15/07/2025
15. Juli – Welttag des Kompetenzerwerbs junger Menschen
Mit Herz und Verstand für andere da sein – vom Nachwuchsretter bis zum sozialen Ehrenamt
Der Welttag des Kompetenzerwerbs junger Menschen steht für Chancen, Perspektiven und Entwicklung – genau das, was junge Menschen bei den Maltesern Mülheim an der Ruhr finden können. Denn bei uns beginnt Engagement nicht erst im Beruf, sondern oft schon in der Freizeit – ehrenamtlich, praxisnah und sinnvoll.
Ob du als Nachwuchsretter in der Malteser Jugend beginnst, später zum Sanitätshelfer wirst oder dich auf den Weg ins Rettungsfachpersonal machst – bei uns kannst du dich stufenweise weiterentwickeln und dabei wertvolle Kompetenzen erwerben.
Aber nicht nur im Blaulichtbereich findest du bei uns deinen Platz:
Auch als Erste-Hilfe-Ausbilder leistest du einen wichtigen Beitrag – du vermittelst Wissen, rettest im Ernstfall Leben und wirst zur Schlüsselperson in der Prävention.
Oder du engagierst dich im sozialen Ehrenamt – zum Beispiel beim Frühstück in geselliger Runde, im Spielecafé, beim Kaffeeklatsch für Senioren oder in unseren Care-Paket-Aktionen für Bedürftige. Auch hier brauchst du Einfühlungsvermögen, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke – alles Kompetenzen, die dich persönlich weiterbringen.
Ehrenamtlich im Einsatz – für andere, aber auch für dich selbst
Ganz gleich, wo du dich einbringst:
Bei uns übernimmst du Verantwortung, lernst im Team zu arbeiten und stärkst Fähigkeiten, die dich in Schule, Beruf und Alltag weiterbringen.
Soziale Kompetenz, Stressbewältigung, Führung, Empathie – das alles gehört dazu.
Du möchtest nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten?
Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dabei etwas bewegen?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Ehrenamt hat viele Wege – welcher ist deiner?