Familienarchiv Stegers

Familienarchiv Stegers Das Familienarchiv Stegers ist ein privat geführtes und finanziertes Familienarchiv am Möhnesee. Anfang 2013 wurde das Familienarchiv am Möhnesee aufgebaut.

Das Familienarchiv Stegers entstand aus der umfangreichen Sammlung von Dr. Hermann Stegers die er von 1930 bis zu seinem Tode 2012 zusammengetragen hat. Die Familiengeschichtliche Sammlung besteht aus zahlreichen Mappen, Ordner, Ablagekästen und einer Fotothek mit über 3000 alten Familienfotos mit genauer Beschreibung. Weiterhin gibt es eine Bibliothek mit familiengeschichtlicher, ortsgeschichtlic

her, spezieller und allgemeiner genealogischer Literatur. Das Familienarchiv kann nach vorheriger Absprache besucht werden.

14/07/2025

Die Internetseiten der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF)

Hier werde ich wohl in nächster Zeit auch aktiv werden. Das Familienarchiv Stegers hat da noch einiges an Material wozu ...
06/06/2025

Hier werde ich wohl in nächster Zeit auch aktiv werden.
Das Familienarchiv Stegers hat da noch einiges an Material wozu ich dieses Programm nutzen kann.

Aufzeichnung des Online-Vortrages "TRANSKRIBUS für die Ahnenforschung - Alte Handschriften mit künstlicher Intelligenz automatisch transkribieren!" mit der R...

Sehr gutes Projekt. 👍
28/05/2025

Sehr gutes Projekt. 👍

Dortmunder Friedhöfe können online besucht werden, Von Prominentengräbern gibt es Fotos. Die CompGen-Grabsteindatenbank hat mehr Bilder.

Sehr gute Videos zum Genealogie-Programm Ahnenblatt.
04/04/2025

Sehr gute Videos zum Genealogie-Programm Ahnenblatt.

Soeben habe ich einige Aufzeichnungen von kürzlich stattgefundenen Vorträgen auf YouTube veröffentlicht. Also jede Menge Material, um sich Ahnenblatt mal in Bewegtbildern erklären zu lassen. Es handelt sich um drei themenbezogene Kurzvorträge, die ich auf der Online-Konferenz Genealogica im Feb...

Neues Update Ahnenblatt 4.23
11/03/2025

Neues Update Ahnenblatt 4.23

Optimierungen Als Neuerungen gibt es in den Dialogen zum Personen zusammenführen und bei der Trefferliste der Volltextsuche jetzt am Rand neue Symbole mit denen man die angezeigte Liste in die Zwischenablage kopieren kann, die Liste als Textdatei abspeichern kann und die Personen zur Merkliste hinz

21/12/2024
Herzlichen Glückwunsch an euch beide. Eine großartige Auszeichnung für euren unermüdlichen Einsatz. 👏👏
29/10/2024

Herzlichen Glückwunsch an euch beide. Eine großartige Auszeichnung für euren unermüdlichen Einsatz. 👏👏

Auf dem 74. Dt. Genealogentag in Berlin wurden Nancy Myers und Georg Palmüller, beide im Vorstand des „Roland“ aktiv, als „Verdiente Genealogen“ geehrt. Seit 2015 ehrt die Dt. Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV) besonders engagierte Genealoginnen und Genealogen, „die ...

Neues Update Version 13 verfügbar!👍
17/10/2024

Neues Update Version 13 verfügbar!👍

Die neue Version bringt dieses Mal über 35 Änderungen - vornehmlich Optimierungen und Korrekturen. Neuerungen In der Tafelvorschau kann man nun bei gedrückter Strg-Taste mit dem Mausrad in die Darstellung rein- und rauszoomen. Bei kleinen Tafeln weitestgehend flüssig - bei großen Tafeln (viele ...

04/07/2024

Ein SPIEGEL-Beitrag erklärt die Sütterlin- bzw. Kurrent-Schrift und wie die Sütterlinstube Hamburg und Transkribus beim Übersetzen helfen

Erstkommunion-Kreuz von Bernhardine Krawinkel. ca. 60 cm hoch.
26/04/2024

Erstkommunion-Kreuz von Bernhardine Krawinkel. ca. 60 cm hoch.

16/04/2024

Leverkusen [ˈleˑvɐkuːzn̩] ist eine kreisfreie Stadt und Mittelzentrum im südlichen Nordrhein-Westfalen, gehört zum Regierungsbezirk Köln, liegt geographisch im Bergischen Land und gehört somit zum Rheinland. In Leverkusen mündet die Wupper in den Rhein.

Drei Gemälde aus dem Familienarchiv Stegers mit den entsprechenden Daten. Der vierte Bilderrahmen beinhaltet einen alten...
27/01/2024

Drei Gemälde aus dem Familienarchiv Stegers mit den entsprechenden Daten.
Der vierte Bilderrahmen beinhaltet einen alten Spiegel und ermöglicht es jedem Familienmitglied sich in die Reihe der Vorfahren einzugliedern. 😉😀

Adresse

Möhnesee

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familienarchiv Stegers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen