Starke Pflege in Münster

Starke Pflege in Münster Altenpflege ist besser als ihr Ruf. Hier berichten Markenbotschafter über ihren Berufsalltag, über
(1)

Es läuft im Leben nicht alles nach Plan - da sind wir uns vermutlich alle einig. 😉Das war auch bei unserer Video-Tour du...
23/10/2025

Es läuft im Leben nicht alles nach Plan - da sind wir uns vermutlich alle einig. 😉

Das war auch bei unserer Video-Tour durch die vielen, verschiedenen stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen unserer Mitglieder der Fall. Wir haben nicht nur Mitarbeitende kennengelernt, die für ihren Job brennen, sondern auch den einen oder anderen ungeplanten Moment eingefangen. Das Ergebnis fanden wir so lustig und schön zugliech, dass wir es euch nicht vorenthalten wollten.

Wir präsentieren also hiermit unsere Arbeitgeber-Video-Outtake-Version zum Schmunzeln!
Das kleine Best-of zeigt: Pflege ist anspruchsvoll – aber eben auch unheimlich herzlich, ziemlich humorvoll und einfach menschlich. ❤️

Ein großes DANKE an alle, die sich vor die Kamera gewagt haben, um ihre Arbeit sichtbar und für andere nachvollziehbar zu machen. 🌻🙂

Wir freuen uns auf viele weitere lustige und herzliche Outtakes mit euch - ob die Kamera dabei ist oder nicht! 😉

10/10/2025

Heute ist Welthundetag. 🐶
Und das wollen wir ein bisschen feiern! Und zwar mit Yaros Hilfe. Yaro begleitet seine Besitzerin Kira regelmäßig zur Arbeit ins Martin-Luther-Haus der .

➡️ Yaro steht stellvertretend für viele weitere Hunde, die in Münster und darüber hinaus für noch mehr Nähe, Bewegung und gute Laune in Pflegeeinrichtungen sorgen. 🙂

Ob beim kleinen Spaziergang, bei einer morgendlichen Streicheleinheit oder einfach nur durchs Dasein: Hunde schaffen Momente, die den Alltag heller machen. 💚 (Klappt übrigens bei alt und jung!)

Und jetzt seid ihr dran:
Welche tierischen Kolleg:innen arbeiten in eurer Einrichtung mit?

Schreibt ihre Namen gerne in die Kommentare. Und nicht vergessen: Sie verdienen heute ein paar Extra-Leckerlis. 😉

🤝 Starke Pflege in Münster wächst – Willkommen FH Münster!Die FH Münster, Fachbereich Gesundheit, ist ab sofort offiziel...
09/10/2025

🤝 Starke Pflege in Münster wächst – Willkommen FH Münster!

Die FH Münster, Fachbereich Gesundheit, ist ab sofort offizielles Mitglied im Verein Starke Pflege in Münster e.V. –
und damit unser 24. Mitglied!🙌🏼
Stefanie Duesmann
begrüßt Prof Johannes Bergmann vom Fachbereich Gesundheit der FH Münster

Was uns verbindet, ist mehr als eine Kooperation:
Es ist die gemeinsame Überzeugung, dass Pflegepraxis und Wissenschaft sich gegenseitig stärken und gemeinsam neue Wege eröffnen können.

Pflegeeinrichtungen stehen heute unter dem Druck, ihren Fachkräften moderne, zukunftsfähige Arbeitsplätze zu bieten.
Die enge Zusammenarbeit mit der Forschung schafft Perspektiven – für die Einrichtungen🏘️, für die Fachkräfte 👩🏽‍🎓🧑🏼‍🎓und für die Menschen, die Pflege🛌🏽👩🏼‍🦽👩🏾‍🦯 brauchen.

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte – gemeinsam, innovativ und praxisnah.💪🏼💪🏾💪🏻

🗳 Stichwahl in Münster: Pflege geht nur zusammen!Am 28. September entscheidet sich, wer neuer Oberbürgermeister unserer ...
24/09/2025

🗳 Stichwahl in Münster: Pflege geht nur zusammen!

