Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) steht für die ambulante medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt.

Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA)‼️ "Neue Dimension der Dreistigkeit""Das ist eine...
08/09/2025

Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA)

‼️ "Neue Dimension der Dreistigkeit"

"Das ist eine neue Dimension der Dreistigkeit", kommentiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), den Vorschlag des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), alle ambulanten Leistungen budgetieren zu wollen. "Wir kämpfen seit Jahren darum, dass unsere Vertragsärzte und Psychotherapeuten endlich alle vollumfänglich erbrachten Leistungen auch vollumfänglich vergütet bekommen. Wir freuen uns über jeden kleinen Schritt wie die Entbudgetierung fast aller Leistungen der Kinder- und Jugendärzte oder die jetzt anstehende Entbudgetierung von hausärztlichen Leistungen. Und nun soll es wieder einen riesigen Rückschritt geben", sagt Dr. Böhme und kann darüber nur den Kopf schütteln. Allein in Sachsen-Anhalt werden aufgrund der Quotierung der Leistungen von ambulant tätigen Ärzten und Psychotherapeuten etwa 80 Millionen Euro pro Jahr von den Krankenkassen nicht vergütet.

Dass vor den jährlichen Vergütungsverhandlungen immer wieder Forderungen von Krankenkassen nach Nullrunden laut werden – wie jüngst von der Techniker Krankenkasse in ihrem 10-Punkte-Plan gefordert, damit lebe man schon.
Dass aber der Rotstift nun bei allen ambulanten Leistungen, auch die aktuell vollumfänglich vergüteten, angesetzt werden soll, das sei neu.

Schon jetzt sind in Sachsen-Anhalt rund 240 Haus- und Facharztstellen unbesetzt. Viele Praxen arbeiten an der Belastungsgrenze. Ihnen jetzt für die ihre engagierte Arbeit einen Teil der Vergütung streichen zu wollen, mit der sie aktuell rechnen können und die auch jetzt schon nicht ausreicht, um die Kostensteigerungen für Personal und Betriebskosten zu tragen, dürfe nicht sein. "Immer wieder wird im ambulanten Bereich gespart. Dabei sind die Ärzte und Psychotherapeuten mit 17 Millionen Behandlungsfällen pro Jahr in Sachsen-Anhalt die ersten Ansprechpartner bei gesundheitlichen Beschwerden. Das ist eindeutig ein Sparen am falschen Ende. Die Praxen werden sich den finanziellen Gegebenheiten anpassen – und die Patienten werden das spüren", so Dr. Böhme.

Aufgepasst! Wir suchen Verstärkung 😀Jetzt informieren unter 👉 www.kvsa.de/karriere
05/09/2025

Aufgepasst! Wir suchen Verstärkung 😀
Jetzt informieren unter 👉 www.kvsa.de/karriere

Gute Nachrichten für die ambulante medizinische Versorgung in der Stadt Bernburg!🎉 Die Stadt Bernburg vergibt Stipendien...
03/09/2025

Gute Nachrichten für die ambulante medizinische Versorgung in der Stadt Bernburg!🎉

Die Stadt Bernburg vergibt Stipendien an zwei Ärztinnen in Weiterbildung. Die Verträge wurden von den Stipendiatinnen Marika Meißner, Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Augenheilkunde, Saphira Wolfram, Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin, dem Vorstandsvorsitzenden der KVSA Dr. Jörg Böhme und Bernburgs Oberbürgermeisterin Silvia Ristow unterschrieben. ✍

💸 🏠 Damit unterstützt die Stadt Bernburg die Ärztinnen mit monatlich 500 € während der Weiterbildungszeit. Die Stipendiatinnen haben sich dafür entschieden, nach der Facharzt-Weiterbildung in Bernburg ambulant zu arbeiten und damit die Patient*innen zu versorgen.

➡ Informationen zu weiteren kommunalen Stipendien gibt es auf unserer Internetseite unter https://www.kvsa.de/studium/stipendienprogramme

Foto: Stadt Bernburg

🧐 Unterstützung in der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin gesucht? Die bietet KOMPAS! 🤩➡ Die Kompetenzzentren für Al...
28/08/2025

🧐 Unterstützung in der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin gesucht? Die bietet KOMPAS! 🤩

➡ Die Kompetenzzentren für Allgemeinmedizin Sachsen-Anhalt (KOMPAS) helfen Ärzt*innen in Weiterbildung bei der Suche nach einer Weiterbildungsstätte.

➡Außerdem sind die Zentren regional vernetzt und bieten ein umfangreiches Seminar- und Mentoringprogramm an. Mehr Infos dazu sind unter www.kompas-weiterbildung.de zu finden!

