DRK Ortsverein Mücke

DRK Ortsverein Mücke Dies ist die Seite des DRK Ortsvereins in Mücke. Der DRK Ortsverein ist Bestandteil des DRK Kreisve

🩸 Blutspende in Merlau – Sei dabei! 🩸Ist denn schon Weihnachten? Noch nicht – aber bald! Die Vorweihnachtszeit ist für v...
24/11/2025

🩸 Blutspende in Merlau – Sei dabei! 🩸

Ist denn schon Weihnachten?
Noch nicht – aber bald!
Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen vollgepackt mit Vorbereitungen, Weihnachtsfeiern und der wohlverdienten Ruhe vor dem Jahreswechsel.
Doch während wir alle im Festtagsstress stecken, geraten die Blutspenden vielerorts ins Hintertreffen.
Gerade jetzt wird jedoch besonders viel Blut gebraucht, denn aufgeschobene Operationen werden zum Jahresende nachgeholt.
Ihre Blutspende kann Leben retten – vielleicht sogar noch vor Weihnachten.

🩸 Blutspende beim DRK Mücke
📅 19. Dezember 2025
📍 DRK Mücke
➡️ Jetzt anmelden unter: Blutspenden in merlau

Ihr Geschenk an andere: Eine Blutspende
Und auch Sie bekommen etwas zurück:
Als kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung im Winter erhalten alle Spenderinnen und Spender einen original DRK-Blutspendeschal – perfekt für die kalte Jahreszeit!

Spende Blut – Rette Leben!
Das DRK Mücke dankt Ihnen schon jetzt für Ihre wertvolle Unterstützung!

Kartenkunde & OrientierungAnfang November stand bei unserer Bereitschaft alles im Zeichen der Kartenkunde, der Orientier...
23/11/2025

Kartenkunde & Orientierung

Anfang November stand bei unserer Bereitschaft alles im Zeichen der Kartenkunde, der Orientierung und dem sicheren Umgang mit dem Kompass. Gemeinsam mit Einsatzkräften der DRK-Bereitschaft Alsfeld wurde intensiv theoretisch gearbeitet – unterstützt durch unsere Einsatzdrohne, die zur Ermittlung von Koordinaten eingesetzt wurde.

Unter der Leitung von Marius Zimmer und Timo Schneider bearbeiteten über 20 Einsatzkräfte aus Mücke und Alsfeld mehr als 30 vorbereitete Koordinaten:
Die Teams mussten herausfinden, wo sie sich anhand der Daten befinden würden, und im Umkehrschluss markante Punkte korrekt auf der Karte bestimmen.

Ein großes Dankeschön an Timo Schneider sowie an die Helferinnen und Helfer der DRK Ortsverein Alsfeld für die tolle Zusammenarbeit und den gelungenen Bereitschaftsabend!

Gemeinsam stark – für die Sicherheit in unserer Region.

Gemeinsamer Zugabenddes Betreuung-/ SanZuges Am 29.10. trainierten der 1. Betreuungszug und der 2. Sanitätszug des Vogel...
22/11/2025

Gemeinsamer Zugabend
des Betreuung-/ SanZuges

Am 29.10. trainierten der 1. Betreuungszug und der 2. Sanitätszug des Vogelsbergkreises gemeinsam in Homberg (Ohm).
Der Fokus des Abends: Stromerzeugung & -einspeisung, sichere Handhabung von Technik und die Gefahren rund um Strom.

Nach einem kurzen Theorieteil zu Betreuungslagen, Stromgefahren und unserer Ausstattung ging es direkt in die Praxis:
An den Fahrzeugen wurden Technik, Materialien und die korrekte Bedienung Schritt für Schritt unter realistischen Bedingungen geübt.

Ein Highlight: Auch die Feuerwehr Homberg schaute mit einem Fahrzeug vorbei.
Gemeinsame Einsätze sind im Alltag häufig – daher ist es umso wichtiger, die Beladung und Arbeitsweise der jeweils anderen Einheiten zu kennen. Zusammenspiel, das im Ernstfall zählt!

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für euren Einsatz, eure Zeit und eure Motivation!


Wir sind stolz - 79 Spenderinnen und Spender!Der fünfte von sechs Blutspendeterminen in 2025 liegt hinter uns - und wir ...
22/11/2025

Wir sind stolz - 79 Spenderinnen und Spender!

Der fünfte von sechs Blutspendeterminen in 2025 liegt hinter uns - und wir sind überwältigt!
Ende Oktober durften wir im Anna-Weidig-Haus in Merlau insgesamt 79 Menschen begrüßen, die sich entschieden haben, Blut zu spenden und damit Leben zu retten.

Zusätzlich erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits zum vierten Mal in diesem Jahr Blut gespendet haben, einen Präsentkorb als kleine Anerkennung.
Besonders stolz sind wir auch auf unsere Helferinnen und Helfer aus dem DRK-Ortsverein Mücke, die mit gutem Beispiel vorangehen. Ein tolles Beispiel ist Michael, der seit 1 Jahr ein Mitglied im Ortsverein ist. Auch er hat diese Jahr schon 4mal gespendet und konnte sich somit ein Korb sichern.

Ein riesiges Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender sowie an unser engagiertes Team - ihr macht den Unterschied!
Seid auch beim nächsten Mal dabei - denn jede Spende zählt.

Nachtübung mit der Feuerwehr RuppertenrodIn der vorletzten Oktoberwoche stellten sich über 60 Einsatzkräfte von Feuerweh...
12/11/2025

Nachtübung mit der
Feuerwehr Ruppertenrod

In der vorletzten Oktoberwoche stellten sich über 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK Mücke einer realistischen Übung:
Ein simulierter Verkehrsunfall mit Brand und mehreren Verletzten forderte Teamwork, Technik und schnelle Entscheidungen.

Unter der Leitung von Wehrführer Ulrich Kratz und DRK-Bereitschaftsleiter Marius Zimmer arbeiteten die Feuerwehren aus Ruppertenrod, Ober-Ohmen, Wettsaasen und Mücke Hand in Hand mit den DRK-Bereitschaften Mücke und Homberg.

- Brandbekämpfung
- Technische Rettung
- Einsatzdrohne zur Lageerkundung
- Jugendfeuerwehr als Verletztendarsteller

Nach einer erfolgreichen Übung zog man ein durchweg positives Fazit:
Nur durch gemeinsames Training kann im Ernstfall jede Minute zählen!

Ein starkes Zeichen für Ehrenamt, Zusammenhalt und Menschlichkeit in unserer Gemeinde


MANV ÜbungBei unserem letzten SanZugabend stand alles im Zeichen des neuen MANV-Konzepts des Vogelsbergkreises.In einer ...
30/10/2025

MANV Übung

Bei unserem letzten SanZugabend stand alles im Zeichen des neuen MANV-Konzepts des Vogelsbergkreises.
In einer realitätsnahen Übung haben wir einen Verkehrsunfall mit drei PKWs und 13 Verletzten simuliert.

Der Fokus lag dabei auf Sichtung, Triage und der Transportorganisation über Ivena.

IVENA („Interdisziplinärer Versorgungsnachweis“) ist ein digitales System, das hilft, freie Krankenhauskapazitäten in Echtzeit zu erkennen und Patiententransporte gezielt zu koordinieren – so kommt jeder Verletzte schnell in die passende Klinik.

Unser Ziel: Im Ernstfall schnell, strukturiert und effektiv helfen zu können – und das hat super funktioniert!

Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen erfolgreichen Übungsabend möglich gemacht haben!


Schienung und BlutstillungAnfang Oktober stand bei uns wieder ein spannender Bereitschaftsabend mit Praxisbezug auf dem ...
28/10/2025

Schienung und Blutstillung

Anfang Oktober stand bei uns wieder ein spannender Bereitschaftsabend mit Praxisbezug auf dem Plan
Dieses Mal drehte sich alles um die Themen Schienung und Blutstillung.

Wir haben uns in zwei Gruppen aufgeteilt:
Gruppe 1 übte verschiedene Schienungstechniken – von der Ganzkörperschienung mit der Vakuummatratze über die Versorgung von Extremitäten mit Vakuumschienen bis hin zum Stabilisieren von Gelenken mit dem Sam Splint.

Gruppe 2 stellte sich der Herausforderung der Blutstillung.
An einem präparierten Stück Fleisch wurde eine Schuss-/Stichwunde mit starker arterieller Blutung simuliert. Hier hieß es: schnell reagieren, Arterie abdrücken und Wunde packen!
Außerdem trainierten wir, wie man mit einem Israeli Bandage auch schwierige Blutungen – zum Beispiel am Hals – effektiv stoppen kann.

Ein lehrreicher und intensiver Abend, der wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig regelmäßiges Training ist – denn im Ernstfall zählt jede Sekunde!



22/10/2025

Blutspende in Merlau
Sei dabei!!

🩸 Blutspende in Merlau – Sei dabei! 🩸Am FREITAG, den 24.10.2025, findet wieder unsere Blutspende des DRK Mücke statt:📍 O...
03/10/2025

🩸 Blutspende in Merlau – Sei dabei! 🩸
Am FREITAG, den 24.10.2025, findet wieder unsere Blutspende des DRK Mücke statt:
📍 Ort: Anna-Weidig-Haus, Merlau
⏰ Zeit: 15:30 – 19:15 Uhr
Jede Spende zählt – dein Blut kann Leben retten! ❤️
Melde dich gleich online an und sichere dir deinen Termin:
🔗 https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/376492?term=35325
Jetzt schon Danke, dass du dabei bist und mit deiner Spende anderen Menschen hilfst! 🙏



Beatmung undAtemwegsmanagementBeim letzten Bereitschaftsabend stand ein spannendes und wichtiges Thema auf dem Plan: Bea...
01/10/2025

Beatmung und
Atemwegsmanagement

Beim letzten Bereitschaftsabend stand ein spannendes und wichtiges Thema auf dem Plan: Beatmung und Atemwegsmanagement.
Zuerst gab’s einen theoretischen Überblick – danach ging es in zwei Gruppen in die Praxis.

Mit unserer Simulationspuppe konnten wir verschiedene Techniken üben:
• Anwendung von Güdel- und Wendl-Tuben
• Endotrachealtuben & Larynxmasken
• richtige Beatmung
• Absaugen und Sauerstoffgabe mit verschiedenen Masken & Brillen
Solche Übungen sind enorm wichtig, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.



Zugang und InfusionenHeute stand bei uns im   OV Mücke das Thema Zugang und Infusionen auf dem Ausbildungsplan Zuerst ha...
20/09/2025

Zugang und Infusionen

Heute stand bei uns im OV Mücke das Thema Zugang und Infusionen auf dem Ausbildungsplan

Zuerst haben wir die Theorie durchgesprochen – vom richtigen Vorgehen bis zu den wichtigen Hygieneregeln. Anschließend ging es in die Praxis: Mit unserem abgelaufenen Übungsmaterial konnten wir den Umgang mit Zugängen und Infusionen realitätsnah trainieren.

So stellen wir sicher, dass wir im Ernstfall sicher, routiniert und professionell handeln können – ganz nach dem Motto: Übung macht den Meister!



Wir sind stolz – 82 Spenderinnen und Spender!Der vierte von sechs Blutspendeterminen in 2025 liegt hinter uns – und wir ...
13/09/2025

Wir sind stolz – 82 Spenderinnen und Spender!

Der vierte von sechs Blutspendeterminen in 2025 liegt hinter uns – und wir sind überwältigt!
Am letzten Freitag im August durften wir im Anna-Weidig-Haus in Merlau insgesamt 82 Menschen begrüßen, die sich entschieden haben, Blut zu spenden und damit Leben zu retten. Darunter waren auch sechs Erstspender, über die wir uns ganz besonders freuen.

Ein herzliches Dankeschön gilt unseren treuen Unterstützern, die für ihre langjährige Spendenbereitschaft geehrt wurden:
• Klaus Schmidt (149. Spende)
• Jörg Schneider (97)
• Iris Pfeil (75)
• Felix Schmaus (25)
• Christoph Schober (10)
Zusätzlich erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits zum vierten Mal in diesem Jahr Blut gespendet haben, einen Präsentkorb als kleine Anerkennung.

Besonders stolz sind wir auch auf unsere Helferinnen und Helfer aus dem DRK-Ortsverein Mücke, die mit gutem Beispiel vorangehen. Ein tolles Beispiel ist Jonas, der sich im Ortsverein engagiert und großes Interesse an der Drohnenstaffel zeigt. Sein Einsatz zeigt eindrucksvoll, wie eine kleine Geste Großes bewirken kann – und er motiviert andere, sich ebenfalls einzubringen.

Ein riesiges Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender sowie an unser engagiertes Team – ihr macht den Unterschied!
Seid auch beim nächsten Mal dabei – denn jede Spende zählt.



Adresse

Burgstraße 7
Mücke
35325

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Ortsverein Mücke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Ortsverein Mücke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram