25/08/2025
„Lebensfreude ist ein Maßanzug. Unglückliche Menschen versuchen den eines anderen zu tragen.“
Dieser Post ist lange überfällig. Eigentlich wollte ich ihn schon kurz nach meinem Spanien-Urlaub schreiben, in dem auch dieses Bild entstanden ist.
Lebensfreude ist einer meiner drei Kernwerte, zugegebenermaßen nicht der, den ich als bekennende Melancholikerin am konsequentesten lebe. Also doch nicht so wichtig für mich? Oh doch, gerade deshalb! Es gibt verschiedene Wertetypen. Werte, bei denen wir uns nicht schwer tun sie zu leben, zum Beispiel. Dazu gehört bei mir Spiritualität als einer meiner drei Kernwerte. Und dann gibt es Werte, von denen wir zwar wissen, dass sie uns wichtig sind, bei denen wir aber noch Entwicklungspotential sehen, die immer wieder ein bisschen hinten runter fallen. Das ist bei mir die Lebensfreude. Ich habe schon so oft überlegt, ob ich statt der Lebensfreude als Kernwert einen anderen wähle und ich hab mich immer wieder dagegen und für die Lebensfreude entschieden.
Lebensfreude ist für mich die pure Freude am Leben. Mir bewusst zu machen, was für ein Geschenk dieses Leben ist mit all seinen Facetten. Lebensfreude ist auch Lebendigkeit, meinen Körper und seine Vibration zu spüren, meiner Stimme Raum zu geben, tiefe Atemzüge, Dehnung und Streckung, das Kribbeln im Bauch, Gänsehaut, wenn mich etwas berührt. Das Giggeln meiner Kinder und alle anderen Geräusche die sie produzieren.😊 Wasser, Sonne und das Meer bringen mich sofort in die Lebensfreude. Spanische Essensgerüche und Musik, die Geräuschkulisse in einem spanischen Café… Hach, da ist es wieder, dieses Gefühl. Ja, Lebensfreude ist ein Gefühl und gleichzeitig kann ich immer wieder aktiv etwas dafür tun, um in die Lebensfreude zu kommen. Echte Begegnungen, den Körper spüren und bewegen, raus in die Natur, die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen.
WEITER IN DEN KOMMENTAREN