➡ Sie sind seit 2017 an den Medizinischen Fakultäten der Universitäten in Magdeburg und Halle angesiedelt und werden von der KVSA koordiniert.

Gute Nachrichten für die ambulante medizinische Versorgung in der Altmark!🎉  Ein weiteres kommunales Stipendium wurde be...
26/08/2025

Gute Nachrichten für die ambulante medizinische Versorgung in der Altmark!🎉

Ein weiteres kommunales Stipendium wurde beschlossen - dieses Mal mit der Hansestadt Werben (Elbe). Die Rahmenvereinbarung wurde von dem Vorstandsvorsitzenden der KVSA, Dr. Jörg Böhme, und Werbens Bürgermeister Bernd Schulze unterschrieben. ✍

💸 🏠 Das Werben-Stipendium spricht sowohl Medizinstudierende als auch Ärzt*innen in Weiterbildung an.
Es beinhaltet eine monatliche finanzielle Förderung von 700 € für die Studienzeit (max. 4 Jahre und 3 Monate) und weiteren 200 € pro Monat für die Zeit der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin (max. 5 Jahre). Dafür verpflichtet sich der/die Stipendiat*in anschließend als Hausärzt*in in Werben tätig zu werden.

➡ Interessiert am Stipendium? Melde Dich bei der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck! 🙏

Du studierst Medizin 👨‍⚕💊💉und interessierst dich für die spätere Tätigkeit in einer Praxis – oder du möchtest dich erst ...
22/08/2025

Du studierst Medizin 👨‍⚕💊💉und interessierst dich für die spätere Tätigkeit in einer Praxis – oder du möchtest dich erst einmal orientieren, welche Möglichkeiten es in der ambulanten Versorgung überhaupt gibt? Dann melde dich zu einer unserer Veranstaltungen speziell für Medizinstudierende an!

Deine Vorteile auf einen Blick
👉 Verschiedene Veranstaltungsformate – von Abendveranstaltung bis zum Wochenend-Seminar ist alles dabei
👉 Niedergelassene Ärzt*innen sind immer dabei und stehen Rede und Antwort: Erfahrungen aus erster Hand
👉 Du kannst Kontakte knüpfen und lernst unser Team der KVSA kennen
👉 KOSTENFREI für Medizinstudierende

Erfahre mehr unter www.kvsa.de/studium (Link in der Bio) > Veranstaltungen für Medizinstudierende

Wenn die KVSA ‼️Sicherstellungspraxen‼️ ausschreibt, dann haben wir ein akutes Versorgungsproblem oder es steht unmittel...
21/08/2025

Wenn die KVSA ‼️Sicherstellungspraxen‼️ ausschreibt, dann haben wir ein akutes Versorgungsproblem oder es steht unmittelbar bevor, so derzeit im gynäkologischen Bereich in Genthin!

Wenn Sie an einer Tätigkeit in dem Bereich interessiert sind, melden Sie sich bitte bei uns. Geben Sie die Info auch gern weiter, wenn Sie entsprechende Ärzte (m/w/d) kennen. 🩺Die KVSA gewährt für die Sicherstellungspraxis für eine gewisse Zeit eine Mindestumsatzgarantie. Dies bedeutet, dass für eine begrenzte Zeit ein bestimmtes Honorar zugesagt wird, unabhängig davon, ob die Höhe auch tatsächlich erwirtschaftet wird. Diese Mindestumsatzgarantie bedeutet finanzielle Sicherheit und Planbarkeit für die Übernehmenden.

Weitere Informationen sind unter www.kvsa.de 👉Praxis 👉 Praxiseinstieg 👉Fördermöglichkeiten zu finden. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Niederlassungsberatern auf und erfahren Sie alles Weitere! 😀

Erfolgreicher Abschluss & Übernahme! 💪🎉(Ehemalige) KVSA-Azubine Lara hat ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswese...
19/08/2025

Erfolgreicher Abschluss & Übernahme! 💪🎉

(Ehemalige) KVSA-Azubine Lara hat ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen erfolgreich absolviert – und bleibt weiterhin Teil unseres Teams! Sie verstärkt nun die Abteilung Finanzen und Verwaltung und gestaltet gemeinsam mit uns die ambulante medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt.

Wir gratulieren zur bestandenen Ausbildung und wünschen ihr eine gute Zeit in der KVSA!

#

Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) zum 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse:‼️...
13/08/2025

Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) zum 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse:

‼️„Die Forderungen sind unverschämt“

„Die ambulant tätigen Haus- und Fachärzte sind die erste Anlaufstelle für Patienten. In ihren Praxen werden die meisten Gesundheitsbeschwerden behoben. Die Ärzte und Psychotherapeuten in Sachsen-Anhalt stehen für mehr als 17 Millionen Behandlungsfälle im Jahr 2024. Hier den dicken Rotstift ansetzen zu wollen, wäre ein großer Fehler“, kritisiert Dr. Jörg Böhme, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), den 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse. In diesem Plan nehmen Forderungen, die die ambulante Versorgung betreffen, eine zentrale Rolle ein.

