G-WEG Sturzprophylaxe

G-WEG Sturzprophylaxe Das G-WEG System ist ein therapeutisches Hilfsmittel zur Sturzprophylaxe in der Therapie und Pflege.

Minimaler Aufwand und maximale Funktionalität – dafür steht unser ganzheitliches G-WEG System zur Sturzprophylaxe! Als Therapiemittel in der aktiven Sturzprophylaxe unterstützt das WEG-System die Expertenstandards vom Erhalt und der Förderung der Mobilität in der Pflege. Es bietet vielfältige Möglichkeiten, motorische und kognitive Fähigkeiten alltagsnah zu fördern. Der G-WEG ist eine 6 Meter lange Gangmatte, schnell aus- und aufzurollen und bietet sich daher auch für kurzfristige Bewegungseinheiten in Fluren und Gemeinschaftsräumen von
- Seniorenheimen, Tagespflegen, Wohngruppen
- Rehakliniken
- Ergo- und Physiotherapiepraxen
- Krankenhäusern und
- Sportvereinen (Rehasport und Sport der Älteren)
an. Zur Orientierung der Schrittlänge sind auf ihm Gehfelder markiert, mit denen der Gang geübt, alltagsorientierte Situationen trainiert und Doppelbelastungen simuliert werden.

98 Übungs- und Methodikkarten geben Impulse für das Training auf dem G-WEG. Die G-WEG-Übungskarten sind in fünf Kategorien aufgegliedert und nach Farben sortiert. Das G-WEG Männchen zeigt Ihnen Übungen von leicht bis schwer, so dass alle Teilnehmer*innen gefordert und gefördert werden. Gruppen- und Einzelaufgaben ermöglichen sowohl ein individuelles Üben als auch gemeinschaftliche Bewegungsfreude. Ob in der Gruppe oder allein im Alltag, das G-WEG System ist noch viel mehr, als ein therapeutisches Mittel. Für Senioren, Hochbetagte, Menschen mit Demenz und Schlaganfall-Betroffene ist er letztendlich auch ein Mittel zur Integration und zu einem längeren, selbstbestimmten Leben.

20/11/2025

G-WEG Mobilität – was steckt dahinter🤔?

Mobilität bedeutet die Fähigkeit, alltägliche Bewegungen sicher und selbstständig auszuführen.
Wenn sie nachlässt, wie im Video zu sehen, kann schon das Anziehen zu einer unüberwindbaren Hürde werden – der ältere Herr👴 bleibt im Bademantel. 👴😯
Dieses Beispiel verdeutlicht, wie stark Mobilitätsverlust Selbstständigkeit und Lebensqualität einschränkt!!!

Besonders entscheidend ist das Gehen.
Ein physiologisches Gangmuster erfordert eine klare Abfolge von Bewegungen: die Fußabrollung von der Ferse über den Mittelfuß bis zu den Zehen. Viele ältere Menschen verzichten aus Unsicherheit darauf und halten den Fuß länger flach am Boden. Die Folge: kürzere Schritte, geringere Stabilität.

Diese Strategie gibt Sicherheit, erhöht aber paradoxerweise das Sturzrisiko.
Genau hier setzt das G-WEG-Training an:
👉die Standbeinphase wird verlängert,
👉das Gleichgewicht gezielt verbessert,
👉die Schrittlänge vergrößert,
👉und damit die Gangsicherheit nachhaltig erhöht.
So wird nicht nur das Gehen stabilisiert, sondern auch die Grundlage für mehr Selbstständigkeit im Alltag gelegt.

💚Lass dich von unserem Sturzprophylaxe-Konzept begeistern, für die Mobilität der Senioren und informier dich auf 👉 www.g-weg.com

19/11/2025
13/11/2025

🍂 Fit & sicher durch den Herbst mit G-WEG! 🍁
Wenn draußen das Laub fällt 🍃 und es früher dunkel wird, ist Bewegung wichtiger denn je!
Mit dem G-WEG Training bleiben eure Senior*innen aktiv, standfest und geistig fit – auch in der dunkleren Jahreszeit. 💪🧠
✨ Eure Vorteile mit G-WEG:
✅ Ganzheitliches Training für Körper & Geist
✅ Weniger Stürze – mehr Sicherheit im Alltag
✅ Einfach umsetzbar & zeitsparend für Ihr Team
✅ Bringt Spaß, Bewegung und Lebensfreude in die Gruppe
Denn gerade im Herbst gilt:
Wer das GEHEN nicht trainiert, verliert die GEHFÄHIGKEIT! 🚶‍♀️🍂
👉 Bringt eure Senioren mit G-WEG in Bewegung – für mehr Sicherheit, Freude und Selbstständigkeit!
www.g-weg.com

Vincentz Verlag berichtet ausführlich über compassio & G-WEG! 👌Große Freude! Die renommierte Fachzeitschrift Altenpflege...
06/11/2025

Vincentz Verlag berichtet ausführlich über compassio & G-WEG! 👌

Große Freude!
Die renommierte Fachzeitschrift Altenpflege von Vincentz (10/25, Vincentz Network, Hannover) widmet der Kooperation von compassio und G-WEG einen umfangreichen Beitrag. 💚
Damit rückt eines der wichtigsten Pflege-Fachmedien ein Projekt in den Fokus, das zeigt, wie Bewegung, Lebensfreude und Gemeinschaft den Pflegealltag positiv verändern können.
Das G-WEG Präventionskonzept verbindet spielerische Bewegungsübungen mit alltagsnahen Aufgaben – und stärkt Körper, Geist und Teamgefühl gleichermaßen. 💪🤝
Ein starkes Zeichen: Pflegeinnovation bewegt – und wird gesehen! 🙌

30/10/2025

Wie wollen wir alt werden 👩‍👴?
Sicher nicht im Sessel sitzend, 2️⃣4️⃣ / 7️⃣ aus dem Fenster blickend 🙄
Sondern aktiv, selbstbestimmt und mit Freude am Leben😃.
„Wir sollten den Senioren, das Beste geben was wir können, denn sie haben früher auch ihr Bestes gegeben“💚

Genau darum geht es beim G-WEG:
• Bewegung neu denken
• Mobilität erhalten
• Selbstständigkeit fördern
• Lebensfreude bewahren

Und das Schönste daran? Es ist so einfach🙏
Unsere Senior*innen sind begeistert und teilen ihre Erfahrungen: echte Stimmen, echtes Feedback, echte Überzeugung💚.

Lasst euch begeistern und mobilisiert eure Senior*innen mit dem G-WEG Sturzprophylaxe Konzept

27/10/2025

„Ergotherapie in Aktion – mit dem G-WEG“

👌Genau das steckt drin: Ergotherapie lebt davon, dass Bewegung, Aktivität und Teilhabe nicht nur theoretisch, sondern praktisch stattfinden.

Der G-WEG bringt genau diesen Gedanken in Schwung.
Statt trockener Übungen erleben Patient:innen ihre Therapie aktiv, abwechslungsreich und mit echtem Spaßfaktor😀.
Das Motto „Ergotherapie in Aktion“ wird so greifbar – weil Bewegung sichtbar wird, Fortschritte messbar sind und Motivation wächst. Für dich als Therapeut:in heißt das: weniger erklären, mehr machen. Für deine Klient:innen heißt das: mehr Eigeninitiative, mehr Aha-Momente, mehr Erfolgserlebnisse.
Kurz gesagt: Der G-WEG ist kein „nice to have“, sondern ein echter Motor für moderne Ergotherapie.

Wie schön 🤩
25/10/2025

Wie schön 🤩

Mit Schwung und einem Lächeln über den G-Weg – Schritt für Schritt!

Jeden Donnerstagnachmittag ist im Elisabethheim Bewegung angesagt, auf unserem G-WEG Sturzprophylaxe.
Die 6 Meter lange und 1,20 Meter breite therapeutische Laufmatte, auf der Gleichgewicht und Trittsicherheit trainiert werden, wartet darauf, von mutigen Füßen erobert zu werden. Hier geht es nicht nur um Bewegung, sondern um das Gefühl von Selbstständigkeit, das gemeinsam erlangt wird. 🚶‍

Verschiedene Übungen stellen uns vor kleine Herausforderungen, jede für sich eine Reise zu mehr Sicherheit. Dabei geht es von der Balanceübung über das sichere Umfahren von bunten Hütchen bis hin zu Schlangenlinien, die die Erinnerungen an den Heimweg nach einem Schützenfest wecken. „Schlangenlinien? Ach, das konnte ich früher nach dem Schützenfest auch schon gut!“, schmunzelt Frau Walburga Demming, während sie geschickt durch die Hütchen slalomt und die anderen mit ihrem Humor ansteckt. 😄🍻

Nach jeder bewältigten Übung, die immer von einer Betreuungskraft begleitet wird, folgt die nächste. Schritt für Schritt werden die Bewohner immer sicherer und selbstbewusster.

Besonders beliebt sind die Übungen, bei denen auch der Kopf gefordert ist, allerdings ist die Entscheidung zwischen Rechnen und Singen meist schnell gefallen😄! „Auf, du junger Wandersmann“ erklingt dann immer wieder aus dem Übungsraum, begleitet von fröhlichen Stimmen und lachenden Gesichtern. 🎶
Wenn am Ende alle strahlen, ist das beste Training gelungen. 💛

-Weg

👨‍🦳👩‍🦳Bewegung = Sicherheit 💚Viele von euch kennen die Sorge:„Was, wenn beim Bewegen etwas passiert?“ 😟Aus Angst bewegen...
23/10/2025

👨‍🦳👩‍🦳Bewegung = Sicherheit 💚
Viele von euch kennen die Sorge:
„Was, wenn beim Bewegen etwas passiert?“ 😟

Aus Angst bewegen wir Senior*innen oft weniger – doch genau das erhöht das Risiko für Stürze!
👉 Die Lösung: Prävention statt Vermeidung!

Mit dem G-WEG-Sturzpräventionskonzept bekommt ihr als Pflege- und Betreuungskraft ein sicheres, klar strukturiertes Training, das die Senior*innen stark und selbstbewusst macht.
💪 Kraft
⚖️ Gleichgewicht
🤝 Koordination
🏃‍♀️ Kondition

Das Ergebnis:
✔ Weniger Stürze
✔ Mehr Selbstständigkeit
✔ Mehr Sicherheit für Pflegekräfte
✔ Ein Konzept, das bleibt

➡️ Entscheider*innen können jetzt den Unterschied machen:
In Bewegung investieren – Sicherheit gewinnen.
👌Schaut mal rein: www.g-weg.com

̈vention

Zwei Wochen voller Antworten liegen hinter uns 👌7 FAQ’s rund um den G-WEG und wie er Sicherheit, Freude und Bewegung in ...
16/10/2025

Zwei Wochen voller Antworten liegen hinter uns 👌
7 FAQ’s rund um den G-WEG und wie er Sicherheit, Freude und Bewegung in den Alltag bringt. 🙌
Aber das war nur der Anfang:
Alle wichtigen Fragen & Antworten findest du jederzeit gesammelt auf unserer Homepage
👉 https://g-weg.com/faq/

Tag 7 – Reicht es nicht, mit den Senioren spazieren zu gehen?🚶‍♂️ Spazierengehen ist gut – gezieltes Training ist besser...
15/10/2025

Tag 7 – Reicht es nicht, mit den Senioren spazieren zu gehen?

🚶‍♂️ Spazierengehen ist gut – gezieltes Training ist besser! Der G-WEG fordert gezielt heraus und macht den entscheidenden Unterschied: mehr Kraft, mehr Sicherheit, weniger Stürze. 💪
👉 Warum nicht beides verbinden und doppelt profitieren?

❓ Wie siehst du das – würdest du das Training ausprobieren? Schreib’s in die Kommentare!

Tag 6 – Wie kann ich mit Senioren am Rollator trainieren🧐?Der G-WEG macht’s möglich👌! Auch mit Rollator trainieren Senio...
14/10/2025

Tag 6 – Wie kann ich mit Senioren am Rollator trainieren🧐?
Der G-WEG macht’s möglich👌!
Auch mit Rollator trainieren Senior*innen Gleichgewicht, Beweglichkeit und Sicherheit.
Schritt für Schritt zurück in mehr Selbstständigkeit – ganz ohne Hürden.

👉 Kennst du jemanden, der davon profitieren würde?
👉 Markiere jemanden, der diesen Tipp unbedingt kennen sollte!


Tag 5 – Wie unterstütze ich die Trainierenden?🙌 Ein aufmunterndes Wort, ein sichernder Arm, ein gemeinsames Lächeln – Un...
13/10/2025

Tag 5 – Wie unterstütze ich die Trainierenden?

🙌 Ein aufmunterndes Wort, ein sichernder Arm, ein gemeinsames Lächeln – Unterstützung macht stark. Wer motiviert und begleitet, schenkt Sicherheit und Selbstvertrauen. 💖
👉 Wem könntest du heute ein Stück Halt geben?
💡 Speichere dir diesen Tipp ab – so hast du ihn immer griffbereit, wenn du ihn brauchst!

Adresse

Goethestraße 43
Lippstadt
59555

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+492941922887

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von G-WEG Sturzprophylaxe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an G-WEG Sturzprophylaxe senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram