18/11/2025
Mit der Zeit verändert sich nicht nur unser Sehvermögen, sondern auch die Stärke der Brillengläser. 👓
Viele merken diese Veränderungen erst, wenn Kopfschmerzen, unscharfes Sehen oder schnelle Ermüdung beim Lesen auftreten.
Regelmäßige Sehtests helfen, die richtige Brillenstärke beizubehalten und die Augen langfristig zu entlasten.
Unsere Empfehlung:
➡️ Einmal jährlich sollte ein Sehtest beim Augenarzt oder Optiker erfolgen – besonders ab dem 40. Lebensjahr, da sich die Sehschärfe dann häufiger verändert.
➡️ Früher oder häufiger, wenn Sie bemerken, dass Sie häufiger die Augen zusammenkneifen, die Schrift verschwimmt oder Sie stärker blendenempfindlich sind.
➡️ Auch nach Operationen, bei neuen Medikamenten oder hormonellen Veränderungen kann sich die Sehstärke verändern – hier ist eine Kontrolle sinnvoll.
Schon kleine Abweichungen in der Glasstärke können zu Konzentrationsproblemen, Schwindel oder müden Augen führen, besonders beim Arbeiten am Bildschirm oder Autofahren.
Wann haben Sie Ihre Brille zuletzt überprüfen lassen?
📅 VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TERMIN: ONLINE, TELEFONISCH ODER PER E-MAIL. Schnell, unkompliziert und oft schon innerhalb einer Woche.
KLICKEN SIE DIREKT HIER: https://termin.macuria.de/
📍 Macuria Augenarzt in Meckenbeuren