Die TK möchte unter anderem da sparen, wo die ambulante Versorgung erst Verbesserungen erfahren hat: In der Kinder- und Jugendmedizin werden endlich vollumfänglich erbrachte Leistungen auch vollumfänglich vergütet. Über Terminservicestellen und Hausärzte vermittelte Termine werden im Sinne der Patienten gefördert. Psychotherapeuten werden durch Zuschläge entlastet. Obendrein regt die TK für die bald beginnenden Honorarverhandlungen für 2026 und damit für die Vergütung ärztlicher und psychotherapeutischer Leistungen eine Nullrunde an, „dabei liegt die Anpassung der Vergütung seit Jahren weit unter den berechtigten Erwartungen von Ärzten und Psychotherapeuten“.

„Die Forderungen sind unverschämt“, so Dr. Jörg Böhme. „Wenn diese Forderungen durchgehen, lebt es sich dabei vielleicht für die Krankenkassen ruhiger – aber nicht für die Praxen und schon gar nicht für die Patienten. Die Folge ist denen, die diese Einsparungen fordern, hoffentlich klar: Die Leidtragenden werden die Versicherten sein. Die Praxen werden sich den finanziellen Gegebenheiten anpassen müssen.“

Die August-Ausgabe der PRO ist da 🙌Unsere Themen in diesem Monat:➡️ "ePA für alle": Die neuen Funktionen für Versicherte...
12/08/2025

Die August-Ausgabe der PRO ist da 🙌

Unsere Themen in diesem Monat:
➡️ "ePA für alle": Die neuen Funktionen für Versicherte mit dem Update ePA 3.0.5
➡️ Elektronische Ersatzbescheinigung: Annahme seit Juli Pflicht
➡️ Famulaturen bieten Einblicke in den Praxisalltag – Bilden Sie bitte aus!
➡️ "Speed Dating" der anderen Art: Infoabend für Medizinstudierende
➡️ Laborleistungen – Notwendigkeit der wirtschaftlichen Veranlassung und Erbringung
➡️ Neue Empfehlung zur Labordiagnostik: Monoklonale Gammopathie
➡️ Anmelden zur nächsten Pflanzaktion im Harz

Die aktuelle sowie alle vergangenen Ausgaben gibt es zum Download unter www.kvsa.de/service/presse/pro ☝️ In wenigen Tagen kommt die Ausgabe dann auch in gedruckter Form in den Praxen unserer Vertragsärzt*innen und Vertragspsychotherapeut*innen an. ☺️

🌿 ✨ Neue Ausstellung in der Flurgalerie Eisenbart: "Heilkunst trifft Naturkraft"Die Werke von Gabriela Siegmund sind ein...
11/08/2025

🌿 ✨ Neue Ausstellung in der Flurgalerie Eisenbart: "Heilkunst trifft Naturkraft"

Die Werke von Gabriela Siegmund sind eine Hommage an die Schönheit unserer Welt – inspiriert von Natur, Heilpflanzen und der Harmonie zwischen Mensch und Umwelt.

Ihre Ausdrucksform ist der Teppich, der es ihr ermöglicht, den Betrachter auf symbolische und sogar abstrakte Weise in das Reich der Erzählungen über die Welt zu entführen, wie sie sie sieht und wie sie sich diese Welt wünschen würde.

📍 Wir laden herzlich ein zur Vernissage am 12. August, 18 Uhr oder an einem anderen Tag der Ausstellung bis zum 1. Oktober 2025.

In einer bestehenden Praxis in die Selbstständigkeit - mit einer Praxisübernahme 🏠 Das sind die Ausschreibungen für Augu...
08/08/2025

In einer bestehenden Praxis in die Selbstständigkeit - mit einer Praxisübernahme 🏠 Das sind die Ausschreibungen für August!

🤩 Die Praxisübernahme bietet einige Vorteile: bestehender Patient*innenstamm, eingespieltes Personal, komplette Praxisinfrastruktur sowie realistische Ertragsvorschau.

⬆️Die Regionen, in denen sich die Praxen befinden und alle weiteren Informationen zu den aktuellen Praxisausschreibungen im gesperrten Planungsbereich sind unter www.kvsa.de >> Praxis >> Zulassung >> Praxisübernahme zu finden!

̈ndig

Adresse

Doctor-Eisenbart-Ring 2
Magdeburg
39120

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+493916276000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram