
12/04/2022
**News**
Nachdem es einige Zeit stiller auf unserem Kanal war, melden wir uns heute mit Neuigkeiten für euch. Wir wollen euch gerne eine weitere psychoonkologische Studie vorstellen: die Reduct-Studie
Wie ihr in unserem vorherigen Beitrag lesen könnt, wurde die Rekrutierung für die epos-Studie letzten Herbst beendet 🏁
Wer also nicht bei epos teilnehmen konnte, hat nun die Möglichkeit das digitale Online-Tool Make It im Rahmen der Reduct-Studie kostenfrei zu nutzen. Dabei werden Teilnehmende per Zufallsprinzip eine von zwei Gruppen zugeordnet. Die eine Gruppe hat direkt Zugriff auf das Make It Training, während die andere Gruppe Zugriff auf Online-Informationsmodule bekommt. 💻
Das Training wurde an den Universitäten in Essen, Tübingen und Erlangen entwickelt und richtet sich ebenfalls an krebskranke Menschen. 🎓
Dabei handelt es sich um eine multizentrische Studie. Das bedeudet, dass es weitere Kooperationskliniken gibt. Die Universitätsmedizin Mainz ist eine davon; neben weiteren Studienzentren in Essen, Tübingen, Erlangen, München, Freiburg und Leipzig. 🏥🏥
Das Make It Training ist, wie epos, eine psychoonkologische Online Intervention zur Krankheitsbewältigung und Verbesserung des seelischen Wohlbefindens.
Es basiert dabei auf:
🧘♀️ Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion
🧠 Kognitiver Verhaltenstherapie
🤝 Akzeptanz- und Commitmenttherapie
Make It soll dabei helfen besser mit Gefühlen umzugehen, Stress zu bewältigen sowie die Psyche und das eigene Selbstvertrauen zu stärken. 💪
Weitere Infos findet ihr unter www.reduct-studie.de
Oder schreibt uns eine Mail an reduct@unimedizin-mainz.de
Wir freuen uns, wenn wir eurer Interesse geweckt haben. ❤