20/11/2025
G-WEG Mobilität – was steckt dahinter🤔?
Mobilität bedeutet die Fähigkeit, alltägliche Bewegungen sicher und selbstständig auszuführen.
Wenn sie nachlässt, wie im Video zu sehen, kann schon das Anziehen zu einer unüberwindbaren Hürde werden – der ältere Herr👴 bleibt im Bademantel. 👴😯
Dieses Beispiel verdeutlicht, wie stark Mobilitätsverlust Selbstständigkeit und Lebensqualität einschränkt!!!
Besonders entscheidend ist das Gehen.
Ein physiologisches Gangmuster erfordert eine klare Abfolge von Bewegungen: die Fußabrollung von der Ferse über den Mittelfuß bis zu den Zehen. Viele ältere Menschen verzichten aus Unsicherheit darauf und halten den Fuß länger flach am Boden. Die Folge: kürzere Schritte, geringere Stabilität.
Diese Strategie gibt Sicherheit, erhöht aber paradoxerweise das Sturzrisiko.
Genau hier setzt das G-WEG-Training an:
👉die Standbeinphase wird verlängert,
👉das Gleichgewicht gezielt verbessert,
👉die Schrittlänge vergrößert,
👉und damit die Gangsicherheit nachhaltig erhöht.
So wird nicht nur das Gehen stabilisiert, sondern auch die Grundlage für mehr Selbstständigkeit im Alltag gelegt.
💚Lass dich von unserem Sturzprophylaxe-Konzept begeistern, für die Mobilität der Senioren und informier dich auf 👉 www.g-weg.com