
29/04/2025
☝️Gesundheitsexperten empfehlen das Meiden von Milchprodukten bei Hashimoto. Dadurch können sich die TSH-Werte erheblich verbessern - vor allem wenn Betroffene eine entsprechende Unverträglichkeit haben.
➡️ Hashimoto ist eine chronische Schilddrüsenentzündung, die zu den Autoimmunerkrankungen zählt.
➡️ Oft kommt es vor, dass Betroffene zusätzlich an einer Lactoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) leiden, was ihnen aber in manchen Fällen gar nicht bewusst ist. Bei einer Lactoseintoleranz kann es – je nach Ausprägung der Intoleranz – nach dem Verzehr von Milchzucker (Lactose) zu Durchfall, Blähungen und Bauchweh kommen.
➡️ Allerdings kann die Unverträglichkeit auch symptomlos bleiben oder nur schwach ausgeprägt sein, so dass man zwar immer mal wieder entsprechende Beschwerden hat, aber dabei nicht an eine Unverträglichkeit denkt oder sich auch schon daran gewöhnt hat, dass man eben manchmal Verdauungsprobleme hat.
➡️ Milchzucker ist in vielen Milchprodukten enthalten, z. B. in Milch, Joghurt, Quark, Buttermilch, Molkepulver und manchen Käsesorten (insbesondere in Frisch- und Weichkäse). Aber auch Fertigprodukte und Medikamente können Lactose enthalten, so dass ein Blick auf die Etiketten der entsprechenden Lebens- und Arzneimittel sehr wichtig ist.
Welche Erfahrungen oder Symptome hast du bei deiner Hashimoto-Erkrankung gemacht? Schreib es mir gerne in die Kommentare.🙌
Wenn du unter Hashimoto, einer Schilddrüsenunterfunktion oder Unverträglichkeiten leidest - egal welcher Art - dann melde dich gerne bei mir.
Gemeinsam finden wir deinen Weg zu mehr Wohlbefinden und Stabilität.🍀🤗