Am 28. September entscheidet sich, wer neuer Oberbürgermeister unserer Stadt wird:
Tilman Fuchs (Grüne) oder Georg Lunemann (CDU).

Beide haben beim Speeddating mit Starke Pflege in Münster e.V. ihre Positionen zur Pflegepolitik vorgestellt.
Wir haben ihre Aussagen zu den Themen 🏠Wohnen, ♿Hilfen im Quartier und 🚐Verkehrspolitik nochmal für euch zusammengefasst.

📌 Wohnen
🔹 CDU: neue Wohnungen schaffen, Erbpachtmodelle, Nachverdichtung ohne Bebauungspläne
🔹 Grüne: Wohnangebote für Pflege-Azubis, Azubiwohnheime in Quartieren, Wohnraumverteilung klären, Kooperation mit städtischen Trägern

📌 Hilfen im Quartier
🔹 CDU: Fahrdienst zum Wahllokal, dezentrale Strukturen, starke Quartiere für ein langes Leben zuhause
🔹 Grüne: Bürokratieabbau auf allen Ebenen, neue Angebote mit kommunaler Finanzierung, Konzept zur Einbindung externer Akteure

📌 Verkehrspolitik
🔹 CDU: Ambulante Dienste dezentral, Quartiersentwicklung, digitale Lösungen, Nachverdichtung für besseren ÖPNV
🔹 Grüne: ÖPNV ausbauen, Park-App für Pflegedienste, Baustellenplanung mitdenken, Pflege-Aktionsplan, Alternativen zum Auto

🔍 Jetzt seid ihr gefragt:
Wer steht für die bessere Pflegepolitik?
Wer bringt Münster in der Versorgung und Zusammenarbeit mit der Verwaltung weiter?

🗳️ Wählen gehen – für eine starke Pflege in Münster!Am 14. September zählt jede Stimme!Unsere OB-Kandidierenden und Komm...
13/09/2025

🗳️ Wählen gehen – für eine starke Pflege in Münster!
Am 14. September zählt jede Stimme!
Unsere OB-Kandidierenden und Kommunalwahlkandidat:innen haben sich intensiv mit dem Verein Starke Pflege in Münster e.V. ausgetauscht – alle suchen nach Lösungen für bezahlbares Wohnen, Barrierefreiheit und gute Bedingungen für Pflegekräfte und Auszubildende.
💜 Die Ansätze sind unterschiedlich, aber das Ziel ist klar: Münster gemeinsam gestalten – sozial, inklusiv und pflegefreundlich.
👉 Deshalb: Unbedingt wählen gehen!
Nicht nur den Stadtrat, sondern auch die Bezirksvertretungen – für eine Politik, die nah an den Menschen ist.

🏘️ Quartiere barrierearm gestalten – für ein würdiges Altern in vertrauter UmgebungDie Mitgliedsorganisationen der Stark...
10/09/2025

🏘️ Quartiere barrierearm gestalten – für ein würdiges Altern in vertrauter Umgebung
Die Mitgliedsorganisationen der Starken Pflege in Münster e.V. bieten ihre Kompetenz für eine quartiersnahe Versorgung an:

👉 Tagespflegestellen
👉 Ambulante Dienste
👉 Stationäre Seniorenzentren mit lokaler Verwurzelung

Pflege braucht starke Quartiere!
Beim Speeddating mit den OB-Kandidierenden am 2. September wurden konkrete Ideen eingebracht:

🔹 ÖDP
Bestehende Netzwerke im Quartier stärken
KFZ zurückdrängen – ÖPNV stärken

🔹 CDU
Fahrdienst zum Wahllokal für Menschen mit Teilhabebarrieren
Durch starke Quartiere ein langes Leben in gewohnter Umgebung ermöglichen
Dezentrale Strukturen schonen Ressourcen und entsprechen den Wünschen der Menschen

🔹 Volt
Konzept der 15-Minuten-Stadt
Gehwegparken abschaffen
Fahrradparkplätze → barrierefreier Zugang zu Wahllokalen

🔹 Internationale Demokratische Liste (IDL)
Mehrsprachige Pflegeangebote
Interkulturelle Pflege mit Einbindung der Familie
Wahllokale in Pflegeeinrichtungen
Auch lokal Einfluss auf die Bundespolitik nehmen

🔹 SPD
Programmatische Lösungen für niedrigschwellige Betreuungsangebote
Pflegeberatung des Sozialamtes als neutrale Stelle
Barrierefreie Wohnungen müssen auch barrierefrei angeboten und auffindbar sein
Gehwegparken abschaffen – Quartiersgaragen anbieten
Stadtplanung nicht nur aus Sicht der Autofahrenden denken

🔹 Grüne
Alle müssen gemeinsam auf allen Ebenen für Bürokratieabbau kämpfen
Weniger bürokratische Angebote sind möglich – aber die Kosten liegen dann bei der Kommune
Wie erreicht man Akteure außerhalb der Pflege? → Konzept zur Einbindung entwickeln
So wie Briefwahl möglich ist, sollten auch andere Angebote von zu Hause aus möglich sein

🔹 Die Linke
Lesehilfe an der Wahlurne
Profitorientierung darf es im Gesundheitssystem nicht geben
Wirtschaftlichkeit sollte kein vorrangiges Kriterium im Umgang mit Menschen sein

🟣 Unsere Haltung:
Der Verein Starke Pflege in Münster e.V. arbeitet lösungsorientiert mit Verwaltung und Politik zusammen – für Versorgungssicherheit und soziale Teilhabe im Quartier.


🚐 Pflege braucht Mobilität – Verkehrspolitik mit WeitblickPflegedienste, Auszubildende, Angehörige und Pflegebedürftige ...
10/09/2025

🚐 Pflege braucht Mobilität – Verkehrspolitik mit Weitblick
Pflegedienste, Auszubildende, Angehörige und Pflegebedürftige sind auf verlässliche Mobilität angewiesen.
Zeit ist Versorgungssicherheit.
Die Mitgliedsorganisationen der Starken Pflege in Münster e.V. bieten an, ihre Abläufe zu erklären und gemeinsam mit Verwaltung und Politik Lösungen zu entwickeln – für eine Stadt, die Pflege möglich macht.
Beim Speeddating mit den OB-Kandidierenden wurden folgende Positionen deutlich:

🔹 SPD
Baustellenmanagement verbessern
Busspuren für ambulante Dienste
ÖPNV-Taktung erhöhen, mehr Busse
Keine automatische Stellplatzberechtigung bei Autokauf
Mehr bezahlbarer Wohnraum zur Reduzierung von Pendelverkehr

🔹 ÖDP
Weniger Autos in der Stadt
Autofreie Bereiche mit Ausnahmen für Pflege & Medizin
Baustellen besser koordinieren

🔹 CDU
Ambulante Dienste dezentral organisieren
Quartiersentwicklung stärken
Digitale Lösungen prüfen
Nachverdichtung für besseren ÖPNV
Soziale Systeme demografiefest gestalten

🔹 Volt
ÖPNV-Taktung erhöhen
Parkberechtigungen für Pflege & Medizin
Neue ÖPNV-Knotenpunkte
Autoärmere Innenstädte fördern

🔹 IDL
Bürokratiefreier Zugang zu Ärzt:innen für Pflegebedürftige
Vorteile für berufsbedingte Autofahrten
Expert:innen in Verkehrsplanung einbinden
Jahresticket ÖPNV für 30 €

🔹 Grüne
ÖPNV verbessern, investieren
Park-App für Pflegedienste
Baustellenplanung mitdenken
Pflege-Aktionsplan als Vorbild
Attraktive Alternativen zum Auto

