Foto ist Fleur also akut sturzgefährdet in voller Alterungsmontur.
Erkenntnis für das Clownsspiel? Langsam machen!

Die Clownsreihe neigt sich dem Ende zu. Es bleiben gar nicht mehr so viele:- Emil I.- Emil III.- Fritzi (pausiert gerade...
20/06/2025

Die Clownsreihe neigt sich dem Ende zu. Es bleiben gar nicht mehr so viele:
- Emil I.
- Emil III.
- Fritzi (pausiert gerade)
- Mona Sesam (aber wie soll man über sich selbst schreiben?).
- Fleur, seit noch fast neuestem.
Und eine neue Clownine ist schon am Horizont, aber dazu später mehr.

Da nehmen wir uns mal Emil III. vor. Er ist erst letztes Jahr zu uns gekommen. Und in der Beliebtheitsskala sofort kometenartig aufgestiegen.
Verzaubert wahlweise die Herzen älterer Menschen, von Kindern und dann wieder die des Personals oder der anderen Clowns.
Emil III. bringt erfrischende neue Impulse in die Clownsduos. Musikalische Improvisationen, akrobatische Einlagen, mimische Momente. Magische Momente.
Ist ein gelassener Charakter. Und rüttelt entspannt die verstaubten Vereinsstrukturen ein wenig auf, stellt altbewährte Spielweisen in Frage und verjüngt das Team.
Als echter Künstler mit eigenen Betrachtungen und Philosophien, auf das, was ein Gesundheitsclown so tut und will. Und dann eben auch mit dem entsprechenden In-die-Tat-umsetzen.
Viel frischer Wind also, genau so ein Wind, wie man ihn manchmal braucht, um gut weiterzumachen, Routinen aufzubrechen, sich weiterzuentwickeln.
Ein echter Gewinn für den Clowns und Clowns e.V. Mögest Du noch lange bei uns bleiben 😍

Fotos von Daniel Reiche - von wem sonst 😀

❤️
18/06/2025

❤️

Die besten Fürsprecher für unsere Arbeit in Kinderkliniken sind neben den Angehörigen diejenigen, die die Klinikclowns und ihre außergewöhnlich positive Wirkung auf das Wohlbefinden der kleinen Patienten tagtäglich erleben: das Pflegepersonal und die Ärzteschaft. Immer mehr Ärzte und Ärztinnen wünschen sich für ihre Kliniken Clownsvisiten, weil sie sehen, wie die Kinder im Spiel mit den Clowns aufblühen, Kräfte mobilisieren und die belastende Situation für eine Weile vergessen können.
Derzeit besuchen die im Dachverband organisierten Klinikclowns mehr als 135 Kinderkliniken und Pflegeeinrichtungen speziell für Kinder.

.rotznasen

Zeit unsere Clownsreihe weiter zu führen.Heute: Toni SchokonelliToni ist auch einer unser langjährigsten Kollegen. Wievi...
06/06/2025

Zeit unsere Clownsreihe weiter zu führen.
Heute: Toni Schokonelli
Toni ist auch einer unser langjährigsten Kollegen. Wieviel Jahre werden es nun sein? 17? Vielleicht. Mal fragen. Dann später in den Kommentaren zu finden 🙂

In dieser Zeit ist jedenfalls viel passiert. So einige Selbstfindungsphasen liegen hinter Toni. Er hieß nämlich nicht immer so. Er war auch schon Kaspar Knilch. Oder nur Knilch. Genannt Herr Krülch. Aber so nur im Martinsstift! Und dann gab es auch noch Friedbert. Eine Randfigur, so heißt es jetzt.

Lieblingsfarbe: Rosa, Glitzer
Leidenschaften: Tanzen. Singen. Schokolade.

Ja, nicht umsonst jetzt in Schokonelli umgetauft. Und rappt auf Nachfrage Schokoladensongs. Nimmt gern Schoko-Geschenke entgegen. Und kramt so manches Mal ungekannte Schätze aus seiner Westentasche. Nicht nur Schokolade, sondern auch kleine Tierchen, Goethe-Gedichte aus Schulzeiten und Faust-Rezitationen. Oder melodramatische Szenen. Oder Pantomime-Einlagen. Und ist immer wieder gern für ein Tänzchen mit älteren Damen zu haben.

Er ist mit Abstand das charmanteste Elvis Presley - Imitat, welches je durch die Seniorenheime wanderte. Wenn er "love me tender" anstimmt, dann schmelzen die Herzen dahin.

Kurzum: Toni ist einfach ein beliebter und gern gesehener Gast, der vermisst wird, sobald er mal nicht auftaucht🩷
Und der beim Clowns und Clowns e.V. hinter den Kulissen auch noch an so manchen Drähten zieht, wofür an dieser Stelle herzlichst gedankt sei 😍

Fotos wie immer von Daniel Reiche

Suchspiel: Wer findet unsere Clowns auf den Bildern? 😀
21/05/2025

Suchspiel: Wer findet unsere Clowns auf den Bildern? 😀

Wie schön 😍
19/05/2025

Wie schön 😍

Adresse

Große Fleischergasse 12
Leipzig
04109

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00

Telefon

+493412276026

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Clowns & Clowns erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Clowns & Clowns senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram