27/01/2024
Die vier Aspekte der Balance sind grundlegende Fähigkeiten, die für die Erhaltung des emotionalen Gleichgewichts zentral sind. Sie wirken sich auf all deine Beziehungen aus. Egal ob es sich um deine Kinder, Eltern, Freunde oder Arbeitskollegen handelt.
Je besser entwickelt die vier Aspekte der Balance sind, desto höher ist dein Differenzierungsgrad (Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstachtung). Das Leben strebt nach Weiterentwicklung und Wachstum. Jedes „Problem“ bietet die Möglichkeit, die vier Aspekte der Balance und den Differenzierungsgrad zu steigern, darüber hinaus zu wachsen und neue Ressourcen zu entwickeln.
Die vier Aspekte zu stärken bedeutet „erwachsen“ zu werden, Weisheit und Reife zu erlangen, in sich selbst „zu Hause“ zu sein, sich selbst Respekt und Achtung zu zollen und so unabhängiger von der Anerkennung anderer zu werden. Je stabiler die 4 Aspekte sind, desto reicher, sinnvoller, interessanter, ruhiger, stabiler und insgesamt angenehmer fühlt sich dein Leben an.
Auch ich schwierigen Zeiten, Krisen und Konfliktsituationen entscheidet der Differenzierungsgrad darüber, wie wir Schwierigkeiten meistern, und ob wir letztendlich gestärkt und entwickelt daraus hervor gehen.
Übrigens verlassen Kinder ihr Elternhaus mit einem ähnlich hohen Differenzierungsgrad wie die Eltern selbst. Stärken also Eltern ihren Selbstwert, geben sie das auch an ihre Kinder weiter (Starke Eltern = starke Kinder).
Ebenso sind Partner in ihrer Differenzierung stets gleich auf. Entwickelt sich ein Partner, zieht er den anderen mit (oder es kommt zur Trennung). Die Entwicklung eines einzelnen Menschen wirkt sich auch immer auf das gesamte System aus, in dem er lebt.
Welcher der vier Aspekte fällt dir am leichtesten? Welcher Aspekt ist für dich schwierig?
Teile deine Gedanken unten in den Kommentaren!