14/11/2025
Vitamin C kennen wir alle – aber viele wissen nicht, wie zentral dieses Vitamin für unsere Gesundheit ist. Vor allem in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein genauerer Blick. 👀✨
💡 Warum ist Vitamin C so wichtig?
🛡️ Immunsystem-Booster Nr. 1
Vitamin C aktiviert unsere Abwehrzellen und schützt vor Infekten. Bei akuten Infekten kann ein höherer Bedarf entstehen – z. B. bei Erkältung, Stress oder nach intensiver Belastung.
🧬 Antioxidativer Schutz
Es schützt deine Zellen vor oxidativem Stress – das heißt: weniger Entzündungen, bessere Regeneration und Unterstützung gegen frühzeitige Alterungsprozesse.
🧠 Für die Psyche & den Hormonhaushalt
Vitamin C wird für die Bildung von Neurotransmittern wie Serotonin & Dopamin benötigt – also für gute Laune, Fokus und innere Balance.
💆♀️ Für Haut, Haare & Bindegewebe
Es unterstützt die Kollagenbildung – wichtig für straffe Haut, gesundes Zahnfleisch, starke Gefäße und ein stabiles Bindegewebe.
🌱 Darmfreundlich & entzündungshemmend
Hochwertiges Vitamin C kann auch die Darmschleimhaut schützen, Entzündungen lindern und die Nährstoffaufnahme verbessern.
✅ Wie supplementieren?
Viele nehmen zu wenig – oder das falsche Präparat. Hier ein paar Tipps:
✔️ Gepuffertes Vitamin C
Schonend für den Magen & besser verträglich, vor allem bei empfindlichem Darm.
✔️ Liposomales Vitamin C
Sehr hohe Bioverfügbarkeit – ideal bei erhöhtem Bedarf (z. B. bei Infekten, intensiver sportlicher Belastung, Stress).
✔️ Besser über den Tag verteilt
Der Körper kann nur begrenzt Vitamin C auf einmal aufnehmen. Lieber kleinere Dosen über den Tag verteilt einnehmen (z. B. 2–3× täglich 500 mg).
✔️ Mit Bioflavonoiden kombinieren
Diese Pflanzenstoffe (z. B. aus Zitrusfrüchten) verbessern die Aufnahme und Wirkung von Vitamin C im Körper.
📩 Du fragst dich, wie du deinen Vitamin-C-Bedarf optimal decken kannst – über Ernährung oder Supplemente? Ich helfe dir gern, die passende Lösung für dich zu finden.