🔹 Die Linke
Busspuren für Pflegedienste freigeben
Einbahnstraßen für Busspuren nutzen
„Wohnen für Hilfe“ stärken
Kommunale Wohnungen zur Fahrtwegverkürzung
Autofreie Innenstadt mit Ausnahmen für Pflege
🟣 Unsere Haltung:
Starke Pflege in Münster e.V. setzt sich für eine lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Verwaltung und Politik ein – damit Pflege in Münster mobil, erreichbar und zukunftsfähig bleibt.
😊

🗳 Münster braucht Lösungen für den Versorgungsengpass in der Altenhilfe!Beim Speeddating – Pflege am 2. September im Kla...
04/09/2025

🗳 Münster braucht Lösungen für den Versorgungsengpass in der Altenhilfe!
Beim Speeddating – Pflege am 2. September im Klarastift haben wir mit sechs der acht OB-Kandidierenden gesprochen – und parteiübergreifend erste Meilensteine für eine politische Zusammenarbeit gesetzt. 💬🤝
23 Pflegeorganisationen aus Münster haben klare Positionen zu den Themen Quartier, Verkehr und Wohnen vorgestellt. Die Kandidierenden haben geantwortet – und gezeigt: Pflege ist kommunalpolitisch relevant!
📌 Die Stellwände mit den Antworten zeigen: Es gibt viele gemeinsame Schnittmengen – von bezahlbarem Wohnraum für Azubis über barrierefreie Quartiere bis hin zu besseren Bedingungen für ambulante Dienste im Verkehr.
👉 Jetzt gilt es, dran zu bleiben – für eine starke Pflege in Münster! 👏voller Erfolg

🗳️ Pflege trifft Politik – Speeddating im Klarastift mit Starke Pflege Münster e.V.Am Dienstag, den 2. September, wird e...
18/08/2025

🗳️ Pflege trifft Politik – Speeddating im Klarastift mit Starke Pflege Münster e.V.

Am Dienstag, den 2. September, wird es politisch:
Starke Pflege Münster e.V. trifft sich im Klarastift mit den Oberbürgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten der Stadt Münster zum Speeddating.

Unsere 23 Mitgliedsorganisationen setzen sich aktiv für die Versorgungssicherheit und die Sichtbarkeit der Pflege ein. In kurzen, intensiven Gesprächen zeigen wir den Kandidierenden, wie kommunale Entscheidungen direkt die Pflege beeinflussen – und wie wichtig es ist, Pflege bei der Stadtplanung mitzudenken.

🤝 Wir bieten der Verwaltung unsere Zusammenarbeit in der nächsten Legislaturperiode an, damit Strukturen für eine sichere Versorgung von Anfang an mitgedacht werden.

🎯 Ziel: Erkenntnisgewinn für die Politik – und ein starkes Zeichen für die Pflege in Münster!

📍 Ort: Klarastift Münster
📅 Datum: Dienstag, 2. September
🕓 Uhrzeit: ab 16 Uhr

Wir bitten um Anmeldung, die Plätze sind begrenzt. (info@starke-pflege-muenster.de)

💪Pflege braucht neue Wege – und starke Verbündete.In der Tagespflege an der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren traf sich...
07/08/2025

💪Pflege braucht neue Wege – und starke Verbündete.
In der Tagespflege an der Kreuz-Christi-Kirche in Amelsbüren traf sich der Vorstand von Starke Pflege Münster e.V. – Bernhard Sandbothe, Stefanie Duesmann und Matthias Losinzky – mit Stefan Nacke MdB zum intensiven Austausch über die Zukunft der Altenhilfe.

💬 Der trägerübergreifende Verbund unseres Vereins zeigt, wie Zusammenarbeit über Grenzen hinweg gelingen kann – und hat Vorbildcharakter für andere Kommunen.
🏛️ .nacke nimmt unsere Praxiserfahrungen mit nach Berlin und wird uns dort Zugänge eröffnen, um gemeinsam konkrete Lösungen für die Pflege zu entwickeln.
🙏 Wir danken herzlich für den offenen, wertschätzenden und unkomplizierten Austausch.

🔧 In Münster entstehen bereits Strukturen, die Versorgungssicherheit stärken:
– Der Marktplatz Ambulante Pflege erleichtert Angehörigen die Suche nach freien Plätzen und entlastet die Dienste.
– Der regelmäßige Austausch mit der FH Münster verbindet Wissenschaft und Praxis.

📣 Starke Pflege zeigt: Wenn Bürokratie nicht weiterhilft, braucht es Menschen mit Mut, Ideen und echter Nähe zur Praxis.
Wir sind bereit, unsere Erfahrungen zu teilen – für eine Pflege, die Zukunft hat.

🧡 Flash Mob für starke Pflege – diesmal im Kreuzviertel! 🧡📍  Ev. A(usbildungsstätte des Münsterlandes für pflegerische B...
16/07/2025

🧡 Flash Mob für starke Pflege – diesmal im Kreuzviertel! 🧡
📍 Ev. A(usbildungsstätte des Münsterlandes für pflegerische Berufe e.V.)

Beim letzten Termin unserer Reihe „Fit für Pflegethemen in der Kommunalpolitik“ haben wir den Fokus auf die Perspektiven der Auszubildenden gelegt – und das mitten im Kreuzviertel! 👩‍⚕️👨‍⚕️

Die Auszubildenden und Lehrkräfte freuten sich über das große Interesse und den offenen Austausch mit Vertreter:innen unterschiedlicher Parteien. Besonders positiv aufgenommen wurden die parteiübergreifenden Signale für:

✅ bezahlbaren Wohnraum
✅ gute Kommunikation mit der Verwaltung
✅ Vergünstigungen für Auszubildende bei städtischen Angeboten

Auch das Angebot des Vereins, als Partner für gemeinsame Lösungen zur Verfügung zu stehen, wurde von den Kandidat:innen sehr begrüßt. 💬🤝

🔜 Jetzt heißt es: dranbleiben und gemeinsam Lösungen entwickeln – spätestens nach der Kommunalwahl im Herbst, wenn viele der Anwesenden (hoffentlich) in Verantwortung gewählt wurden. 🗳️

🧡🧡Zukunft sichern – gemeinsam stark für die Pflege in Münster! 💪🏽🏡🚑Bei zwei weiteren Stationen unserer Flash Mob-Reihe t...
10/07/2025

🧡🧡Zukunft sichern – gemeinsam stark für die Pflege in Münster! 💪🏽🏡🚑

Bei zwei weiteren Stationen unserer Flash Mob-Reihe trafen die im Herbst kandidierenden Kommunalpolitiker:innen auf engagierte Mitglieder der *Starken Pflege* – und zeigten großes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen rund um die Versorgungssicherheit in Münster.

📍 **In Gremmendorf** beim Arbeiter-Samariter-Bund stand die Ausbildung in der ambulanten Pflege im Fokus. Trotz guter Ausbildungsvergütung belasten hohe Mietkosten viele junge Menschen – sozialer Wohnungsbau wird damit zur zentralen Stellschraube für eine sichere Pflegezukunft. Auch der Führerschein als Voraussetzung für den Berufseinstieg wurde thematisiert: Mit Kosten von bis zu 4.000 € stellt er eine echte Hürde dar.

📍 **Im Mauritzviertel** kamen gleich drei Einrichtungen zusammen: das Klarastift, das Haus Maria Trost und das Haus zum guten Hirten. Hier wurde intensiv über die Verschwendung von Personalressourcen durch überbordende Prüfverfahren diskutiert. Die Pflege hat sich weiterentwickelt – jetzt braucht es Vertrauen und Austausch auf Augenhöhe.

✨ Die Gespräche waren offen, konstruktiv und voller Motivation. Alle Beteiligten signalisierten klar: In der kommenden Legislaturperiode wollen wir gemeinsam mit den Arbeitsgruppen der *Starken Pflege* an flexiblen, praxisnahen Lösungen arbeiten.

Adresse

Münster

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

0209/1671250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Starke Pflege in Münster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram