G-WEG Sturzprophylaxe

G-WEG Sturzprophylaxe Das G-WEG System ist ein therapeutisches Hilfsmittel zur Sturzprophylaxe in der Therapie und Pflege.

Minimaler Aufwand und maximale Funktionalität – dafür steht unser ganzheitliches G-WEG System zur Sturzprophylaxe! Als Therapiemittel in der aktiven Sturzprophylaxe unterstützt das WEG-System die Expertenstandards vom Erhalt und der Förderung der Mobilität in der Pflege. Es bietet vielfältige Möglichkeiten, motorische und kognitive Fähigkeiten alltagsnah zu fördern. Der G-WEG ist eine 6 Meter lange Gangmatte, schnell aus- und aufzurollen und bietet sich daher auch für kurzfristige Bewegungseinheiten in Fluren und Gemeinschaftsräumen von
- Seniorenheimen, Tagespflegen, Wohngruppen
- Rehakliniken
- Ergo- und Physiotherapiepraxen
- Krankenhäusern und
- Sportvereinen (Rehasport und Sport der Älteren)
an. Zur Orientierung der Schrittlänge sind auf ihm Gehfelder markiert, mit denen der Gang geübt, alltagsorientierte Situationen trainiert und Doppelbelastungen simuliert werden.

98 Übungs- und Methodikkarten geben Impulse für das Training auf dem G-WEG. Die G-WEG-Übungskarten sind in fünf Kategorien aufgegliedert und nach Farben sortiert. Das G-WEG Männchen zeigt Ihnen Übungen von leicht bis schwer, so dass alle Teilnehmer*innen gefordert und gefördert werden. Gruppen- und Einzelaufgaben ermöglichen sowohl ein individuelles Üben als auch gemeinschaftliche Bewegungsfreude. Ob in der Gruppe oder allein im Alltag, das G-WEG System ist noch viel mehr, als ein therapeutisches Mittel. Für Senioren, Hochbetagte, Menschen mit Demenz und Schlaganfall-Betroffene ist er letztendlich auch ein Mittel zur Integration und zu einem längeren, selbstbestimmten Leben.

18/09/2025

"Mobilität ist Pflegequalität – mit G-WEG ganzheitlich stärken"
Bewegung ist kein Extra in der Altenpflege 🤔 sie ist Grundlage für Gesundheit, Selbstständigkeit und Lebensfreude!
Doch gerade Bewegungsmangel gehört zu den größten Risiken im Alter.

💡 Das G-WEG-Konzept setzt genau hier an – alltagstauglich, wirksam und wissenschaftlich fundiert.
Mit drei starken Säulen:
✨ Bewegung – mehr Sicherheit, Koordination & Balance
🧠 Gedächtnis – Training für Körper und Kopf
💪 Kraft – stabile Muskeln für mehr Selbstständigkeit

Die Übungen sind leicht integrierbar – ob stationär, ambulant oder bei Demenz – und bringen spürbare Ergebnisse: weniger Stürze, mehr Selbstvertrauen, höhere Lebensqualität.

➡️ Fazit: Gute Altenpflege braucht Mobilisierung. G-WEG macht sie praktisch, nachhaltig und menschlich.

Infos gibts unter: www.g-weg.com und info@g-weg.com

Wusstest du, dass Stürze zu den teuersten Problemen im Gesundheitswesen gehören⚠️ ?Jeder Sturz bedeutet:❌ hohes Risiko f...
11/09/2025

Wusstest du, dass Stürze zu den teuersten Problemen im Gesundheitswesen gehören⚠️ ?

Jeder Sturz bedeutet:
❌ hohes Risiko für Betroffene
❌ mehr Stress & Aufwand fürs Team
❌ steigende Kosten für die Einrichtung

👉 Mit G-WEG kannst du vorbeugen:
💪 Muskelkraft trainieren
⚖️ Gleichgewicht verbessern
⚡ Reaktion schulen
🚶‍♀️ Gangbild stabilisieren
🧠 Multitasking fördern
Und das alles praxisnah, motivierend & leicht integrierbar 💡
✨ Mehr Sicherheit. Weniger Belastung. Mehr Lebensqualität.
➡️ Mach’s smart: Nimm G-WEG in deine Budgetplanung 2026 auf! www.g-weg.com

08/09/2025

„Sicher gehen - Aktiv bleiben - Stürze vermeiden.“💚
Zum Welt-Physiotherapie-Tag 2025 steht alles im Zeichen von gesundem Altern und Sturzprävention.
G-WEG zeigt, wie moderne Physiotherapie weltweit wirkt: Bereits in 6 Ländern trainieren Physiotherapeut:innen und Pflegekräfte mit dem innovativen Gang- und Balance-System – im Krankenhaus, in der Praxis und im Seniorenheim.👌
Die Idee dahinter: Bewegung, Balance und Kognition verbinden, um Stürze zu verhindern und Menschen ein sicheres, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Physiotherapie wirkt – lokal und global.👏
www.g-weg.com

04/09/2025

„Ich brauche noch keine Stöcke … Ich brauche keinen Rollator … Ich bin doch nicht alt!“
Diese Sätze hört ihr bestimmt auch immer wieder, oder?
Viele Menschen wehren sich gegen Hilfsmittel, weil sie Angst haben, dass sie damit alt, schwach oder hilfsbedürftig wirken.

Doch die entscheidende Frage lautet:
👉 Was bedeutet eigentlich „alt“?
Ist es eine Zahl im Ausweis?
Oder ist es vielmehr das Gefühl, sich nicht mehr frei bewegen zu können, unsicher zu sein oder Angst vor einem Sturz zu haben?
Die Wahrheit ist: Alt ist nicht, wer Unterstützung annimmt – alt ist, wer sich nicht traut, rechtzeitig etwas für seine Mobilität und Sicherheit zu tun.
Warum Unterstützung so wichtig ist
☀️Selbständigkeit erhalten: Wer sicher geht, bleibt länger unabhängig im Alltag.
☀️ Stürze vermeiden: Ein Training für Gleichgewicht und Koordination senkt das Risiko von Verletzungen erheblich.
☀️ Lebensqualität steigern: Wer sich ohne Angst bewegt, fühlt sich frei und aktiv.
Unterstützung heißt nicht Schwäche – es heißt, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Mit dem G-WEG®-System trainiert ihr ganzheitlich mit den Senioren:
💚 das Gleichgewicht
💚 die Koordination
💚 die Reaktionsfähigkeit
💚 die Sicherheit beim Gehen
Das Training ist einfach, macht Spaß und ist für jedes Alter geeignet. Du stärkst deine Beweglichkeit und dein Selbstvertrauen – Schritt für Schritt.

➡️ Warte nicht, bis der erste Sturz passiert und die Folgekosten in die Höhe schießen – werde jetzt aktiv!
👉 Trainiere mit dem G-WEG-System und sichere die Mobilität, Unabhängigkeit und Lebensqualität der Senioren.
.vdf

28/08/2025

Die Budgetplanung 2026 steht an 📊 – und damit auch die Frage: Investieren wir in Prävention oder riskieren wir hohe Folgekosten❓
👵👴 Stürze gehören zu den größten Risiken im Alter. Sie bedeuten nicht nur Schmerzen und Krankenhausaufenthalte, sondern auch mehr Pflegeaufwand, höhere Kosten und Sorgen für Angehörige.

👉 Mit dem G-WEG Sturzprophylaxe-System & Online-Fortbildung für euer Team setzt ihr auf vorausschauende Planung:
✅ Weniger Stürze
✅ Mehr Sicherheit und Lebensfreude
✅ Entlastung für das Team
✅ Planbare Investition statt unvorhersehbarer Kosten

💡 Prävention lohnt sich – gerade jetzt in der Budgetplanung 2026.
👉 Jetzt informieren auf www.g-weg.com


Entdecke die Möglichkeiten👌 mit dem „G-WEG Sturzprophylaxe-System für weniger Stürze👏Wir unterstützen Pflege- und Betreu...
25/08/2025

Entdecke die Möglichkeiten👌 mit dem „G-WEG Sturzprophylaxe-System für weniger Stürze👏
Wir unterstützen Pflege- und Betreuungsteams dabei, Sturzrisiken bei Senioren und Hochbetagten zielgerichtet zu senken – für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Lebensqualität im Pflegealltag!

Erfahre mehr, wie unser Konzept dir praktisch helfen kann, und lass dich inspirieren, es zu nutzen. Folge uns auch auf Instagram .Sturzprophylaxe, um regelmäßige Updates, praxisnahe Tipps, Fallbeispiele und Fortbildungs-Highlights zu erhalten.

19/08/2025

🌞Teamspirit, Natur & echter Impact! 🌞
Das G-WEG Team feiert echten Erfolg: Immer mehr Senioren bewegen sich aktiv mit uns, und immer mehr Seniorenheime schenken uns ihr Vertrauen. 💚
Unsere Geheimzutat? Gemeinsam draußen sein, lachen, Energie tanken – echte Teamspirit-Momente 🙏 unter freiem Himmel ✨
Abends ging’s weiter in die WanderBar, wo wir mit der Musik von Stephan Brings getanzt, gelacht und angestoßen haben. 💃🎶🥂
Wir sind Naturmenschen. Wir sind ein Team. Wir bewegen Menschen💪
www.g-weg.com

WanderBar ̈ln

14/08/2025

Sorgen und kleine Hürden gehören im Betreuungsalltag einfach dazu – das wisst ihr nur zu gut🤨
Gerade wenn es um die körperliche Aktivität eurer Bewohner geht, spürt ihr oft:
Bewegung kann so viel bewirken – mehr Lebensfreude, weniger Sturzrisiko, mehr Selbstständigkeit😃

Und trotzdem gibt es Momente, in denen ihr euch zurückhaltet:
• „Was, wenn jemand stürzt?“
• „Kann ich das überhaupt richtig anleiten?“
• „Ist das nicht eher Aufgabe der Physio oder Pflege?“
Diese Fragen sind verständlich.
Viele Betreuungskräfte kennen diese Unsicherheit – vor allem, wenn Bewohner mit Demenz, Gangunsicherheiten oder nach einem Sturz teilnehmen sollen.

Doch genau hier setzt G-WEG an.
👇G-WEG – Betreuung, die bewegt
Mit G-WEG wird Bewegung einfach, sicher und alltagstauglich.
• Keine speziellen Vorkenntnisse nötig
• Kein zusätzlicher Raum oder Mehraufwand
• Angeleitete Übungen, die Sicherheit geben

Ihr müsst keine Sporttrainerin und kein Physiotherapeut sein – ihr seid bereits die wichtigsten Personen:
✔ Die, die Verbindung schaffen.
✔ Die, die Vertrauen schenken.
✔ Die, die mit einem Lächeln Mut machen, sich zu bewegen.

💚Mit G-WEG wird Bewegung zur Brücke:
✔ Zwischen Nähe und Förderung.
✔ Zwischen Betreuung und Prävention.
✔ Zwischen Unsicherheit und echter Wirkung.
Denn jede kleine Bewegung kann ein großer Schritt sein – für eure Bewohner und für euer gutes Gefühl, etwas Wertvolles zu bewirken.
👉Infos dazu gibt es hier: www.g-weg.com

G-WEG Sturzprophylaxe dank großzügiger Spende! 🙌Dank der Unterstützung der Stiftung „ANTENNE BAYERN hilft“ konnten im Se...
07/08/2025

G-WEG Sturzprophylaxe dank großzügiger Spende! 🙌
Dank der Unterstützung der Stiftung „ANTENNE BAYERN hilft“ konnten im Seniorenzentrum Wartberghöhe und im Chiemgau-Stift Inzell zwei therapeutische Gangmatten „G-WEG“ angeschafft werden – ein großer Schritt für mehr Sicherheit und Beweglichkeit im Alltag unserer Bewohner*innen! 🧓🚶‍♀️👵
🎯 Ziel: Aktive Sturzprophylaxe und Erhalt der Mobilität auf spielerische Weise – mit Übungen, die Körper & Geist fordern und dabei auch noch Spaß machen!
Die Idee zur Anschaffung entstand beim Besuch der Fachmesse „Altenpflege“ durch Margit Reibnegger und Kerstin Niemietz – überzeugt vom Konzept, aber ohne das nötige Budget. Doch die "Stiftung ANTENNE BAYERN hilft“ erkannte den Wert dieses Projekts und stellte 4.500 € bereit. Den Rest übernahm die Diakonie – danke für diese wertvolle Zusammenarbeit! 💙
👣 Heute wurde die Matte zum ersten Mal eingesetzt: Mit viel Konzentration, Humor und gegenseitiger Unterstützung meisterten unsere Bewohner*innen die Übungen – vom einfachen Balancieren bis zum Ballspiel während des Gehens. Immer dabei: unser geschultes Betreuungsteam, das für Sicherheit sorgt und motiviert.
👉 Die Betreuungskräfte der beiden Senioreneinrichtungen der Diakonie erhielten speziell für das G-WEG Training eine Schulung.
🗓️ „Künftig möchten wir diese Übungen einmal pro Woche anbieten“, betont Michael Schnappinger, Leiter des Seniorenzentrums Wartberghöhe.
💬 „Man läuft dabei nicht alleine – das gibt Sicherheit.“

31/07/2025

G-WEG – Mehr Sicherheit und Lebensfreude im Alltag älterer Menschen😃
Stürze gehören zu den größten Risiken im Alltag älterer Menschen – vor allem in Senioreneinrichtungen und Tagespflegen.
Genau hier setzt G-WEG Sturzprophylaxe an:
✔ Ein spezielles Bewegungstraining, das Mobilität, Gleichgewicht und Muskelkraft gezielt stärkt – und damit nicht nur das Sturzrisiko senkt, sondern auch das Selbstvertrauen der Teilnehmenden spürbar fördert.
✔ Die Übungen sind alltagsnah, leicht umsetzbar und besonders geeignet für die regelmäßige Anwendung in Gruppen. Das gemeinsame Training bringt Abwechslung, fördert soziale Kontakte und sorgt für echte Erfolgserlebnisse – für viele Teilnehmende ein Highlight im Wochenablauf.
✔ Auch für Pflege- und Betreuungskräfte ist G-WEG ein Gewinn: Weniger Stürze bedeuten weniger Verletzungen, weniger Pflegeaufwand – und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: menschliche Zuwendung.
G-WEG stärkt den Alltag in Senioreneinrichtungen und Tagespflegen – nachhaltig, wirkungsvoll und mit Herz💚
Überzeugen Sie sich selbst – viele Einrichtungen berichten begeistert:
👉 Zu den Stimmen unserer Kundinnen und Kunden https://g-weg.com/unsere-referenzen/

Deze week staat in de  een artikel over hoe het G-WEG valpreventieconcept gebruikt wordt in Het Ouden Huis in Bodegraven...
24/07/2025

Deze week staat in de een artikel over hoe het G-WEG valpreventieconcept gebruikt wordt in Het Ouden Huis in Bodegraven. Het artikel lees je hier: https://www.digitalebodegraafsekrant.nl/

Jeden Donnerstagnachmittag gibt Yvonne den Bewohnern des Ouden Huis eine Turnstunde. Mit dem deutschen G-WEG-Sturzpräventionskonzept trainieren sie Muskelkraft, Gleichgewicht, Gedächtnis und Koordination auf einer sechs Meter langen Matte. Dieses sogenannte „Dual-Task“-Training hilft, Stürze zu vermeiden und das Gehen zu verbessern

👉https://g-weg.com/nl/

Was für tolle Impressionen vom G-WEG Training 👏😃
22/07/2025

Was für tolle Impressionen vom G-WEG Training 👏😃

Adresse

Goethestraße 43
Lippstadt
59555

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+492941922887

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von G-WEG Sturzprophylaxe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an G-WEG Sturzprophylaxe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram